Beziehung – die neusten Beiträge

Mein Freund verbringt viel Zeit am PC

Ich (w18) bin seit ungefähr 2 und halb Jahren mit meinem Freund zusammen. Er hat von Anfang an und auch vor unserer Beziehung viel Zeit am PC verbracht. Es hat mich schon immer irritiert, dass er so viel am PC ist aber seit ungefähr einem halben Jahr ist dieses Thema dauerhaft ein großer Streitgrund für uns beide.

Mich stört es hauptsächlich, dass er teilweise den ganzen Tag und auch Nachts am PC sitzt. Ich habe das Gefühl, dass er mich vernachlässigt und ich sozusagen auf "zweiter Stelle" liege. Ich habe ihn schon oft auf das Thema angesprochen und ihn darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich vernachlässigt fühle. Auf meine Aussage jedoch behauptete er, dass er ja immer von mir gestört wird, sobald er sich mal am PC entspannen kann und ich ihn zu oft anschreibe oder anrufe. Auf seinen Wunsch hin habe ich mich angepasst und ihn oft einfach mal mehrere Stunden spielen lassen. Jedoch kommt jetzt der Teil der mich wirklich stört. Egal wie oft oder auf welche Art ich es anspreche, dass ich mir mehr Zeit gemeinsam wünsche, werde ich jedesmal angeblockt. Es heißt immer "du weißt doch, dass das mein Hobby ist" oder "ich brauche das einfach". Einerseits kann ich gut verstehen, dass es ihm Spaß macht und er den PC auch mal zum abschalten braucht aber in diesem Ausmaß fühle ich mich einfach nicht wohl. Zudem ändert sich auch einfach nichts.

Vielleicht ist jemand in einer ähnlichen Situation und kann beurteilen was die beste Entscheidung ist oder ob ich einfach überreagiere.

Beziehung, Beziehungsprobleme

Mitschüler machen witze über bodycount?

Hey ich w18 bin seit diesem schuljahr auf ner neuen schule(gymnasium)

Da hab ich quasi bei 0 angefangen. Auf meiner alten schule hat ich bissl nen ruf, weil ich hahlt über 10 Beziehungen und fast 40 ons hatte… dazu kommt noch das ich sehr gut aussehe und das halt zeige haha, habe fats immer bauchfrei und leggibgs oder Minirock an.

An der neuen schule hatte ich nur mit einem typen was. Hatten nen ons und dann kurz Beziehung weil ich nicht als hoe dastehen wollte.

An der neuen schule weiß auch kaum jemand das ich alke 2-3 tage feietn geh und öfter mal was rauch oder so.

Gestern haben wir bei dem einen aus meiner klasse Geburtstag gefeiert.

Wir haben dann warheit oder Pflicht gespielt. Der eine typ wollte dann bei allen den bodycount wissen. Bei den meisten wars so zwischen 1 und 3, eine 0. Eine hatte 6 und da haben schon alle voll komisch geschaut und so gesagt „voll viel“ und einer hat die ganze zeit so „kah“ gesagt.

Als ich dran war haben paar von den jungs direkt gegeiert, gesagt das sie gespannt sind usw.ich hab dann ganz trocken 48 gesagt(stimmt halt).
Dem einen ist voll das gesicht runtergefallen, die meinten wenn das stimmt ist echt krass usw

Ich soll nicht übertreiben, so gut wie ich ausseh lass ich eh keinen ran. Ich hätte an der schule auch keinen rangelassen, obwohl voll viele direkt probiert haben mich zu klären und so.

habe dann halt so getan wie wenn es spaß wär und gesagt 4.

Warum reagieren die so? Und ist 48echt so krass das das die meisten nicht glauben? Ist das schlimm? Was ist denn ein normaler Bodycount?

Liebe, Schule, Mädchen, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Ruf, Streit, ons, Bodycount

Partner akzeptiert Kind nicht?

Hallo zusammen,

ein guter Freund von mir hat ein Kind das in der Pubertät ist. Seine Partnerin mit der er seit fast 3 Jahren zusammen ist hat mehrere Kinder.

Er liebt seine Partnerin und versteht sich auch gut mit all deren Kindern. Das Problem ist das seine Partnerin sein Kind nicht akzeptiert.

Der Kontakt meines Freundes zu seinem Kind ist sehr minimal seit ungefähr 3-4 Jahren, aber er freut sich immer wenn er was von seinem Kind hört, es sieht oder ihr irgendwie helfen kann.

Erzählt er es dann seiner Partnerin wird diese "aggressiv" und nicht selten endet es im Streit. Sie fragt auch nie nach wie es ihm geht oder ob er etwas von seinem Kind gehört hat. Wenn der Name des Kindes fällt und sich mit anderen Menschen ein Gespräch anbahnt dann wird das ignoriert.

Auf Fragen warum sie sich ärgert wenn er von seinem Kind erzählt kommt ein "weiß nicht" was aber nicht weiter hilft. Er hat mir erzählt das es Sie ärgert wie sein Kind mit ihm umgeht (meldet sich nur wenn es was braucht etc.) und das würde sie so wütend machen dabei haben die zwei nicht viel Kontakt.

Ich weiß nicht was ich ihm raten soll. Ich weiß nur das es ihm weh tut das er nicht mit seiner Partnerin darüber reden kann. Er sagte zu mir: "Es fühlt sich so an als ob sie einen Teil von mir nicht akzeptiert und ich weiß nicht wie ich weiter machen soll"

Wie würdet ihr damit umgehen? Was würdet ihr tun an seiner Stelle oder aber auch an meiner Stelle als Außenstehender?

Liebe, Kinder, Beziehung, Vater, Partnerschaft, Streit

Kann eine Beziehung zwischen zwei Religionen funktionieren?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und hoffe, dass jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir ein paar Ratschläge geben kann.

Ich bin Bosnierin (Muslima) und mein Freund ist ebenfalls aus Bosnien, jedoch orthodoxer Serbe. Wir sind seit weit über einem Jahr zusammen und haben in dieser Zeit schon sehr viel durchgemacht. Meine Eltern haben mich wegen unserer Beziehung rausgeschmissen, weil sie nicht akzeptieren können, dass ich mit einem Serben zusammen bin. Ich habe sogar häusliche Gewalt erlebt und musste mein Elternhaus verlassen. Trotzdem haben wir zusammengehalten und uns gegenseitig durch diese schwierige Zeit geholfen.

Bei mir weiß mittlerweile jeder, dass ich mit ihm zusammen bin, und seine Mutter und einige seiner Freunde wissen auch, wer ich bin, und akzeptieren mich so, wie ich bin. Allerdings verheimlicht er unsere Beziehung vor seinem Bruder - seine Mutter und seine Freunde wissen wer ich bin. Seinem Bruder wurde von meinen Eltern gedroht, uns auseinanderzubringen und mein Freund hat daraufhin seinem Bruder gesagt, er wär nicht mit mir zusammen und zusätzlichen Stress zu vermeiden. Ich bin auch schon mit meinem Freund und seiner Mama in Bosnien bei ihm gewesen, waren dort auf Urlaub und er hat seinen Verwandten erzählt ich sei Serbin, um Streit zu vermeiden. Besonders in Bosnien und generell in Ex-Jugoslawien gibt es ja leider immer noch viele Spannungen zwischen den verschiedenen Nationalitäten, was die Sache nicht leichter macht.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Mittlerweile haben sich die Dinge bei mir etwas beruhigt. Meine Mutter akzeptiert unsere Beziehung inzwischen, auch wenn mein Vater immer noch strikt dagegen ist und wir so gut wie keinen Kontakt mehr haben. Trotzdem gibt es etwas, das mich verunsichert. Heute haben wir über meine Freunde und deren Beziehungen gesprochen, und dabei kamen wir auf das Thema Heiraten und Kinder. Meine Freundin hat sich gerade von ihrem Freund getrennt, weil sie unterschiedliche Vorstellungen hatten, wann sie Kinder bekommen wollen. Als ich das meinem Freund erzählt habe, habe ich das erste Mal überhaupt das Thema Heiraten und Kinder mit ihm angesprochen.

Ich habe ihm gesagt, dass es für mich kein Problem wäre, die Religion meines Mannes anzunehmen, weil ich nicht streng religiös aufgewachsen bin. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich nichts dagegen hätte, wenn unsere Kinder nach seiner Religion erzogen würden. Aber er hat das Gespräch ziemlich schnell abgebrochen und meinte nur, dass eine Beziehung und Heiraten „zwei Paar Schuhe“ seien. Danach wollte er gar nicht mehr darüber reden, was mich echt nachdenklich macht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er mich vielleicht gar nicht heiraten will oder sich keine langfristige Zukunft mit mir vorstellen kann, weil ich nicht ganz dem entspreche, was er sich vielleicht wünscht.

Ich bin 20 Jahre alt, er ist 22, und ich verstehe natürlich, dass wir beide noch jung sind. Aber trotzdem hat mich seine Reaktion verunsichert. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mit der Situation umgehen soll? Ich liebe ihn wirklich, aber ich frage mich, ob er wirklich so ernst mit mir ist, wie ich es mir erhoffe.

Danke im Voraus für eure Meinungen und Ratschläge!

Liebe Grüße

Religion, heiraten, Beziehung, Bosnien, Ehe, Jugoslawien, Serbien

Was kann ich nur machen?

. Ich bin halt irgendwie sehr empfindlich und voll sensibelchen. Ich nehme jeden Scheiss persönlich und heule dann Rum innerlich. Im schlimmsten Fall greife ich dann sogar Menschen an verbal oder werde aus meiner Unzufriedenheit und verletzheit angreifenden.

Was kann ich dagegen tun. Bin auch schon in Therapie. An Geld mangelt es mir nicht wenn jemand was kennt , wo man hingehen könnte??

Ich bin 27 und will schon lange was daran ändern, aber ich nehme mir echt jeden Scheiss zu Herzen und am Ende grübel ich darüber und gebe mir noch selbst die Schuld im Sinne von " wäre ich doch nur ein abgefuckter Kerl, dann würden sich die Menschen das gar nicht trauen irgendwie frech zu sein oder Scheiss Aktionen zu machen. Bin Mitten in Ausbildung und habe auch. Sehr gut Noten aber es hilft mir einfach nicht. Heute schmeißt so ein Betreuer meinen Ordner in die WG und ich war schon wieder so sensibel danach war der wieder bill normal zu mir. Ich könnte echt kotzen . Ich gebe anderen so viel macht über mich. Ich kämlfe mich durch und fühle mich trotzdem wie ein Feigling.

Wirklich ich brauche echt mal eine Idee.

Ich weiß (Selbstbewusstsein, Style Verändern, mal den Mann Stehen, kämpfen, hart sein, Frauen klar machen, Erfahrungen sammeln, reflektieren und und und)

Ich kenne sie leider alle. Aber anscheinend will ich nicht. Anscheinend brauche ich das ?? Oder ich erwarte oder Sehne mich nach einem anderen Leben, wo ich macht habe und niemand mir was kann.

Außerdem mache ich mir über mein Leben auch Gedanken aber viel mehr über das der anderen besser gesagt denen die ich potentiell als Arschlöcher herauskristallisiere und sie schon praktisch dämonisiere nur um es mir selber dann noch schwerer zu machen. Mein Gehirn macht dies automatisch, vielleicht aus einer tief sitzenden Angst sich dem leben wirklich zu öffnen. Ich weiss es nicht. Nur ich weiss auch das mein Selbstmitleid auch nicht wirklich dazu beiträgt. Vielleicht bin ich auch einfach nur feige.

Ich brauche wirklich eine Idee, wie ich aus diesem Kreislauf herauskomme.

Natürlich kenne ich all die klassischen Ratschläge: Selbstbewusstsein aufbauen, den Style verändern, „den Mann stehen“, kämpfen, härter sein, Erfahrungen sammeln, Frauen klarmachen, reflektieren und so weiter. Aber anscheinend will ich das nicht wirklich. Vielleicht brauche ich diesen Zustand sogar auf irgendeine Weise? Oder ich sehne mich nach einem Leben, in dem ich Macht habe, in dem mir niemand etwas anhaben kann.

Statt mich auf mein eigenes Leben zu konzentrieren, verschwende ich oft so viel Energie darauf, über das Leben anderer nachzudenken – speziell über diejenigen, die ich als „*****löcher“ identifiziere. Ich dämonisiere sie regelrecht, vielleicht um mich selbst noch mehr zu blockieren und mir das Leben schwerer zu machen. Es fühlt sich an, als würde mein Gehirn das automatisch tun, vielleicht aus einer tief sitzenden Angst, mich wirklich dem Leben zu öffnen.

Ich weiß nicht genau, warum das so ist. Aber ich merke, dass mein Selbstmitleid auch keinen Ausweg bietet. Es macht nichts besser. Vielleicht bin ich einfach nur feige.

Danke für euren weise Worte.

Schule, Angst, traurig, Gefühle, Menschen, Seele, Trauer, Tod, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Gedanken, Welt, Angststörung, Sensibel, Unsicherheit, Weltkrieg

Meine Schwester darf mich nicht besuchen?

“Kann die Community nachvollziehen, dass mein Freund es mir seit 2,5 Jahren verbietet, meine Schwester zu uns einzuladen, weil damals, als wir uns kurzzeitig getrennt hatten, unschöne Worte zwischen ihm und meiner Schwester gefallen sind? Sie wollte mich in Schutz nehmen und ist ein aufbrausender Typ, aber er war ihr gegenüber auch nicht ohne.

Ich habe lange Rücksicht darauf genommen, weil ich dachte, es beruhigt sich irgendwann, aber jetzt möchte ich meine Schwester und ihre Tochter (meine Nichte) endlich auch mal bei mir zu Hause empfangen. Meine Kinder freuen sich sehr auf ihre Tante, und ich finde, das sollte einfach selbstverständlich sein.

Heute habe ich sie eingeladen – ohne es vorher mit ihm abzusprechen. Mein Freund kam nach Hause, ist wortlos zurückgegangen und hat mir geschrieben, dass ich ihm mit der Einladung signalisiere, dass mir seine Meinung egal ist und ich mache, was ich will. Dabei geht es mir nicht um einen Machtkampf oder darum, ihn zu provozieren, sondern einfach darum, eine natürliche Beziehung zu meiner Schwester zu pflegen. Sie weigert sich allerdings, sich bei ihm zu entschuldigen, was für ihn die Voraussetzung wäre, damit sie in unser Zuhause kommen darf.

Übertreibe ich, oder übertreibt er? Wie würdet ihr die Situation bewerten? Ich bin gerade wirklich durcheinander und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.”

Liebe, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Beziehung, Einladung, Psychologie, Familienprobleme, Nichte, Partnerschaft, Schwester, Streit, Vorschriften, Besuch

Nicht im Klaren über Beziehung und Gefühle?

Die Frage ist etwas länger aber ich hoffe trotzdem sehr das mir irgendjemand vielleicht irgendwie weiterhelfen möchte und kann.

Ich bin 17 Jahre alt und weiß aktuell einfach nicht mehr weiter mit mir und vor allem mit meiner jetzigen Beziehung.
Ungefähr seit 2 Monaten führen meine Eltern eine total unglückliche Beziehung, sind aber noch zusammen auch wenn es wahrscheinlich bald ein Ende nehmen wird.

Vor circa 3-4 Wochen hat mir meine Freundin (2-jährige Beziehung) dann auch gesagt, dass sie sich nicht mehr sicher ist ob sie sich ein Leben mit mir vorstellen kann und das sie sozusagen Angst hat etwas zu verpassen.

Seitdem habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht und gemerkt das mich manches an der Beziehung auch sehr stört.
Jetzt seit 2 Wochen weiß ich nicht mehr was ich möchte und fühle mich in ihrer manchmal total unwohl und Stunden später wieder total wohl.

Ich habe auch nicht mehr das Gefühl richtig Gefühle für sie zu haben.
Als ich vor 2 Tagen mit ihr darüber gesprochen habe habe ich aber gemerkt wie sehr es sie und auch mich selber verletzt und konnte es doch nicht beenden und habe gesagt wir versuchen nochmal beide unser Bestes.

Trotzdem ist die Situation so, dass ich mich auch nicht in ihrer Nähe abwechselnd total unwohl fühle oder sehr wohl fühle.
Ich kann das ganze nur gar nicht begreifen woran das jetzt genau liegt weiß aber einfach nicht damit umzugehen.

Angst, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Liebesbeziehung, Unwohlsein, Liebesberatung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung