Beruf – die neusten Beiträge

Bin ich Introvertiert (+ und Bewerbungsgespräch)?

Hallo, meiner Meinung nach glaube ich dass ich Introvertiert bin ... ich Rede wenig und kurz, aber was ich rede muss für mich Sinnvoll sein (etwas Sinnloses zu reden finde ich irgendwie dumm) (doch weil es Kurz ist, verstehen viele nicht was ich genau meine), sehr Teamfähig bin ich auch nicht, ich mache lieber alles alleine (doch andere Meinungen von bestimmten Personen sind mir oft wichtig), viele Freunde habe ich auch nicht (nur wenige die mich aber verstehen), manchmal bin ich auch etwas Extrovertiert doch es kommt nur manchmal vor (z.B. beim Partys). Das alles könnte daran liegen dass ich seit ein paar Jahren in Deutschland wohne und es gab Zeiten (in der Schule) wo ich nichts geredet habe. Ich bin und denke sehr kritisch deswegen finde ich mein Akzent und mein Deutsch richtig schlecht. Ich kann auch nichts (klar) erzählen oder etwas Präsentieren.

Und jetzt muss ich mich bewerben (Ausbildung) und ich habe etwas Angst. Ich hatte schon mal einen Bewerbungsgespräch, ist aber schrecklich gelaufen, ich könnte einfach nichts korrektes Zusammenfassen. Ich habe mir gedacht zu sagen dass ich Introvertiert bin, damit ich mich etwas sicherer fühle und damit die mehr Verständnis haben. Es ist ein IT Job, also da sind Präsentationen und Teamfähigkeit wichtig, ich möchte aber sagen dass ich genau das in der Ausbildung verbessern möchte sowie mein Deutsch. Währe das eine schlechte oder gute Idee ?

Beratung, Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Psychologie

Lohnt es sich nach Russland zu ziehen?

Hallo erstmal möchte ich vorwarnen der Text wird lang.

Ich bin ein Junge und bin 17 Jahre alt und wohne in Deutschland und habe russische wurzeln. Meine große Schwester und großer Bruder und meine Eltern kommen aus Russland sind also auch dort geboren und sind dort alle aufgewachsen mein Vater ist Deutschrusse und meine Mutter ist Komplette Russin. Sie sind vor 20 Jahren nach Deutschland ausgewandert dann bin ich Geboren in Deutschland. Zu hause reden wir nur russisch jedoch kann ich nicht gut russisch obwohl ich seit der Geburt mit meinem Vater und Mutter und mit den Geschwistern russisch spreche.Russisch schreiben und lesen und sprechen lerne ich bei meiner Mutter gerade es klappt schon langsam ich schaue ausschließlich russische Serien und Filme so Deutsches Fernsehen interessiert mich nicht weil tja (RTL RTL2 und so...) halt gesagt mich interessiert halt mehr russisches auch Musik höre ich eher russisch von alten sovietischen Liedern bis hin zu Aktuellen Lieder. Ich habe im leben keine Freunde halt weil ich nicht im Strom mitschwimme und halt so keiner was von mir will (liegt aber nicht dran das ich Russe bin :D ) tja ich habe nach leuten in meinem Alter gesucht die wie ich russische Wurzeln haben jedoch solche Teene Russen die in Deutschland wohnen sind ganz anders als die in Russland und ich weiß von meinen Eltern das in Russland Freundschaft was wertvolles ist und stehts in Ehren gehalten wird treue Freundschaften die es dort gibt die ich leider hier nicht finde :/ . Ich habe mich immer schon als Russen gefühlt obwohl meine Mutter versucht hat mir immer einzutrichtern das ich Deutscher bin und kein Russe weil ich dort nicht geboren bin sie meint das wenn ich in Deutschland geboren bin dass ich automatisch Deutscher bin kulturelisch. Das glaube ich aber nicht. Klar Ich habe einen Deutschen Pass nach meiner Geburt hatte ich eine Doppelte Staatsbürgerschaft Deutsch und Russisch jedoch haben meine Eltern die Russische abgelegt ihre auch wir alle haben jetzt nur die Deutsche Staatsbürgerschaft. Ich fühle dass ich aus kulturellischer Sicht ein Russe bin . Ich habe immer darüber nachgedacht nach Russland zu ziehen ich weiß das dort was Bildung und Arbeit angeht schwer ist (schlechtbezahlte Arbeitsplätze) ich besuche gerade die Berufsfachschule in Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung würde gerne danach FOS machen also mein Fachabi machen ebenfals in richtung Wirtschaft und Verwaltung ich würde danach gerne eine Ausbildung zum Industriekaufmann beginnen oder aber auch ( ist mein zweitwunsch) BWL studieren . Und jetzt nochmal zum Schluss ich fühle mich mich in Deutschland nicht wohl ich würde gerne nach Russland auswandern also habt ihr vieleicht Vorschläge wie ich es machen soll erstmal Beruf erlernen und so was bitte hilft mir !! zwar bin ich hier geboren aber ich liebe Russland so sehr und sehne mich so daran für mich ist Russland meine Heimat ich danke schonmal im Vorraus MFG

Beruf, auswandern, Russland

Ich hasse meinen Chef und habe ihn auch noch angelogen?

Hallo ich habe folgendes Problem, Wie oben schon zu lesen hasse ich meinen Chef und habe ihn auch noch angelogen. Aufjedenfall bin ich von Beruf Zimmerer im 3 Lehrjahr und muss 15/20 cm starke eisenplatten Flexen und mein linker Pullover arm ist schon das 5x in Flammen aufgegangen und ich musste die flex wegwerfen weil ich mein Arm retten musste. Schön und gut mach ich gern zwar hasse ich mein Job aber egal nun brannte meine Haut schon richtig von den Funken ich wickelte mir nasse Handtücher um den Arm und arbeitete natürlich weiter. Mein Chef beobachtet mich oft und lacht bestimmt auch innerlich aber bringt mir nicht irgendwie schutzkleidung oder etwas ähnliches, nun kotzte mich das schon an Tag 1 von 5 an weil wir richtig viele Platten brauchten und es tat auch weh ich fragte nach ein Tag Urlaub (den Dienstag) und sagte ich hätte ein Termin bei der Polizei wegen Start mit quietschenden Reifen ( Auto Führerschein seit 3 Wochen ) nun sagt er ich soll bis 14 Uhr arbeiten und dann zu Meinem Termin gehen alles gut dann ging er weg . 30 min später kommt er und sagt du musst mir eine Bescheinigung mitbringen o.O Nun gut mir wurd am Samstag der Perso geklaut ich ging zur Polizei und holte mir meine Bescheinigung nun steht auf der Bescheinigung halt Verlust wegen Perso, nun mein Problem ich werd meinem Chef sagen ich wurde mündlich bei der Polizei belehrt die Perso Anzeige wurde direkt halt mitgemacht weil ich gerade bei der Polizei war schlau oder :) Nun ja was denkt ihr weil er mir das mit den quietschenden Reifen Start übererhaupt nicht glaubte und ich mit einer Perso Anzeige da im Büro auftauche ... Bitte bitte helft mir Und besten Dank an jeden einzelnen

Arbeit, Beruf, Job, Abmahnung, Chef

Muss ich als Medienkauffrau wirklich sehr gute Mathematik-Kenntnisse haben?

Guten Abend.

Zuerst die hauptfrage an alle unter euch, die sich mit Medienberufen - bestenfalls konkret mit dem Beruf Medienkaufmann/- frau - auskennen:

Wie streng werden die Anforderungen tatsächlich betrachtet und bewertet?

Ein paar Anhaltspunkte zu meiner Person und meinen Vorzügen: Ich bin weiblich, knapp 21 Jahre alt, und habe bereits eine Ausbildung als Detailhandelsassistentin im Bereich Poly Natura absolviert. Ich kann mich gut in Deutsch ausdrücken, spreche sachlich und immer ehrlich über aktuelle Themen oder Meinungsverschiedenheiten, ich interessiere mich sehr für das Entstehen von Büchern, Zeitungsartikeln, Homepages, Werbespots, Kurzfilmen, Trailer, und ich bin sehr fantasievoll, kreativ und feinfühlig. Mein Hobby ist es, möglichst emotionale Videos zu erstellen bestehend aus einer persönlichen Auswahl an Bildern (meinem selbst gewählten Thema entsprechend), unterlegt mit angemessener, passender Musik.

Nun zu folgenden Punkten, die mich stark zweifeln lassen:

Lange Zeit habe ich mich bei Google auf die Suche nach Erfahrungsberichten im Bezug auf die Ausbildung zur Medienkaufmann/- frau gemacht und mich vor allem auf die Voraussetzungen konzentriert. In Deutsch hatte ich zwar immer sehr gute Noten, auch mein Schulenglisch war immer besser als nur befriedigend (mit einem Sprachaufenthalt oder zumindest mit regelmässigem Englischunterricht könnte ich mich darin verbessern und sicherer werden), jedoch waren/sind meine Noten in den Fächern "Mathematik" und "Wirtschaft" katastrophal. Und das ist leider kein bisschen übertrieben. Während meiner Volksschuljahre war es nicht meine Stärke, zu rechnen, und auch später während meiner Lehrzeit als Detailhandelsassistentin (Verkäuferin) in einem Gartencenter wurden meine Noten nicht besser, sondern sogar schlechter.

Mathematik hingegen war und ist nach wie vor mein grösster Erzfeind. Die Rechenaufgabe für Anfänger gehen ja noch, aber alles "Höhere" wirft mich sofort aus der Bahn, selbst der Nachhilfeunterricht hatte damals nur minimale Fortschritte mit sich gebracht, und das verunsichert mich stark bei meiner Jobsuche. Leider habe ich nun sehr oft die Erfahrung gemacht, dass ich beim Lesen von Erfahrungsberichten ausgebildeter Medienkaufleute immer wieder auf die Begriffe "Wirtschaft", "Rechnen" und "Mathematik" gestossen bin.

Wie seht ihr das? Habe ich auch ohne gutes mathematisches Können durchaus eine Chance auf einen Ausbildungsplatz? Wir wird man als auszubildende Medienkauffrau geschult, hat man gute Möglichkeiten Schwachpunkte zu verbessern und sich weiterzuentwickeln? Oder ist es eine Voraussetzung, generell in den Hauptfächern überdurchschnittliche Noten vorweisen zu können?

Und wer noch etwas Zeit für mich übrig hat:

Über welche Medienberufe könnte ich mich anhand meiner kurzen Beschreibung zu meiner Person auch noch näher informieren? Es ist immer spannend, Anregungen fremder Menschen zu notieren und anzunehmen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Samstagabend. Julia

Werbung, Arbeit, Beruf, Buch, Film, TV, Mathematik, Wirtschaft, Ausbildung, digitale Medien, Lehre, Medien, Organisation, Printmedien, Zeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf