Beziehung – die neusten Beiträge

Finanzierung der Mutter und Geschwister?

Hallo ihr lieben, mir brennt seid einiger Zeit eine Frage.. erstmal würde ich gerne die Situation näher beschreiben. Mein Freund und ich (25,23 Jahre) haben vor zwei Jahren unseren Sohn bekommen, zu dem Zeitpunkt steckten wir beide mitten in der Ausbildung und lebten beide noch bei unseren Eltern.

Meine Eltern kriffen uns unter die Arme und finanzierten uns unsere gemeinsame Wohnung, die Nebenkosten und gehen regelmäßig mit uns einkaufen zudem finanzierten sie uns die Möbel und die Baby Ausstattung.

Mein Freund arbeitet als Friseur, ist inzwischen ausgelernt, ich Arbeite aufgrund von unserem Sohn nur in Teilzeit.

Die Familie von meinem Freund lebt vom Amt und bekommt eine Wohnung und die Nebenkosten/Lebenskosten bezahlt.

Da mein Freund nun ausgelernt ist, würden sich meine Eltern wünschen das wir einige Kosten wie die Nebenkosten und die Einkäufe langsam selbst bezahlen was ich auch komplett in Ordnung finde und die Unterstützung sehr wertschätze.. allerdings möchte mein Freund eher seine Familie unterstützen und wir haben von seinem Einkommen wirklich sehr wenig. Ich stemme gerade mit meinen 1000€ im Monat so gut wie alles alleine und kann deshalb den Wunsch meiner Eltern, unsere Nebenkosten zu übernehmen nicht nachkommen.

auf der einen Seite finde ich es toll das er auch an seine Familie denkt und sie unterstützen möchte, auf der anderen Seite würde ich gerne finanziell unabhängig von meiner Familie leben.

nun gibt es darüber immer wieder große Diskussionen und ich würde sehr gerne mal eure Meinung dazu lesen.

vielen Dank und ganz liebe Grüße

Geld, Beziehung, Eltern

Hättet ihr da Verständnis für?

Die Eltern meines Freundes kommen aus Syrien und sind für 3 Monate zu Besuch in der Stadt. Sie wohnen nicht bei uns, sondern in einer anderen Wohnung für diese Zeit. Sie sind nun seit etwa einem Monat hier. Mein Freund hat sie in der Zeit 3x gesehen.

Er versteht sich nicht gut mit ihnen, teilt ihre Ansichten nicht und empfindet sie als anstrengend. Außerdem empfindet er seine Mutter als ungerecht und merkt, dass sie weiterhin seinen großen Bruder bevorzugt. Neulich waren sie bei uns zu Besuch, aber ich war gerade auf Reisen. Sie haben wohl gefragt, wann ich denn wieder komme bzw wo ich sei.

Wir sind nun seit bald 2 Jahren ein Paar. Mein Freund ist 33 und ich 29. Ich habe ihn gefragt, ob er denn will, dass ich seine Eltern kennenlerne. Er sagte, er muss es sich noch überlegen, aber Stand jetzt eher nicht. Sie würden kein Interesse an seinem Leben zeigen und hätten gesagt, wie schade es ist, dass seine Freundin nicht deren Sprache spricht (Seine Eltern sprechen kaum Deutsch).

Hättet ihr an meiner Stelle Verständnis? Ich frage mich, ob er mich wirklich vor einer komischen Situation schützen will, dabei bin ich neugierig, seine Eltern mal kennenzulernen. Was denkt ihr?

Ich verstehe deinen Freund 79%
Ich glaube er verheimlicht da was / ist komisch von ihm 17%
anderes 3%
Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, beziehungsstatus

Ich liebe dich für ihn zu früh gesagt?

Hey, ich bräuchte da vielleicht Mal ein paar Meinungen... Die Sache ist die, ich hab meinem Freund (beide 17) vor ca 2 Monaten gesagt, dass ich ihn liebe, da waren wir knapp 9 Monate zusammen. Ich persönlich bin jetzt nicht so gut darin über Gefühle zu sprechen und sowas, aber ich dachte da einfach irgendwie es passt und ich bin mir auch ziemlich sicher was das angeht. Ich war zwar in dem Moment dann doch irgendwie ziemlich nervös, was er auch gemerkt hat, aber ich geh davon aus das ist normal bei sowas.

Er hat das dann auch erwidert und es war eigentlich alles gut, aber dann hat er mich kurz danach noch gefragt, ob das jetzt so schwer war (in Bezug darauf, dass man mir deutlich angemerkt hat, wie nervös ich war) und dass er dachte, dass das eigentlich doch offensichtlich wär. Da hab ich mich dann erstmal gefragt, wenn er das für so offensichtlich hält, warum hat er dann nie was gesagt, aber mir ist es ja anfangs auch schwer gefallen, also mach ich ihm da gar keine Vorwürfe.

Seit dem ist es aber so, dass das nie wieder wirklich zur Sprache kam, ich hab es seit dem glaube ich noch ein Mal gesagt und das wars. Von ihm kam diesbezüglich gar nichts mehr. Ab und zu bekomme ich Mal ein "hab dich lieb" und ich weiß nicht, ob das für ihn einfach die gleiche Bedeutung hat, aber für mich jedenfalls nicht.

Mittlerweile ist es einfach so weit, dass ich wirklich Angst habe, dass ich ihn damit irgendwie überfordert habe. Ich traue mich auch nicht mehr wirklich, das nochmal zu sagen, weil ich einerseits nicht will, dass es ihn dann noch mehr überfordern würde und andererseits will ich das auch nicht wirklich sagen und dann keine Antwort von ihm bekommen.

Ich weiß einfach ehrlich nicht, wie ich damit umgehen soll. Wäre super, wenn mir jemand seine Meinung dazu sagen könnte. Danke schonmal im voraus!

Gefühle, Beziehung, Ich liebe dich

Freund sagt ich bin anstrengend?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein freund 19 zusammen.Eigentlich verstehen wir uns gut, machen oft was zusammen, der sex ist gut usw. Aber seine freunde mögen mich halt nicht besonder weil ich schon zwei mal mit ihm lang zusammen war und wir und immer blöd getrennt haben. Und weil ich bissl ruf hab(hatte schon 10 beziehungen und 30ons, ich seh auch sehr gut aus und zeig des halt.
auf heden fall waren wir gestern bei mein freund und haben bisschen was getrunken. Sein bester freund mit Freundin und paar andere waren auch da. Ich hatte so bauchfreies top und leggings an. Sein bester Kumpel hat mir da anscheinend paar mal auf den hintern geschaut was seiner Freundin aufgefallen ist haha.

Am ende waren nur noch mein freund ich,ein kumpel von ihm und seine Freundin da und haben Wahrheit oder Pflicht gespielt. Sie hat ihren Freund dann bei Wahrheit gefragt was ee von mir hält und ob er würde weil er ja paar mal geschaut hat. Er ist dann rot geworden und meint ja safe aussehen ist top, aber charakterlich wär ich sehr sehr schwierig.
Mein freund und mir war das ganze ziemlich unangenehm.

Der hat dann als nächstes mein freund gefragt wie mein Charakter ist. Mein freund meinte dann „eigentlich ist nelly ganz lieb, kanns aber sehr anstrengend sein, aber sie ist das hpbscheste mädchen das ich kenn“

Das ganze wurd dann immer bodenloser weil der typ mit seiner Freundin dann stress hatte und die gegangen sind. Mein Freund hat sich bei mir dann nochmal entschuldigt. Er meinte er liebt mich und hat nur wegen alkohol und wegen der situaTion des gesagt

Ich weiß nicht was ich davon halten soll? Warum sagt er sowas? Und bedeutet des was?

Liebe, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, reden, Aussehen, Freunde, Beziehung, Ärger, Beziehungsprobleme, Charakter, Familienprobleme, Streit, verliebt

Soll ich mich trennen oder nicht?

Hallo zusammen,

ich weiß schon dass solche Fragen wie diese oft verteufelt werden aber ich hätte gerne einfach mal die Meinungen von außenstehenden Leuten zu dem Thema.

Ich bin 22 Jahre alt und seit 3,5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Vor ihm war ich nur 4 Monate single, nachdem ich knapp 2 Jahre mit meinem Ex zusammen war. Ich bin also seit ich 16 war quasi nie allein gewesen.

Mein jetziger Freund und ich wohnen auch seit über einem Jahr zusammen und eigentlich ist auch alles ganz harmonisch. Jetzt kommt das aber:

Aber ich wollte damals eigentlich single bleiben und etwas alleine sein, mich als Mensch kennenlernen. Ich wollte alleine wohnen (habe zu dem Zeitpunkt mit einer Freundin zusammen gewohnt & wollte danach eigentlich unbedingt alleine leben). Ich wollte mich ausprobieren, ungebunden und frei sein.

Ich könnte mir mit meinem jetzigen Freund gut vorstellen mal zu heiraten und Kinder zu kriegen. Aber halt so in 10 Jahren vielleicht. Ich habe Angst, mich zu früh auf eine Person festzulegen. Zu wissen, dass ich nie mehr alleine wohnen werde (außer es gibt dann nach 2 Kindern und einer gescheiterten Ehe die Scheidung, wie das so oft ist - und das will ich ja auch nicht). Ich habe auch einfach Angst, was in der Jugend zu verpassen und mich später zu ärgern. Ich habe aber eben auch Angst, dass ich es später bereue mich getrennt zu haben, weil ja eigentlich alles gut ist.

Am liebsten wäre mir, wir würden uns trennen und unsere jungen Jahre noch nutzen um allein zu sein und sich auszuleben und dann mit Ende 20 sich wieder zu treffen und dann mit dem Thema heiraten und Familie anfangen.

Kann das hier jemand nachvollziehen? Oder ging es jemandem mal genau so und er / sie hat sich für / gegen die Beziehung entschieden? Wie erging es euch damit? Findet ihr es gerechtfertigt sich aus den genannten Gründen zu trennen oder bin ich wahnsinnig? Ich freue mich auf alle konstruktiven Ratschläge und Berichte von euch. Danke im Voraus!

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Jugend, Partnerschaft, Zweifel an Beziehung

Frauen wollen gar nicht?

Hallo,

ich habe so langsam das Gefühl, dass Frauen gar keine Männer wollen. Das klingt vielleicht bescheuert, doch ich habe wirklich den Eindruck.

Mich belastet dieses Thema schon seit einer Ewigkeit, dass ich noch nie ein Date mit einer Frau hatte, geschweige denn eine Beziehung und für andere ist das total leicht, eine zu finden.

Doch für mich war es nie leicht. Die Frauen, an denen ich WIRKLICH Interesse hatten, hatten nie Bock darauf, irgendetwas mit mir zu machen und das tut einfach weh (bis heute) Wir Männer haben halt dieses Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Liebe und wenn die fehlt, sind wir unglücklich und ich finde es schwachsinnig, zu sagen, dass man sich dann erstmal auf andere Bereiche des Lebens konzentrieren sollte, wenn es bei den Frauen kläglich scheitert, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass wir Liebe brauchen, sonst geht man unglücklich durch das Leben.

Es gibt vielleicht Männer, die wirklich keine Frau brauchen und das finde ich auch wirklich bewundernswert , doch ich gehöre definitiv nicht dazu und ich habe mega Angst davor, dass ich nie eine Frau haben werden. Dann kann ich noch so reich und noch so erfolgreich sein und bin trotzdem unglücklich.

Ich schreibe gerade mit einem Mädchen, das ganz in meiner Nähe wohnt und dachte mir, dass das doch eine gute Gelegenheit ist, sie mal kennenzulernen, denn wenn ich sie treffen will, muss ich schließlich nicht weit fahren. Also schrieben wir ein bisschen und dann schlug ich irgendwann vor, dass wir ja mal Nummern austauschen können, worauf sie schon sagte, dass sie das nicht will und als ich ein Treffen ausmachte, reagierte sie zwar anfangs eigentlich positiv, doch als ich einen anderen Vorschlag für ein Treffen gemacht habe, weil sie da, wo ich wolle, nicht konnte, habe ich es nochmal konkretisiert, wann, wo und wie wir uns treffen und es festgehalten und da fing es wieder an…

Ich bekam eine relativ patzige Antwort von wegen: „Hast du nh knacks“ „Wir halten hier gar nichts fest“ Da war ich schon echt traurig. Ich dachte mir so, komm frag sie nicht, formuliere es lieber als Aussage, das wirkt dominanter, doch nein… Ein totaler Reinfall und jetzt wird das bestimmt wieder nichts mit dem Treffen. Denn sie meinte, wenn überhaupt, dass wir uns im Dezember treffen können, weil sie aktuell irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat.

Ehrlich gesagt habe ich da eigentlich kein Bock drauf und will nicht so lange warten. Ich habe auch den Eindruck, dass sie sich eigentlich gar nicht mit mir treffen will und auch, als sie gesagt hat, dass das aufgrund der gesundheitlichen Probleme nicht geht, glaubte ich das natürlich, doch seitdem ich diese patzige Antwort von ihr bekam, glaube ich, dass sie einfach kein Bock auf mich hat.

Es macht mich einfach nur traurig. Wann immer ich etwas versuche beim anderen Geschlecht, klappt es nicht. Was ist denn so schwer daran? Schreiben -> Treffen -> irgendwann Beziehung.

Ich verstehe das nicht. Ich bin doch einfach nur ein normaler Mensch mit normalen Bedürfnissen, doch nie will sich mal ein Mädchen mit mir treffen und ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Es beschäftigt mich so sehr, dass ich schon gar keinen klaren Kopf mehr bewahren kann. Was soll ich tun? Ich bin wirklich traurig.

Liebe, verlassen, alleine, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Alleinsein, Broker, Emotionen, Herzschmerz, Traurigkeit, lonely, Broke

Freunde m27 wollen nichts von Daten wissen, aber mal Kinder?

Wir haben seit über 13 Jahren eine enge Freundschaft und nun ist die Hälfte in Beziehungen und die anderen nicht. Insbesondere 2 m27 machen gar nicht den Anschein daran irgendwas zu ändern. Im deep talk sagen beide sie wollen mal Kinder und Beziehungen etc. und sie tun sich schwer mit Kontakten etc... Haben über die Jahre ohne zu drängen versucht sich ab und zu in Kontakte zu verwickeln. Aber irgendwie habe ich teils das Gefühl, dass sie denken sowas klappt dann von heute auf Morgen und wir regeln das dann für sie und sie müssen nichts tun.

Kürzlich waren wir über ein längeres Wochenende weg und da haben wir an einem Abend nach der Hälfte versucht bisschen ins Gespräch mit Mädels etc. zu kommen um ihnen zu helfen. Mein Kollege und ich haben dann mit paar Mädels länger (15min) gequatscht um dann die Gruppe evtl. zu uns an den Tisch zu holen. Darauf waren sie dann eingeschnappt und meinte wir hätten ja gar nicht gefragt ob sie dies überhaupt wollen würden und sie wollen einfach eine gute Zeit in der Gruppe verbringen. Ist ja absolut ok, aber das war von 4 Abende nicht mal 1h und zuvor hatten sie auch spass als die erste gruppe kam. Wir haben uns dann entschuldigt, aber es nervt mich nun trotzdem.

Ich bin mir nun am überlegen sie einfach sein zu lassen in dem Thema, schliesslich müssen sie selber mal den A... hochkriegen. Trotzdem sind sie wirklich super Freunde und auch wenn sie gerade ok damit sind single zu sein weiss ich, dass sie so auf Dauer nicht glücklich werden. Würdet ihr weiter versuchen zu helfen oder würdet ihr da gar nix mehr tun?

Freundschaft, Date, Beziehung

Die Schwester meines Freundes?

Hey

dir Schwester meines Freundes will einfach nicht akzeptieren, dass ich nicht mit Ihr und Ihrer Familie in einem Haus leben will

Es gab vor einem Jahr schon eine Diskussion, in der mein Freund und seine Schwester sich zusammen ein Haus kaufen wollten. Leider war ich damit nicht so einverstanden, da ich von Anfang an nicht mit seiner Familie für immer in einem Haus leben will.

ich wurde für meine Meinung bestraft und von ihr gehasst. Seine ganze Familie hasst mich…
Immer wieder wurde gefragt warum

Muss ich dafür unbedingt eine Begründung haben? Ein Haus ist eine riesen Entscheidung und ich würde mich einfach nie wieder zuhause wohl fühlen wenn ich wüsste, das sie unter uns wohnen

Dabei stören mich nicht mal die Kinder und das neue Baby das sie jetzt habenIch will es einfach allgemein nicht und nach diesem Streit letztes Jahr erst recht nie

Trotzdem, obwohl ich dachte das Thema sei jetzt gegessen und nachdem ich mit meinem Freund zusammen gezogen war, kam das Thema jetzt wieder auf und nur dafür, dass ich gesagt habe, das ich gerne mal ein Haus hätte wenn ich älter bin und Kinder habe, wurde ich blöd angeschaut und merkte den Blickaustausch zwischen den Familien.

Ich möchte irgendwann mal ein Haus, aber
1. sollte es dann mir und meinem Freund gehören und nicht Ihm und seiner Schwester wenn ich schon mit einzahle…
und
2. Ich möchte einfach nicht mit ihnen wohnen

kann mit jemand helfen, wie ich mich bei dem Thema verhalten soll? Oder ob ich es unbedingt begründen muss, weil mein Wohlbefinden bei Ihnen nicht als Grund reicht?Reagiere ich über, aber eigentlich glaub ich das nicht…. mein Freund und ich wollen immerhin wirklich für immer zusammen bleiben

Danke im Voraus

Liebe, Haus, Leben, Kinder, Familie, Beziehung, Wohlbefinden, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Geschwister, Meinung, Partner, Partnerschaft, Schwester, Streit

Gefühle für sie trotz das es nur eine F+ ist?

Hey,

Ich habe vor ca. einem Monat ein Mädel kennengelernt und wir verbringen wirklich sehr sehr viel Zeit zusammen. Da wir beide erst frisch getrennt sind hatten wir uns auf etwas lockeres geeinigt und das lief auch echt alles gut. Nur manchmal obwohl wir uns relativ oft sehen und auch miteinander schlafen und zusammen einschlafen, auch unter der Woche, vermisse Ich sie wenn ich nicht bei Ihr bin. Beispielsweise gehen wir auch mit ihrer Freundin oft feiern und im "Suff" wird sie teilweise echt emotional und sagt dinge wie "du bist mir schon extrem wichtig geworden, ich weiß selbst nicht wieso dass bei dir so krass ist" und andere Dinge wie "ich hätte gern dass du jetzt bei mir bist"

In der Öffentlichkeit wie bspw. in Clubs halten wir Händchen, küssen uns und alles drum und dran. Jetzt waren wir in einem Auto Kino zusammen und es war echt schön. Langsam habe ich nun einfach angst, dass ich Gefühle entwickeln könnte. Ich versuche mich auch mit anderen Mädels abzulenken und mit denen läuft auch was aber da fühlt es sich einfach nicht richtig an. Ich weiß auch das ich evtl. auch nicht der einzige bin, mit dem sie was hat. Sie meinte es gäbe jemand aber dieser wohnt 1000km entfernt. Urlaubsbekanntschaft anscheinend.

Diese Situation in Worte zu fassen ist echt schwierig und ich habe einfach kein bock verletzt zu werden weil sie mir echt wichtig ist und sie meinte auch es gab bis jetzt noch keinen mit dem sie sich so oft getroffen hat wie mit mir in so einer kurzen Zeit..

Zu uns: Ich 22 sie 24.

Liebe, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, kennenlernen, Unsicherheit, Vertrauen, Freundschaft Plus, Lockeres

Kindsvater ist nicht erschienen an seinen Umgang?

Guten Abend, ich habe letzte Woche den ex meines Kindes geschrieben dass das Kind krank ist und er ist sauer geworden weil ich ihm in meiner Wohnung nicht gelassen habe und er das Kind krank nicht mitbekommen hat. Und diese Woche drei Tage vorkommendes Wochenende habe ich ihn mitteilt das unser Kind noch krank ist und man müsste schauen wie es ihm geht da sein Umgang stattfindet. Allerdings hätte der Kindsvater diesen vergangen Wochenende unser Kind gehabt also sein Umgang. Er ist nicht erschienen hat weder Bescheid gesagt noch sich gemeldet. Ich habe versucht ihn zu erreichen war er auch nicht sein Handy war aus seit zwei Tagen also übers Wochenende. Ich frage mich jetzt wieso er nicht erschienen ist weil er das mit Absicht macht um Machtspiele zu spielen weil er sauer geworden ist weil er das Kind nicht bekommen hatte letzte Woche oder warum verhält er sich so? Oder denkt er das Kind sei noch krank? Hätte er doch fragen können wie das kind geht ob er das Kind abholen kann oder nicht? Aber es kam einfach nichts von ihm. Meint er vielleicht ich hätte Bescheid geben soll? Ich möchte das morgen das Jugendamt mitteilen das er nicht an sein Umgang da war. Was meint ihr wieso tickt er so ?

Das ist unser letzter Chat gewesen

 [+++ durch Support editiert +++]

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Alleinerziehende Mutter Kinder brauchen Hilfe?

Hallo wir hätten folgendes Problem was sich über die Jahre eher verschlechtert als verbessert hat.

Meine Schwester drei Kinder und ihr erstes Kind hat sie mit 19 bekommen. Sie wurde leider 2020 von ihrem Mann verlassen und im Stich gelassen. Der Vater Scherrt sich nicht um die Kinder. 

Ihr jüngster Sohn (5) hat starke ADHS und die anderen Söhne haben auch einige Verhaltensstörungen. Über Jahre versuchen wir Geschwister und Eltern meine Schwester und ihrer Familie zuhelfen . Sei es beim kochen sei es beim aufräumen oder bei den Kindern generell. Aber wir kommen nicht mehr so weiter. 

Wir haben alle gesundheitliche Probleme meine Eltern sind nicht mehr die jüngsten und ich hatte Krebs mit Therapie muss für meine eigene Kinder auch Energie aufwenden. Mein Mann beschwert sich schon und sagt du musst nicht für die Fehler deiner Schwester aufkommen. Weil seit Jahren wir die Familie rundum unterstützen. 

Das traurige ist meine Schwester bemüht sich nicht ihr Mann auch nicht. Beide sind nur auf Partnerjagd Zigaretten und abends ausgehen aus. Sie benehmen sie wie 16 sind nun 34 j. Alt. 

Frage: was steht meiner Schwester an Hilfen zu ? Kann sie für den Jungen mit ADHS einen Pflegegrad mit Haushaltshilfe oder ähnlichem beantragen?

 Vielen Dank für eure Hilfe Stellung.

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung