Bin Taufpate, Eltern gehen mir auf die Nerven?
Ich bin seit 2 Jahren Taufpate von einem Mädchen welches erst mit 5 Jahren getauft wurde.
Als ich gefragt wurde hatte ich mich auch gefreut darüber, allerdings bereue ich es heute, da im Laufe der 2 Jahre die Eltern mir gegenüber immer mehr übergriffig werden und sich nun quasi wöchentlich melden und irgendwas wollen. Ich soll mit dem Kind XYZ unternehmen, soll da und dort hinkommen..
Das Kind habe gesagt es wolle zum Spielzeugmarkt und ich solle mitsponsern..
Kaum ist ein Tag mit einem Treffen vergangen melden sie sich wieder und wollen was anderes.
Wenn ich ein paar Tage nicht darauf reagiere tun sie auf beleidigt..
Ich habe mehr oder weniger bis jetzt mitgespielt, aber es geht mir ehrlich gesagt tierisch auf die Nüsse.
Was sollte ich tun? Vom Patenamt kann ich ja schlecht zurücktreten, ich hab auch nichts danach alle paar Monate mal zu Besuch zu kommen, aber dieses mittlerweile wöchentliche Fordern geht mir zu weit.
Wie bringe ich denen schonend bei, dass ich meine Ruhe will?
2 Antworten
Ein Pate muss ganz sicher nicht jeden Wunsch des Kindes mitsponsern.
Doch was hast du gedacht, als du freudig das Amt angenommen hast? Alle paar Monate das Kind zu sehen und an Weihnachten und zum Geburtstag eine Karte zu schicken?
Du hast doch mit der Patenschaft versprochen, dich an der religiösen Erziehung zu beteiligten und das Kind dabei zu begleiten, den Glauben zu entdecken.
Wie soll das gehen, wenn du anscheinend kein wirkliches Interesse am Kind hast und anstatt Zeit mit ihm verbringen zu wollen, lieber deine Ruhe willst?
Da ist es wohl für alle Beteiligten besser, auf Abstand zu gehen und die Patenschaft abzugeben. Die Niederlegung des Patenamtes erfordert eine Erklärung des Paten gegenüber dem Pfarramt.
Alles Gute für dich!
Reden oder schreiben.
Und eben genau deine Vorstellungen vom Patenamt und wovon du ausgegangen bist darlegen.
Ich finde wöchentlich auch extrem.
Also ihr müsst reden. Hättet ihr evtl. mal vor der Festlegung des Patenamts genau besprochen.
Aus welcher Kultur sind denn die Eltern oder du? Ist das was religiöses?