Bin Taufpate, Eltern gehen mir auf die Nerven?

2 Antworten

Ein Pate muss ganz sicher nicht jeden Wunsch des Kindes mitsponsern.

Doch was hast du gedacht, als du freudig das Amt angenommen hast? Alle paar Monate das Kind zu sehen und an Weihnachten und zum Geburtstag eine Karte zu schicken?

Du hast doch mit der Patenschaft versprochen, dich an der religiösen Erziehung zu beteiligten und das Kind dabei zu begleiten, den Glauben zu entdecken.

Wie soll das gehen, wenn du anscheinend kein wirkliches Interesse am Kind hast und anstatt Zeit mit ihm verbringen zu wollen, lieber deine Ruhe willst?

Da ist es wohl für alle Beteiligten besser, auf Abstand zu gehen und die Patenschaft abzugeben. Die Niederlegung des Patenamtes erfordert eine Erklärung des Paten gegenüber dem Pfarramt.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Reden oder schreiben.

Und eben genau deine Vorstellungen vom Patenamt und wovon du ausgegangen bist darlegen.

Ich finde wöchentlich auch extrem.


Losona  09.01.2025, 18:00

Aus welcher Kultur sind denn die Eltern oder du? Ist das was religiöses?

Inkognito-Nutzer   09.01.2025, 18:01
@Losona

Deutsch, katholisch