Beziehung – die neusten Beiträge

Freundin schreibt ziemlich kurz und abweisend?

Hallo, ich bin jetzt seit 2 Monate in einer Beziehung. Meine letzte Beziehung ging 3 Jahre und ist seit 2 Jahren vorbei. Nun habe ich das Problem das meine aktuelle Freundin beim schreiben immer sehr kurz und desinteressiert schreibt und wenn das Gespräch beispielsweise vorbei ist bemüht sie sich nicht es am laufen zu halten sondern ich bin immer derjenige, der dann nochmal schreiben muss. Wenn wir uns treffen ist es um einiges besser, da ist sie meistens liebevoll und kommt mir vor, als würde sie gern Zeit mit mir verbringen. Nun wollte ich wissen ob es Menschen gibt die einfach von der Art so sind und falls ja wje ich damit umgehen kann? Ich bin aus meiner alten Beziehung gewohnt sehr viel miteinander zu schreiben wenn man natürlich nichts anderes zu tun hat. Ich will sie nicht damit überrumpeln das ich so viel Aufmerksamkeit gewohnt bin bzw. für einen Jungen wahrscheinlich auch ziemlich viel brauche, da ich weiß, dass dies sehr unattraktiv wirken kann. Allerdings habe ich dann auch oft ein schlechtes Gefühl wenn sie nur so kurz und desinteressiert antwortet und weiß nicht ob sie überhaupt schreiben will, wenn ich es dann allerdings lasse schreiben wir teilweise erst Abends wieder und ich habe auch ein schlechtes Gefühl wenn wir nicht schreiben da ich mir dann oft den Kopf zerbreche ob irgendwas ist oder ob sie wen anders hat der ihr Aufmerksamkeit gibt weshalb sie meinte vielleicht nicht braucht. Habt ihr Tipps wie ich damit besser umgehen kann? Danke im Voraus.

Liebe, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Hat Sie Interesse an mir?

Ich bin m, 22 Jahre alt und ich gehe ab und zu mit meinen Kollegen mal feiern. Die Kollegen haben alle unterschiedliches Alter, außer eine, die ist in meinem Alter. Wie gesagt, wir sind schön öfters zusammen feiern gegangen und hatten immer eine Menge Spaß. Nur dieses mal war es anders, wir hatten zwar auch Spaß, aber die Kollegin, die in meinem Alter ist, und dich haben öfters Blickkontakt gehabt und mehr getanzt und so. Aber ansonsten war es wie immer. Eine Freundin von ihr, hat sie am Ende abgeholt und die haben mich mitgenommen. Kurz bevor sie mich rausgelassen haben, meinte die eine Freundin die auch mit auf der Party war, dass ich garnichts checken würde. Ich muss zugeben, ich war relativ voll gegen Ende der Party. Deshalb die Frage, hat Sie Interesse an mir und warum habe ich das nicht gecheckt. Auf der Party hatte ich schon ein bisschen das Gefühl, dass sie was von mir wollen würde, aber nichts weiter bei gedacht.

Seitdem denke ich nur noch an sie und frage mich, was ich jetzt tun soll. Vllt denkt sie auch, dass ich kein Interesse habe, weil ich ihre Blicke nicht richtig gedeutet habe?

Wir sehen uns wahrscheinlich erst auf dem nächsten Dorffest Anfang November wieder. Soll ich ihr jetzt schreiben? Und wenn ja was? Oder soll ich lieber bis zum nächsten Dorffest warten?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Liebe, Männer, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, verknallt, Interesse zeigen

Freund lernt nicht?

Hallo, mein Freund macht seit 4 Jahren eine Ausbildung und hat leider seine ersten 2 Versuche von der Abschlussprüfung nicht bestanden. Jetzt im November hat er den letzten Versuch und wenn es dann nicht klappt, hat er logischerweise keine Ausbildung. In der Arbeit ist er super motiviert und kann alles, nur das Lernen fällt ihm schwer. Sein Deutsch ist leider auch nicht so gut wie das eines Muttersprachlers, trotzdem wäre die Prüfung schon zu schaffen. Ich habe mit ihm für jede Prüfung gelernt und Lernmaterial besorgt, es war aber nicht genügend Zeit. Er sieht nicht ein, dass man Monate zuvor halt schon anfangen sollte. Ich habe selber ein abgeschlossenes Studium, kenne mich also mit Lernplänen und verschiedenen -methoden gut aus. Wir hatten eigentlich darüber gesprochen, dass er auch gerne meine Hilfe annimmt. Jetzt sind es noch 1,5 Monate und er kann vielleicht 10% des Stoffes. Er arbeitet sogar jetzt Teilzeit, damit er mehr Zeit und Energie zum Lernen hat. Trotzdem will er alles andere lieber tun als lernen. Ich habe Verständnis, dass Lernen ihm schwer fällt und keinen Spaß macht, jedoch ist es so wichtig für seine und auch meine Zukunft. Ohne abgeschlossene Ausbildung und ausreichend Sprachkenntnisse ist es nunmal schwierig, genügend zu verdienen um evtl. mal eine Familie zu versorgen. Ich sage ihm, dass ich mir Sorgen mache, aber er sagt, ich soll mich nicht einmischen. Ich arbeite Vollzeit, nehme mir nach der Arbeit den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, ihn zu unterstützen. Ich unternehme so gut wie nichts mehr mit Freunden und habe auch meine Familie schon länger nicht mehr gesehen. Für mich ist das an sich okay, so hatte ich es im Studium in der stressigen Klausurenphase auch gemacht. Vor allem weil ich weiß, dass ich danach wieder ganz viel Freizeit haben werde. Daher unterstütze ich ihn ja auch gerne. Er hat ein tolles Jobangebot, mit dem er viel Geld verdienen und ihm Spaß machen würde, aber dafür braucht er eine abgeschlossene Ausbildung. Ich fühle mich hilflos, weil ich versuche, ihn zu motivieren, aber es nützt nichts. Ich bin seit Monaten aufgrund des hohen Stresses in meiner Arbeit schon am Limit und habe glaube ich Ansätze für Burnout. Die Situation ist für mich belastend und zu viel, weil ich nicht für 2 das Leben organisieren kann. Wenn er die Ausbildung nicht schafft, dann geht das ja so weiter. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Freund und würde nichts lieber tun, als mit ihm ein Leben lang zusammen zu bleiben. Wir harmonieren gut - außer in punkto lernen. Ich will einfach, dass er Einsatz zeigt, mir beweist, dass ihm seine und unsere Zukunft nicht egal ist. Aber ich kann ihm nur die Tür öffnen, durchgehen muss er selbst. Was würdet ihr mir raten? Wie kann ich ihn vielleicht mehr motivieren? Und wie kann ich ihm verklickern, dass ich nur das Beste für ihn will? Er sagt nämlich in Streitsituationen immer, dass er mich nicht um Hilfe gebeten hat. Ich fühle mich hilflos und könnte den ganzen Tag weinen, weil ich Angst vor der Zukunft habe. Wir wohnen auch zusammen und ich wünsche mir nichts mehr, als dass das für immer so bleibt. Aber kann ich mit so einer Verhaltensweise, die sich vielleicht durch seine ganze berufliche Laufbahn zieht, glücklich werdenr?

Ausbildung, Beziehung, Beziehungsprobleme

Seine beste Freundin will mit ihm beim Abschlussball tanzen?

Ich bin seit ca. einem Jahr mit meine Freund zusammen und er hat eine beste Freundin was für mich mittlerweile kein Problem mehr war. Vorige Woche hat sie ihn aber gefragt ob er mit ihr bei ihrem Abschlussball beim Eröffnungstanz tanzen würde weil er ja ihr bester Freund ist. Er hat mich daraufhin gefragt wie ich das finde und ich hab gemeint ich müsse drüber nachdenken.

Ein paar Tage später hab ich ihm dann gesagt, dass ich es nicht toll finden würde aber ich es ihm sicher nicht verbiete. Je mehr ich darüber nachgedacht habe umso weniger wollte ich dann, dass er es macht und das hab ich ihm dann auch gesagt, er ist dann nicht wirklich darauf eingegangen. Bis ich dann eben gemeint hab ich will wirklich nicht, dass er ihr zusagt und falls doch, dass ich nicht mit auf den Ball gehen werd weil ich mir das nicht anschauen will. Von ihm kam dann eben nur ,,du weißt schon, dass sie nur eine Freundin ist", das weiß ich aber wenn sie ihn anruft sagt sie immer sowas wie ,,hallo mein Schatz" und sowas halt, find ich halt auch nicht sehr angebracht von ihr.

Gestern am Abend meinte er dann, er würde es schon machen weil sie ja seine beste Freundin ist, ich hab dann nur gefragt ob er weiß wie ich mich damit fühlen würd. Er meinte ja...

Ich stell mir halt jetzt die Frage ob ich sowieso an zweiter Stelle nach ihr stehe und es ihm wichtiger ist, dass sie glücklich ist und er nicht daran denk was in mir vor geht bzw. dass es mich fertig macht.

Beziehung, beste Freundin

Welchen Typen würdet ihr eher daten?

Die Frage geht an alle Frauen zwischen 16 und 34.

Typ 1:

Er ist sensibel, anfangs zurückhaltend und charmant. Durch eine schwere Zeit seit Corona ist er umgezogen in eine neue Wohnung, weil er viel Verantwortung tragen musste für einen Elternteil. Dadurch konnte er im Liebesleben nicht durchstarten. Jetzt möchte er das nachholen. Denn bei diesem Neuanfang möchte er auch wieder auf Dates gehen. Er ist treu, nicht anhänglich, eher der ruhige Typ, der aber auch die Führung übernimmt. Er hat eine markante Stimme, dazu ein Ziel vor Augen und verliebt sich nicht direkt durch die Optik, sondern durch gemeinsame Zeit.

Typ 2:

Er hatte es immer ein bisschen Einfacher als Typ 1. Anfangs wirkt er arrogant, aber wenn man ihn besser kennenlernt, dann ist er ein korrekter Typ. Er lässt es lieber auf sich zukommen, kommt aus einer normalen Familie und war bisher immer in einer Beziehung. Einmal ist er fremdgegangen, was er aber auch bereut. Er gesteht selber, dass er ohne Beziehung nicht kann, was aber nicht auffällt, da er immer in einer Beziehung war. Er macht gerne Fitness, ist eher egoistisch und hat eine normale Stimme, die aber auch tief ist.

Typ 3:

Er hatte immer Probleme mit seiner Familie, weil seine Geschwister eher die Beachtung bekommen haben. Bisher ist er dreimal ausgezogen und immer wieder eingezogen. Dazu hat er ein Abhängigkeitsproblem, was er aktiv bekämpft. Er möchte eine Beziehung, die das Gegenteil von dem seiner Eltern ist und ihm ist Unabhängigkeit sehr wichtig. Doch bisher hatte er nicht so viel Glück in der Liebe, weil er seine Gefühle nicht so einfach beherrschen kann. Normale Stimme, Ab und zu Fitness und eher zwiespältig.

Typ 1 73%
Typ 3 27%
Typ 2 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesleben, Partnerschaft, Liebe und Gefühle, Liebe und Sexualität

Wieso habe ich keine Lebensziele?

Ich bin jetzt bald 26, mache ne Ausbildung zum Bankkaufmann, bin übergewichtig geworden und hab auf Frauen/Beziehungen auch keine lust. Eigentlich mache ich auch fast nichts mehr und ich habe in allem die Hoffnung verloren.

Die Ausbildung läuft gut, mit dem Geld komme ich so hin, weil ich noch daheim wohne (was ich als Vorteil statt Nachteil sehe angesichts der Lage aktuell) - aber das wars dann eigentlich.

Schlafen, Arbeiten, abends bisschen zocken/Serien/Youtube und schlafen. Repeat.
Am Wochenende eigentlich nur am Computer hocken.

Phasenweise raffe ich mich auf ins Gym zu gehen. Mit einem 9 to 5 leider blöd, weil Morgens nicht genug Zeit ist und nach der Arbeit alles rappelvoll ist. Das hält aber auch nicht lange an, weil ich irgendwann keine Lust mehr habe. Wofür denn überhaupt?

Damit ich "gesund" bin. Sagen wir es mal so: Ich habe trotz meines Übergewichts keine Probleme oder nehme Medikamente. Wozu also hetzen?

Ich würde auch gerne noch einen Minijob annehmen. Mobil bin ich wenigstens, aber auch da ist meist nur sowas wie Regale einräumen frei und ich weiß aus Erfahrung, dass es nichts für mich ist.

Zu erben gibt es auch nichts. Eher muss ich sogar noch hier am Haus abdrücken, damit meine Eltern es nicht aufgeben müssen - für mindestens noch 10 Jahre. Solange werd ich hier wohl auch wohnen bleiben.

Ich habe keine Lebensziele. Vielleicht bin ich auch zu komfortabel mit meiner jetzigen Situation, aber ich weiß nicht, ob das normal ist so...

Ich lebe in den Tag... schon immer...

PS: Wenn ich dann mal im Gym sitze und was für meinen Körper tun möchte, dann frage ich mich direkt innerlich "wofür?" - denn ich könnte stattdessen auch irgendwie Geld verdienen oder was sinnvolleres tun. Nur leider verdiene ich dann kein Geld...

Liebe, Sport, Fitness, Leben, Gesundheit, Beauty, Gewicht, abnehmen, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Körper, Bank, sterben, Ausbildung, Politik, Beziehung, Sex, Gaming

Hat sie Interesse an mir (verliebt)?

Hey Leute ich hab mal eine Frage und möchte euch nach einer Meinung fragen. Und zwar kenne ich ein Mädchen (21 Jahre alt) das mich immer wieder anguckt wenn wir uns zufällig in der Kneipe oder so sehen. Letztes Wochenende wo sie wieder in der Kneipe war habe ich von weiten gesehen wie sie ihrer Freundin irgendwas gesagt hat und in den Moment schauten mich die beiden an was mir sagt das die über mich gesprochen haben oder bilde ich mir das ein ? Wir schreiben in letzter Zeit öfters über Snapchat und sie schreibt mich auch von alleine mal an z.B „Hey, na du“ usw. Sie ist echt ein hübsches Mädchen und ich wäre nicht abgeneigt mir was mit ihr aufzubauen da wir letztens auch kurz geredet haben als wir uns aufm Oktoberfest getroffen haben. Das ganze geht jetzt ungefähr 1,5 Wochen so. Was ich noch dazu erwähnen möchte ist das sie seit gestern Abend anders gegenüber mir ist ( Was das Schreiben angeht) da wir uns gestern verabredet haben und ich noch auf einer Veranstaltung war die etwas länger ging als geplant und da sie extra auf mich gewartet hat und es dann am Ende zu spät wurde ist sie jetzt anscheinend sauer. Aber meine Frage letztendlich ist meint ihr sie hat Interesse ? oder bilde ich mir Zuviel ein ? es ist eine komplizierte Situation in letzter Zeit würde mich über eure Meinungen freuen

mfg.

Dating, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, verliebt, kopfsache, Crush

Findet ihr das Verhalten meiner Frau normal?

Hallo, ich habe eine Frage zu Erziehung und Partnerschaft.

Meine Frau und ich sind seit 13 Monaten Eltern eines wundervollen Sohnes.Auch wenn meine Frau eher der Karrieremensch ist hat sie sich dieses Kind gewünscht.

Meine Frau ist seit Geburt in Elternzeit und ich gehe weiter meinem Beruf nach.Ich versuche sie in der Erziehung und Betreuung unseres Sohnes so gut zu unterstützen wie es meine Zeit zulässt.Ich habe noch einen anderen Sohn aus einer vergangenen Beziehung der natürlich auch Zeit und Fürsorge seines Vaters benötigt. Ich gebe stets mein allerbestes um für beide Kinder ein guter Vater und auch für meine Frau trotz allem ein guter Ehemann zu sein.

Dennoch sehe ich mich immer wieder mit Anschuldigungen meiner Frau konfrontiert ich seie nicht genug "da" und sie fühlt sich nicht genug unterstützt. Was ich garnicht nachvollziehen kann. Da ich wirklich viel Zeit mit dem Kleinen verbringe und sie viel entlaste.

Sie argumentiert immer wieder mit "ja ich bin ja immer mit dem Kind wenn du nicht zuhause bist" etc pp.

Sie scheint für mich einfach komplett überfordert zu sein, was ich aber garnicht verstehen kann da es hier um die Erziehung von nur EINEM Kind geht, welches nicht überaus anstrengend ist, also kein Schreikind oder sonstiges.

Gesprächsversuche hierzu blockt sie komplett ab.

Ich versuche zu unterstützen wo ich kann aber mehr geht einfach nicht mehr.

Meine Mutter hat mich und 2 jüngere Geschwister alleine groß gezogen und auch wenn die bestimmt durchaus fertig war hat sie das akzeptiert und geschafft.

Manchmal habe ich den Eindruck dass die Erwartungen an uns Männer so unrealistisch hoch heutzutage sind dass sie nicht zu erfüllen sind.

Wenn ich nicht arbeiten muss und 1 Kind habe dann muss ich das doch auf die Kette bekommen neben dem bisschen Haushalt ..oder sehe ich das falsch ?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Partnerschaft

Würdet ihr diese Person als Freund für ne Beziehung annehmen?

Hi Leute. Ich habe mal eine Frage, und würde gerne mal eure Meinung dazu wissen. Ich hatte mich von meinem altem Freund vor kurzem getrennt gehabt, also vor etwa ein-zwei Monaten, da er mich betrogen hat. Ich habe nun von einem anderen Jungen, der 1 Jahr jünger ist und aus meinem Wohngebiet kommt eine Anfrage für eine Freundschaft erhalten. Ich kenne ihn aus meiner alten Schule aus der 5. klasse noch, wo er wohl seitdem schon Gefühle entwickelt hatte. Er ist sehr ruhiger und schüchterner Mensch, aber eigentlich ein ganz lieber und auch sympathischer. Die Cousinen von ihm sind auch gleichzeitig meine Freundinnen und die behaupten auch, das er noch nie Beziehungen hatte und generell nicht so ein frauenjäger ist, was wahrscheinlich auch durch die Schüchternheit bedingt ist. Zudem hat er keine schlechte Angewohnheiten wie Drogen, rauchen, Alkohol, Spielsucht usw. Am aussehen liegt es eigentlich nicht, sieht sogar gut aus aber ich wüsste nicht ob ich nach so kurzer Zeit wieder eine Beziehung aufnehmen sollte. Was meint ihr, würdet ihr diese Person akzeptieren?

Ja akzeptiere, man findet kaum so einen 100%
Nein lieber nicht 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Community, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Freundin, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Meinung, Partner, Partnerschaft, Erfahrungen, Community-Experte

Beziehung mit einem Mann mit Adhs und evtl Borderline?

Hallo zusammen ,

Ich lebe seit 17 Jahren mit meinen Partner zusammen wir haben Höhen und Tiefen durchgemacht , - haben wir zusammen geschafft allein schon für unsere 7 jährige Tochter und uns geht es besser als je zuvor !!!!!

Nur ist bei meinem Mann ADHS diagnostiziert worden Anfang des Jahres Medikament nimmt er Cannbis und seit dem hat sich unser Leben um 380grad zum positiven gewendet- wir gehen beide auf wie eine Blume jeder für sich und doch zusammen. Bei uns ist manchmal so abnormal schön harmonisch aber dann kommen aufgrund meines ADHS Mannes tage mit seinen Impulsen wo ich einfach nicht mehr kann - generell kann ich gut damit umgehen und wir reden auch drüber und er arbeitet an sich und dennoch gibt es Tage wo ich nicht weiter weiss bzw keine Kraft habe , meine frage an euch ist einfach kennt jemand solche Beziehungen und Situationen in meiner Art? Wenn er dann mal in rasche ist oder seine Impulse wird er richtig ausfallend und tut mir verbal weh um euch ein bild davon zu machen hier ein beispiel : heute war ich bei meiner mutter und ich schrieb ihm das ich ca in einer Stunde wieder daheim bin es war nicht exakt eine Stunde sondern 20 Minuten später - ich weiss er hasst es wenn ich eine zeit sage und diese nicht einhalten, aber meine Tochter wollte noch ein joghurt essen tat sie auch und dann bin ich 10 minuten später los gefahren...tja ein fehler denn da werd ich angemault warum ich nicht pünktlich bin hätte gar nicht bescheid sagen müssen einfach kommen dann wäre es ok, jezzt kann jch mich auf was gefasst machen wenn ich die woche arbeiten gehe wird er dafür sorgen das ich eine stunde später zur arbeit komme oder früher gehen muss, zwar legt sich die Stimmung immer wieder schnell aber sollte in der Woche wieder was vorkommen was ihm durch den Strich geht dann stresst er mich und macht seine tollen Drohungen auch war... das war jetzt mal ein grobes beispiel, hoffe ihr kommt einigermaßen mit!!!! Aber dann kommen wieder so wunderschöne Tage mit ihm er kocht essen für mich sodass ich wenn ich von der Arbeit komme essen kann , er macht Wäsche alles im Haushalt - macht es mir recht wo er kann ... ich weiss das er immer wieder so impulse hat , nur muss ich mir das mal von der Seele schreiben mit der Hoffnung vllt das es auch andere Frauen mit solcher Beziehung hat und mal sich austauschen kann oder es kennt ? Vllt gibt es jemanden da draussen der Tips und Tricks hat vllt sogar von jemanden der auch ADHS hat ??? Ich habe es einfach mal probiert und bin auf eure Antworten so gespannt

.

Liebe Grüße

Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Betrunken extrem eifersüchtig?

Hallo,

mein Freund und ich waren gestern mit einer gemeinsamen Freundin von uns etwas trinken. Im Laufe des Abends kam dann noch 1 Freund und eine Bekannte die ich ab und zu schon mal gesehen habe dazu.

Ich hab relativ viel getrunken und versucht mich mit dieser „Bekanntschaft“ zu unterhalten da wir uns letztes mal als wir zusammen draußen waren gut verstanden haben.

Naja auf jeden Fall war der Hauptpunkt der mich gestört hat, das ich sie zum Beispiel gefragt hab wie gehts dir, was hast du gemacht etc. & es kam nie ein und du oder sowas. Also für mich kam das einfach super unfreundlich rüber auch bei meiner anderen Freundin hat sie das gemacht. Mit meinem Freund konnte sie sich dann aber eine Stunde am Stück unterhalten. Naja auf jeden Fall war ich dann genervt davon und hab ihm das auch kommuniziert das ich nicht verstehe warum sie bei uns so ist. Er meinte dann das er es auch nicht genau weiß.

Dann war ich von allem genervt was sie und mein Freund gemacht haben zum Beispiel hab ich uns ein Getränk gekauft und anstatt er das mit mir teilt, teilt er es mit ihr. Dann hat er ihr auch noch ein Getränk bezahlt was mich eigentlich niemals stören würde, aber weil er wusste das ich die Situation eh nicht so toll finde hab ich dann ziemlich laut zu ihm gesagt „Dein Ernst?“. Das ist mir super peinlich und unangenehm.

Am Schluss wollten unser Freund und sie uns dann noch nachhause bringen und ich hab bestimmt 4 Mal gesagt wir können auch mit dem Bus fahren obwohl das nur ein 4 Minuten längerer Weg für ihn wäre, wir sind dann auch mitgefahren und zu guter letzt meinte sie dann irgendwas was ich schon öfter zu meinem Freund gesagt habe, er meinte dann das hat er noch nie gehört. Dann hab ich wieder etwas zickig gesagt, das ich das doch schon oft zu ihm gesagt habe.

Normalerweise bin ich eigentlich nie eifersüchtig, wir sind auch schon 6,5 Jahre zusammen. Ich weiß auch nicht was da auf einmal in mich gefahren ist. Ich hätte es ihm ja auch in einem ruhigen moment sagen können und nicht so passiv aggressiv vor anderen.

Ich habe heute auch nüchtern immer noch das Gefühl sie wäre mir unsympathisch. Im Endeffekt hat sie nichts super schlimmes gemacht, aber ich weiß nicht wie ich jetzt mit der Situation umgehen soll. Die beiden sehen sich auch 4 Mal pro Woche und mein Freund versteht mein Problem nicht.

Liebe, Beziehung, Sex, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Streit

Ich kann die Mutter meines Freundes nicht ausstehen?

Mein Freund ist 23 und wohnt noch zuhause, da er dual studiert und dafür alle paar Monate in einer anderen Stadt wohnt. Gerade ist Praxisphase und er ist zuhause bei seiner Mutter. Wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns nur am Wochenende.

Kommen wir zu seiner Mutter. Sie und der Vater meines Freundes haben sich vor ein paar Jahren scheiden lassen, sie hat keinen neuen Partner.
Am Wochenende ist sie immer zuhause, trifft keine Freunde, fährt nie wohin außer zum einkaufen.
Mein Freund versteht sich auch nicht gut mit ihr, sie schreien sich täglich an (auch wenn ich da bin). Seine Mutter ist immer total passiv aggressiv, er versucht ihr oft Komplimente zu machen „ja du machst den besten Käsekuchen überhaupt.“ z.B und sie kann dann nicht einfach danke sagen sondern sagt in einem patzigen Ton „ach Quatsch hör auf so einen Schwachsinn zu labern“. Ich finde das total schrecklich und das geht in einer Tour so. Ich hatte letztens einfach die Küchentür zugemacht, weil ich das zuhause gelernt habe, dass man immer die Tür hinter sich zu macht und es war super kalt in der Küche und wir hatten den Ofen an und ich wollte einfach, dass die Wärme dann in der Küche bleibt. Dann schießt sie auf einmal sauer in die Küche „ja darf ich in meinem eigenen Haus nicht wissen was hier los ist und meckert los.

Ich habe auch noch nie so eine Desinteressierte Mutter gesehen. Die Mutter meines Ex Freundes hat mich immer gefragt wie es (damals noch in der Schule) lief und was sonst so los ist aber die Mutter meines jetzigen Freundes weiß eigentlich nichts über mich, ich habe ein neues Studium jz angefangen, ich dachte sie fragt mal was dazu, oder was ich gerade mache aber ne nix.
Wie geht man mit solchen Leuten um ? Ich fühle mich immer sehr unwohl in ihrer Gegenwart

Beziehung, Eltern

Streit um Jungs?

Hallo ich bin 15/w und meine Freundin 16. Wir kennen uns noch nicht so lange aber verstehen uns unheimlich gut. Wir machen immer mehr zusammen und es ust ja alles schön.

Allerdings hatte ihr Freund ungefähr vor einer Woche mit ihr Schluss gemacht. Ich konnte einfach nur mitgefühl zeigen und fand es auch wirklich traurig, da die beiden süß zsm waren. Sie hat viel geweint. Ich dachte es braucht lange, bis sie über ihn hinwegkommt aber falsch gedacht. Schon nach so 4-5 Tagen haben wir uns mal so über Jungs unterhalten und ab da an gings los. Sie erzählte mir wen sie alles so süß fand und auf einmal schrieben sie mit einem aus unserer Klasse(den ich übrigens auch süß fand, wassie auch wusste). Ich fand das jetzt nicht soo toll, aber hey girls support girls, vorallem als Freundinnen. Dann war sie einmal mit einer anderen freundin weg. Die Freundin kannte einen Jungen und als meine Freundin den Jungen einmal auf ihrem Bereal sah sagte sie gleich zu der freundin dass sie ihn süß findet und ob sie ihr nichtmal sein Insta geben kann. Sie erzählte mir das alles und ich war wieder nicht happy, da ich genau den Jungen auch meega gut fand und ihn auch schon einmal getroffen hatte. Meine Freundin schrieb ihn dann an und (zu meinem Glück) sagte er ihr dass Sie einfach nicht sein Typ ist. Also sagte mir meine Freundin er ist raus.

Später wurde sie von einem anderen Typ angeschrieben und ihr wurde von ihm ein Kompliment gemacht, worüber sie sich so gefreut hatte und mir auch direkt geschrieben hat, dass sie was besonderes im bauch fühlt, was sie schon lange nichtmehr hatte. Sie fand ihn von seinen Bildern her auch unglaublich attraktiv und schrieb mir direkt dass er so viel toller ist als der erste Typ(der Junge aus meiner Klasse)

Ich war happy, denn endlich war es jemand den ich nicht auch schon kenne. Später stellte sich dann aber herraus dass dieser Typ anscheinend auf "Mission" von ihrem Ex war, denn der Typ blockierte sie nach den Nachrichten. Meine Freundin war angeekelt und zog einfach weiter. Auf einmal schrieb sie wieder mit dem ersten Typen(der Junge aus meiner Klasse).

Ab hier an ging mir die Sache gewaltig auf den Keks. Innerhalb von kurzer Zeit mit so vielen Typen geschrieben.. was ist das?! Mir war es dann einfach egal und ich schreib mit dem 2. Jungen(den ich auch schon kennengelernt hatte, der Junge auf dem Bereal von der Freundin) . Wir schrieben einfach kurz, da ich auf seine Urlaubsstory reagiert hatte, unterhielten uns über Urlaub und so. Nicht viel, nix großes. Aber nach dem Gespräch folgte er mir auf Bereal und ich fand das ganz nett. Ein schritt in die richtige Richtung

Wenn ihr jetzt denkt das wars nope jetzt kommt der Höhepunkt.

Am nächsten Tag schrieben sich meine Freundin und der Junge aus meiner Klasse noch, doch der Junge macht ihr klar dass Sie auch nicht sein Typ ist. Und dafür war der Junge für Sie raus...und was macht sie dannach?!

Sie schreibt den 2. Typen an (der Junge den sie bei dem bereal von ihrer freundin gesehen hat, mit dem ich einen tag vorher noch geschrieben hatte) und sie schrieben auch lange. Als meine Freundin mir das schickte, war ich sprachlos. Es war ein Chat auf whatsapp.. das heißt die beiden hatten auf einmal schon nummern ausgetauscht. Auf dem Screenshot schrieb er dass er schlafen geht, darauf hin sie: gute Nacht, er: schlaf gut, sie: danke du auch und er wiederum: und träum was schönes (😮‍💨) und sie: aww, danke du auch. Dann schickte sie mir ein bild von seinem Bereal wie süß er darauf aussah(war ja nicht schon so, als ob ich ihn auf bereal auch schon als Freund hatte und das alles gesehen hab)

Klar es kann sein dass ich in den chat auch viel zu viel reininterpretiere. Aber selbst dass sie sich in kurzer Zeit, nach dem sich ihr Freund von ihr getrennt hat, so UNGLAUBLICH an andere Jungs ranmacht, vorallem bei dem ein wo sie wusste dass ich ihn auch sehr mag und gerne mehr mit ihm aufbauen wollte. Klar wenn ich jetzt jemanden gut finde mache ich das jetzt nicht so krass deutlich und schreib ihn nicht an oder nerv ihn die ganze Zeit und es ist auch jetzt nicht so dass ich unbedingt Freund brauche aber sie geiert ja direkt nachdem sie fünf Tage Single ist, jedem hinterher.

Ich fühle mich so nach dem Motto wer schneller ist hat den Fang und wer sich einschleimt...

Ich meine, der Junge hat ihr gesagt dass sie nicht sein Typ ist und sie hat ihn trotzdem angeschrieben (weil alle anderen Typen sie davor schon abgelehnt hatten)

Ich bin sauer und eigentlich auch wütend auf sie

Könnt ihr meine Gefühle verstehen. Wie würdet ihr es Ihr mitteilen dass ihr Scheiße findet, was sie da macht. Wie kann ich solche Situationen in zukunft komplett vermeiden. Sontige Tipps? Ratschläge? Meinungen?

Danke leute ich fühle mich als hätte ich DIE LÄNGSTE Frage jemals auf GuteFrage.de hochgeladen

Dating, Männer, Mädchen, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Freundin, Jungs, kennenlernen, Streit, Kennenlernphase

Das dritte Rad (Freundschaft)?

Ich habe eine sehr gute Freundin in der Berufsschule und einen guten Freund (naja für mich eher Kumpel). Wir sind halt immer zudritt unterwegs und wir kennen uns auch noch nicht so lange, haben aber bereits eine sehr gute Freundschaft aufgebaut und unternehmen auch viel. Mir ist halt aufgefallen, aber das ist nur eine Vermutung, dass er auf meine Freundin steht. Die beiden ärgern sich ständig aus Spaß und wenn wir zusammen unterwegs sind, redet er gefühlt nur mit ihr, schaut sie ständig an wenn er redet und generell hat er nur Augen für sie. Meine Freundin achtet halt wirklich sehr darauf, dass keiner ausgeschlossen wird. Ich mache das auch. Aber in seiner Gegenwart fühle ich mich schon ein bisschen ausgeschlossen, weil er mit mir auch kaum redet und wenn wir mal alleine sind macht er lieber Kopfhörer in seine Ohren anstatt mit mir zu reden. (Bin auch weiblich). Ich weiß halt nicht, ob er etwas gegen mich hat, aber ich fühle mich manchmal wie das dritte Rad irgendwie wegen ihm. Ich weiß nicht, wie ich dann in der Situation handeln soll, damit ich mich nicht ausgeschlossen fühle. Ich wünsche mir halt dass wir mehr aufeinander achten und nicht immer Er und meine Freundin/ Ich und meine Freundin... Habt ihr Tipps?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit

Klasse wechseln?

Hey :)

Also ich hätte eine Frage und bräuchte Antworten von Menschen, die mich persönlich nicht kennen.

Vorgeschichte:

Also ich gehe seit drei Jahren auf eine Oberstufen Schule in Salzburg in die b Klasse und ich hab im ersten Schuljahr eine Freundesgruppe gehabt und es gab keine Probleme.. Meine größte Angst war es, Probleme zu haben mit den Mitschüler:innen... und im ersten Jahr gab es keine Probleme... Im zweiten Jahr dann, keine paar Wochen später als die Schule angefangen hat, habe ich mich mit der Freundesgruppe zerstritten... seit dem gehen die Beziehungen in der Klasse nur bergrunter, da mich jetzt jede:r als "die komische" sieht.. was da für Gerüchte aufkammen, will ich garnicht wissen..

Ich habe gehofft, dass es besser wird dieses Jahr.. aber genau im Gegenteil.. Ich tue mir noch immer sehr schwer damit überhaupt eine/n Partner:in für eine Gruppenarbeit zu finden.. Es fällt mir echt nicht einfach.

Ich habe mich schon mehrmals bei meiner Klassenvorständig ausgeheult und sie meinte zu mir, wenn wirklich 30 Schüler:innen mit dir nicht klar kommen, dann sollte ich eher schauen was bei mir nicht so rund läuft... Das hat mich echt verletzt. Jedoch unterrichtet sie mich in den Fächern Biologie und in Mathe. In Mathe ist sie ein Engel, da sie die Schularbeiten keine 50% zählt und ich mit meiner Dyskalkulie (Rechenschwäche) super mitkomme in ihrem Unterricht.

Meine Deutsch Lehrerin ist ein Geschenk Gottes. Diese Frau war letztes Jahr immer für mich da wenn es mir nicht gut ging und achtet wirklich darauf, dass ich mich wohl fühle und fragt immer wieder nach, wie es mir geht. Sie ist wirklich cool.

Religionsunterricht haben wir mit der A Klasse gemeinsam.. Im Religionsunterricht habe ich daher zwei Freundinnen gefunden aus der A Klasse mit denen ich angefangen habe auch Privat Zeit zu verbringen.

Jetzt kommen wir zur meiner Frage:

Soll ich die Klasse im nächsten Jahr wechseln? Ich werde schließlich ohne dem jetzigen Schuljahr noch zwei Jahre mit meiner Klasse haben. Ich habe mir diese Frage letztes Schuljahr schon gestellt, habs mir aber anders überlegt, da ich meine Deutsch Lehrerin behalten wollte. Sie würde mich schließlich nicht mehr unterrichten, wenn ich die Klasse wechsle, was sehr weh tut... und angst vor dem Mathe Unterricht in der anderen Klasse habe ich auch, da ich Angst habe, dass dieser Lehrer ein ganz anderes System als meine Mathe Professorin hat. Jedoch hätte ich ein gutes Klassenklima und sogar zwei Freundinnen in der Klasse.

Es ist eine SEHR schwere Entscheidung und ich bin echt am verzweifeln. Jede:n den/die ich frage, hat eine andere Meinung zu dem Thema... Was sagt ihr?

Ich wäre sehr dankbar für Antworten:)

Liebe Grüße

Charel

Schule, Angst, Bildung, Freunde, Noten, Beziehung, Schüler, Lehrer, Oberstufe, klassenkameraden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung