Freund will ein Monat pause?
hallo. mein freund und ich sind seit über 1 jahr zusammen. in letzter zeit haben wir sehr viel zeit zusammen verbracht und ich hab ihn oft gestresst. ihm wurde es zu viel und er will eine pause 1 monat jede woche nur einmal sehen, sonst kein kontakt. ich liebe ihn so sehr und habe angst das er während der pause gefühle verliert oder es ihm so besser gefällt und es danach nicht weiter geht. ich will diese pause nicht aber es war die einzige chance ihn nicht ganz zu verlieren. es ist der zweite tag und ich vermisse ihn. ich hab das bedürfnis ihm zu schreiben und meine frage wäre, wie kann ich ihn überreden die pause zu verkürzen oder wie komme ich damit klar?
10 Antworten
ich hab das bedürfnis ihm zu schreiben und meine frage wäre, wie kann ich ihn überreden die pause zu verkürzen
Genau das solltest du jetzt unbedingt sein lassen! Er fühlte sich ja wohl eingeengt, weil du ihm keinen Raum für sich gegeben hast. Und auch in einer festen Beziehung muss man nicht ständig miteinander zu tun haben. Also nicht ständig schreiben, sich nicht ständig sehen usw..
oder wie komme ich damit klar?
Ich nehme mal an das du keinerlei andere Freizeitbeschäftigung hast, der du nachgehst?! Dann würde ich mir überlegen eigenständiger zu werden. Suche dir Freizeitbeschäftigungen und unternimm etwas mit Freunden. Und gewöhne dir an, auch ein Leben ohne Partner an deiner Seite zu genießen. Denn du machst dich mit deiner klammerhaften Art nur abhängig von ihm und der Beziehung. Gerade wenn du möchtest, dass diese Beziehungspause auch nur eine Pause bleibt, dann solltest du dir diese Mühe auf jeden Fall geben. Für die Beziehung, aber auch in erster Linie für dich selbst. Natürlich wird es anfangs schwer sein auf andere Gedanken zu kommen, aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg und mit der Zeit, wenn du lernst ein eigenständiges Leben zu leben, auch dann während dem Führen deiner Beziehung, dann hast du auch für dich einen großen Gefallen getan! 🙂
Wie es hier schon zigmal gesagt wurde, das ist ein ganz großes Warnsignal für dich. Du klammerst zu sehr und bist zu anstrengend/stressig. Das hält die beste Beziehung nicht lange aus.
Deine Sorgen sind natürlich berechtigt. Der Gedanke der Trennung ist aber sicher schon da, er will jetzt aber in sich gehen und schauen, ob da doch noch was zu retten ist. Das ist also eine letzte Chance, die er dir und eurer Beziehung gibt. Und du bist im Begriff, diese zu versauen und eure Beziehung endgültig an die Wand zu fahren.
Reiß dich also zusammen, gib ihm Luft und Zeit zum Atmen und sich zu sortieren - und was ganz wichtig ist, ändere was. Nehmen wir an er entscheidet sich nach der Pause für ein Weiterführen der Beziehung und du machst weiter wie bisher, wird es wieder auf eine Pause oder das sichere Ende hinauslaufen. Wie du an dir und deiner Klammerei arbeiten kannst, hat man dir hier ja schon mehrfach gesagt.
Warum sage ich dir das hier nochmal und so schmerzhaft deutlich? Weil ich mal in einer ähnlichen Situation war, nur war ich es, die die Reißleine gezogen hat, weil er viel zu einnehmend und anstrengend war. Er hat genauso gehandelt wie du es nun vorhast, also mich gedrängt die Pause zu verkürzen ect. Er hat mich also schon in der Pause, in der ich eigentlich in mich gehen und schauen wollte, ob ich diese Beziehung weiterführen will, weiter gestresst. Ich habe es also beendet weil er mir damit sehr deutlich gemacht hat, dass er sich nicht ändern wird. Anstatt mich zu halten, hat er unserer Beziehung also den Todesstoß versetzt. Und du bist gerade im Begriff dasselbe zu tun.
Eine Pause tut gut aber für die Zukunft lasse ihn auch Zeit für sich und du kannst was mit deinen freundinen machen die gleiche sache hatte ich in meiner Beziehung aber war zu spät nichts mehr zu retten
Hi Zozo,
Ganz ehrlich: Wenn Dein Freund sowas einfordert, ist das ein großes Warnsignal an Dich: Du machst sein Leben anstrengend!
Das kann viele Gründe haben. Eventuell harmoniert ihr in der Freizeitgestaltung einfach nicht so gut, vielleicht kann er in Deiner Gegenwart nicht so gut abschalten, vielleicht bist Du aber auch einfach eine große Klette :D
Auf jeden Fall finde ich eines bei Dir sehr bemerkenswert: Du vermisst ihn am zweiten Tag bereits und willst ihn "überreden", die Zeit zu verkürzen? Wo ist denn Dein eigenes Leben, Dein Selbstwert, Deine Eigenverantwortung dafür, Dich selbst glücklich zu machen?
Ist doch eine perfekte Chance, um mal wieder mehr mit Freund*innen zu machen, mal in nen Sportverein zu schauen, mal was für *Dich* zu tun. Und genau darum geht's wohl auch:
Wenn ein Partner seine Freude und sein Glück auf den Partner abwälzt, ist das für den eine riesen Verantwortung, die keinen Spaß macht. Sie erdrückt einen. Dass Du jetzt schon so reagierst, zeigt umso mehr, wie sehr Du emotional abhängig von ihm bist. Vielleicht hat er da einfach bis zu einem gewissen Teil recht und Du solltest mal wieder umdenken, mehr für Dich selbst tun.
Geh raus, genieße Dein Leben. Dass Du ihn vermisst, heißt nicht, dass Du ihn abgöttisch liebst, sondern dass Du verlernt hast, ohne ihm glücklich zu sein.
Die "nur einmal pro Woche" von Deinem Freund finde ich auch etwas unreif, aber für Dich gilt trotzdem erstmal: Mach was für Dich und übe nicht weiter Druck aus!
Viel Erfolg,
You are awesome
Du verwechselst Klammern mit Liebe.
Hast Du keine Freundinnen (mehr), mit denen Du Dich in Deiner Freizeit treffen kannst?
Liebe braucht Sehnsucht, und die kann nicht entstehen, wenn man jeden Tag aufeinander hockt.
Giwalato