Negative Merkmale lassen mich fern?
Wenn ich jemaden kennenlerne und wir uns schon paar Mal getroffen haben, sehe ich die negativen Merkmale von der Person, wie beispielsweise, dass mir sein Style überhaupt nicht gefällt. Durch noch mehr negativen Merkmalen ekel ich mich irgendwann vor der Person und breche den Kontakt ab.
Kennt Ihr das? Ich hatte früher im Freundschaftskreis gehört, dass ein Mann auch so ist wie ich und kein Mädchen ihm wohl gefällt.
Ich denke das es normal ist, denn den perfekten Menschen, in den man sich verliebt gibt es ja.
Kennt Ihr das? Was sagt Ihr dazu?
2 Antworten
Jap, leider kenne ich genau das. Habe genau dasselbe Problem wie du. Dachte immer, ich wäre ein Einzelfall…
Ich konzentriere mich dann auch immer auf die negativen Merkmale, bzw. sehe nur die und in allem irgendetwas, weswegen es dann nicht klappt. Nervt mich unheimlich, was mir aber hilft, ist den Mann öfter wiederzusehen. Dann verfliegt manchmal das Gefühl, wenn es sich vertrauter anfühlt.
Ansonsten ist es dann halt nicht der Richtige. Aber mal ehrlich: Es ist eine Illusion, zu denken, es gäbe einen perfekten Menschen zum Kennenlernen.
Trennst du dich dann auch immer, wenn die neg. Merkmale zu viel werden?
Ich denke das es normal ist, denn den perfekten Menschen, in den man sich verliebt gibt es ja.
Ich habe da gewisse Zweifel.
Jedenfalls bei der Aussage:
denn den perfekten Menschen, in den man sich verliebt gibt es ja
Meine Erfahrungen sind andere.
(aber ich bin ja auch erst knapp 70)
Nämlich:
Es gibt mehrere Menschen, die man im Laufe seines Lebens trifft, und mit denen eine gut funktionierende und harmonische Partnerschaft führen kann.
Zugeständisse, Kompromisse und Akzeptanz von 'Andersartigkeit sind jedoch immer gegeben ... sowie immer mal wieder Anpassung und Neuorientierung innerhalb der Partnerschaft.
Wenn das klappt könnte es annähernd 'perfekt gewertet werden.
Es wird NIE so sein, dass alles 'perfekt klappt und sich wie durch eine Wunder immer wieder fügt.
Das ist Utopie.
Solche Vorstellungen führen nur dazu, dass man immer wieder und immer weiter auf der Suche nach der 'absoluten Perfektion ist --- die es nicht gibt.
Jedenfalls nicht über viele Jahrzehnte.sonst könnte es so ausgehen: