Was hast du als Kind gemacht, wenn du provoziert wurdest?

8 Antworten

Ich habe bis in meine Jugendzeit einfach "nix" gemacht, denn ich hatte schon im Kindergarten gelernt, dass mir sowieso fast jeder jede beliebige Geste des Wehrens verübelt, missversteht und mir das Wort im Munde herumgedreht wird. Ich war bis ich so 12-13 Jahre alt war total still und verängstigt. Es waren übrigens nie GLeichaltrige, die mich provoziert haben, sondern immer Erwachsene, die dachten, mit mir könnten sie es machen ... ich bekam auch öfters mal anstelle anderer eine reingedrückt, weil bei mir sowieso nicht damit zu rechnen war, dass Eltern in die Schule kommen und Rabatz machen - ein deutscher Papa wäre sofort angetanzt und hätte rumgebrüllt, bei mir wäre das NIE passiert. Die Hemmschwelle sank gefühlt jedes Jahr, bis ich so 13 Jahre alt gewesen bin. Dann war ich einer der Größten in der Klasse und offenbar auch deswegen nicht mehr der Larry vom Dienst, mit dem die Erwachsenen machten, was sie wollten.

Das kam dazu, weil die Erwachsenen (u.a. Erzieherinnen und Lehrerinnen, aber auch andere außerhalb der Schule, etwa die Eltern anderer oder irgendwelche Leute, die man sonst wo traf) entweder nur anderen Erwachsen glaubten oder aber, wenn sie Kindern zuhörten und glaubten, nicht "so einem Ausländerbuben" wie mir. Das kam sogar bei harmlosen Themen vor und ich war keiner, der gestritten hat oder zu bestrafen gewesen wäre - egal was ich hätte sagen oder machen oder wie ich hätte reagieren können, mir wäre das Wort sowieso im Munde herumgedreht worden und das objektiv einzig aufgrund meiner Herkunft und meines Familiennamens. Vielleicht bin ich deswegen einer geworden, der es mit der Wahrheitsfindung sehr genau nimmt und erstmal alle anhört, bevor er sich irgendwelche Schlüsse zieht.

Als Jugendlicher habe ich mir nichts mehr bieten lassen. Ich war kein Schreier und war kein Schläger, aber ich habe den Leuten die Meinung schon gesagt. Einmal habe ich mich als Azubi in der Berufsschule bei einer schäbigen Provokation mit drei kompakten Freunden, von denen einer damals ein regional bekannter Thaiboxer war, vor Ort präsentiert. Ein Lehrer, der mich auf einer Ebene beleidigt hat, die heute wohl rassistisch wäre und dem diese Geste galt, hat daraufhin Angst vor mir bekommen, obwohl wir gar nichts gemacht haben - es war ein älterer, gehbehinderter Mann, der bei unserem Anblick gezittert hat und mir später sagte, er will mit mir nichts mehr reden und gibt mir eine gute Note, weil er Angst hat, ich bringe diese "Menschen" wieder mit ... direkt entschuldigt hat er sich nie, aber er wusste schon, dass ihm das galt. Ich habe mich in der Zeit auch mal insofern bei verschiedenen Leuten gewehrt, dass ich einen mit der Familie befreundeten Rechtsanwalt, der das für mich kostenlos gemacht hat, ein paar Briefe habe schicken lassen an gewisse Leute. Die wollten seither auch nix mehr mit mir zu tun haben, aber es war wenigstens Ruhe und sie haben mich nicht mehr provoziert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
es einfach ignoriert oder garnicht reagiert.

Ich glaube, ich habe mich immer so verhalten. Gab einen Jungen, der hat's häufig übertrieben. Den hab ich dann geschubst oder so, aber geschlagen hab ich mich nie.

Deine jetzige Einstellung ist auf jeden Fall besser.

Denk immer dran: Was man nicht angreifen kann, muss man auch nicht verteidigen.

Ich bin relativ gut darin Augenkontakt zu halten, also jedes Mal wen mich jemand provoziert Starre ich die Person einfach an, ich mach's eigentlich schon immer so, am Anfang weil ich nie wusste was ich sagen soll, habe Dan aber einmal davon gehört das es beängstigend sein soll wen jemand mit blauen Augen einen anstart. Ich weiß nicht ob es wirklich stimmt, aber ich mache es immernoch und warte einfach darauf das die andere Person den Augenkontakt zuerst abbricht

Ich konnte verbal schon immer gut konntern. Ich musste auch viel lachen. Gewalt diente nur im Notfall als Eigensicherung.

So bis ich 11 war habe ich nichts gemacht. Hätte eh nichts gebracht, interessiert die Leute eh nicht und mir hört sowieso keiner zu. Jetzt bin ich 12 und werde in 7 Monaten 13 ubd reagiere unterschiedlich... Ich hab halt einfach keinen Bock mehr so ein Sandsack zu sein, den alle fertig machen können. Wenn mich Mitschüler nerven, kommt es drauf an was sie machen. Aber es gibt nen Punkt wo ich die schon schlage, haben die halt Pech gehabt. Zu Erwachsenen sage ich nichts, da bin ich eh machtlos.