Beziehung – die neusten Beiträge

Liebt mich mein Therapeut?

Ich (w22) bin seit 9 Monaten in ambulanter Therapie bei meinem Therapeuten (m30) und habe mich in ihn verliebt. Ich glaube, dass er mich auch liebt, bin mir aber noch unsicher. Er ist aber leider verheiratet und hat ein Kind.er gibt mir aber Anzeichen von liebe, zum Beispiel: Er hat sogar mal vor mir gefurzt, also heisst es dass er mir vertraut und wir und näher stehen als normale Therapeut und Patientin. Ich würde alles dafür tun, um mit meinem Therapeuten wenigstens einmal so nah zu sein, am besten durch sex. Ich habe schon mehrmals indirekte Andeutungen gemacht, dass ich für ihn verfügbar bin, aber die hat er leider immer abgelehnt. Zum Beispiel ist er vom Stuhl weggesprungen als ich mich auf seinen Schoß setzen wollte (ich habe geweint und wollte Trost von ihm) und als ich mich extra für ihn sexy angezogen habe, meinte er nur dass ich mich angemessener kleiden soll. Was kann ich jetzt versuchen, damit es endlich klappt und er es begreift? Vielleicht kann sie mir da weiter helfen. Wie habt ihr es geschafft, jemanden zu finden?? Weil mit meinem Therapeuten nur zu reden ist nicht genug erfüllend für mich. Ich will endlich wissen, wie es ist, ihn zu küssen, zu berühren, intim zu sein... (Es ist nicht fair dass seine Frau das haben kann und ich nicht!!!) Auch wenn es nur einmal passiert, mir egal, aber ich will es wenigstens wissen wie es ist, dem besten und liebenswertesten Mann der Welt so nah zu sein. Er ist der Mann meiner Träume und ich würde alles dafür tun!! Freue mich über jeden ratschlag.

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Liebe und Beziehung liebeskummer

Verliere ich meine Gefühle?

Bitte nehmt euch kurz Zeit das zu lesen und mir einen Rat zugeben.

Ich (17) bin seit 3 Monaten wieder mit meiner Freundin zusammen, nachdem wir wegen ihres Auslandsaufenthaltes Schluss gemacht haben. Ich liebe sie doch eigentlich und will für immer mit ihr zusammenbleiben. Unsere Beziehung ist harmonisch, wir reden über alles, und es gibt keine Konflikte. Trotzdem habe ich seit ein paar Tagen das Gefühl, weniger Verlangen nach ihr zu haben. Die "Schmetterlinge" sind irgendwie weg, und ich vermisse sie nicht so stark, wie ich es sonst tue, ich habe kein so starkes Interesse mehr an ihr, nicht mehr das Verlangen ihr zu schreiben.

Wir sehen uns leider meistens nur einmal wöchentlich, weil sie vor circa 4 Monaten umgezogen ist, zum Glück nicht weit weg und zum Glück ist sie noch immer auf meiner Schule, aber ich brauche jetzt mit der Bahn eine halbe Stunde zu ihr — früher wohnten wir in der gleichen Straße.

Was vor ein paar Tagen passiert ist? Wir waren so intim wie noch nie miteinander und haben unser gemeinsames erstes Mal gehabt, am Abend danach habe ich mich so gefühlt wie jetzt.

Ich nehme Ritalin und habe oft Stress durch Arbeit und Schule und musste jetzt in zwei Fächern, in denen ich immer 1 stand, schlechtere Noten einstecken. Kann das die Ursache sein? Früher hatte ich solche Phasen schon mal kurz, aber jetzt macht es mir wirklich Sorgen, ob mit meinen Gefühlen etwas nicht stimmt. Ist das normal in einer Beziehung? Was kann ich tun, um diese Schmetterlinge, das Interesse und die "Liebe" (?) wiederzubekommen? Mir macht das alles viel Angst und Sorge.

Freue mich auf eure Ratschläge, Meinungen und Tips.

Liebe, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, erstes Mal, Freundin

Hallo. Ich habe einen Mann via Internet kennengelernt, der mich jetzt ghostet. Aber ich bin deshalb sauer, weil er mir mehrmals Versprechungen gab. Ist meine..

Wut berechtigt?

Oder übertreibe ich?

Ja, wir haben uns nie persönlich kennengelernt und unsere Bekanntschaft ging etwa über 2 Monate.

Nun ghostet dieser Mann mich. Ist okay, seinerseits hat es wohl doch nicht gepasst. Akzeptiere ich. Ist zwar keine nette Art, einfach abzutauchen, aber das ist für mich auch eine Antwort. Offensichtlich hat er so kurz vor einem Date kalte Füße bekommen.

Was mich aber doch sehr ärgert ist, das was er mir - und zwar mehrmals - versprach.

Nämlich, dass wir uns treffen, essen gehen, danach spazieren usw.

Ich finde es nicht korrekt von ihm, dass er so einige Pläne ausmachte. Mehrmals, und das wirklich von sich aus. Es machte einen sehr glaubwürdigen Eindruck auf mich, dass er ernsthaft an mir interessiert ist und mich wirklich sehen will.

Und dann plötzlich nichts mehr.

Klar, abhaken und weiter leben.

Aber wenn ich an all seine Worte, seine Pläne, seine Versprechungen zurück denke, macht mich das so sauer. Warum gibt man mehrmals Versprechungen ab, die man dann nicht einhält? Nicht mal erklärt, warum wieso weshalb?

Geht man so miteinander um, nur weil die Bekanntschaft digital ist?

Ist meine Wut berechtigt? Wärst du an meiner Stelle auch wütend? Oder übertreibe ich?

Dating, Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, ghosting, Crush, Dating App

Ich habe 3 Jahre eine F+ mit einem guten Freund, ich möchte mich lösen, kann es emotional aber nicht, was kann ich tun?

Hallo, ich weiß gar nicht wie ich hier anfangen soll, kann länger Text werden, sorry dafür.

Ich habe seit 3 Jahren eine F+, mittlerweile sind wir auch sehr gut befreundet, allerdings ging es nicht nur um Sex, er schrieb mir immer wie sehr er mich vermisst, das es ihm nicht um den Sex geht, sondern das er mir nah sein kann mit Haufen Herz und Kuss Emoji, mit küssen, kuscheln alles halt.

So jetzt hat er eine neue Freundin, was er mir Anfangs nicht gesagt hat, (es war aber vereinbart das es endet wenn jemand wen kennenlernt) er liebt sie, und er hat das mit mir aber weiter laufen lassen, ich wollte nein sagen, konnte ich aber nicht, wir haben eine tiefe Bindung zueinander, die man nicht erklären kann, er weiß wie er mich rumkriegt ( mit Worten)

Seine Freundin hat das mitbekommen, sie forderte den Kontakt aus Eis zu legen, was er auch gemacht hat, und jetzt kamen gestern wieder Nachrichten, wo er das weiter laufen lassen will, und sogar einen taktischen plan hat, seiner Freundin das zu verheimlichen, er will das mit uns nicht aufgeben, und das er mich vermisst.. Ich bin total durcheinander, ich weiß nicht was ich machen soll, ein Teil würde das weiter laufen lassen, aber ein Teil sagt nein, Problem was hinzu kommt, wir haben Gefühle füreinander, nur halt keine liebe, ich würde es gerne seiner Freundin sagen, er ist keiner Frau die er hatte, bisher treu geblieben.

Ich bin emotional kaputt, und kann keinen klaren Kopf kriegen.

Was soll ich tun?

Beziehung, Freundschaft Plus

Was haltet ihr von erzwungenen Geschenken?

Hallo liebe Community

bei unserer Arbeit ist folgendes vorgefallen:

es ging ein Rundmail einer Mitarbeiterin für alle herum, indem für ein Geschenk, für die Geschäftsleiterin gesammelt wurde. Das Mail war sehr unpersönlich formuliert, ohne dass irgendwelche Angaben zum Geschenk gemacht wurde, noch wann der Geburtstag überhaupt ist. Dazu kam, dass der Betrag mit „frei wählbar“ definiert wurde. Da im Haus auch viele Lernende arbeiten, war der Betrag sehr wahrscheinlich nicht allzu hoch, der gesammelt wurde.

Jetzt schreibt die Teamleitung ein Rundmail und beschwert sich bei den Leuten für das wenige Geld. Sie erwähnt, dass ja alle mehr Lohn im letzten Jahr, auch die Lernenden!, erhalten hätten und die Geschäftsleitung auch immer auf unsere Anliegen eingehen würde. Sie wäre froh, wenn es noch mehr Geld geben würde (Bankkonto angegeben…)!

Ich finde das ganze sehr unverschämt und respektlos den Mitarbeitern gegenüber, dass man auch eine „freiwillige“ Spende, als zu gering betitelt. Die beschenkte Person wurde übrigens auch gut honoriert übers Jahr und auch sie bekam ein höheres Gehalt.
Ich finde es zusammengefasst, traurig und bedenklich den Mitarbeitern ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn sie nicht bereit sind, mehr zu spenden. Ein Geschenk soll man doch von Herzen machen und nicht unter Druck der Vorgesetzten! Was haltet ihr davon?

Wie würdet ihr reagieren, als MitarbeiterIn?

Danke für eure Meinungen🙏🏻

Beziehung, Arbeitgeber

Warum verhält er sich so?

Es gibt jemanden, mit dem ich schreibe, aber der Kontakt hat sich extrem verändert. Am Anfang hat er regelmäßig mit mir telefoniert und auch viel geschrieben. Doch plötzlich hat das alles aufgehört. Irgendwann habe ich bemerkt, dass ich ihn mobil nicht mehr erreichen kann. Als ich ihn darauf angesprochen habe, ob er mich mobil blockiert hat, hat er tatsächlich gesagt, dass er das getan hat – mit der Begründung, er hätte keinen Bock, zu diskutieren.

Der Grund für diese Diskussionen? Ich hatte einfach das Gefühl, dass er vielleicht eine andere hat, weil sein Verhalten sich so stark verändert hat. Ich dachte, nachdem ich ihn darauf angesprochen habe, würde er mich wieder entblocken, aber das ist nicht passiert. Es blieb alles so, und mein Eindruck, dass er sich immer mehr distanziert, wurde nur stärker.

Was mich auch enttäuscht: Er sagt oft, „Lass heute telefonieren“, aber er ruft mich nie an. Meine WhatsApp-Anrufe werden automatisch immer abgelehnt. Gleichzeitig sehe ich, dass er auf Snapchat und WhatsApp online ist. Meine Nachrichten liest er zwar, antwortet aber selten, und meine Audios ignoriert er komplett.

Natürlich erwarte ich nicht, dass jemand rund um die Uhr Zeit für mich hat. Aber wenn man ernsthaft Interesse an einer Person hat und etwas aufbauen möchte, dann nimmt man sich doch wenigstens ein bisschen Zeit – vor allem, wenn man merkt, dass es der anderen Person wichtig ist.

Was mich am meisten verwirrt, ist sein Verhalten, wenn ich sage, dass wir es lassen sollten. Ich erkläre ihm dann, dass ich keine Lust auf so ein Hin und Her habe und ihm alles Gute wünsche. Aber er will es angeblich nie beenden. Er sagt, er will den Kontakt, aber seine Taten zeigen etwas ganz anderes.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was seine Mission ist. Wenn er mich will, warum tut er nichts dafür? Stattdessen blockiert er mich mobil, ruft nie an und lässt mich mit all diesen widersprüchlichen Signalen allein.

Liebe, Mädchen, Beziehung, Jungs, Streit

Charakter ändern?

Meine Ex Freundin hat mir gesagt dass ich mein Charakter ändern sollt nicht so kindisch und respektlos.

Sehr sehr oft bin ich sehr traurig und weine weil ich meine Partnerin in der Liebe vermisse bin auch oft gereizt wegen meinen Eltern meiner Mutter weil sie so redet mit mir das meine Freundin mich ausnutzt und als ob sie ein Vieh wäre. Hab meiner Mutter schon oft gesagt die soll damit aufhören und ich erzähle alles meiner Ex Freundin. Von meiner Ex muss ich mir anhören dass sie sich nicht willkommen fühlt und ich bin immer auf der Seite meiner Ex weil ich es nicht ertragen kann dass meine Mutter ohne nachzudenken mit mir redet als ob meine Ex ein behindertes Vieh ist.

Das alles frustriert mich und macht mich traurig weil ich die meiste Zeit damit beschäftigt bin für die Frau da zu sein die ich liebe und um sie kämpfe weil ich wieder mit ihr zusammen sein möchte und oft vergesse/ merke ich nicht mal wie ich mich meiner Ex gegenüber verhalte weil ich nicht mehr weiter weiß weil ich sehr frustriert und traurig bin wegen der ganzen Situation 😔

Meine Ex Freundin hat mir gesagt wenn ich nicht mehr kindisch bin und mich erwachsen verhalte und nicht mehr respektlos bin bekommen ich evtl noch eine Chance bei ihr.

Ich hab viele Gedanken weil ich nicht weiß wo und wie ich anfangen soll an mir zu arbeiten 😓

Ich brauche eure Hilfe Bitte

Wie kann ich mein Verhalten ändern dass ich mich sehr erwachsen verhalte und nicht mehr respektlos bin und wie kann ich mit der Situation allgemein umgehen?

Liebe, Mutter, Verhalten, verbessern, Kampf, Beziehung, Trennung, Psychologie, Chance, Ex, Partnerschaft, Streit, Schlecht reden

Warum weiß er nicht warum er mich betrügt?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir mit meiner Frage weiterhelfen.

Mein Freund hat einen großen Fehler gemacht und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Hier ist die Geschichte in kurzen Stichpunkten zusammengefasst:

  • Mein Freund und ich sind seit einem Jahr zusammen. Vor unserer Beziehung hatte er etwas mit einer seiner Spielerinnen (er trainiert eine Damenmannschaft) und hat sie für mich "verlassen". Er sagt, es war keine Beziehung, sie behauptet das Gegenteil. Vorher waren sie jahrelang befreundet, wie Geschwister. Haben sich alles erzählt, alles geteilt und sie ist ein und aus gegangen wie sie wollte.
  • Anfangs war das alles kein Problem. Sie haben sich gelegentlich über den Sport und die Mannschaft ausgetauscht, was mich nicht gestört hat.
  • Dann begannen die merkwürdigen Aktionen. Er erhielt eine Geschenktüte von ihr und sagte mir, das Geschenk sei von der gesamten Mannschaft. Später stellte sich heraus, dass es von ihr allein kam, mitsamt einem Brief, in dem sie deren gemeinsame Zeit vermisste. Als ich ihn darauf ansprach, versicherte er mir, dass ich mir wegen ihr nie Sorgen machen müsse und er es aus Scham verheimlicht hat.
  • Irgendwann bemerkte ich, dass sie viel miteinander schreiben. Ich weiß, dass es nicht richtig war, aber ich habe sein Handy durchsucht. Dabei fand ich heraus, dass sie ihn ständig mit Fragen quält, warum sie nicht mehr zusammen sind und ob er sie vermisst.
  • Zwischendurch passierte noch folgendes: Sie hat sich für einen Minijob in unserer Firma beworben, glücklicherweise kam es nur zum Probetag. Sie ist unglaublich dreist und er nimmt sie in Schutz, da sie früher mal beste Freunde waren.
  • Beim Training und den Spielen suchte sie ständig Kontakt, was sehr belastend war. Sie konnte Freundschaft und Zärtlichkeit nicht trennen und verstand nicht, warum sie jetzt nicht mehr wie ein Paar sein konnten.
  • Mein Freund merkte, wie sehr das unsere Beziehung belastete und gab die Damenmannschaft ab.
  • Ich dachte, alles sei gut, und er versicherte mir, dass es keinen Kontakt mehr gäbe, da sie die Trennung zwischen Freundschaft und Liebe nicht schaffte.
  • Dann der große Schock: Ein halbes Jahr später, im Oktober, war er auf einem Dorffest. Ich holte ihn ab und sah verpasste Anrufe von ihr auf seinem Handy. Als er betrunken im Bett lag, schnüffelte ich erneut in seinem Handy. Er wusste, dass sie auf dem Fest sein würde, und sie aßen zusammen Crêpes. Später tauschten sie Sexting-Nachrichten und Bilder aus. Nachrichten wie "Finger dich" und ein Bildaustausch mit selbstlöschenden Aufnahmen. Ich war so wütend. Der Rest des Chats, der Tage zuvor, war gelöscht. Aufgrund von Screenshots fand ich heraus, dass sie bereits im September wieder Kontakt hatten und Bilder ausgetauscht haben.
  • Am nächsten Morgen konfrontierte ich ihn und es kam zu einem riesigen Streit und vielen Tränen. Wir haben uns ausgesprochen und er hat sie überall blockiert.

Ich möchte ihm vergeben, weil ich glaube, dass er mich wirklich liebt und wir das gemeinsam überwinden können. Wäre ich nicht schnüffeln gegangen, hätte ich das nie herausgefunden. Er behandelt mich wirklich gut und ist immer für mich da.

Letzten Samstag waren wir feiern und sie tauchte plötzlich auf. Er wollte sofort nach Hause fahren, aber ich entschied zu bleiben. Sie haben nicht geredet, aber ich zitterte am ganzen Körper und spüre seitdem wieder die Belastung.

  • Warum hat er mir das über Monate angetan, wenn er mich doch liebt? Wir haben darüber gesprochen und er weiss, dass es ein Fehler war, aber er kann mir keinen Grund nennen. Wie kann man so etwas tun, ohne eine Erklärung zu haben? Und was wäre gewesen, hätte ich das nicht herausgefunden?

Ich weiss nicht, ob ich mit dieser Begründungslosigkeit leben kann. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Im Sommer werden wir sie häufiger sehen, wenn die Herren Turniere haben, bei denen die Damen oft zuschauen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Männer, Frauen, Beziehung, Fremdgehen, Vertrauen, Sexting

Vater distanziert sich. Bin ich das Problem?

Hallo zusammen.

Ich brauche etwas Rat.

Meine Eltern hatten sich getrennt als ich etwa 12 war. Ich habe du beiden ein gutes Verhältnis. Wollte aber nicht umziehen und bin deshalb bei meinem Vater geblieben. Beide waren damit einverstanden. Seit dann sind ich und mein Vater zusammengewachsen. Wir haben viel Unternommen und erlebt. Sind in den Urlaub und haben Reisen für die Zukunft geplant. Wenn wir grössere Reisen im Kopf hatten haben wir immer gesagt wir warten bis ich im Studium bin, weil man dann die Semesterferien dafür nutzen kann.

Nun bin ich 21 und studiere. Bis vor 1-2 Jahren war alles beim alten, doch nun hat er eine neue Freundin und distanziert sich immer mehr. All unsere Aktivitäten und Urlaube wurden von ihm Wortlos gestrichen. Ich bin ausgezogen, da seine Freundin von einem auf den anderen Tag bei und einzog und mit beide das Gefühl gaben, ich würde mit meiner Anwesenheit stören.

Ich habe auch einen Partner und trotzdem schätze ich die Zeit mit meinem Vater noch. Es ist ja eine komplett andere Beziehung zwischen einem Liebespaar und Vater & Tochter. Da sollte doch beides platz finden oder?

Bin ich die komische, weil ich mit 21 noch gerne Zeit mit ihm verbringe? Diese 2 mal im Jahr, wenn wir wegfahren waren immer mein Highlight, da wir dann immer gemeinsam schöne Erinnerungen erlebt haben. Es geht auch nicht darum, dass ich einfach Urlaub möchte. Ich arbeite neben dem Studium und kann mir auch leisten selbst in den Urlaub zu fahren, aber ich vermisse die Zeit, welche ich mit ihm hatte.

Wenn wir heute rede und irgendein Thema aufkommt welches wir mal machen wollten z.b ein Eishockey spiel live zu schauen. Wir er sauer, da er es als angriff sieht, dass ich immer noch gerne Dinge mit ihm unternehmen möchte.

Tut mir leid für den langen Text aber ich weiss nicht mehr weiter. Reden kann man nicht mit ihm und ich hätte einfach gerne ein paar Tage ihm Jahr Zeit mit ihm.

Habt ihr einen Rat?

Beziehung, Vater, Eltern, ablehnung

Emotionale Abhängigkeit bei meinem Freund?

Hey, also ich bin 16 und bin seit ein paar Monaten mit meinem Freund zusammen (auch 16). Er ist mein erster Freund und ich seine erste Freundin, wir haben also absolut keine Ahnung von Beziehungen. Wir lieben uns über alles aber irgendwie haben wir beide ein sehr ungesundes Verhältnis zu einander, dass uns beide sehr beeinflusst und belastet. Es ist fast so als wären wir abhängig von einander. Wenn wir also Streit haben, was zb sehr oft vorkommt, kann ich nicht mehr schlafen, nicht essen, mich in der Schule nicht konzentrieren und mir ist einfach alles egal und ich bin viel aggressiver als normal und schon fast depressiv. Haben wir keinen Streit und alles ist gut zwischen uns, ist es das genaue Gegenteil und ich bin selbstbewusster als normal, ich esse und schlafe gut und ich bin glücklich und motivierter in allem. Man kann also sagen meine Stimmung hängt komplett davon ab, in was für einer Beziehung ich im Moment mit ihm stehe. Und es ist entweder der komplette Höhepunkt oder der komplette Tiefpunkt. Und bei ihm ist es genau das gleiche. Wir wissen beide, dass wir uns gegenseitig stark und auch negativ beeinflussen, aber es ist uns komischerweise egal, solange wir uns haben und am Ende wieder alles klären. Und wir klären unsere Streite immer, aber es ist wie ein Kreislauf, haben wir einen Streit geklärt kommt der nächste und der nächste und alles fängt wieder von vorne an. Ich bin sehr glücklich mit ihm, aber es erschöpft mich so sehr meine ganzen Emotionen von ihm abhängig zu machen und es ist so anstrengend jedes mal alles wieder von vorne durch machen zu müssen und diese ständigen abnormalen Stimmungsschwankungen zu haben. Wir sind beide sehr self aware darüber was passiert und wir haben schon oft darüber geredet, aber irgendwie ändert sich nie was. Das eigentliche Problem an der ganzen Sache ist halt einfach, dass wir nicht ohne einander können, aber wenn es halt mal nicht gut läuft unser ganzes Leben davon abhängt. Es ging schon so weit, dass er sich versucht hat zu überdosieren bei unserem letzen Streit aus Angst mich zu verlieren. Keine Ahnung was ich tun soll, ich liebe ihn über alles, aber gesund ist das ganz bestimmt nicht. Was alles noch viel schlimmer macht ist, dass wir sehr weit von einander weg wohnen und uns nicht oft sehen können und halt alles übers schreiben und telefonieren im Moment läuft. Wenn wir uns in echt sehen, ist alles viel gesünder, aber wir haben einfach nicht die Möglichkeit uns so oft zu treffen. Danke fürs durchlesen, falls jemand Tipps hat wäre ich sehr dankbar dafür.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Streit, Emotionale Abhängigkeit

Mein Freund verbringt viel Zeit am PC

Ich (w18) bin seit ungefähr 2 und halb Jahren mit meinem Freund zusammen. Er hat von Anfang an und auch vor unserer Beziehung viel Zeit am PC verbracht. Es hat mich schon immer irritiert, dass er so viel am PC ist aber seit ungefähr einem halben Jahr ist dieses Thema dauerhaft ein großer Streitgrund für uns beide.

Mich stört es hauptsächlich, dass er teilweise den ganzen Tag und auch Nachts am PC sitzt. Ich habe das Gefühl, dass er mich vernachlässigt und ich sozusagen auf "zweiter Stelle" liege. Ich habe ihn schon oft auf das Thema angesprochen und ihn darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich vernachlässigt fühle. Auf meine Aussage jedoch behauptete er, dass er ja immer von mir gestört wird, sobald er sich mal am PC entspannen kann und ich ihn zu oft anschreibe oder anrufe. Auf seinen Wunsch hin habe ich mich angepasst und ihn oft einfach mal mehrere Stunden spielen lassen. Jedoch kommt jetzt der Teil der mich wirklich stört. Egal wie oft oder auf welche Art ich es anspreche, dass ich mir mehr Zeit gemeinsam wünsche, werde ich jedesmal angeblockt. Es heißt immer "du weißt doch, dass das mein Hobby ist" oder "ich brauche das einfach". Einerseits kann ich gut verstehen, dass es ihm Spaß macht und er den PC auch mal zum abschalten braucht aber in diesem Ausmaß fühle ich mich einfach nicht wohl. Zudem ändert sich auch einfach nichts.

Vielleicht ist jemand in einer ähnlichen Situation und kann beurteilen was die beste Entscheidung ist oder ob ich einfach überreagiere.

Beziehung, Beziehungsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung