Beziehung – die neusten Beiträge

Träume immer wieder von einem Menschen?

Hey, seit nun schon etwa 3-4 Jahren träume ich immer wieder mindestens einmal im Monat von ein und der selben Person. Ich bin ein Mensch ich habe nie gleiche Träume und träume nie zweimal das selbe aber diese Person kommt regelmäßig vor.

Es handelt sich um eine Person, die ich vor 3-4 Jahren kennen gelernt habe. Wir haben uns gut verstanden und es wäre fast auf eine Beziehung hinaus gelaufen aber er hat jemand anderen gefunden und damit habe ich mich abgefunden. Einige Zeit später als er länger getrennt war, hat er mich angeschrieben und ich habe ihm offen und ehrlich erzählt, dass ich öfter von ihm geträumt habe und er meinte, dass es ihm genauso ging. Ob ich ihm das glaube, ist ne andere Sache.
An manchen Tagen war’s ganz komisch denn ausgerechnet an dem Tag, wo ich von ihm geträumt habe, hab ich ihn ein paar Stunden später irgendwo gesehen. Aber wirklich nur an diesen Tagen.

meine eigentliche Frage ist aber was mein Unterbewusstsein oder mein Gehirn mir sagen möchte damit, dass ich aus dem Nichts an diese Person denke . wir hatten maximal insgesamt drei Monate Kontakt. Wir haben keine sonderlich starke Bindung aufgebaut oder Ähnliches. Das einzigste was war, ist das ich ziemlich glücklich war und viel mit ihm gelacht habe was ich sonst nicht tue. Aber dass mir das vier Jahre später noch nach hängt, finde ich echt merkwürdig.

Liebe, Freundschaft, Angst, Schlaf, Beziehung, schlafen, Esoterik, spirituell, Gehirn, Psychologie, Bindung, Erinnerung, Partnerschaft, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Unterbewusstsein, Albtraum, Traumbedeutung

Mädchen macht sich lustig weil es zu schnell ging?

Hey ich m17 hatte in letzter zeit mit nem mädchen 18 viel kontakt das mir eig nd gut tut. Sie ist total heiß und lieb, aber voll durch. Sie trinkt viel, nimmt drogen hatte mit über 20 typen was… Ich hatte nur eine Beziehung über 1.5 jahre, suche was ernstes. Trinke auch fast nie. Durch sie hab ich aber ziemlich viel getrunken. Ich kann hier halt nicht wiederstehen weil soe so hot ist und ihre art usw.. sie hat voll die macht über mich und ich steh voll auf sie, obwohl ich weiß das sie mir nicht gut tut. Hatte schon übel absturz weil sie mich zum trinken angestiftet hat usw.
Heut war ich wieder mit ihr feiern. Sie war so hot und durch ihre art, total flirty lustig usw konnt ich gar nicht klar denken.. Danach ist sie mit zu mir heim , obwohl ich gar nicht der typ für ons bin. Aber ich konnt ih nicht wiederstehen.

wir hatten dann halt s3x und weil sie so unfassbar hot ist, mich voll heiß gemacht hat und so bin ich halt megaschnell Gekommen. Weiß auch nicht wieso, mit meiner ex ist das nie passiert.

Sie hat dann so gesagt „wow war das alles“ und so „dein ernst jetzt, das waren nichtmal 30 sekunden“ „ich hab mehr erwartet“, hat gelacht, „von allen die ich borher hatte warst du der schnellste“ und hat mich dann 30 sekunden mann genannt. Meinte so „das müssen wir noch üben ist ja Katastrophe mit dir“

Ich hab mich voll geschämt und entschuldigt. Fühle mich voll schlecht, hab das gefühl dass das meine schuld ist… Sie war halt richtig enttäuscht, hat mich und so.. war auch voll peinlich.. ich hab halt nen bodycount von 2, sie von 20+…

Was soll kch jetzt machen? Soll ich mich bei ihr entschuldigen? Fühle mich voll schlecht jetz.. stehe halt schon auf sie

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Aussehen, feiern, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Jungs, Jungsprobleme, Orgasmus, Ruf, Streit, verliebt, blamieren, lustig-machen, ons, Scham, Vorwürfe, zu früh kommen, kommen

Sein bester Kumpel ist immer dabei?

Um es klar zu stellen: Ich mag seinen besten Kumpel SEHR, wir sind selber befreundet und waren anfangs eine Gruppe von Freunden. (Er, ich &' der beste Freund), aber mittlerweile nervt es mich ehrlich, dass es wirklich überall mit dabei ist. In der Beziehung davor war das ähnlich aber da mochte ich den besten Freund nicht &' wurde dann als possessiv abgestempelt, weil ich ihn nicht immer dabei haben wollte, deshalb will ich nichts sagen.

Egal wo egal wann egal bei was. Die machen ständig was, wenn ich keine Zeit habe, was für mich vollkommen in Ordnung ist, aber wenn ich mal Zeit habe und wir was zu zweit machen, sind die immer nur im Doppelpack. Wenn nicht von Anfang an, kommt er später direkt dazu.

Ich möchte nicht direkt ansprechen, dass er nicht mitkommen soll, da mein Freund das ja anscheinend will, aber ich überlege ernsthaft was ich tun kann. Meine Momentane Strategie ist es, immer abzusagen, wenn der Kumpel mit eingeplant ist. Dann "kommt mir plötzlich immer was dazwischen". Denkt ihr, so wird er es checken? Ich lass ihn auch schon seit ein paar Tagen nicht bei mir schlafen, wegen etlichen Ausreden. Ich hab ihn ehrlich gern aber so führt man doch keine Beziehung? Ich möchte wirklich mal die Nummer eins sein, da ich noch nie das Gefühl in einer Beziehung hatte....

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Beziehung oder nicht?

Guten Abend zusammen,

(es folgt ein längerer Text)

Ich (m17) überlege in letzter Zeit sehr viel zu diesem Thema und Versuche mich da auch ein bisschen selbst wiederzufinden; ich Frage jetzt mal hier, weil mir meine Freunde nicht wirklich helfen oder mich beraten konnten.

Es ist so, dass ich in letzter Zeit immer das Gefühl habe, eine Beziehung zu wollen (letzte endete vor so einem halben Jahr und bin über die Person hinweg) Aber irgendwie passt da was nicht so ganz zusammen.

Also ich hätte gerne alle Vorteile einer länger währenden Beziehung: man tauscht sich aus (hobbies, Gesprächsthemen etc), man kann über seine Probleme miteinander reden und natürlich den Aspekt Geschlechtsverkehr und alles was da drumherum passiert.

Aber ich habe Angst davor, dann keine anderen Erfahrungen mehr zu machen und dann für immer an diese Person alleine gebunden zu sein. Ich will aber dem Partner/der Partnerin trotzdem alles geben können von wegen Sicherheit/stütze und Verbundenheit und so.

Ich glaube, dass ich mich in einer Beziehung mit mehreren Leuten gleichzeitig wohl fühlen würde, aber wie schlägt man sowas denn überhaupt vor und wie soll ich solche Menschen finden? (Sollte überhaupt jemand an einem Bündnis mit mir interessiert sein)

Auf der anderen Seite habe ich Angst dass wenn ich schon nur mit einer Person date, dass ich mich dann sofort Hals über Kopf verknallt und viel zu viel commitment da ist und ich Sachen aufgebe und dann merke dass es überhaupt nicht passt aber ich Menschen irgendwie zu schnell Vertraue obwohl ich sie nicht gut kenne.

Ich würde auch ons ausprobieren (da finden sich ja schnell geeignete Kandidat*innen) aber da will ich dann wahrscheinlich doch mehr als nur das eine.

Was soll ich tun? Ist das normal bzw beschreibe ich hier eine normale Erfahrung und checke es bloß nicht? Soll ich einfach abwarten (wäre sowieso aktuell die einzige Lösung glaube ich)

Danke an alle die sich wenigstens das hier durchgelesen haben

Bitte um ernst gemeinte Hilfe/ Erfahrung, Toby

Mädchen, Gefühle, Beziehung, Sex, Jungs, Monogamie, Partnerschaft, polyamorie, LGBT+, ons, Crush

Welche Art von religiöse Strafe wäre euch lieber?

#1 Ihr stirbt um immer wieder neu geboren zu werden. Ihr erlangt euern Frieden nicht bis ihr den "Himmel" erreicht habt. Dies könnt ihr nur tun indem ihr versucht ein vollkommenes Leben zu führen. Dieses Leben wird erst vollkommen sein wenn ihr ein Leben geführt habt wo ihr niemandem unrecht getan habt, niemanden beleidigt oder beschimpft habt, auch "harnlose" Dinge wage ich mal vorsichtig zu behaupten wie z.B sah ich einen jungeb Mann gestern nach dem Disko Besuch in der Ubahn Station wie er in die Mülltonnen rein gepinkelt hat.. somit macht er dem Reinigungspersonal das Leben schwieriger! Bis du aber diese Erkwntniss erlangst musst du viele Erfahrungen machen! Mal als Mann, mal als Frau, mal Religiös, mal nicht Religiös, mal brav, mal nicht so brav, mal als Pilot, mal als Stripper/In, mal als Reicher, mal als Armer etc... bis du aber deinen Frieden erlangt hast wird es dein Schicksal sein dass du immer wieder neu geboren musst dich mit verlüsten Plagen musst, Krankheiten, Kriegen, Mobbing auf dem Arbeitsplatz, Mobbing in der Schule etc...

#2 Ihr habt nur dieses eine Leben und die Chance entweder auf Hölle oder Himmel. Dieses eine Leben wird entscheiden was euwr Schicksal im nächsten Leben sein wird ein Leben mit Gott oder die Feuer und Flammen und Dunkelheit. Eure Aufgabe ist es einfach zu glauben und euern Herren zu dienen bzw die Gwvote Gottws einzuhalten oder im Islam z.B Beten und so gut wie viele gute Taten sammeln wegen der Waagschale etc... bei Christen wiederrum soll man Jesus als den Sohn Gottes erkennen um an erlösung zu gelangen etc... um eben nicht in die Verdamnis zu geraten

Was würdet ihr eher wählen?

#1 100%
#2 0%
Liebe, Lernen, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Tod, Beziehung, Jungs

(Wie) kann man eine toxische Beziehung ohne psychische Folgen überstehen?

Seit Kurzem führe ich mit jemanden eine Beziehung, bei welcher ich bezüglich folgender Aspekte das Gefühl verspüre, dass diese nicht gesund verläuft:

-Love Bombing: Er versichert mir nach wenigen Wochen Beziehung bereits, mich nie wieder zu verlassen und meint, er würde mich gerne heiraten.

-Extreme Eifersucht: Er hat meinen Blick bezüglich eines anderen Mannes falsch gedeutet und wollte (im Gegesatz zum ersten Punkt) die Sache zwischen uns beenden, nahm das nur einen Tag später wieder zurück, allerdings nicht ohne die Worte: "Wenn das noch einmal passiert, werde ich dich endgültig verlassen."

-Fehlende Augenhöhe: Fast immer gibt er vor, wann wir uns wo treffen. Ich kann dann höchstens zustimmen oder ablehnen. Zugegebenermaßen mache ich von mir aus kaum Vorschläge.

-Emotionale Abhängigkeit: Vielleicht liegt das daran, dass ich noch frisch verliebt bin, aber eigentlich war ich immer stolz darauf, meinen Wert sowie meine Laune nicht komplett von anderen Menschen bestimmen zu lassen. Momentan geht es mir jedoch nur wirklich gut, sobald wir schreiben oder uns sehen. Auserdem verspüre ich nach den Treffen wiederum manchmal ein ungutes Gefühl, als würde irgendwas nicht stimmen, so schön die Zeit mit ihm auch war.

Verleugnung vor seiner Mutter: Während er schon fast meine ganze Familie kennengelernt hat, hält er mich (noch) von seiner Mutter fern. Zwar weiß sie von mir, aber wenn er mal bei mir schläft, lügt er sie an und behauptet, er verbringe die Nacht bei einem Freund, als wäre seine Mutter nicht begeistert von der Idee, dass er sich bei einem Mädchen aufhalten könne (und er ist ein erwachsener Mann).

All das entspricht eindeutigen Red Flags, derart eindeutig, dass sie mir trotz rosaroter Brille sofort aufgefallen sind und mich stark belasten. Ich habe noch nie so häufige Wechsel zwischen Hochgefühlen und Panikattacken vor lauter Kummer durchlebt und ich halte das bald nicht mehr aus. Schon vorher habe ich mich aus Interesse mit dem Thema toxische Beziehungen beschäftigt und mir dabei immer gedacht: Wie können Betroffene nach all dem (und noch weitaus schlimmeren Verhalten wie Gewalt) noch beim Partner bleiben und nicht umgehend Reis aus nehmen? Jetzt, wo ich scheinbar selbst reingeraten bin, verstehe ich die Komplexität dahinter. Ich liebe diesen Mann wie noch nie einen anderen, deshalb habe auch ich zunächst Fehler begangen, mich ausschließlich auf die positiven Seiten zu konzentrieren (Er nimmt mir meine Sorge, nicht begegrenswert zu sein, bzw versucht nicht, mich zu verstellen, baut mich auf, wenn es mir schlecht geht, ist fürsorglich). Mittlerweile lassen sich die oben genannten negativen aber kaum noch ignorieren.

Ich weiß echt nicht, was ich (nicht) tun soll. Da noch alles relativ frisch ist, kann ich mir einer Trennung entweder alles überstürzen, oder meine mentale Gesundheit retten, wobei letzteres sowieso leiden wird, wenn ich ohne ihn leben muss. Dennoch eine bessere Variante, als mich selbst zu verlieren. Ihm möchte ich auch kein Unrecht tun. Ich habe einfach Angst, auf Dauer einen Schaden zu erleiden. Ständig wird erwähnt, dass man, wenn es einem überhaupt gelingt sich aus solch einer Beziehung zu befreien, so gut wie immer mentale Schäden erleidet.

Liebe, Angst, Beziehung, ungesund, toxische Beziehung

Mutter redet ununterbrochen?

Hallo, ich brauche mal Hilfe. Ich bin sehr introvertiert und rede so gut wie nie, da ich immer sehr nervös werde, unsicher, bekomme gefühlt weniger Luft und fühle mich halt einfach dann nicht mehr wohl. Ich wurde als Kind und bis zum erwachsen werden immer gemobbt und mir wurde immer weh getan, wenn ich geredet habe und allgemein verbot man mir immer das Reden unter dem Mobbing und respektlosem Verhalten, in dem man mich regelmäßig beim Sprechen unterbrochen hat. Zuhause ärgerten mich dafür immer meine großen Brüder und beim Sprechen unterbrochen werden ist auch heute noch regelmäßig. Ich werde immer unterbrochen, wenn ich endlich mal rede.

Ich bin mittlerweile zwar fast 25 aber ich bin immer noch sehr still und schätze auch sehr die Stille. Aber meine Mutter nicht. Ich habe ihr mehr als einmal erklärt, wie es mir ergeht, wenn jemand mit mir spricht, aber es scheint ihr egal zu sein. Sie redet jeden Tag ununterbrochen mit mir und ich mache es schon offensichtlich, dass es mir unwohl ist, aber sie redet und redet und redet weiter. Ich liebe sie wirklich sehr, aber ich fühle mich langsam extrem schwach und immer den Tränen nahe, wenn sie mich so zu redet. Wenn ich es ihr immer erneut erkläre, tut sie dann auch immer sehr beleidigt.

Heute auch. Es ist fast 4Uhr nachts und seit fast drei Stunden redet sie. Ich habe auch bereits seit ca 40 Std nicht geschlafen durch meine Arbeit, was sie auch weiß, aber dennoch ist sie hier und redet, wo ich endlich schlafen will wo ich es könnte.

Ich wohne aus finanziellen Gründen bei meiner Mutter und kann daher nicht ausziehen, falls jemand fragt. Und vielleicht bin ich gerade eine 24 jährige die rum jammert, aber das wäre nicht das Thema.

Aber was kann ich noch machen, damit sie Rücksicht nimmt? Ich nehme auf all ihre Probleme Rücksicht aber sie auf keine von mir.

Liebe, Mutter, Mobbing, Schule, Angst, reden, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, introvertiert, Psyche, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung