War es ein Schock für dich, als du verstanden hast, dass alle Lebewesen einschließlich dir und deiner geliebten sterben müssen?

Nein 81%
Ja, obwohl ich aus einer gläubigen Familie stamme 15%
Ja, ich komme aus atheistischen Familie 4%

26 Stimmen

11 Antworten

Nein

Der Tod gehört zum Leben dazu - auch wenn viele von uns das nicht wahrhaben wollen!


Iwengo 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 13:51

Ja, gut, wie alt warst du denn damals?

Nein

Ich stamme aus einer landwirtschaftlich geprägten Familie, für uns Kinder war es normal, dass die Tiere im Stall irgendwann geschlachtet wurden. Ausserdem lebten mehrere Generationen auf dem Hof, ich erlebte hautnah mit, dass es mit meinem Opa und meiner Oma zu Ende geht, früher wurden die Pflegefelle vom jüngeren Familienteil selbst gepflegt.

Nein

Ich wusste das schon als ich klein war. Es ist erst ein Schock, wenn so etwas passiert. Als zb meine Uroma dieses Jahr gestorben ist. Ich wusste, dass es passieren wird, aber manchmal ist es noch immer so, als wäre sie da.

Woher ich das weiß:Hobby – Mag es Leuten zu helfen 👍🏻✨
Nein

Ich kann mich nicht erinnern. Scheint mich nicht soo sehr zu 'getroffen' zu haben...

Ich hab noch meine Uroma kennengelernt. Die ist wohl gestorben, als ich so 6 war.

Etwas anders: Schock vielleicht nicht, aber als das erste Mal einer meiner Freunde, der jünger war als ich, starb, wurde es mir zum ersten Mal deutlich bewusst. Von der Auferstehung & Co hatte ich in der Schule nichts gelernt, sondern erst viel später durch das Kennenlernen der Bibel erfahren. Jetzt bin ich beruhigt. - Apostelgeschichte 24:15 - 15  Ich setze meine Hoffnung auf Gott – und diese Männer haben dieselbe Hoffnung –, dass es eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben wird.