Beziehung – die neusten Beiträge

Partnerin unsicher was Ihre Arbeitsstelle angeht , trotzdem zusammenziehen?

Meine Partnerin ist bezüglich zusammenziehen noch etwas unsicher . So hat sich ihr Chef letztens woanders beworben , daraufhin meinte sie , "wenn er geht geh ich auch." Eine Arbeit in ihrem Bereich mit ihren aufgabengebieten die sie möchte findet sie nur schwer. Deshalb bin ich froh , dass sie dort nun einen festen Vertrag bekommen hat. Sie ist Ernährungsberaterin.

Wenn wir zusammenziehen, ziehen wie in die Mitte unserer Arbeitsstellen, da wir beide unsere Arbeitsstelle behalten möchten. Ich arbeite seit 10 Jahren beim selben Arbeitgeber und will dort bleiben.

Wenn wir in die Mitte ziehen habeb beide 60 km zur arbeit hin und 60 vom arbeit nach hause zu fahren. Ich fahr auto.

Sie fährt unter der Woche Zug und Wochenende Auto zur arbeit.

Wegen des verlängerten Arbeitsweise wenn wir zusammenziehen würden ist sie ängstlich. Sie meint da muss ich ja noch früher aufstehen. Sie muss dann um 4 Uhr aufstehen und um 4.27 eine Stunde zur Arbeit Zug fahren.

Bloß eine andere Möglichkeit Sehen wir nicht , da keiner von uns seinen Job aufgeben will.

Frage mich ob ich der aktuellen Lage, wo sie ja ihre Arbeitsstelle aufgeben würde wenn der Chef geht... wirklich schon mir ihr zusammenziehen soll. Sie ist 29. Aber finde in manchen Dingen etwas unbeholfen und ängstlich. Ob es vielleicht besser wäre man wartet noch 6-12 Monate und sieht dann, ob sie mit ihrem Job sicherer ist Und sie auch dort blieben würde, wenn der Chef geht zb.

Aktuell will der Chef aber doch bleiben.

Aber wer weiß wie lange...

Arbeit, Mädchen, Beziehung, Wohnungssuche

Warum hat mein ex so einen Einfluss auf mich(hatte was mit ihm)?

Hey ich w18 hab mich vor weihnachten von meinem freund im guten getrennt nach 1 monat beziehung ca. Es hat halt einfach nicht gepasst. Er ist in meiner klasse, wir hatten nen ons und ich war dann mit ihm zusammen um nd so als hoe ( hatte fast 15 Beziehungen, 35ons) dazustehen an meiner neuen schule(gymnasium).

mein einer ex von dem ich mich vor 1 jahr ca getrennt hab hat mir seitdem paarmal geschrieben. Ich wollte eig nichts mit ihm machen, weil wir dreimal schon zusammen waren und es immer wegeb blöden sachen und in mega streit geendet ist.

trotzdem hab ich noch gefühle für ihn. Ich hab auch noch ein kissen mit dem ersten bild von uns(küsse ihm da auf die wange) von dem abend als wir uns kennengelernt haben, hab ich zum jahrestag gekauft, er hat seins auch noch.

wir haben uns paarmal getroffen. Wir hatten auch sbeim dritten treffen schon sex.
Ich will das alles nicht, aber wenn ich ihn dann sehe bin ich wieder seine prinzessin, alles ist wie früher und es ist einfach schön. Hinterher frag ihh mich immer warum

Er hat auch ne Freundin, ist ihr mit mir fremdgegangen.
Er will dich ständig treffen, sagt ich passe besser zu ihm als seine freundin.

Sagt ich wäre perfekt, er trennt sich von ihr, er liebt mich usw, der sex wäre mit mir besser wie mit allen anderen..

Ich will das eig nicht, aber er hat voll einfluss auf mich und jch kann mich nicht entziehen. Bin ihm voll hörig?

warum ist das/bin ich so?

Warum hat er so einen einfluss und es funkt immer wenn wir uns treffen? Was kann ich machen das er nicht so einfluss auf mich hat?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Mädchenprobleme, Streit, verliebt, Einfluss, ons

Mein Vater der ab und zu gerne mal zum Kontroll- bzw. Ordnungsfreak mutiert und übermütig wird.

Mein Vater geht mir w18, meinem etwas jüngeren Bruder (14) und meiner Mama mit seinem Verhalten manchmal ziemlich auf die Nerven. Das Ding z.B. das er halt jemand ist, der total strukturiert ist und wirklich immer Ordnung hält, also jedes mal, wenn man in sein Büro geht liegt alles an seinem Platz und es sieht da drin immer gleich aus, was ich sehr vorbildlich und erstaunenswert finde, doch ich, mein Bruder und meine Mutter sind da halt etwas relaxter, d.h. bei uns kommt es halt auch mal schneller zur Unordenlichkeit und wir legen halt auch nicht so einen hohen Wert auf Ordnung. Jedoch ist es bei meinem Vater so, wenn ihm irgendetwas nicht passt oder stört, sei es Verhalten, Handeln, etc., hat er dann manchmal so ne Phase, wo er einfach plötzlich mit solchen Ideen ankommt, wie z.B. jedes mal Taschengeld abzuziehen, wenn das, was geändert werden soll nicht ab sofort konsequent eingehalten wird. Im Prinzip werden wir sozusagen dazu von ihm gezwungen, die Dinge zu ändern und ich finde das einfach die schlechteste Erziehungsmethode die es gibt, da es so auch einfach keinen Spaß macht, weil wer mag es schon zu etwas gezwungen zu werden? Es gibt einem einfach das Gefühl seine Freiheit und Kontrolle über sein eigenes Leben zu verlieren. Zudem ist es nicht einmal mehr so, das wir nicht dazu bereit wären ordentlicher zu werden, aber danach werden wir halt gar nicht gefragt, das spielt einfach keine Rolle. Ich habe heute z.B. selber angefangen mein Zimmer mal wieder aufzuräumen, ohne Aufforderung oder Zwang, da es mich einfach selbest gestört hat und dadurch konnt ich mich dann auch richtig freuen, nachdem ich das Ergebnis gesehen habe und war stolz auf mich selbst. Bei meinem Bruder war das leider anders... den hat mein Vater heute gezwungen sein Zimmer aufzuräumen, wobei er geschaut, dass jeder Gegenstand seinen festen Platz hat und damit sein Zimmer auch so ordentlich bleibt, hat meiner Vater danach noch Fotos gemacht, damit er jeden Abend kontrollieren kann, dass in seinem Zimmer wieder alles an seinem Platz liegt, weil es ansonsten für ihn jedes mal Taschengeldabzug gibt und so möchte mein Vater erreichen, dass mein Bruder immer Ordnung hält und dann würde er die Regel auch irgendwann mal wieder absetzten und das finde ich irgendwie so extrem und mein Bruder tut mir da einfach leid. Ich mein, was ich schon normal finde, ist wenn man seine Kinder darauf aufmerksam macht, dass sie mal wieder ihr Zimmer aufräumen könnten und das vorschlägt und dann mitanpackt (wie z.B. meine Mama), aber mein Vater kommt halt einfach ins Zimmer und sagt: "Jetzt wird aufgeräumt" ohne darüber gesprochen zu haben oder sonstiges und mein Bruder muss dann halt einfach mitmachen und das mit den Fotos finde ich halt echt grenzwertig und viel zu penibel. Anderes Beispiel: Einmal als mein Bruder nicht sofort mitkommen wollte, weil er noch mitten in seinem Spiel war, hat mein Vater ihm gedroht seinen ProController ins Klo zu legen, wenn er jetzt nicht sofort mitkommt (weiß leider nicht mehr wieso) und meine Bruder dachte halt niemals, das mein Vater das wirklich bringen würde, wie gings aus... der Controller lag im Klo, zwar nicht richtig im Klowasser, aber im Klo, was eklig genug war. Ich mein welcher Vater kommt auf solche Ideen? Danach hat mein Vater zum Glück auch nie wieder sowas gemacht, nachdem meine Mutter mit ihm darüber gesprochen hat, aber jetzt mal ernsthaft, wer kommt auf solche Ideen? Ein anderes mal hat er mich dazu gezwungen ab sofort immer pünktlich zu sein, sonst gibt's für jedes mal 5€ Taschengeldabzug. Tja, aber ich bin halt wirklich ständig und täglich unpünktlich (ab und zu genau auf die Minute, ansonsten immer bis zu max. 5 Min. zu spät, bis auf, wenn ich in die Schule gehe, da da der Zug früher ankommt, den ich immer noch erwische) und das schon seit mehreren Jahren, weshalb das für mich auch aufgrund meines nicht so guten Zeitmangements (berechne alles immer sehr knapp) nicht gerade leicht ist und nicht von heute auf morgen geht, auch wenn ich gerne pünktlicher wäre. Durch den Zwang wurde es zwar für kurze Zeit besser, aber hat nicht konsequent geklappt und ich war durch den Druck halt jeden Tag auch noch gestresster als ich's eh schon war und unzufrieden sowie so, da ich jedes Mal um mein Taschengeld bangen musste. Und dann kommt halt noch dazu, dass er selbst meiner Mama sagt, was sie am besten machen soll. Als meine Mama z.B. als sie erkältet war und nachts ihre Nase putzen musste, die Taschentücher neben dem Bett auf ihrer Seite auf dem Boden geworfen hat (was bestimmt jeder schon mal von uns so gemacht hat, solange er/sie krank war) und das meinen Vater gestört hat, auch wenn die Tücher nicht auf seiner Seite lagen, hat er sie halt darauf angesprochen, weil er es besser finden würde, wenn sie die Tücher in eine plastik Tüte schmeißt, was ja auch ok ist, aber nachdem meine Mutter das nach ein paar Tagen nicht geändert hat, hat er ihr die Tücher einfach auf ihr Kopfkissen gelegt, damit es nicht mehr vorkommt.

Klingt nicht normal, das musst du dir nicht gefallen lassen 56%
War bei mir auch so, musst du einfach aushalten 33%
Suche dir lieber Hilfe 11%
Angst, Beziehung, Streit

Sehr starker Beziehungsstress?

Hi bin mit meiner Freundin jetzt 6 Monate zusammen und wir haben gerade so starken Stress wie nie zuvor. Ich bin 17 und sie 16 und meine Eltern sind seit Beginn der Beziehung unzufrieden mit meiner Freundin. Jetzt hat sie vor 4 Monaten einen anderen angeschrieben weil meine Eltern so gegen sie waren und es Stress bei mir zu Hause gab wegen ihr mit der Begründung dass dann bei mir zu Hause wieder Ruhe wäre. Sie ist mir also fremdgegangen hat dies aber noch während dem chatten abgebrochen und gemerkt dass es die falsche Entscheidung ist und ich nichts dafür kann. Sie hat das Schreiben also nach ner halben Stunde oder so wieder abgebrochen. Sie hat davor auch immer sehr viel Liebe gezeigt und tut es bis jetzt immernoch.

Ich habe schon damals gewusst dass sie einen anderen angemacht hat aber heute habe ich den Grund erfahren welcher für den Riesen Stress gesorgt hat. Jetzt hab ich sie ganz schön rund dafür gemacht und sie weint und schickt Wein audios und Bilder wo ihre Augen unter Wasser stehen. Sie hat bis in den Morgen heute geweint.

So das war jetzt eine sehr lange Beschreibung meiner Situation und ich hoffe ihr habt es bis hier her gelesen und ich wollte euch jetzt mal fragen was ich da jetzt so tun kann.

Hat irgendjemand vielleicht einen Tipp einen Rat was ich jetzt machen kann?

Ich bin eigentlich so einer der nach Fremdgehen des Partners direkt verlässt aber hier hat sie es ja dann wieder selbstständig abgebrochen.

Wie seht ihr das Ganze?

Bin für jede nützliche Antwort sehr dankbar

Liebe, Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jugendliebe, Jungs, Konflikt, Partnerschaft, Streit, Crush

17 und 39 eine Sex Beziehung?

Hallo, ich habe einen Freund mit Ende 16 kennengelernt, er war damals 38 und ich bin jetzt 17. wir sind schon ein Jahr zusammen und haben regelmäßig Sex.

da ich bereits alleine eine Wohnung habe und eine Ausbildung machen, sind wir oft bei mir.

wir lieben uns gegenseitig und sagen es auch sehr oft. Da wir eine besondere Beziehung haben, habe ich davon niemanden was gesagt und wollte eure Meinung hören.

Ich habe früher nie getrunken und mit meinem Freund habe ich mit Alkohol angefangen, es macht mir auch Spaß aber mein Freund trinkt gerne mal jedes Wochenende und ich sage ihm, dass es mir weh tut, weil er seinem Körper schadet. Aber das ist ihm egal.

wir gehen alle zwei Wochen auch irgendwo hin mal zusammen feiern und ich habe auch Spaß daran.
wenn wir mal trinken gehen, zahlt er für mich immer mit. Wenn wir auch mal McDonald’s gehen auch öfters mal.
Aber alles andere zahlt er nicht.

und drängt mich jetzt dazu, noch mehr zu arbeiten, damit wir auch zusammen in den Urlaub können und ich für mich selbst zahle.

Ich muss zugeben, dass mein Freund mir sehr ans Herz gewachsen ist, weil er mir bei so vielen Sachen geholfen hat. Und ich liebe ihn wirklich. Wir gehen auch jede Woche zusammen einkaufen, da ich viel einkaufe und kein Auto habe.

Da ich keinen Bezug zu meiner Familie mehr habe, bin ich schon abhängig von ihm, aber ich liebe ihn auch.

Mich verletzt es nur sehr, dass wenn wir Sex haben, er dann nachts immer zu sich fährt um zu schlafen, weil er bei mir nicht gut schlafen kann. Außerdem habe ich ihn erwischt, wie er mit anderen auch paar Plattformen chattet, flirtet und mehr. Aber er sagt, dass er kein Treffen hatte.

ich vertraue ihm jetzt auch, weil er sein Konto gelöscht hat und mir viel viel Liebe gezeigt hat.
Aber er neigt immer dazu, dass wir einen Dreier machen. Er möchte unbedingt dass ein jünger dabei ist.
Ich hingegen, besuche keine Dreier und möchte es jetzt nicht unbedingt, weil ich mit meinem Freund beim sex genug habe. Und weil ich ihn liebe möchte ich auch dass wir zusammen nur Sex haben.

aber ich sage zu einem Dreier trotzdem ja, damit er nicht fremdgeht. Außerdem mag er auch komische Sachen beim sex wie kv, was mich absolut ekelt und wehtut, aber weil ich ihn so liebe, mache ich es für ihn.

mir persönlich macht unser Alter nicht viel aus, da ich seine Person liebe.
Aber meint ihr so eine Beziehung ist gut, why? 17 und 39 fast 40.

bitte ehrlich sein!

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft

Beziehungskriese?

ich habe silverster mit mein Freund, seinen Kollegen und seinen Eltern in der Garage gefeiert

es war mein erstes silverster und ich war komplett überfordert mit der ganzen Situation. Ich habe getrunken und war schon gut angetrunken.

als alle draußen waren war ich noch alleine drin in der Garage, ich habe mich aufgrund des knallens nicht wirklich raus getraut.

da ich angetrunken war und komplett überfordert, wollte ich nur nahhause und bin ohne was zu sagen gegangen. Nach 00:00 Uhr

an der s Bahn hat mein Freund mich abgefangen und ins Auto gepackt.
wir sind zu ihm zurück gefahren und mussten noch ca 5 min zufuß hinlegen.

er war sauer und hat mich unter den Arm genommen sodass ich aber kaum auftreten konnte. Deswegen bin ich dann auch umgeknickt sodass ich schreien musste vor Schmerzen.

er hat versucht mich hoch zu robben weil ich mich fallen lassen hab, was mir nur noch mehr Schmerzen gegeben hat.

da ich noch gut angetrunken war hab ich plötzlich Panik und Angstzustände bekommen. Habe um Hilfe gerufen sodass die ganze Straße wach wurde.

die Polizei wurde gerufen und schlussendlich wurde eine Anzeige gegen ihn von der Polizei aus aufgegeben. ich wollte die Anzeige nicht.

zum Punkt

der ganze Vorfall war an sich nicht so schlimm. Nur hab ich den Fehler gemacht gegangen zu sein ohne was zu sagen und er das er mich so grob abgeholt hat.

jetzt aber hassen mich seine Eltern und wollen nicht das er noch kontakt zu mir hat

heißt wir sind gerade „heimlich“ zusammen weil seine Eltern das nicht wissen und er es denen erstmal auch nicht sagen möchte. Zudem bin ich w/21 und er m/23.

ich möchte das alles wieder gut machen und mein Fehler gerade biegen nur weiß ich nicht wie.

kann mir irgendwer weiterhelfen?

Liebe, Männer, Fehler, Angst, Polizei, Frauen, Beziehung, Eltern, Anzeige, Entschuldigung, Hass, Panikattacken, Problemlösung, Streit, einsicht, Erfahrungen

Freund reagiert komisch auf Abweisung?

Hallo ihr Lieben!
Ich brauche mal einen Rat.

Mein Freund und ich sind seit 4,5 Jahren zusammen & unsere Beziehung läuft wirklich gut. Die Kommunikation ist super, er ist immer für mich da und das ganze Tralala.

Aber mir ist eine Sache aufgefallen, die mir blöd aufgestoßen ist.

Vielleicht ist dazu folgendes wichtig zu erwähnen: Wir hatten eine Phase in der er knapp ein halbes Jahr lang keine Lust auf Sex hatte. Er hat mich immer wieder abgeblockt, ich habe ab und zu das Gespräch gesucht und er hat mir erklärt weshalb. Und, das es ihm unter Druck setzt und „stresst“ wenn ich es probiere, weil er sich nicht gut dabei fühlt mich abzublocken, er aber im Kopf einfach völlig woanders ist.

Das ist auch wieder besser geworden, aber wir hatten jetzt nie wirklich täglich Sex. Da hab ich aber auch einfach keine Lust drauf.

Im Moment ist sein Drang aber deutlich größer als meiner und Täglich. Was an sich auch kein Problem ist, ich finde unsere Intimen Momente ja schön.

Gestern hingegen habe ich ihn abgeblockt und die Situation war ein wenig komisch.

Ich hatte ihm gesagt, das ich mich nicht gut fühle und bin nicht auf ihn eingegangen. Vielleicht auch doof von mir, das ich es nicht klar kommuniziert habe.

Aber auf mein unausgesprochenes „Nein“ hat er mit genervter Stimme und „ignorieren“ reagiert. Wir haben den Abend dann nicht mehr gesprochen, auch wenn man mir angesehen hat, das es mir nicht so gut geht.

Mich hat das ein wenig enttäuscht, ich merke zumindest, das es noch nachhallt. Wie würdet ihr das Gespräch suchen? Ich kann natürlich auch verstehen, das es doof ist abgelehnt zu werden. Das hatte ich ja selber ein halbes Jahr lang. Aber ich hab definitiv immer anders reagiert. Und nein, ich mag mich nicht trennen oder so. Ich bin wirklich glücklich mit ihm & sicher, das man das klären kann. Aber Streit mag ich einfach auch nicht & gerade weil das Thema Sex bei uns mit vielen Gesprächen und auch Hürden im Kopf verbunden ist, will ich keine weitere schaffen.

hat da jemand einen Tipp für mich?
danke!

Männer, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Freundin, Geschlechtsverkehr, Partner, Partnerschaft

Dies ist eine Diskussion, keine Frage. Ich möchte gerne wissen, welche Themen oder Lebensbereiche es sind, die euch am meisten belasten..

Bei mir:

Studium, zu wenig Geld und zu unorganisiert dafür. Ständig Angst, es nichr zu packen. Hätte mir ein schöneres (kreativeres) Studium suchen können ....hadere bzgl Studium so ziemlich mit allem.

Angst vor engeren Beziehungen, die potenziell schmerzhaft werden/enden könnten... Angst mich falsch zu verhalten. Angst ausgelacht zu werden. Angst auf Mobbing und unehrliche Menschen zu stoßen, die dich treten, wenn du bereits am Boden liegst. Angst davor, jemand neuen in mein Leben zu lassen.

Extreme finanzielle Probleme

Lebensorganisatorische Probleme wie Krankenversicherung usw.

Bürokratie, die mich extrem überfordert.

Mein Gewicht zu halten.

Mein Exfreund hat mir kein abschließendes klärendes Gespräch gewährt, dass ich dringend noch gebraucht hätte und mir von allen vorherigen Expartnern immer gewährleistet wurde und mir immer total geholfen hat, abzuschließen, weil dann alle meine Fragen beantwortet waren. Ich kann mich zudem nur sehr schwer auf andere Männer einlassen, da ich eigtl innerlich noch mit ihm verbunden bin.

Kein Auto zu haben, eins zu haben wäre nämlich aus ganz vielen Gründen extrem wichtig für mich

Mich nicht ausleben zu können, weil es nur noch Einheitsbrei in den Geschäften zu kaufen gibt

Natürlich auch nie verreisen zu können, dann fällt mir die Decke extrem auf den Kopf und alles erscheint noch erdrückender als sowieso schon, weil ich nie rauskomme.

Biologische Uhr tickt.

Ich habe nicht das Gefühl einen großen Sinn im Leben zu haben oder wichtig für irgendjemanden zu sein. Ich helfe auch kaum jemandem. Dementsprechend fraglich, was meine Existenz hier soll.

Welche Gründe sind es bei euch?

Ich würde gerne vergleichen, ob meine Hauptbelastungen "normal" sind, usw.

Deswegen geht es hier hauptsächlich um einen Vergleich und nicht darum, dass ich Ratschläge suche.

Angst, Beziehung, Gedanken, Sorgen, Belastung, Belastet, struggle

Mädchen aus meiner Ausbildung kennenlernen?

Überschrift:

“Wie soll ich vorgehen, wenn ich ein Mädchen aus meiner Firma besser kennenlernen möchte?”

Überarbeiteter Text:

Hallo zusammen,

ich brauche eure Ratschläge, da ich unsicher bin, wie ich die Situation angehen soll. Am 1. September habe ich meine Ausbildung bei einem Unternehmen in Hessen begonnen. Mit mir hat auch eine Azubine angefangen, die mir sehr sympathisch ist und die ich optisch sehr ansprechend finde.

Sie arbeitet jedoch in einer anderen Abteilung als ich. Bei einem Azubi-Event und später bei der Weihnachtsfeier unserer Firma haben wir uns gut unterhalten, und ich hatte das Gefühl, dass sie mir öfter in die Augen geschaut hat. Kurze Zeit nach dem Azubi-Event hat sie mir auf Instagram gefolgt. Daraufhin habe ich sie ein paar Tage später auf Snapchat hinzugefügt. Kürzlich ist mir auch aufgefallen, dass eine gute Freundin von ihr mir auf Instagram gefolgt ist.

Ich würde sie sehr gerne besser kennenlernen und mich mit ihr treffen. Allerdings bin ich ziemlich schüchtern und habe Angst, sie anzuschreiben oder direkt nach einem Treffen zu fragen. Bisher hatte ich nur eine Beziehung, die vier Jahre dauerte.

Außerdem frage ich mich, ob es problematisch ist, dass wir im gleichen Unternehmen arbeiten. Ein weiterer Gedanke, der mich beschäftigt: Ich bin 21, sie ist 18 – könnte das ein Hindernis sein?

Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge.

Viele Grüße,

Nico

Liebe, Mädchen, Beziehung

Wie Schwiegereltern Problem lösen wenn man sich nicht mag?

Hallo ich bin seit 12 Jahren verheiratet und 

Meine Schwiegereltern leben in der Türkei. 

Meine Kinder und ich sind bis vor zwei Jahren auch einmal im Jahr zu Ihnen geflogen und haben im Haus übernachtet. 

Wir fühlen uns aber grundsätzlich nicht mehr wohl und auch ist es zu eng, für alle unter einem Dach. 

Meine Schwiegermutter hat psychische Probleme und ist unberechenbar. Sie ist eifersüchtig auf mich und versucht als fast 70 jährige mit mir zu konkurrieren. Sie lügt auch gerne und hat grundsätzlich eine arrogante Haltung. Mein Schwiegervater redet ständig und Punkt und ohne Komma. Wir sollen zuhören und ich kenne diese Menschen in seinen Erzählungen nicht. Da ich die gesamte Verwandtschaft nicht kenne.. 

Ich habe mich nach paar gemeinen linken Vorkommnisen entschieden, ich geh da nicht mehr hin. Die Kinder fühlen sich auch unwohl und nicht willkommen. 

Nun das Problem.. mein Mann ist der Sohn der seine Familie natürlich vermisst und natürlich auch dahin fahren will. 

Aber es gefällt mir nicht mehr das er da 2x im Jahr alleine hinfliegt. Den ich bin in Deutschland mit meinen Kindern hier allein auf mich gestellt. Er geht dann spazieren und hat seinen Spaß. Shoppen. Restaurant Besuche mit Freunden ausgehen, ich kann ihm nichts Böses unterstellen.. aber das sollte nun keine Gewohnheit werden.. Ohne mich wollen meine zwei Mädels nicht reisen. 

Wie würdet ihr diese Situation klären und ich muss da ne Lösung finden? Aushalten und so geht echt nicht. Ich habe das ganze sogar noch sehr freundlich ausgedrückt. 

Würdet ihr ein Hotel buchen in der Nähe ? Das wäre mein Gedanke. Das Problem ist eigentlich will ich die überhaupt nicht sehen.. meine Kinder auch nicht. Also, ich tue meinen Kindern jetzt Nix einflößen. Sie werden da total beengt und auch nie mit leeren Versprechungen vertröstet..

Beziehung, Ehe, Streit

Ist es normal sich nach Intimität komisch zu fühlen?

Hallo, ich w/21 hatte vor kurzem ein intimes Verhältnis mit meinem Partner (sind seit fast 5 Jahren zusammen) es war das zweite mal das wir uns nahe gekommen sind oder besser gesagt intim geworden sind mehr oder weniger an das erste mal erinnere ich mich nicht mehr so klar denn das ist ganz am Anfang der Beziehung gewesen, aber ich weiß, dass ich das immer versucht habe aus meinem Gedächtnis auszublenden wobei ich mir nicht ganz erklären kann wieso. Auf jeden Fall ist es vor kurzem wieder dazu gekommen also ich habe es nach vielen Jahren wieder zugelassen ich weiß auch nicht genau wieso weil ich mir dabei ziemlich unsicher war. Es kam eher von ihm und ich konnte nicht so richtig verneinen. (Er hat mich mehrmals gefragt ob ich es wirklich möchte oder er aufhören soll und ich habe verneint) Ich hab mich weder erregt noch sonst etwas gefühlt eher war ich mit der Situation überfordert aber habe trotzdem mit gemacht. Wie dem auch sei, seitdem fühle ich mich irgendwie komisch so dass ich es nicht in Worte fassen kann. Ich bereue es irgendwie und habe 1000 Fragen und Unsicherheiten im Kopf seit dem Ereignis. Ich weiß nicht ob ich mir zu viel Gedanken darüber mache und mich deswegen so fühle, oder ob ich generell einfach ein Problem mit Intimität habe? Ich liebe ihn wirklich sehr aber was die Intimität angeht passiert bei mir nicht viel ihm gegenüber und ich habe das Gefühl ich bin nicht ganz normal. Ich hoffe ich konnte es einigermaßen gut erklären und mir kann jemand helfen.

Beziehung, intimität, Unsicherheit

Meine Freundin verhält sich unheimlich komisch kurz bevor wir zusammen ziehen wollten. Ich würde ehrlich gesagt einfach gerne anonym eure Meinung hören wollen?

Okay... Wo fange ich an... Wir sind jetzt seit 19 Monaten zusammen. Wir sind sehr glücklich und haben eigentlich auch unsere Zukunft geplant und sehr ähnliche Ansichten. Sie hat bis mitte letzten jahres in Günzburg gewohnt und ich in Augsburg. Nun war sie zwei Monate alleine in Costa rica (nach Beendigung der Ausbildung) und ich bin am 25.12. dazu gestoßen. Während wir örtlich getrennt waren war alles super und wir haben uns wie ein glückliches paar verhalten und geschrieben. Sie hat immer betont, wie sehr sie sich auf unsere gemeinsame Wohnung, die wir seit dem 1.12. 24 haben freut. Wir haben zudem eine neue Küche bestellt und schon einige Möbel gekauft. Kurzum: es ist alles bereit dass wir einziehen können und das gemeinsame Leben starten können. Nun bin ich hier angekommen und es war eigentlich auch alles super. Wir hatten einen kleinen Streit, aber das war absolut nichts dramatisches. Wir waren beim Petsitting und sind jetzt seit dem 1.1. im surfcamp... Und hier ist alles komisch... Sie distanziert sich, meint wir sollen uns doch weniger berühren und sie braucht Freiraum. Sie ist die ganze Zeit in ihren Gedanken und wir haben kaum geredet. Heute morgen habe ich ihr klar gesagt dass ich es scheiße finde und ich jetzt wissen will warum sie sich so verhält. Daraufhin hatten wir ein Gespräch -mit dem Resultat dass sie glaubt, mich nicht mehr zu lieben. Sie habe das bereits an dem Tag gemerkt als ich am Flughafen angekommen bin und sie sei sich dessen jetzt bewusst. Sie meint auch dass sie weiß wie beschissen der Moment ist... Und sie meint sie kann nichts für ihre Gefühle - was ja auch stimmt. Naja ehrlich gesagt ich kann das alles nicht verstehen... Bis zum 1.1. war alles super-auch wenn sie meint sie hat es schon dort gemerkt und ich glaube es ist sowas wie "kalte Füße" bekommen. Sie verneint das aber und sei sich sicher dass es das nicht ist. Man muss eventuell bemerken dass sie eine sehr schwere Kindheit hat und auch viel mit Depressionen zu kämpfen hat(te). Ich habe das Gefühl dass es etwas mit der Psyche zu tun hat-was sie aber auch verneint. Keine Ahnung... Vielleicht könnt ihr mir einfach eure Meinung dazu sagen... Wir sind jetzt so verblieben dass wir die zeit (bis 12.1./13.1.) die wir hier haben mehr oder weniger als Freunde genießen-wobei das logischerweise sehr komisch ist-ich meine alleine die Kosenamen füreinander wegzulassen ist schon komisch... Auch sich nicht zu umarmen etc. Wie würdet ihr euch verhalten? Ich glaube dass die Gefühle, die angeblich weg sind, auch wieder zurück kommen können-gerade wenn es etwas psychisches ist, aber ich weiß auch nicht ob ich bereit bin mich darauf einzulassen dass das passiert. Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr euch verhalten? Ich bin ziemlich ratlos und weiß nicht wirklich weiter. Wenn ihr Fragen habt-stellt sie gerne ich beantworte sie.

Danke euch

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin

Komplizierte Situation mit Schwägerin?

Meine Schwägerin ist ein sehr komplizierter Mensch und es gab in der Vergangenheit einen Vorfall und sie hat sich bis heute nicht entschuldigt, deshalb mag ich sie nicht..

Zu Weihnachten waren wir zuerst bei meinen Schwiegereltern und dann waren meine Schwiegereltern, meine Frau, ich und der sohn meiner Schwägerin noch bei meiner Schwägerin daheim. Meine Schwägerin hat an alle außer mir Geschenke verteilt und ich hab mich entschieden, dass ich ohne ein Wort einfach gehe und mich ins Haus der Schwiegereltern verziehe und dort warte. Meine Frau ist mir noch hinter her gegangen und ich hab ihn gesagt, dass ich sicher keine gute Miene zum bösen Spiel machen werde und ich mich schlecht fühle. Meine Frau wollte mitkommen, aber sie ist wieder dann ins Haus meiner Schwägerin zurück gegangen.

In meiner Abwesenheit wurde meine Frau gefragt ob alles ok ist und unser Neffe hat noch schnell ein Geschenk zusammengebastelt und es meiner Frau mitgegeben. Meine Frau und meine Schwiegereltern sind dann zurück gekommen und Ich hab mich dann noch bei Schwiegereltern entschuldigt und ihnen gesagt, dass es mir nicht gut ging und ich etwas Ruhe brauchte. Meine Frau hat mir dann noch am Heimweg gesagt, dass sich meine Schwägerin bei meinem Geschenk von den Schwiegereltern mitbeteiligt hat..Am nächsten Tag hat sich noch meine Schwägerin bei meinen Schwiegereltern über mich aufgeregt und gesagt, dass ich mich zumindest verabschieden hätte sollen. Wir haben dann noch mit ihr telefoniert und gesagt, dass ich mich nicht gut gefühlt habe und deshalb gegangen bin….

Ich wusste von nichts, meine Schwägerin hat mir nichts gesagt und und hab das erst im Nachhinein von meiner Frau erfahren und ich hab tatsächlich geglaubt, dass ich da ausgeschlossen wurde. In den letzten Jahren hatte sie sehr wohl auch immer etwas für mich gehabt….Ich habe prinzipiell auch ein Problem mit ihr seit diesen Vorfall und möchte möglichst wenig bis gar nichts mit ihr zu tun haben. was soll ich in dieser Situation eigentlich machen?

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Streit, Schwägerin

Freund ist sauer, weil ich so selten Zeit habe?

…habe ich was falsch gemacht?

Hey,

bin w/20 und habe/ hatte Streit mit meinem Freund. Wir wollten eigentlich zusammen Silvester feiern, worauf ich mich schon gefreut habe, weil ein Freund von ihm eine Party geschmissen hat und er mich mitnehmen wollte. 3 Tage vor Silvester meinte er dann zu mir, dass das doch nichts wird, weil er und seine Freunde schon seit längerem überlegt haben, an Silvester zusammen nach Berlin zu fahren. Er hat das aber so gesagt, als würde es mir nichts ausmachen, wobei er nicht bedacht hat, dass ich dann ja alleine bin. Ich meinte dann:

”Ja und was ist jetzt mit mir?”

Und er hat gesagt:

”Oh. Was machen denn deine Freundinnen?”

Ich: “Die sind alle mit ihren Freunden, anders als ich jetzt.”

Er: “Ja was soll ich machen, ich wusste das ja nicht und die haben jetzt auch schon gebucht.”

Ich: “Du hast gesagt, ihr habt das schon seit längerem überlegt”

Er: “Ja, aber ich dachte, das ist kein Ding mehr. Sorry.”

Ich habe dann erst nichts gesagt, weil ich wirklich wütend war. Ich habe Silvester dann mit meiner Familie verbracht, was auch sehr schön war, aber es wäre nun mal noch besser gewesen, wenn wir beide zusammen in das Jahr gestartet wären.

Ich meinte dann irgendwann:

”Ich dachte nur, wir könnten wenigstens das zusammen machen, wenn wir uns schon sonst so selten sehen…”

Die letzten Tage/ Wochen haben wir wegen den Ferien ganz viel zusammen gemacht, aber sonst bin ich in meiner Unistadt und er in seiner und ich schaffe es auch nicht jedes Wochenende nach Hause weil ich immer knapp 2h/ zu ihm in die Unistadt 1 1/2-2h fahren muss und mein Studium sehr lernintensiv ist, sodass ich ihn, wenn es gut läuft, 2 Tage in 1/2 Wochen sehe, wenn er zu mir kommt. Er hat dann gesagt:

”Niemand hat dir verboten an den Wochenenden, wo ich nicht bei dir bin, zu mir zu kommen oder in die Heimat zu fahren, wenn ich da bin.”

Ich: “Ich fühle mich bei dir in der Wohnung wirklich nicht so wohl und das weißt du ganz genau.”

Grund dafür ist, dass mich seine Mitbewohner aus absurden Gründen nicht sonderlich mögen (das sind nicht seine Freunde, sondern einfach Leute, zu denen er gezogen ist) und ich mag es einfach wirklich nicht dort zu sein, worüber ich auch schon mehrmals mit ihm gesprochen habe, aber immer wieder kommen von ihm solche Aussagen. Er meinte dann auch sowas wie: “Man kann sich auch mal zusammenreißen” .

Rein theoretisch könnten wir ja auch einfach so kurz was machen, aber weil ich dann immer noch Zug fahren muss, muss ich dann halt bei ihm schlafen, was ich an sich sehr gerne mache, aber nunmal nicht bei ihm in der Wohnung.

Ich würde ihn ja auch sehr gerne öfter sehen, aber es geht nun mal irgendwie nicht und ich habe auch wirklich sehr sehr viel zu tun. Außerdem verbringe ich jede freie Minute mit ihm, wenn er bei mir ist, deswegen fand ich es sehr blöd, dass er mir sowas vorgeworfen hat, was ich ihm auch gesagt habe.

Ich wollte auch nicht weiter streiten, weshalb ich das ganze irgendwann ruhen lassen habe, obwohl es mir selber keine Ruhe gelassen hat.

Aber mache ich irgendwas falsch? Er gibt mir das Gefühl, dass es so ist, aber ich sehe keinen Fehler in meinem Verhalten sondern eher in seinem weil ich vor allem das mit Silvester auch sehr blöd fand…

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Streit

Was tun?

Hey also am Mittwoch sind meine Eltern mit Hund dabei im Umzugswagen zum Lager gefahren um alles eben einzulagern (war ein altes Haus was mein fester Freund uns zu Verfügung gestellt hat) er war auch da und hat geholfen.

Später ist das Auto meiner Eltern kaputt gegangen und haben dann meinen Freund gebeten sie zu fahren weil es arschkalt war und sie hatten unseren Hund dabei. Er sagte er müsse es erst mit der Arbeit abklären weil die Fahrt heim sehr lang ist und bla bla es gibt noch viele Einzelheiten aber das ist das grobe. Auf jeden Fall hätte er sie fahren wollen aber meine Eltern haben es nicht klar gesagt er war unglaublich nervös und wollte alles perfekt machen wie sie sagten und hat sie im Endeffekt nicht sofort gefahren sondern ist erst alleine los und wollte das Auto für die weite Fahrt wechseln und wieder kommen, dann wollten allerdings meine Eltern nicht mehr gefahren werden weil sie dann eingeschnappt waren.

Jetzt sind sie stinksauer weil sie denken das ist seine Kultur, ja es gibt Gerüchte über seine Kultur aber er ist normalerweise nicht so, er schämt sich unglaublich und ja normalerweise wäre sowas inakzeptabel aber ich hab mit ihm geredet und er will alles geben um das Verhältnis wieder aufzubauen und ihm ist klar dass das nicht sofort klappen wird, er will es beweisen dass hat er ihnen dann auch geschrieben und sich entschuldigt bla bla und so weiter. Meine Eltern reden ihn mir quasi aus und ich soll schluss machen aber er ist ein absoluter Mensch wie es ihn in dieser Generation eigentlich nicht mehr gibt. Das kann ich ihnen nicht erklären und ich verstehe sie ja es war ein Fehler. Meine Frage was meint ihr dazu und in 2 wochen wohnen wir in seiner nähe wie kann er sich entschuldigen? Meine mutter fragt die ganze zeit was er so macht jetzt als Entschuldigung aber was kann er denn noch machen außer sich aufrichtig entschuldigen vorallem wenn er so weit weg wohnt noch? Er will auf jeden fall zeigen dass ich es ihm absolut wert bin und meine eltern ihm auch

Sorry für den langen text brauchen echt Ideen.

Wäre es komisch wenn er Blumen hierher schicken lässt

Fehler, Angst, Beziehung, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung