Beziehungspause – die neusten Beiträge

Ich habe Zweifel an meiner Beziehung, was soll ich tun?

Hintergrundgeschichte:

Hi, ich (w/20) bin seit etwas über 2 Jahren in einer Fernbeziehung. Wir haben uns vor etwa 3 Jahren online kennengelernt und waren zuerst Freunde (ich hatte nicht vor eine Beziehung online zu finden). Mein Freund (m/22) lebt in England, ich in Deutschland. Ich habe mich dann doch ziemlich schnell in ihn verliebt, er sich auch in mich (alles nur online über Videochat, hätte ich eine ähnliche Geschichte davor im Internet gelesen, hätte ich der Person vermutlich den Vogel gezeigt). Ein Jahr später (nachdem er mich fragte, ob wir zusammen sein wollen) haben wir uns dann das erste Mal gesehen (war davor schwierig wegen Corona). Jetzt vor einer Woche haben wir uns das zweite Mal gesehen, dabei hat er meine Eltern und meine beste Freundin kennengelernt.

Zweifel:

Es ist meine erste Beziehung und ich weiß nicht so recht wie ich meine Zweifel einordnen soll. Ich habe seit geraumer Zeit einige Zweifel wegen unserer Zukunft aufgrund der Distanz, weil es emotional eine Achterbahnfahrt ist (wenn man sich lange Zeit nicht sich und dann endlich sieht etc.) und ich weiß nicht ob er mein Freund fürs Leben ist, weil ich keine Vergleichswerte habe. Das Problem ist, dass auch meine Eltern und Freunde meinen die Beziehung hätte eine schwierige Zukunftsperspektive und wir seien zu unterschiedlich in den Interessen. Mein Freund hat diesbezüglich wenig Sorgen, spricht allerdings auch nie von sich aus über das Thema (es fällt ihm schwierig offen über seine Emotionen zu reden, auch wenn das besser wird). Ich dagegen habe schon Zweifel, weil ich auch die ganze Zeit von meinem Umfeld das zu hören bekomme. Allerdings liebe ich ihn so sehr und er hat mein Leben auf jeden Fall zum Positiven verändert (hatte davor Probleme mit Stimmungstiefen, wenig Selbstvewusstsein).

Frage:

Was kann ich tun damit ich weniger Zweifel habe? Ist es normal diese Zweifel in einer Beziehung zu haben? Gibt es alternative Wege, die mir die Beziehung erleichtern würden? Oder sollte ich die Beziehung beenden?

Danke im Vorraus!

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Paar, Partnerschaft, Beziehungspause

Vergangenheit meiner Freundin ist im Weg?

Hallo,

ich befinde mich Aktuell in der beziehung mit meiner Freundin (20) sie war vorher mit ihrem Ex ca 4 Jahre zusammen, dann wurde sie betrogen und nach der Trennung hat sie sich durch die gegen gef****, sie hatte im 4 wochen wechsel neue Sexual Partner und mehrere treffen mit typen (wo sie sagt nichts war). Ihr letztes treffen (ca 4 Wochen vor unserem erstenmal miteinander) hatte sie noch Sex mit einem Typen von Tinder. Sie sagt sie wollte das nicht und habe sich unwohl gefühlt und nur gewartet bis er fertig ist.

Meine Frage: damals wo ich das erstemal mit ihr darüber gesprochen habe (Freunde zu dem Zeitpunkt) hieß es immer „es war so geil, wild etc“, nun wo sie meine Meinung zu dem ganzen kennt sagt sie, sie hätte es nicht gewollt und nur gewartet bis er fertig war und weiss selber nicht wieso sie es getan hat. Und das sie warscheinlich nur gesagt hat wie toll es war, um es sich selber einzureden.

Mein Gedanke: Sie trifft sich mit ihm in seinem Bett (sie ist 40min hingefahren) sie küssen sich, und haben letztendlich sex. Welche Frau hätte nicht schon beim Küssen abgeblockt, wenn sie es nicht gewollt hätte? Ich habe sie gefragt ob sie das küssen erwiedert habe und sie meine „ja, das macht man so beim Küssen“ Sie sagt sie hätte danach direkt den Kontakt abgebrochen aber da sie Ihre Story dazu immer wieder ändert und ich immer wieder neues (verschiedenes) erfahre wenn ich nachbohre, weiss ich nichtmehr was ich denken soll.

Und wenn ein Mädchen nicht „Nein“ sagen kann, dann Frage ich mich ob sie Treu sein kann.

Was würdet ihr tun?

Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Beziehungspause

Kann man das Beziehung nennen?

wir beide sind jetzt knapp 8 Monate „zusammen“

sehen uns trotz 75 km Entfernung, regelmäßig.. 2-3 die Woche.

wir telefonieren gar nicht.. haben täglich sms Kontakt aber dort wird kaum uber privates oder Alltag gesprochen, nur kurz.. was so abgeht und das wars.. also nix tiefgründiges.

ich würd gern telefonieren.. aber er mag es nicht.
was ok ist. Mmhh hab mich damit abgefunden. Aber ich will zb seine Stimme hören, mal n Foto bekommen 🫤ihn sehen..

er hat zwei Kinder, ich zwei.. er hat seine jedes Wochenende.

wir machen aber nix zu sechst.. sind bisher nur zu zweit gewesen.

vor einigen Wochen sagte er „Er hat Angst vor der Zukunft, meinte mal vielleicht ist er kein Beziehungsmensch. Weiß nicht ob er das alles nochmal will, mit Frau und zsm wohnen etc.Er hag Angst zu versagen, es mir nicht recht zu machen, nicht genug da du sein wie wir es dann brauchen etc etc etc.“

ich liebe ihn aber so sehr. Ich würde für ihn durch Feuer gehen. Er scheinbar nicht. Oder ihm reicht dieses Mal sehen.
ich hab aber keine Lust auf eine „Teenager Beziehung“ nur wir zwei, immer alleine..

sonst verstehen wir uns blendend, Sex ist super gut, Humor ist da, vertrauen ist da, Verlass ist da, alles passt.. wir sind uns in vielen ähnlich was verhalten angeht oder Einstellungen er

aber.. hat das alles Sinn? soll ich ihm weiter die Zeit geben?

heute zb hat er sich mittags gemeldet, gefragt wie’s so geht.. das wars.. kurz gesmalltalkt und er ist auf n Geburtstag mit seinen Kids u ich war ach weg mit meinen Kids.

und so läuft das seit Monaten.. 🫤 weiß nicht.

erwarte ich zu viel?

Ich wäre so dankbar für Feedback 🙏🏼🌸

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, abstand, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Beziehungspause

Ab wann ist es für euch fremd gehen?

Ich habe mit einer Frau schon ungefähr eine Woche auf Tinder geschrieben. Meine Information war Sie ist Single. Daher habe ich Sie auf ein Date eingeladen.

Dann hat Sie gefragt, ob mir es erstmal als Freundschaft belassen können. Ich habe ihr ganz klar gesagt, dass ich eine Partnerin für eine fest Beziehung suche und keine Freundschaft.

Überraschend hat Sie gesagt, dass wir das Date frühstens Montag oder Dienstag machen können. Sie muss am Sonntag erst Schluss machen mit ihrem (Ex)Freund, wenn dieser aus Lissabon zurück kommt. Sie möchte ihm nicht fremd gehe oder betrügen. Angeblich hatten Sie gerade nach 3 Jahren eine Beziehungspause. Jedoch wie ich erfahren habe, war Sie letzte Wochenende bei ihm in Lissabon.

Für mich selbst ist es spätestens fremd gehen, sobald man mit einem anderen Mann schreibt, der denkt das man Singel ist und mehr wie Freundschaft anstrebt.

Mein Grundsatz war immer nur Singles zu Daten. Ich habe keine Lust auf Rosen Krieg und Beziehungschaos. Außerdem meide ich Personen die ihrem Partner fremdgehen, weil ich sonst nie weiß, ob Sie das bei mir auch machen.

Auf der einen Seite ist nicht viel passiert und sie war angeblich in einer Beziehungspause. Auf der anderen Seite kann man das schon als Fremdgehen bezeichnen. Warum hat Sie am letzten Wochenende nicht die Beziehung beendet ?

Jedoch ist Sie am Montag Single. Falls Sie doch nicht Schluss macht, ist Sie für mich gestorben.

Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, weil wir echt viele Gemeinsamkeiten haben. Soll ich es sofort abbrechen oder weiterlaufen lassen ?

Normalerweise bin ich da streng, alle bei denen ich in der Friendzone gelandet bin oder mit mir den Freund betrügen wollten/haben, wird sofort Kontakt beendet.

Tinder anmelden 63%
Mit anderem Mann Date planen 17%
Zärtlichkeiten mit einem andern Mann(streicheln,Küssen,sex usw..) 17%
Mit anderem Mann schreiben, der eine Beziehung anstrebt 4%
Mit anderen Mann Date gehen 0%
flirten, Dating, Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Erstes Date, erstes Treffen, Fremdgehen, Partnerschaft, trennen, Beziehungspause

Freundin wollte mit ex ein abschließendes Gespräch führen?

Hallo, ich bin jetzt seit 7 Monaten mit meiner Freundin zusammen und seit einen heftigeren Streit vor kurzem, wo wir uns aber wieder vertragen haben, ist sie komisch gewesen. 

Ich dachte es lag am Streit und hab sie immer und immer wieder gefragt was los sei, es kam nur eine Antwort das sie im Moment in einer depressiven Phase ist, was ich versucht habe zu verstehen und sie unterstützen wollte. 

Nach paar Tagen fragt ich sie wieder was los sei und sie antwortete ob ich ein Problem hätte wenn sie sich mit ihrem ex treffen könnte um ein abschließendes Gespräch zu führen. Für mich bedeutete das dass Ende, wir haben diskutiert und es ging immer um ihren Seelenfrieden, als ich fragte ob sie ihn noch liebt kam die Antwort: „ Ich weiß nicht was für Gefühle das sind, ich weis nur das ich dich liebe. Das würde sich dann zeigen wenn ich ihn wieder sehe“.

Das hat mir den Rest gegeben. Nach knapp 7 schönen Monaten so zu sein. Ich hab mich von ihr ferngehalten und Schluss gemacht. Am gleichen Tag hat sie nach mir gebettelt und gesagt sie möchte sich doch nicht mehr mit ihm  treffen, es hat ihr schon gereicht das sie die last endlich fallengelassen hat in dem sie es mir sagte.

Sie hat ihn während unseres größeren Stress ihn gestalkt und mit ihrer besten Freundin über ihn geschrieben. Während ich zu dem Zeitpunkt für die Beziehung gekämpft habe. Sie meinte er hatte sie überall entblockt gehabt dann hat sie nach geguckt was da so Sache ist und ihn wieder geblockt? Das bedeutet aber sie hat immer wieder nachgeguckt, denn aus welchem Grund weiß man aufeinmal das man entblockt ist ? Obwohl man die Person selber geblockt hat ?

Während wir zsm bei mir waren und ich mir so Mühe gemacht habe das sie einen schönen Tag hat, war sie angeblich depressiv, aber jetzt weiß ich warum, weil sie an ihren ex gedacht hat.

Was soll ich machen? Reagiere ich über? Ich liebe dieses Mädchen über alles und dementsprechend hat mich dass hart verletzt. 

Sie hat wollte ein Treffen und hat damit alles zerstört und jetzt geht sie nichtmehr dahin und hat alles umsonst zerstört? Die Sache ist die in ersten Monat von unsere Beziehung wollte sie schon ein Gespräch führen und hat wegen ihm geweint. Sich aber im Nachhinein entschuldigt und das Thema war gegessen. Zusätzlich hat die einmal Bilder von den zweien versteckt im Handy und als ich das herausgefunden habe eine Antwort geliefert das er das als Profilbild benutzt hatte obwohl wir schon zusammen waren und sie beweise sammeln wollte falls er weitermacht.

Wie soll ich handeln, ich kann mir nicht vorstellen ohne sie zu leben. Sie ist eigentlich das perfekte Mädchen und passt zu 100% zu mir.

ich würde ihr zu gerne verzeihen aber ich hab Angst das es mich wieder so trifft, und kann man sowas überhaupt verzeihen?

Ich bitte um Rat.

Persönlich reden 63%
Endgültig Schluss machen 29%
Verzeihen 4%
Pause machen 4%
Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Treffen, Beziehungspause

Er weiß nicht mehr was er will und hat voll die Krise?

Hey Leute,

Ich hab eine Problem. Mein Freund und ich sind jetzt seit 2 Jahren zusammen. In den letzten paar Wochen wurde er immer distanzierter mir gegenüber und wollte mehr Zeit für sich. Was auch absolut verständlich ist, da wir eben von Anfang an fast jeden Tag zusammen verbracht haben, was aber von beiden auch eigentlich so gewollt war.

Zudem muss man sagen dass er einen echt beschissenen Chef hat und seine Arbeit und sein Studium hasst. Zuvor war das alles sein Traum und der ist jetzt eben irgendwie zerplatzt. Seit mehr als 2 Monaten ist er mega down und meinte sogar mal dass er lieber sterben würde als das noch 2 Jahre weiter zu machen. Er arbeitet Schichten im 2 Wochen Wechsel und kommt damit nicht klar.

Er ist eigentlich eine mega fröhliche Person, kommt mit fast jedem gut klar, ist aufgeschlossen und einfach ein Sonnenschein.

Das hört sich jetzt sehr corny an aber in der letzten Zeit ist sein leuchten einfach verblasst.
Als er dann die Distanz suchte ( paar Tage im der Woche mehr für sich alleine), habe ich mir sehr schnell Vorwürfe gemacht und dachte dass da was im Busch sein muss.

Lange Rede, kurzer Sinn, war auch so. Er meinte vor ein paar Tagen dass er gar nicht mehr weiß was er mit seinem Leben anfangen möchte, keine Zukunft mehr im Blick hat und er das Gefühl hat dass ihm die Zeit davon läuft.

Als wir morgens zusammen im Bett lagen, brach irgendwie alles aus ihm heraus. Er weinte und meinte dass er nicht weiß was liebe ist und sich nicht sicher ist ob er mich noch liebt. Jetzt haben wir ausgemacht dass wir zwar noch zusammen sind, aber ich ihm den Freiraum gebe, den er braucht um über das ganze nachzudenken. Also so etwas wie eine Pause.

Ich war mir eigentlich immer sicher dass er mich über alles liebt und ich liebe ihn auch wirklich über alles. Jedoch zweifelt er zur Zeit an allem.

Ich fühle mich einfach scheiße, weil ich gerade gerne für ihn da wäre, er mich aber von sich weg drückt. Ich glaube ihm ist alles einfach zu viel zur Zeit.

Ich weiß nicht weiter, ich konzentriere mich jetzt zwar auf mich, jedoch kam das alles so plötzlich wie ein Schlag ins Gesicht.

Ich will ihn auf keinen Fall verlieren.

So wenn ihr bis hier Gelesen habt, erstmal vielen Dank und wäre lieb wenn ihr vielleicht eine Meinung zu der ganzen Scheiße da lassen würdet

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Beziehungspause

Beziehung retten, nachdem man Mist gebaut hat?

Hallo,

mein Freund will/hat mit mir Schluss gemacht. Ich möchte das Ganze nicht aufgeben bzw. glaube sehr an diese Beziehung und will ihn nicht verlieren.

Ich habe aber einige Sachen gemacht, die ihn sehr verärgert haben und das Vertrauen zu mir beeinträchtigt wurden.

  1. Ich habe mir vor einem halben Jahr Tinder gemacht. Nicht, weil ich mich mit jemandem Treffen wollte. Mir hat es an Aufmerksamkeit gefehlt und ich habe nach Bestätigung gesucht. Das hat mir mein Freund verziehen. Obwohl er verständlich sehr sehr sauer war.
  2. Ich habe ihn auf einer Party etwas zu viel am Arm gezogen, als er weg gehen wollte, sodass richtige Kratzspuren am Arm waren. Das war aber wirklich keine Absicht! Ich habe mich selber total erschreckt und wollte das nicht.
  3. Ich habe jetzt einen Tag mit einem Mann geschrieben, an dem ich kein Interesse habe. Er aber Interesse gezeigt hat und ich anscheinend nicht klar genug gestoppt habe. Ich habe aber erwähnt, dass ich in einer Beziehung bin, die sehr gut läuft. Dieser Mann wollte sich mit mir treffen und ich habe rumgespäßelt und nicht klar nein gesagt.

Des Weiteren bin ich sehr stark eifersüchtig und er weiß, dass wenn er das gemacht hätte, ich auch sehr sehr sauer wäre. Aber ich würde nicht Schluss machen.

Ich weiß es spricht in diesem Text praktisch alles gegen mich. Aber ich benötige dennoch Hilfe, wie ich ihn nicht verlieren kann. Ich habe wirklich Null Interesse an diesem Mann, mit dem ich einen Tag geschrieben hatte. Das wiederhole ich 10000 Mal. Er glaubt mir natürlich nicht.

Ich weiß nicht, was ich machen soll.

Vielen Dank schon Mal für Antworten und das Durchlesen des langen Textes.

MfG

Ich muss noch ergänzen, dass er das seit Freitag weiß. Danach gesagt hat, dass nicht Schluss ist und wir weiter an der Beziehung arbeiten werden. Samstag und Sonntag ein total schönes Wochenende bei seiner Familie hatten, wo er erwähnt hat, dass diese Beziehung langfristig ist. Und Sonntag Abend plötzlich Schluss macht.

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Beziehungspause

Lohnt es sich noch um die Beziehung zu kämpfen?

Ich bin mit meinem Partner über ein Jahr zusammen und wir waren am Anfang total verliebt. Ich habe ihn jetzt besser kennengelernt wir wohnen zusammen. Mittlerweile ist es so das mir die Zuneigung fehlt. Ich bin ihm Dankbar was er alles für mich macht. Und ich liebe ihn nur hab ich das Gefühl das ich in unserer Beziehung die jenige bin die mehr Nähe sucht was Küsse oder ähnliches betrifft. Das sag ich ihm auch oft, er ist der Meinung ich nörgel nur… gestern ist es zu einem Streit gekommen. Weil wenn ich mit ihm reden will dann einfach nichts kommt oder er mich ignoriert und in sein Handy schaut. Er ignoriert mich einfach und sagt GAR NIX. Obwohl ich mit ihm rede und ich Kommuniziere dann mit mir allein. Da kam nichts. Ich wollte morgens den Streit nochmal aus dem Weg schaffen weil es mir nicht gut geht sonst. Aber er lässt nicht mit sich reden. Ich möchte nicht immer in solchen Situationen auf ihn einreden aber ich komm mir da blöd vor wenn man mich ignoriert. Er wollte mich Raus schmeißen, trotz das ich im Mietvertrag stehe… weil er wütend war. Naja jetzt mussten beide Auf Arbeit und es wurde nichts geklärt. Das finde ich schon sehr schade weil ich jetzt da stehe und ich das Gefühl habe er hat uns aufgegeben .

Ich möchte heute nach Hause kommen und am besten alles vergessen. Nur weiß ich, er wird noch immer kein Wort mit mir reden wollen. Soll ich noch kämpfen und versuchen mit ihm zu reden oder soll ich ihm (in der Wohnung) aus dem Weg gehen?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebesleben, Psyche, Psychologe, Beziehungspause, beziehungsstatus

Wann trennen von Freundin?

Moin Leute!

Meine Freundin und ich werden uns demnächst trennen. Sie ist ab dem 10 August ein Jahr in Südamerika und wir wollen uns das nicht alles so schwer machen. Wir machen beide ein FSJ und sind auch beschäftigt und mit der Distanz und vor allem der Zeitverschiebung... Wir werden allerdings auch nach der Trennung weiterhin Kontakt haben und uns auch sehen (bspw natürlich gemeinsame Freunde usw). Zudem wollen wir keinen kompletten Kontaktabbruch, ich meine wir lieben uns noch und trennen uns ausschließlich aufgrund der Distanz!

Naja, haben da letzten Freitag drüber gesprochen und haben uns dann auf ein Auseinandergehen am Ende dieser Woche geeinigt, da sie dann ein Seminar hat und dann noch im Urlaub ist und ich da auch weg bin. Allerdings sehen wir uns wie gesagt danach wieder. Und dann sind es noch 3 Wochen bis sie fährt!

Habe sie vorgestern nochmal gefragt ob es wirklich jetzt schon sein muss mit der Trennung. Weil ich der Meinung bin, das jetzt einfach zu vorschnell ist und wir es uns einfach zu schwer machen dann. Wir hätten doch noch 3 Wochen nach dem Urlaub, wo wir zwar beide auch einiges machen müssen, aber wo zwischendurch sicher auch mal Zeit ist. Zudem werden wir uns noch mindestens 3 mal abends mit Freunden sehen und auch wenn wir uns trennen noch mindestens einmal nur zu zweit!

Ich finde schade, dass es jetzt schon vorbei sein soll, da diese 3 wochen dann nicht schön werden. Ihre Gründe waren halt, dass sie sich auf ihr Jahr konzentrieren möchte. Sie will das Seminar nicht mit dem Hintergedanken haben, dass wir uns dann nen Monat später trennen. Auf meine Frage, ob es denn soviel besser ist in das Seminar zu gehen und noch nicht mal 24 Stunden getrennt zu sein, hatte sie keine gute Antwort. Ein weiterer Grund war, dass sie dann in den 3 wochen noch was mit Familie und Freunden machen will und sich schelcht fühlt wenn wir dann nicht viel Zeit haben. Finde es schade, dass ich offensichtlich so hinter den Freunden stehe. Ach ja, sie will nicht mit den Gedanken daran im Flug sitzen, doch ich glaube das unser Abschied bitter wird und zwar egal ob zsm oder nicht.

Aber ich mein es spricht doch viel mehr dafür, sich später zu trennen. Wir haben doch noch Zeit zusammen, wir lieben uns ja. Ich will schöne 6 Wochen und es soll einfach nicht unangenehm sein. Wir waren 2 Jahre zusammen, warum ist das dann so plötzlich aus, wenn es nicht sein müsste? Die treffen sollen doch Spaß machen und ich will nicht, dass das alles unangenehm wird und wir uns dann 3 Wochen vorspielen uns nicht mehr zu lieben obwohl es ja anders ist. Man kann nicht einfach so in 2 Wochen das verarbeiten und wenn man sich dann sieht kein Problem damit haben, da werden all die alten Gedanken und Gefühle wieder kommen.

Warum verbringen wir diese Zeit dann nicht zusammen. Wir stehen uns im Moment näher denn je, sehen und jetzt 4 Tage am Stück und haben auch noch zusammen schönes vor. Zudem wollen wir uns sehen wenn sie wieder da ist. Warum jetzt alles wegwerfen? Eure Meinung?

Liebe, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Sie möchte eine Beziehungspause?

Ich bin total verzweifelt. Wir sind 14 Monate zusammen und die letzten Monate gab es viel Streit wegen Kleinigkeiten. Das ist mir durchaus bewusst, aber es waren unnötige Streitigkeiten die gar nicht hätten sein sollen. Den Schmerz den ich grade innerlich spüre ist so schrecklich. Ich weine bestimmt seit Stunden und grade telefonieren wir, wie eigentlich jede Nacht weil wir zusammen telefonisch einschlafen (Fernbeziehung) wir hatten gestern keinen Streit, allerdings eine Meinungsverschiedenheit und nun hat das dazu geführt, dass sie erst Schluss aber dann sich für eine Beziehungspause entschieden hat. Es ist nicht das erste Mal, wir standen oft davor aber haben es immer irgendwie geklärt. Nun fühlt es sich aber so ernst an und gerade das, tut mir weh. Ich weiß nicht wohin mit mir, denn eigentlich möchte ich keine Pause, ich möchte die Dinge reparieren aber mein Verstand sagt mir vielleicht wäre es gut, aber mein Herz sagt mir was wäre wenn sie dann mich komplett vergisst? Sie meinte daraufhin ich solle nicht vom schlimmsten ausgehen. Sie liebt mich, das hat sie gesagt. Aber ich weiß wie schmerzhaft eine Trennung ist, ich will die gleichen Schmerzen nicht noch einmal erleben… es ist schrecklich. Vorallem wenn man weiß dass man sich beide noch liebt. Ist das der Anfang vom Ende? Ich weiß nicht wie ich das durchstehen soll. Sie wird mir täglich immer mehr fehlen ich weiß einfach nicht was ich tun soll ich hoffe jemand kann mir helfen ich möchte nicht dass diese Beziehung wegen solch unnötigen Gründen zu Ende geht Vorallem nicht wenn beide sich über alles noch lieben bitte hilft mir ich bin so verzweifelt …

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Beziehungspause

Freundin hat Angst etwas zu verpassen und macht Schluss?

Hallo zusammen,

ich(23) war mit meiner Freundin(20), 3 Jahre lang zusammen und sie hat sich gestern getrennt.

Situation davor:

Ich und meine Freundin haben vor paar Wochen gemeinsam Abitur geschrieben waren aber nicht in der selben Klasse und nicht in der selben Schule. Während der Abiphase haben wir uns nicht jeden Tag gesehen wie davor die Zeit. Vor der Abiphase haben wir uns so ziemlich jeden Tag gesehen und wir konnten auch nie alleine einschlafen. In der Abiphase hab ich langsam gemerkt dass meine Freundin sich anders verhält, zwar nicht auffällig, aber ein wenig anders. Dadurch das wir uns nicht jeden Tag gesehen hatten in der Abiphase und wir auch zeitversetzt das Abitur geschrieben haben, waren wir nichtmehr so aneinander gewohnt wie davor. Meine Freundin teilte mir dann während der Abiphase mit, dass sie nicht mehr die Gefühle wie am Anfang unserer Beziehung hat und sie sich momentan nicht so glücklich fühlt, aber sie mich immer noch liebt. Ebenso teilte sie mir mit, dass sie Gedanken hat, das sie etwas Verpasst in ihrer Jugend und nur mich kennt als ihr 2. richtiger Freund und sie denkt das sie vielleicht jemand anders Glücklicher machen könnte wie ich, aber sie es eben nicht weis. Daraufhin war ich erstmal geschockt und wusste nicht wie ich das verarbeiten sollte da ich ja mitten in der Prüfungsphase war. Ich gab ihr Zeit, denn meine Freundin ging direkt nach dem Abitur nach Berlin auf Klassenfahrt für eine Woche. In der Zeit schrieben wir auch fast wie immer, sie schickte mir jeden Tag Bilder in Snapchat sowie in WhatsApp von der Klassenfahrt.

Trennung:

Nach der Klassenfahrt meiner Freundin, Schütte sie sich nochmal bei mir aus, das sie sich unsicher ist und sie denkt sie ist vielleicht grad in so einer Phase. Sie sagte mir das ich eine Freundin brauche die mir genau so viele liebe schenkt wie ich ihr und sie das momentan nicht kann. Sie sagte mir nochmals das sie immer noch Angst hat etwas in ihrer Jugend zu verpassen und keine Erfahrungen machen zu können wenn sie mit mir zusammen ist. Daraufhin kam sie 3 Tage danach zu mir Persönlich und machte Schluss. Sie hat daraufhin gesagt das sie nochmal Zeit braucht und sie komplett verwirrt ist was sie machen soll und sie Angst hat wenn sie mit jemanden neuen was hat, sie merkt das sie einen Fehler gemacht hat und mich zurück will. Ich hab ihr gesagt das ich sie immer noch über alles liebe und ich die Beziehung nicht aufgeben will da es meine absolute Traumfrau ist…
Ebenso geht sie für mehrer Monate nächstes Jahr ins Ausland und will dort dann keinen Liebeskummer wenn sie einen Freund hätte und will deshalb in der Zeit eigentlich keinen Freund weil sie dass nicht kann …

Momentan:

Sie hat keinen neuen oder sonstiges. Ich habe immer noch Kontakt mit meiner Ex-Freundin und wir machen auch Videochats per WhatsApp. Wir treffen uns die nächsten Tage ,das ging von meiner Seite aus weil ich um sie kämpfen will.

Könnt ihr mir eure ehrliche Meinung sagen zu meiner jetzigen Situation?Bin Ratlos..

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Meine Ex Freundin entschuldigt sich bei mir hat Schuldgefühle und weiß nicht was sie con mir will ( nach 2 Jahren kaum Kontakt)?

Ich bin jetzt seid fast 2 jahren nicht mehr mit meiner ex zusammen. Sie hat sich von mir getrennt und es hat ziemlich traurig geendet für uns beide. Wir waren 2 jahre zusammen und waren sehr glücklich. Irgendwann am Ende hat sie nen Knacks bekommen hat komische dinge getan und wollte auf abstand gehen. Danach hatten wir ca 6 Monate noch viel Kontakt. Sie wollte es sich nur einfach machen und hat mich in dieser Zeit nur belogen und benutzt wie ich im nachhinein erfahren habe. Ich hatte irgendwann kein bock mehr auf das alles und wir hatten jetzt 2 jahre kein Kontakt außer paar mal 2 Sätze gewechselt weil sie sich gemeldet hat. Sie hat mich jetzt nach sehr langer Zeit wieder angschrieben und habe erst nach einem halben Jahr geantwortet wieso weiß ich selbst nicht (letzte Woche). Jetzt kommt sie sehr langen Texten entschuldigt sich und sagt wie dumm sie war und das ihr das alles leid tut. Sie sagt sie träumt von mir und unserer Zeit und vieles mehr. Ich habe das gefühl sie hat einfach wegen anderen typen das verarbeiten unserer zeit pausiert und jetzt kommt ihr alles wieder hoch. Ich sagte ihr bereits das ich überhaupt nicht antworten wollte und auch nicht verstehe was sie jetzt noch von mir will. Ob es ihr nur darum geht ihr schlechtes gewissen zu bereinigen. Sie sagte es geht ihr nicht darum sich besser zu fühlen und das sie selbst nicht weiß was sie will und fragen im Kopf hat. Jetzt bittet sie sich zu treffen für ein Klärungsgespräch und das alles obwohl sie einen neuen Freund hat mit dem sie schon etwas länger zusammen ist. Ich bin genervt von mir das ich mich überhaupt darauf eingelassen habe aber irgendwo bin ich nicht abgeneigt sich auszusprechen. Ich reagiere auch komplett desinterssiert auf sie weil ich kein bock auf irgendwelche spielchen habe. Jetzt wollen wir uns treffen und ich weiß immernoch nicht was sie von mir will und kann sie irgendwie überhaupt nicht einschätzen. Ich habe irgendwie ein komisches gefühl und bin auch kurz davor ihr zu sagen dass sie sich nicht melden soll bevor sie weiß was sie von mir möchte. Den wenn es ihr nur darum geht mit besserem gewissen zu leben scheiß ich auf die. Ich würde mich über einen Rat oder Meinung sehr freuen weil ich einwenig verwirrt bin.

LG

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Mein Freund will Beziehungspause wegen Mutterschaft?

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen und erwarten im Herbst unser erstes gemeinsames Kind. Als wir uns damals kennengelernt haben, hat er erfahren, das seine Exfreundin schwanger von ihm ist. Das Baby lebte dann bei ihm.

Nach einem Jahr beschlossen wir, zusammen zu ziehen. Ich half ihm viel mit dem Baby und kam ganz gut mit ihr zurecht. Deshalb schlug er mir vor, dass ich nur mehr Halbzeit oder gar nicht mehr arbeiten könnte, um mich mehr um das Baby zu kümmern. Er würde es finanzieren. Ich hab das sofort ausgeschlossen. Ich war 24, am Anfang meiner Karriere und wollte auf keinem Fall vom Beruf weg. Er hat das natürlich akzeptiert und hat einen Babysitter bezahlt. Mittlerweile lebt sie schon 7 Jahre mit mir und ist wie meine Tochter.

Als ich dann vor kurzem schwanger wurde, habe ich angesprochen, dass ich gerne mindestens ein Jahr in Mutterschaft gehen will, und danach nur noch Halbzeit arbeiten möchte. Ich dachte er hätte es auch so am liebsten, aber er war dagegen. Er meinte, ich hätte es bei seiner Tochter auch nicht gemacht, wegen meiner Karriere, dann wäre es unfair es jetzt zu machen. Er habe das Gefühl ich würde das ungebohrene Kind bevorzugen. Da sagte ich ihm, dass ich seine Tochter liebe, aber ich habe sie nicht geboren, weshalb ich bei meinem eigenen Kind eher meine Arbeit hinten anstelle. Es kam zum Streit und jetzt will er eine Beziehungspause, um nachzudenken. Seine Tochter sei ihm das wichtigste, und das ich so denke kann er nicht verkraften.

Ich frage mich nun, ob ich wirklich etwas so schlimmes getan habe. Wie seht ihr das? Kann mich jemand verstehen? Hat jemand einen Rat?

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Beziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Beziehungspause, Stieftochter

Er will eine Beziehungspause?

hallo liebe Leser,

ich bin mit meinem Freund seit 3.5 Jahren zusammen und wir haben viele Höhen und tiefen erlebt.. Ich bin sehr emotional und rede offen über meine Gefühle, er ist in sich gekehrt und schweigt ständig, egal wie oft ich es probiere. Wir sind komplett unterschiedlich und so interessant das sein kann, frustriert es einen, wenn der Partner nicht kompromissfähig ist.
in unserer Beziehung kriselt es ständig aber wir wollten einander nie komplett loslassen. Wir sind in unseren frühen 20ern und sind beide unser “erstes mal”.. es ist seine zweite und meine erste Beziehung.
seit einem halben Jahr ist er ständig müde und antriebslos.. ich versuche ihn in jeder Hinsicht zu unterstützen um ihm zu zeigen wie viel er mir bedeutet.
seitdem ich im Herbst letzten Jahres die Pille abgesetzt habe, habe ich mich stark verändert. Mein eh ausgeprägter Sexualtrieb ist nun 10x so stark , er hingegen hat ständig Probleme „hart“ genug zu werden. wir sprechen über alles und haben was Peinlichkeiten angehen kaum Scheu voreinander.

meine Bedürfnisse wie Anerkennung, Nähe und Aufmerksamkeit fehlen mich zunehmend.

er hat mich in den 3.5 Jahren keinen Freunden vorgestellt, da er „wohl eh kaum was mit ihnen unternimmt“..

jedesmal, wenn ich ihn auf meine Bedürfnisse anspreche, heisst es er werde sich bemühen; jedoch drehen wir uns im Kreis und es Entscheiden mehr Probleme.

da er in den letzten zwei Monaten sehr selten Zeit für mich hat, während er sich für die Familie Zeit nimmt, mich nie anruft oder FaceTime macht, vermisse ich ihn. Sexuell leider ich auch, denn ich sehne mich nach seiner Nähe.

am Sonntag Abend hat mein Frust die überhand genommen und ich habe ihm weinend die bereits100x angesprochenen sorgen, meine Gefühle und Bedenken etc angesprochen ohne ihm Vorwürfe zu machen. Sein Wohlergehen ist mir ebenso wichtig wie mein eigenes.
ich bin tanken gefahren und er schrieb mir eine Nachricht, in der er eine Beziehungspause von 2 Monaten vorschlägt in der wir keinerlei Kontakte haben. Er bräuchte die Zeit für selbstreflektion und möchte die Beziehung noch nicht beenden- stichpkt neuanfang.

all das, während er weiß, dass ein anderer junge an mir ernsthaftes Interesse hat, und dieser mir wirklich sehr ähnlich ist. Er erlaubt es mir währen der Pause mit ihm zu chatten, und findet es „nur schade“ falls ich mich in den anderen verknalle. Treffen darf ich ihn aber nicht. Ich bin Zwiegespalten, denn ich möchte keine Pause bin es aber leid immer zu kämpfen.
finde es nämlich mehr als unfair, dass er mich mot vollendeten Tatsachen überrumpelt; mir nicht sagen kann was er will, aber mich dennoch nicht ganz aufgeben will. Er sagte auch öfter, dass er nicht das ist was ich suche/brauche
ist mein Freund zu feige um Schluss zu machen?

würdet ihr euch trotzdem mit dem anderen treffen um zu schauen ob er in frage käme? Denke dass ich dadurch mehr Klarheit bekäme..

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Beziehungspause, Warmhalten, kompliziert

Wenn man Fehler gemacht hat in der Ex Beziehung und der Ex eine neue Freundin hat könnte es trotzdem sein das man mal wieder glücklich zusammenkommt?

Wir hatten damals öfter streit. Ich konnte nicht so gut vertrauen dass er mich wirklich liebt und habe deshalb öfter Streit angefangen, z bsp wenn er weniger Zeit mit mir verbringen wollte.

Diese Streits haben dann wirklich dazu geführt dass er Gefühle verloreb hat. Im Nachhinein denke ich, ich hätte gelassener sein können und das es eher ein Problem war das ich bei mir als in der Beziehung lösen musste. Seit ich das sehe hat sich vieles verändert durch meine Sichtweise ubd Reflektion. Ich merke das im Umgang mit meinen Liebsten.

Er hat dann aber keine Zukunft mehr gesehen, weil es damals nicht besser geworden ist und hat sich in eine andere verliebt mit der es leichter erschien. Anscheinend ist es immer noch leicht denn sie sind mehrere Monate zusammen.

Ich denke er hat rational beschlossen dass es nicht passt, auch wenn er nicht 0 Gefühle hatte.

Ich weiß die Situation sieht sehr schlecht aus dafür nochmal zusammen zu kommen. Aber ich bin mir sicher die alten Fehler werden nicht mehr auftreten und ich liebe ihn noch sehr. Die einzige wahrscheinlichkeit dass wir mal wieder zusammen kommen könnten, wäre, qenn er sich eventuell von seiner Freundin trennr weil es doch nicht passt?

Denkt ihr das ist möglich? Was könnte ich tun damit wir uns eines Tages neu verlieben könneb?

Eher nicht 68%
Ist möglich 26%
Vielleicht, wenn wir uns aussprechen und treffen 5%
Vielleicht, kann keiner sagen 0%
Vielleicht aber nur wenn er keine Freundin mehr hat 0%
Vielleicht, wenn ich einen Brief schreibe 0%
Vielleicht, bei freundschaftlichen Kontakt 0%
Liebe, Zukunft, Glück, Freundschaft, Fehler, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Aussprache, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Große Liebe, Liebe und Beziehung, Psyche, Seelenverwandtschaft, Treffen, Verhaltensmuster, Zwischenmenschliches, Zukunftschancen, Beziehungspause, beziehungsstatus, Herzenswunsch, Erfahrungen

Hilfe meine Freundin ist komisch?!?

Hallo ich hoffe mir kann hier irgendjemand einen Rat geben um mein Liebesleben wieder auf die Reihe zu bekommen. Der Text bzw. die Geschichte wird relativ lang deswegen schonmal vielen dank fürs lesen.

Meine Freundin und ich sind seit Juli letztes Jahres zusammen und es war bis jetzt wirklich meine schönste Beziehung, alles war perfekt und gut. Wir haben (das ist recht wichtig) viel miteinander geschlafen und auch das war sehr leidenschaftlich und Intim bis ich durch meine Gesellenprüfung ein wenig im Stress war und aus dem grund nicht mehr so die lust auf sex hatte. Das hat Sie allerdings nicht so richtig verstanden und hat die Probleme bei sich gesucht. Ich habe sie wirklich oft darauf hingewiesen das ich momentan kein kopf dafür habe und ich auf sie zukomme sobald der ganze Stress vorbei ist. soweit so gut... im januar war es denn soweit allerdings hatte sie denn keine lust mehr mit mir zu schlafen und war allgemein sehr gefühlskalt. Auf nachfrage erzählte sie mir sie sei mit sich selber irgendwie unglücklich (mit unserer Beziehung war sie allerdings glücklich sagte sie) und sie brauche zeit bis sie wieder mit mir schlafen könne. Ich habe das auch so akzeptiert und bin auf die gründe weshalb sie sich unglücklich gefühlt hat eingegangen und habe versucht ihr zu helfen (wohl erfolgslos). Im Februar ist der Opa meiner Freundin verstorben . Ab da war meine Freundin immer sehr abweisend wir haben viel gestritten und co und intime sachen gab es gar nicht mehr. Soweit so gut... eines tages meinte sie, sie würde sich abends mit ihren freundinnen treffen und einen film schauen und ich war auch damit einverstanden. da sie meinen mac mit genutzt hat war sie zufälligerweise moch eingeloggt und beim aufklappen sah ich denn komische nachrichten zwischen ihr und einem anderen wo es um ein treffen ging und er hofft sie hätte dieses mal mehr zeit. ich habe daraufhin lange nachgedacht und mich irgendwann dazu entschlossen mich in ihre sozial media accounts einzuloggen um zu sehen ob da irgendwas erkennbar ist, fehlanzeige. am nächsten tag sprach ich sie drauf an und sie gab zu sie hätten sich getroffen aber es lief nicht das hat sie hoch und heilig geschworen. Nach einigem hin und her habe ich ihr verziehen und alles war okay aber sex wollte sie noch immer nicht. Nun habe ich letzte woche gesehen sie schreibt mit einem mit dem sie mal was hatte und wir haben deshalb gestritten sie versprach sie mache es nicht weiter... heute habe ich durch zufall einen screenshot gesehen worauf sie geschrieben hat "denn fck mich im schlafzimmer", zu dem typen mit dem sie sich mal getroffen hatte... ich sprach sie daraufhin an und nach langem gerede gab sie zu sie hatten geschlafen.

Ihre begründung für all dies ist, sie ist mit ihrem körper unzufrieden, findet sich hässlich und sucht nach anerkennung. Bitte kann mir einer sagen was ich nun machen soll? Wie kann ich ihr helfen, das sie sich wieder attraktiv findet und ihr vor allem anerkennung schenken sodass es ihr reicht?

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Liebt mein Freund mich überhaupt noch oder nutzt er mich aus?

Mein Freund und ich sind seit 5 Monaten zusammen.
Wir verstehen uns prinzipiell ganz gut aber ich habe das Gefühl, oft nur auf freundschaftlicher ebene.
Er macht sich oft lustig über mich, beleidigt mich „aus Spaß“, tut mir weh „aus Spaß“ obwohl ich gerade bei letzterem sage, dass er aufhören soll. Er macht immer weiter. Ansonsten fasst er mich so im Alltag kaum an, er will nicht wirklich Händchen halten wenn wir wo hin laufen, er küsst mich nur zur Verabschiedung von sich aus und auch mit „körperlicher Distanz“ nur so ein Küsschen halt.
Er macht mir nie Komplimente sondern kritisiert eher (Fingernägel soll ich schneiden und meinen „damenbart“ und „monobraue“ rasieren und mich anders kleiden).
Er fragt nie wie es mir geht und wenn ich was sage, wie dass ich Kopfschmerzen habe, sagt er, ich solle aufhören mich zu beschweren.
Ich muss immer alles machen, also kochen etc. Er macht nie was von sich aus für mich.
Er will kaum was unternehmen und hängt nur am Handy wenn wir uns treffen.
Das wir uns treffen wird auch gefühlt von Woche zu Woche weniger.
Er trifft sich „heimlich“ mit seiner exfreundin zum Essen und erzählt mir, er hätte einen Termin. Er schreibt anderen, dass sie süß seien etc.

Andererseits macht er Pläne fürn Sommer oder so zusammen und er schreibt und sagt auch, dass er mich lieb hat etc.
wir haben auch unfassbar guten Sex, da küssen wir uns auch leidenschaftlich und da fühle ich mich schon geliebt. (Auch wenn er hier auch oft weitermacht wenn ich sage, dass es weh tut)

Er hat schon mal die Beziehung beenden wollen, mit dem Punkt, dass die Gefühle für mich wohl doch nicht so stark seien, dass es für eine Beziehung reicht.
das hat ihn aber wirklich fertig gemacht und er hat es auch bereut und von sich aus nach einem Tag rückgängig gemacht.

könnte es sein dass seine Gefühle doch nicht so stark sind oder interpretiere ich das falsch?

wenn ich ihn drauf anspreche, ob was los ist oder ob es ihm gut geht etc (psychisch weil er oft nachdenklich wirkt), sagt er, es ist alles gut und ich soll mir keine Gedanken machen.
Ich fühle mich so dumm.
Ich glaube ich will gerade einfach nur von anderen hören, was die Einschätzungen so aus der Ferne sind.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Romantik, Beziehungspause

Freundin will Abstand von mir?

Guten Tag,

Meine Freundin will Abstand von mir, in letzter Zeit hatten wir öfter Streit und Diskussionen, weil sie meint das ich zu anhänglich und abhängig von ihr bin.

Um ehrlich zu sein stimme ich ihr auch zu das ich abhängig und anhänglich bin, da ich oft viel nachfrage und meine Laune oft von ihr Abhängt.

Deswegen auch wenn es mich Traurig macht, weil ich sie ja trotzdem liebe und gerne mit ihr normal reden und schreiben will bin ich auch erstmal für Abstand.

Abstand lässt sie erstmal ruhe haben und dadurch wird ihre Wut verarbeitet jede Emotion verfliegt ja irgendwann mal außer man holt es wieder hoch was nicht passieren wird solange wir abstand halten.

Und abstand hilft bei mir das ich weniger anhänglich bin und ihr nicht zu viel schreibe und schicke.

Wir schreiben zur zeit so gut wie garnicht mehr und senden und auch nichts. Sonst wenn alles normal ist schreiben wir schon wirklich viel was erstmal eine groß ungewöhnung ist aber bestimmt vorteilhaft ist.

Ich und sie sind in der gleichen schule und haben die gleichen freunde und chillen deswegen in den Pausen trotzdem zusammen und reden ab und zu wenn wir halt in der gruppe sind.

Sie hat mit einer freundin geredet und meinte ihr, das sie abstand bräuchte und sie ka hat ob es zurzeit nur wie normale freunde ist oder ob sie mich liebt. aber ich und die freundin finden das solche gedanken auch wenn man die selten ausspricht normal sind und es gerqde daran liegt das sie gestresst und wütend ist.

Was denkt ihr wie lange sie braucht um wieder „Normal“ zu werden und was haltet ihr von dem allen denkt ihr es wird und helfen?

Falls ihr noch genauere Fragen habt, fragt drauf los bin immer offen auf alles zu antworten. Ich habe es halt sehr runtergebrochen und zusammengefasst erzählt

Ich bin 19 und sie 17.

Freundschaft, Beziehung, abstand, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Mädchen ist sich unsicher über ihre Gefühle?

Hallo Community,

also bin grad echt ziemlich verzweifelt und verwirrt, sonst würde ich wirklich nicht diese Frage auf Gute Frage stellen.

Aber auf jeden Fall erläuter ich euch mal bisschen meine Situation mit diesem Mädchen, ich danke allen, die sich des Ganze durchlesen werden und eventuell sogar antworten :)

Letztes Jahr im August hab ich mal ein Mädchen auf Insta aus Spaß angeschrieben, weil sie eine gute Freundin meines besten Freundes war/ist und er mir erzählt hat, dass sie was über meine Story gesagt hat (aber unwichtig)

Wir sind direkt gut ins Gespräch gekommen und es hat sich alles so natürlich angefühlt, es war aber nur an einem Abend und danach nicht mehr wirklich.

Dann einen Monat später addet sie mich auf Snapchat und wir haben uns wirklich sehr gut verstanden und hatten dann auch eine Zeit lang das rote Herz dort.

Irgendwann haben mich mal ihre Freundinnen dazu überredet, sie zu fragen, ob sie mit mir zusammen zum Tanzkurs gehen will - überraschenderweise hat sie dann da auch Ja gesagt und wir hatten eine wirklich wirklich schöne Zeit und haben uns da immer super verstanden. Das war dann ungefähr im Oktober bzw. November und dazwischen hat sich das Ganze so entwickelt, dass wir täglich mehr oder weniger von früh bis spät miteinander schreiben.

Im Dezember hatten wir dann irgendwie bisschen Stress, wieso genau, was ich auch irgendwie nicht (mehr), wir haben dann 3 Tage oder so gar nicht miteinander geschrieben, aber danach ging es irgendwie alles relativ schnell.

Ich hab davor zwar immer so kleinere Anspielungen gemacht, dann haben aber wir beide ziemlich oft sowas eben gemacht … zB dass ich zu ihr komme, wir auf ein Date gehen … aber halt alles eher als Spaß

Jeden einzelnen Tag nach Weihnachten ungefähr ist unser Gespräch um Hunderte Stufen „ernster“ geworden.

Joa, auch haben sich dann diese Anspielungen nun auch mehr teilweise um sexuellere Themen gedreht.

Wir haben uns wirklich sehr sehr gut verstanden, auch mit Herzchen und allem Drum und Dran geschrieben, Komplimente gegenseitig gemacht - alles wirklich toll.

Vor ungefähr zwei Wochen war ich bei ihr zuhause, haben dort auch bisschen gekuschelt und ich war auch beim Abendessen bei ihren Eltern dabei.

Wir haben eigentlich auch ein baldiges Treffen bei mir ausgemacht, aber sie war ein Tag nach dem Besuch bei ihr irgendwie so komisch - etwas distanziert und abweisend.

Ich hab sie schließlich drauf angesprochen und sie meinte, dass sie gerade selber einfach komplett verwirrt ist und ihre Gefühle nicht versteht, deswegen brauche sie Zeit und Freiraum.

Sie hat mir eigentlich auch Anfang des Jahres gesagt, dass sie Gefühle für mich entwickelt und das hat man ja auch offensichtlich bemerkt.

Aber ich bin einfach so verwirrt, ich weiß nicht wie ich das einordnen soll. Will sie ihre Gefühle nicht zulassen, weil sie Angst hat (kann sein, weil ihre beste Freundin deswegen schon oft verletzt wurde), oder mag sie mich nun doch nicht? Kann mir jemand bisschen helfen?

Danke :)

Wir sind beide 16!

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Mein Mann distanziert sich von mir, sollte ich mir Gedanken machen?

Und zwar geht es um folgendes, ich und mein Freund sind jetzt seit 6 Monaten zusammen. Ich bin wegen ihm extra in eine andere Stadt gezogen. Ich zog bei ihm ein und seit dem ist der Alltag auch drin… er möchte wenig Nähe und sucht sie auch nicht mehr von alleine, er zeigt es mir wenig… stattdessen sitzt er lieber mit dem Handy da und redet nicht. Was anfang nicht so war. Wir hatten u s heute gestritten weil ihm meine Ordnung etwas annervt. Wo ich wiederum feststelle, das ich den Haushalt so gut wie alleine mache. Was er aber nicht so sieht. Mir fiel heute auf das er kaum geschrieben hat. Und überhaupt muss ich ihm oft sagen in letzter Zeit, das mir seine Nähe fehlt. Ich will ihn so oft küssen doch er will es nicht… ich habe ihm eine Massage angeboten doch das wollte er auch nicht… Ich fragte ihm nach seiner Arbeit, doch er wollte absolut nicht darüber reden. Seine Worte waren „Ich will jetzt nicht von Arbeit reden“

So langsam kommt mir dir Liebe einseitig vor, Oder ich bin zu schnell zu ihm gezogen…

Auf Sex kann er auch gut verzichten, unser letzter Urlaub war auch zum Teil eine Katastrophe, die Tagesplanung lief nur wie er es wollte.

naja ich brauch einen Rat … sind das Anzeichen das er mir fremd geht? Was ich eigentlich gar nicht glaube…

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungskrise, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Beziehungspause, beziehungsstatus

Habe ich Übertrieben, oder sollte ich schluss machen?

Also ich habe vor kurzem festgestellt das meine Freundin sich hinter meinem rücken mit einem typen treffen wollte, als ich dann gesehen habe wie dieser typ mit meiner Freundin schreibt war ich geschockt. Er wollte sich unbedingt alleine treffen etc. kann man sich ja denken .Da kommt dann aber noch so eine Kleinigkeit hinzu, und zwar wollte dieser typ mich umbringen nur weil ich eben mit meiner Freundin zusammen bin der kennt mich nicht einmal. Aus der Art und Weiße wie er geschrieben hat konnte man definitiv ablesen das er von meiner Freundin besessen war und alles dafür tun würde damit die Beziehung kappt geht. Als ich dann meine Freundin zunächst nett gebeten hatte das sie mit ihm den Kontakt abbricht war sie sauer auf mich und hat angefangen mir die Schuld zu geben und meinte das ich sie nicht zu sowas drängen sollte(Man muss dazu sagen ich wollte die Beziehung beenden, fals sie den Kontakt nicht abbricht, da in der Vergangeheit schonmal ein großer Vertrauensbruch stattgefunden hat wegen etwas ähnlichem habe dazu auch eine andere frage gestellt mit dem Titel "Ist das ein Grund um eine Beziehung zu beenden") . Nach ein paar stunden hatte sie es dann eingesehen und den Kontakt zu dem typen abgebrochen aber vor ein paar Minuten hat sie gesagt sie will eine Pause von der Beziehung wegen diesem streit und weil sie mehr Freiheiten will ich habe ihr aber nie etwas verboten oder ähnliches. Also habe ich überreagiert oder sollte ich eventuell statt der "Pause" direkt schluss machen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Beziehungspause

Anzeichen zum fremdgehen?

Und zwar geht es um folgendes: Ich hab lange geschwiegen und es mir angesehen aber ich weiß nicht weiter. Und zwar bin ich in einer Beziehung seit einem halben Jahr und mein Partner arbeitet als Familienhilfe und hat natürlich einige Leute zur Betreuung und ganz Besonders eine die er oft erwähnt und die zufällig gegenüber von uns wohnt. Er hat kontakt mit ihr über sein Arbeitshandy und da sie Borderline hat, hat er 15h bei ihr in der Woche. Er ist jeden Tag bei ihr, redet viel von ihr das ich es schon gar nicht mehr hören kann. Jeden Tag ist sie Thema.

Er geht mit ihr Möbel kaufen, fährt zu ihr ins Krankenhaus wenn sie eine OP hat und bringt ihr Gummibärchen. Neulich fragte er mich wo ich meine BHs kaufe. Weil sie für ihre „riesen Hupen“ so wie er es sagte keine findet. Sie hätten sich wohl über Unterwäsche unterhalten, als ich fragte ob sie sich allen ernstes darüber unterhalten. Sagte er zu mir und ich zitiere „Wir reden über ALLES“

Nun zu meiner Frage: Sollte ich mir Gedanken machen? Ihn darauf ansprechen? Hab ich zulange gewartet? Oder reagiere ich über?

Er sagt mir immer das er mich liebt und hat eigentlich immer Sorge das ich ihm Fremdgehe. Aber auf der anderen Seite verhält er sich komisch wenn er von ihr kommt… überhaupt zeigt er mir immer weniger seine angeblichen Gefühle für mich.

Mach die Augen Auf da stimmt was nicht!! 89%
Schwer zu sagen. Warte ab und urteile nicht sofort 11%
Keine Sorge der liebt dich 0%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Beziehungsprobleme, Familienhilfe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Freundin und Pause in der Beziehung?

Hallo meine Freundin und ich haben uns in letzter Zeit immer häufiger gestritten, sind ziemlich genau 2 Jahre und 3 Monate zusammen. Haben oft gemeint wir möchten daran arbeiten nur hab ich wieder Fehler ich war eifersüchtig und hab Sachen unterstellt die nicht richtig waren.
Sie hatte auch abgesehen von der Beziehung ziemlich viel Stress mit anderen Sachen und meinte Sie möchte eine Pause haben das ist seit letzten Sonntag so, am Mittwoch habe ich mich nochmal mit ihr getroffen und um ein Gespräch gebeten und gesagt dass ich wirklich daran arbeiten möchte und sie nicht verlieren möchte. Nun kam beim Gespräch nichts dabei rum ausser dass Sie Zeit braucht, sie meinte ich könne mit ihr auch normal schreiben nebenher falls ich das möchte, dies habe ich verneint und seit 4 Tagen jetzt keinen Kontakt mehr zu ihr.
Ich hatte sie auch gefragt ob wenn sie schluss machen möchte das wirklich tun würde und Sie meinte dann hätte sie es schon längst getan, auf den sozialen Netzwerken hat sie noch keine Bilder und Videos gelöscht, es ist einfach schwierig für mich und ich leide so sehr darunter dass ich nicht richtig essen, schlafen, und arbeiten gehen kann. Die Pause ist nicht begrenzt, sollte ich ihr noch Zeit lassen bis sie sich von selber meldet, oder sollte ich mich melden und sagen dass ich sie sehr vermisse? Oder sollte ich Schluss machen und nach vorne blicken? Ich will die Beziehung eigentlich echt nicht aufgeben und sie meinte auch dass sie mich noch liebt und in meinem Freundes und Familienkreis sagt jeder etwas anderes was ich tun sollte.
Danke im Vorraus

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Beziehungspause

Kontaktsperre sinnvoll?

Mein Verlobter und ich sind seit fast 4 Jahren nun zusammen und seit zwei Jahren verlobt. In letzter Zeit verhält er sich jedoch anders, wird schnell wütend über Kleinigkeiten und verliert sehr schnell seinen Respekt mir gegenüber durch Beleidigungen und ständige Anschuldigungen. Für ihn bin ich diejenige die ständig nur Probleme macht (obwohl wir keine großen Probleme haben, sondern öfter Diskussionen über banale Dinge, wo immer laut ihm ich schuld dran bin, weil ich es wohl immer anfange…) Letzte Woche Sonntag war mir das nun so viel, dass ich gesagt habe wenn du nicht mit mir respektvoll reden kannst, dann reden wir gar nicht mehr. Und dass er mich in Ruhe lassen soll, mich nicht kontaktieren soll. Gleich danach hat er mir eine Nachricht geschickt und sich entschuldigt, dass er zu mir blöd gesagt hat. Danach nichts.. Am Dienstag hat er dann gefragt, ob ich möchte dass es für immer so zwischen uns ist. Auch diese Nachricht habe ich ignoriert. Seither kam gar nichts mehr von ihm. Er macht sich gar nicht mehr die Mühe, sowie er es früher in einem Streit gemacht hätte. Da hat er es gar nicht ausgehalten so lange keinen Kontakt zu mir zu haben, und ist entweder vorbeigekommen oder hat geschrieben und angerufen. Nun kommt gar nichts seiner Seits…

jetzt zur Frage; wie soll ich weiter vorgehen? Ich finde wir müssen reden, aber ich hatte erwartet dass er sich mehr Mühe gibt. Er krümmt sich keinen Finger um mich. Soll ich ihm zu erst schreiben oder doch die Kontaktsperre weiterführen?
wenn ja wie lange?
Ich freue mich auf eure Tipps!

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Ich vermisse meinen Freund während der Beziehungspause? Kann ich ihm trotzdem schreiben?

Mein Freund hat vor 2 Tagen beschlossen eine Beziehungspause zu machen, weil er Zeit für sich braucht um über die Beziehung Nachzudenken. In den letzten paar Monaten haben wir uns oft wegen unnötigen Dingen gestritten und ich habe Angst, dass er mich verlässt. Ich liebe ihn wirklich sehr und vermisse ihn auch gerade so sehr wie noch nie. Ich habe keinerlei Hungergefühl mehr und habe gestern das letzte mal ein wenig gegessen. Heute noch nichts.

Wir haben nächste Woche unsere Abschlussprüfungen und ich kann mich auf nichts anderes als ihn konzentrieren. Er meinte ich soll bis nach den Prüfungen warten aber ich kann mich wirklich gar nicht konzentrieren und habe Angst dass ich meinen Abschluss nicht schaffe.

Ich möchte ihm so gerne schreiben weil ich ihn so unfassbar doll vermisse, habe aber gelesen dass man nicht nachfragen soll bzw. Funkstille herrschen soll. Meint ihr ich kann ihm trotzdem schreiben wie viel er mir bedeutet und wie sehr ich ihn vermisse, ohne nachzufragen wie es mit seiner Entscheidung steht? Ich habe die letzten Tage nur geweint und kann einfach nicht mehr. Es macht mich wirklich fertig und das einzige was ich möchte ist nochmal mit ihm zu reden aber ich habe Angst dass es falsch wäre. Habt ihr irgendwelche Tipps?

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Was bedeutet es, wenn ein Mann seine Geliebte um Rat bittet, was seine feste Beziehung betrifft und diesen Rat auch dankend annimmt?

Angenommen, ein Mann hat eine langjährige Beziehung zu seiner Freundin, die nicht so gut läuft. Die Erotik ist seit Jahren erloschen, er traut sich nicht, seinen Fetisch auzuleben, beide leben ihr eigenes Leben.

Er arbeitet nonstop und erhofft sich da Erfüllung. Nach der Arbeit sind oft Treffen mit Kumpels angesagt, Onlinegames, Angeln, Autoschrauben, wenig Zeit mit der Freundin.

Die Freundin hingegen ist ein Girly Typ, trifft sich oft mit ihren Mädels, macht Party, trinkt ohne Ende Cocktails.

Beide sind 34 und seit 13 Jahren zusammen, leben auf dem Dorf, haben einen großen Freundeskreis, der sich überschneidet.

Er beginnt irgendwann, auf Abwege zu geraten, da er gerne seinen Fetisch ausleben möchte und da die Beziehung am Boden liegt.

Er lernt eine 16 Jahre ältere Frau kennen, die er alle paar Monate trifft. Zunächst zur Ausübung des Fetischs und seiner devoten Neigung. Er merkt aber immer mehr, dass er mit der Frau richtig gut reden und sich fallen lassen, er selbst sein kann.

Aus der ursprünglichen Fetisch Affäre entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, in deren Verlauf er sich der Frau immer mehr anvertraut und öffnet.

Dann kommt der Tag, wo ihn das schlechte Gewissen gegenüber seiner Partnerin packt. Er klärt mit seiner Affäre, nun besten Freundin, dass er gerne seine feste Beziehung retten möchte und auf den Sex ausserhalb der festen Beziehung verzichten möchte.

Worauf er aber nicht verzichten möchte, ist die enge Freundschaft zu seiner besten Freundin, die er trotz Rückkehr zur Partnerin weiter pflegt.

Es kommt zu Treffen mit intensiven Gesprächen, in denen er einerseits die Nähe der besten Freundin geniesst und seinen Kopf beim Reden und Spazieren frei bekommt. Andererseits beginnt er die körperliche Nähe zu suchen, indem er sie beim Spaziergang umarmt, ihre Hand nimmt und sie (ohne Zunge) zur Begrüßung und Verabschiedung wieder auf den Mund küsst.

Andererseits leidet er unter dem Stress in seiner echten Beziehung und beginnt, mit der besten Freundin darüber zu reden.

Er schildert ihr, dass er mit der Beziehung nicht Schluss machen will und das gemeinsame Haus nicht aufgeben will.

Er will aber auch die beste Freundin nicht aufgeben, die nun beginnt, ihn in Gesprächen zu supporten und ihm die Knackpunkte seiner festen Beziehung und eventuelle Lösungsansätze aufzuzeigen.

Da er ein relativ geringes Selbstwertgefühl hat, redet sie viel mit ihm über Psychologie und macht ihm nach und nach klar, warum er wie handelt, wo er sein Leben verbessern kann und wo er in einer Sackgasse ist und sich entscheiden muss.

Er ist fasziniert von den Gesprächen mit seiner besten Feundin, mit er er zuvor den besten Sex seines Lebens hatte.

Dennoch hängt er an ihren Lippen und nimmt tatsächlich voller (berechtigten) Vertrauen ihre Tipps an, wie er seine Beziehung zur Partnerin retten kann und wo dort die Knackpunkte sind.

Er vertraut ihr voll und öffnet sich immer mehr.

Eine Beziehung planen beide nicht.. was geht in ihm aber in Bezug auf die beste Freundin vor?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Affäre, Altersunterschied, beste Freundin, bester Freund, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Geliebte, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Vertrauen, Vertrauensperson, Beziehungspause, vertrauenswürdig, Zwiespalt, Umfrage

Wie kann ich testen, ob eine Frau treu ist?

Hallo zusammen

Ich finde treue und ehrliche Frauen sind sehr selten zu finden.

Ich hab schon viele Frauen kennengelernt, die am Anfang mir vorgegaukelt haben, dass sie genau das sind, was ich suche und darin auch sehr gut waren und nach paar Wochen oder Monaten höchstens hab ich festgestellt, dass nichts davon wahr ist.

Ich höre sehr viel negatives über Partnerschaften. Meistens zum Nachteil des Mannes. Ich finde um glücklich sein zu können muss man bei der Suche nach einer Partnerin einschätzen können, ob sie zu einem Passen würde.

Mir sind folgende Eigenschaften bei einer Frau absolut wichtig, ohne die für mich eine Beziehung mit ihr unmöglich wäre.

  • Sie sollte treue besitzen und mit treue meine ich wahre treue. Eine Frau, die auch in schwierigen Tagen mit Problemen und Tagen wo wir uns schlimm gestritten haben zu mir halten kann und mich nicht verlassen würde. Eine Frau, die auch zu mir halten würde, selbst wenn auf einmal ein Mann, der mehr zu bieten hat, auf einmal ankreuzt.
  • Aufrichtige Liebe. Wie schwer ist es eine Partnerin zu finden, die einen wirklich liebt und nicht aus Eigennutzen sich für einen Entscheidet. Klar würde ich es einer Frau nicht übel nehmen, wenn sie sich erhofft durch mich ein besseres Leben zu haben aber ich will auch eine haben, die selbst dann bleiben würde, wenn es diesen Vorteil für sie für eine Weile lang nicht mehr gäbe.
  • Dankbarkeit. Eine Frau, die wirklich schätzt, dass ich sie Liebe und jedes Geschenk von mir mit wahrer Dankbarkeit annimmt und wertschätzt. Eine Frau, die sich nicht ständig beschwert, dass andere Gold serviert kriegen, während sie manchmal nur Silber kriegt. Eine Frau, die kleine Sachen schätzen kann und keine Egoistin ist, die alles als eine Selbstverständlichkeit betrachtet und arrogant und eingebildet wird.

Das sind mir die drei aller wichtigsten Grundeigenschaften, die eine Partnerin haben sollte und ich bin der Meinung, dass Frauen, die alle diese drei Punkte erfüllen extrem selten sind und die mit Abstand wertvollsten Frauen überhaupt sind, die sich ein Mann als Partnerin nur wünschen kann. Für eine langzeitige Beziehung würde sich meiner Meinung nach eine Frau, die eines dieser 3 Punkte nicht erfüllt niemals lohnen.

Aber wie kann man eine Frau testen und einschätzen, ob sie alle diese 3 Eigenschaften erfüllt und schon in sich hat ?

Danke für eure Antworten.

Liebe, Diskussion, Frauen, Beziehung, Sex, testen, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Ehrlichkeit, Frauenprobleme, Fremdgehen, Heuchler, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Treue, verliebt, Vertrauen, Wahre Liebe, Beurteilung, Beziehungspause, Ethik und Moral, herausfinden, testen lassen, Traumfrau, Philosophie und Gesellschaft

Beziehungspause in den selben 4 Wänden?

Hi Zusammen,

Ich benötige DRINGEND Hilfe.

Seit 2 monaten weiß ich dass meine Freundin mit einem Arbeitskollegen schreibt. Dinge dir man nicht schreibt wenn man seit fast 6 Jahren vergeben ist wenn ihr versteht.

Natürlich ist alles "harmlos" hat sie beteuert nachdem ich ihr gesagt habe dass ich es gesehen habe.

Wir waren uns immer treu. Im august sind wir aus unserer ersten Wohnung in eine große 4 Zimmer wohnung gezogen. Wir hatten Pläne eine Familie zu gründen.

Zugegeben war es in den letzten 12 Monaten eher alltagstrott. Was bestimmt auch Corona geschuldet ist. Unser Sexleben war auch ein wenig eingeschlafen. 1x im Monat.

Sie war aber immer irgendwie Happy.

Nachdem ich verlangt habe dass sie den Kontakt abbricht, meinte sie sie lasse sich nichts verbieten.

Aber sie würde es tun. Nun ja. Hat 1 tag gehalten und sie haben wieder geschrieben und sich fast täglich nach der Arbeit getroffen. Gelaufen sei nichts und das glaube ich ihr auch. Aber Er (17 Jahre älter) baggert und erzählt ihr seine Frau würde im Sommer mit den Kindern ins Ausland zurück gehen und "er will sie, nicht nur sexuell"

3x hat sie mir mittlerweile gesagt sie hätten keinen Kontakt mehr. Was aber gelogen ist. Ich schaue ihr gelegentlich unbemerkt beim Schreiben über die Schulter.

Als ich die Schnauze voll hatte angelogen zu werden und meine Sachen packen wollte, brach sie in Tränen aus, ich solle bleiben.

1 Woche später kommt sie und sagt sie braucht ne Pause sie wüsste nicht ob es mit uns noch sinn macht.

Wir haben aber beide nichts wo wir hin können. Wohnungen der Eltern und Freunde alle zu klein. Und kein geld für Hotel oder noch eine weitere Wohnung.

Als mir im Streit herausgerutscht ist dass ich einen Ring gekauft habe weil ich sie endlich heiraten möchte, sagte sie nur "das ist unfair das zu sagen. Das wollte ich immer"

Jetzt ist es zu spät.

Ich kenne sie, das sind nicht ihre worte. Er nimmt starken Einfluss auf sie. Ich aber auch und deswegen haben wir noch keinen Abstand gehabt.

Alles was ich sage um ihr meine Liebe zu zeigen wäre "zu viel und dränge sie nur weiter weg"

Ich wäre lange genug egoistisch gewesen weil ich 70 std. Die woche arbeite. Jetzt sei sie mal dran egoistisch zu sein.

Ich habe mich aber in jeder Freien sekunde um sie gekümmert um ihr Zeit und zuneigung zu schenken weil sie mich vermisst hat wenn ich so oft arbeiten war.

Nun überlege ich ihr den Abstand zu geben.

Ist das das richtige ?

Ich würde dann oben (Maisonette wohnung) schlafen und wir sehen und hören nichts voneinander. Sie würde dann auf der couch und ich im Schlafzimmer im 1. Stock schlafen.

Kann das gutgehen ? Wie sollte ich mich am besten verhalten ?

Ich möchte sie auf keinen Fall verlieren.

Klar komme ich auch alleine klar. Habe freunde und hobbys. Aber sie war neben meiner partnerin auch gleichzeitig meine beste freundin und ich habe mit niemandem lieber zeit verbracht.

Vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Ich weiß echt nicht weiter.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Mein Freund ist geizig, ist das einen Grund um Schluss zu machen?

Seit knapp 2 Jahren hab einen festen Freund. Selber bin alleinerziehende Mutter und wohne mit meiner Tochter zusammen. Habe ganz normale Einkommen und leben wir so zu sagen ganz okay. Jadoch mein Freund verdient deutlich mehr und hat auch schon ordentlich gespart (also hat er keine finanzielle Probleme) und trotzdem will er jedes mal bei mir essen und nächsten Morgen frühstücken, hat aber auch so hohe Ansprüche, (Wurst aus der Theke, kaltgepresste Smoothie) also muss jedesmal selber einkaufen und Kochen, wenn wir zusammen einkaufen gehen, er stellt sich jedes mal zu seite und lässt mich bezahlen, mir ist dann peinlich was zu sagen und bezahle ja auch. Ein paar mal musste sogar seine Einkäufe in DM zahlen, weil er Geldtasche vergessen hat, Das Geld hab aber nicht mehr zurückgekriegt. Wenn ich aber bei ihm bin, er bietet nichts an. Ein paar mal bin mit meiner Tochter bei ihm geblieben und hab dann essen mitgebracht um da zu kochen, weil ich wusste mein Kind kriegt später hunger und da kriegen wir nichts zum Essen (obwohl sein Kühlschrank voll ist) seit dem heißt es, egal ob bei mir oder bei ihm, ich muss einkaufen. Er hat seit 2 Jahren kein einziges mal geschafft mich nicht mal auf Kaffee zu einladen. Wenn wir zusammen sind raucht er von mir, obwohl selber eigenes Päckchen in der Tasche hat. Wenn ich was für zu hause bestelle (Spülmaschine, Staubsauger oder sonst was) will dass ich für ihm auch mitbestelle, obwohl er auch bestellen kann. Mit ihm übers Geld sprechen ist mir sehr peinlich aber habe einmal trotzdem versucht, hat nicht viel gebracht. langsam fühle mich immer mehr ausgenutzt. Momentan sehen wir uns sehr selten, jedesmal denke was neues aus, damit er nicht zu mir kommt, ich vermisse ihn aber sehr und weiß nicht mehr was ich machen soll.

Beziehung, Trennung, Beziehungspause

Mein Freund ist plötzlich wie ausgewechselt?

Hallo ihr lieben,

Dies wird eine etwas längere Frage werden, ich hoffe das sich einige trotzdem die Zeit nehmen.
Ich kann mir das Verhalten meines Freundes einfach nicht erklären.
Er kommt aus Australien, wir sind seit über 7 Monaten zusammen, die ersten 6 Monate haben wir online verbracht und jeden Tag Stunden gefacetimed (Er konnte nie genug davon kriegen, und ich war immer die jenige die ihn zum auflegen überreden musste) Er hat alles daran gesetzt bei mir zu sein, hat sehr viel aufgeben, und nun ist er seit ungefähr 40 Tagen hier in Deutschland, in unserer gemeinsamen Wohnung. (Bis Dezember) Er war immer die aufmerksamste, einfühlsamste und liebste Person die ich kenne und konnte es nicht ertragen wenn ich traurig bin. Wenn er mal einen Fehler gemacht hat, tat es ihm so leid das ihm die Tränen gekommen sind und hat sich 100 mal entschuldigt. So war es auch die ersten Wochen, alles war Perfekt. Doch langsam aber sicher (erst seit er hier ist) fing er an etwas nachzulassen und sich weniger Mühe zu geben. Das hat mich etwas traurig gemacht und ich habe mit ihm darüber gesprochen, er hat auch gesagt er würde es ändern aber geändert hat sich nichts. Dann plötzlich (Montag) schickte er mich ohne Erklärung schluchzend und am Boden zerstört aus der Wohnung weil er Abstand von mir braucht. Er ist wie ausgewechselt, weil er sonst immer sehr an mir gehangen hat, und keinen einzigen Tag ohne mich ausgehalten hat. Er würde mir so etwas nie antun. Nun meldet er sich nicht bei mir und antwortet auch nicht auf meine zuvorkommenden und lieben Nachrichten. Ich bin am Ende und weiß nicht was das alles bedeuten kann, normaler weise reden wir auch über alles, und streiten tun wir auch nicht.
Ich finde einfach keine Erklärung für sein Verhalten weil es überhaupt nicht zu ihm passt, hat eventuell jemand von euch eine Idee was in ihn gefahren ist? Wie steht es um meine Beziehung?
Über ein paar antworten würde ich mich so freuen! Vielen Dank

Liebe, traurig, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Macht sich eine Frau interessant, wenn sie seltener und kürzer schreibt und auch telefonisch nicht ständig verfügbar ist?

Wenn eine Frau für einen Mann in einer sexuellen Beziehung / F+ vieles getan hat, immer verfügbar war, sofort und ausgiebig die Whatsapp ihres Herzensmannes beantwortet hat, Termine für ihn verschoben hat, um Telefonate möglich zu machen, viel Zeit und Liebe in die Vorbereitung der Dates gesteckt hat ... usw.

...und er sie in die Friendzone schickt, mit der expliziten Bitte, ihm nicht mehr alle Wünsche zu erfüllen und nicht mehr alles für ihn zu tun... sie sei ihm aber noch sehr wichtig, da er mit ihr über alles reden kann, was andere nicht wissen dürfen...

Und er will jede Woche eine Stunde mit ihr telefonieren... der Wunsch, in Kontakt zu bleiben, geht von ihm aus.

...ist es dann zu ihrem Vorteil, wenn

-sie sich selten bei ihm meldet

-sie sich nur meldet, um ihm zu antworten, aber nicht, um ihn einfach so anzuschreiben

-sie sich kurz fasst (weniger Text schreibt als er)

- sie nicht mehr ständig verfügbar ist, sich nicht mehr für Telefontermine verbiegt und zur Not auch mal ein Telefonat ausfallen lässt

-sie ihn neckt und ihm nicht immer nur Komplimente macht

-sie ihm klar macht, dass sie auch ohne ihn ein erfülltes Leben hat und ihm davon erzählt

-sie gut drauf rüber kommt

-sie emotionale Themen weg lässt

-sie ihm nicht mehr jede Unzuverlässigkeit durchgehen lässt

-sie gleichgültiger rüber kommt?

Welche dieser Punkte machen sie wieder interessanter?

Oder bringt das alles nichts?

Hat es jemand von Euch geschafft, durch Rückzug und o.g. Maßnahmen wieder ins Rennen zu kommen?

Liebe, Männer, Strategie, interessant, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Gespräch, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Soziologie, rueckzug, Beziehungspause, Freundschaft Plus, WhatsApp, Friendzone

Denkt ihr, dass meine Freundin narzisstisch ist?

Irgendwas stimmt gehörig nicht mit ihr. Ich bin jetzt auch kein Psychologe und ihr leider auch nicht, aber trotzdem fände ich eure Meinung hilfreich.

Ich vermute Narzissmus, aber keine Ahnung, ich liste mal Vorfälle aus unserer Partnerschaft auf:

Sie ist sehr schnell gekränkt und sauer, dann ignoriert sie mich lange oder reagiert sehr trotzig. Überhaupt nicht konstruktiv, obwohl ich es so sehr versuche. Ich lege ihr alle meine Gedanken dar und versuche ihr einen Einblick zu geben, sie geht nicht wirklich darauf/auf mich ein. Sie findet Streit und allgemein mich sehr anstrengen und ist wie gesagt nicht bereit, bei Streitereien an sich zu zweifeln oder selber etwas zu verändern. Da hört sie null auf mich und auf keinen, da sie einen sehr grossen freiheitsdrang hat. Sie zeigt nicht gerne ihre Schwächen und meint, niemand brauche ihr helfen, sie bekomme das alleine hin. Sie hat grosse Zukunftspläne und genießt auf Youtube, Instagram und vor allem auch Tinder(Unverschämtheit!) die Anerkennung anderer Leute und stellt sich da sehr perfekt dar. Oft sagt sie auch, ich hatte was gesagt, was ich gar nicht gesagt habe (gaslighting?!) und häufig fühle ich mich sehr schlecht, als hätte ich alles bei ihr falsch gemacht. Sie macht an meinem aussehen und anderen Dingen bei mir viele negativen Bemerkungen. Ist nicht bereit, meine Fehler trotz meiner Entschuldigung zu verzeihen. Sie muss möglichst immer ihren Willen bei mir (Verlobung aufgezwängt, Erziehung der potenziell zukünftigen Kinder) durchsetzen. Es dreht sich alles um sie und ihre Bedürfnisse, also sie entscheidet und kriege sonst Ärger. Wenn wir reden, sagt sie immer häufiger, ich würde mich falsch und nicht angemessen ausdrücken, sie versteht mich in meiner Ausdrucksweise nicht ind ist nicht zufrieden wenn ich es ihr extra danach erkläre. Sie gibt mir das Gefühl, nicht genug zu sein, dass ich ihr angeblich vorwerfe dass sie alles falsch macht oder dass ich mich nicht mit ihren Hobbys auskenne. Es ist furchtbar, wenn ich überlege, was ich mitgemacht habe. Was meint ihr dazu? Klar das ist jetzt sehr einseitig, ich hab auch viele Fehler gemacht, aber ich finde solche sachen sehr komisch und nicht mehr normal

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, psychische Erkrankung, Beziehungspause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungspause