Beruf – die neusten Beiträge

Introvertiertheit & Faulheit als Blockade für Ziele?

Hallo. Ich (m,17) bin ein sehr ruhiger und relativ introvertierter Mensch. Ich habe einige recht gute Freunde mit denen ich auch regelmäßig treffe und ich verstehe mich auch mit den anderen Schülern mehrheitlich gut. Ich bin allgemein eher eine Person, die jeglichen Ärger vermeiden möchte. Auch in der Schule stört mich meine introvertiertheit eher nicht, ganz im Gegenteil sogar, denn ich werde von vielen Leuten auch als intelligent beschrieben und habe auch sehr zufriedenstellende Noten. Mein Problem ist es in dieser Situation, dass sich die Introvertiertheit vor allem im privaten Bereich mit meiner extremen Faulheit paart. Ich wollte zum mir Beispiel z.B. einen job neben der Schule suchen oder generell ein Hobby zu suchen . Hat alles irgendwie nicht richtig funktioniert bzw. konnten diese gesetzte Ziele noch nicht erreicht werden. Und wenn man sich mit den (eher extrovertierten) Gleichaltrigen vergleicht, dann sieht man wie sie z.B schon neben der Schule arbeiten, jede Woche ins Fitnessstudio gehen und bereits den Führerschein machen. Für sie ist es halt einfacher. Ich bin jetzt wirklich auch nicht komplett verzweifelt, aber ich weiß, dass ich ich nicht wie die anderen sein kann, (ist eigentlich auch gar nicht so meine Intention), sondern ich sehe einfach, dass sie schon "reifer" bzw. "weiter"sind als ich introvertierte und extrem faule Person die einfach kaum sinnreiches tut. Und macht mich irgendwie extrem unzufrieden. Kennt einer von euch diese Situation? Und was kann ich machen?

Beruf, Tipps, Hobby, Schule, Gefühle, Menschen, Freunde, Psychologie, Faulheit, introvertiert, Rat

Bewerbungen, Keine zusage nur absagen?

Hallo,

Ich bin 19 und seit letztes Jahr bewerbe ich mich für eine Ausbildung...

Ich habe meine Traumberufe in anspruch genommen falls dies nicht klappen sollte habe ich alternativen genommen und mich dort auch beworben usw.

Leider habe ich keinen führerschein... sodass ich mich weiter weg bewerben könnte...

Ich wohne in einer Kleinstadt

Seit letztes Jahr November bewerbe ich mich für Ausbildungen dieses Jahres...

Ich kriege nur Absagen...ich habe im Januar 2017 ein einstellungstest gehabt als Medientechnologin...diesen habe ich bestanden dann kam der Farbsehtest (das Mädchen was dabei war die das gemacht hat) hat zu mir gesagt was sie da gesehen hat sah gut aus...ja dann kam angebkich habe ich den farbsehtest nicht bestanden...

jetzt hatte ich nach langer zeit sieder einen vorstellungsgespräch + Probetag als Medizinischr Fachangestellte (alternativ Beruf, falls ich halt die anderen nicht kriegen sollte) ja und bis jetzt kam noch keine antwort...

Ich bewerbe mich immer wieder...und kriege nur noch absagen...ja unf bald haben wir august und was soll ich jetzt machen...

ich habe soger hilfe von der Arbeitsagentur die Frau meinte selbst zu mir...sie kann es nicht verstehen woran es liegt da ich ja auch ein gutes Zeugnis habe.

Und meine Bewerbungen habe ich oft von meinem Vater nachgucken lassen wegen fehler usw. da er halt sehr viel Ahnubg davon hat

Ich verstehr es nicht, meine nerven sind auch am ende...kriege nichtmald eine Chance für ein Vorstellunggespräch bei anderen Firmen usw.

Beruf, Bewerbung, Job, Ausbildung

Meine neue Kollegin klammert an mir, als ob wir beste Freunde wären. Wie bringe ich ihr schonend bei, dass es mir zu viel ist?

Hallo erstmal,

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps geben könnt oder vielleicht sogar erzählen könnt, wie ihr ähnliche Situationen gelöst habt.

Meine Kollegin, die erst seit ein paar Wochen in der Firma ist, klammert an mir, wie eine Klette, will dauernd privat etwas unternehmen, Filmeabend mit Übernachtung, Kurztrips, Spieleabend usw. obwohl sie in einer anderen Abteilung sitzt und wir eigentlich so gut wie nichts miteinander zu tun haben. Man muss dazu sagen, dass ich zwar nicht ihre direkte Vorgesetzte bin, aber eine leitende Position habe und sie eben gerade in ihrem Bereich Quereinsteiger ist, seit ein paar Wochen.

Es fing alles damit an, dass sie dauernd bei uns im Büro vorbeischaute und einfach nur mit mir zu quatschen ohne ein spezielles, berufsbezogenes Anliegen zu haben. Für mich eine unangenehme Situation, da mein Team und ich unsere Aufgaben erledigen wollen, aber gut. Es ging weiter damit, dass sie versuchte die E-Mail-Kommunikation zu nutzen, um mit mir zu chatten. Ich habe auf die Chatversuche nicht reagiert und ihr immer wieder persönlich erklärt, dass ich mich auf meine Arbeit konzentrieren möchte und ich nicht chatten will. Nach ca. 3 Anläufen hatte sie es verstanden, bloß irgendwann fing es an, dass sie mich, anstelle zu chatten, einfach anrief. Auf Nachfrage, was ich für sie tun kann kam nur, dass sie nur so anrufe und wissen wollte wie es mir geht. Vielleicht versteht ihr schon jetzt, wie sich die Situation für mich anfühlt, wo ich Beruf und Privates gerne eher getrennt halte.

Wie sie an meine Handynummer gekommen ist weiß der Himmel. Jeden einzelnen Tag schreibt sie mir jetzt SMS und versucht dauernd ihre Probleme bei mir abzuladen. So ist sie ja ein netter Mensch, aber ich merke wie mich die Situation stresst. Irgendwie fühle ich mich ein wenig gestalked, um es zugespitzt zu formulieren. Ich möchte sie aber auch nicht in die Pfanne hauen bei dem zuständigen Teamleiter.

Wie mache ich ihr nur klar, dass ich nicht ihre beste Freundin bin/sein will und dass ich mich extrem eingeengt fühle, ohne dass die Situation eskaliert. Je diplomatischer, desto besser.

Freue mich über eure Vorschläge.

Danke euch und viele Grüße aus Berlin,

Mia

Beruf, Kommunikation, Kollegen, Konfliktlösung

Warum verliere ich immer schnell das Interesse (Studium, Beruf)?

Es gibt nichts, das mich wirklich interessiert.

Schon in meiner Kindheit gab es keinen Sport der mich interessiert hat. Ich habe unzählige Vereine besucht. Bei manchen dachte ich, es könnte mir Spaß machen, meine Eltern haben extra teure Ausrüstung gekauft und dann hab ich doch wieder keine Lust gehabt.

Das Problem habe ich heute aber immer noch. Ich sitze den ganzen Tag vorm PC und mache nichts produktives, spiele Spiele, surfe, schaue Serien.

Wenn mich da mal was interessiert, z.B. Programmieren, oder Sprachen lernen, dann bin ich immer nur ein paar Tage Feuer und Flamme. Aber dann hab ich einfach überhaupt kein Bock mehr mich damit auseinander zu setzen.

Das gleiche Problem habe ich in Hinsicht auf das Berufsleben. Nach dem Abi wusste ich einfach nicht was ich machen soll. Habe mich auf verschiedenste Sachen beworben, duale Studien in versch. Fachrichtung, Fluglotsenausbildung, nichts hat funktioniert. Nach 1 Jahr nichts tun hab ich dann ein naturwissenschaftliches Studium angefangen. Nach dem 1 Semester hatte ich schon keine Lust mehr und nach dem 2 habe ich das Studium gewechselt. Das 2. Studium ist ein völlig anderes, Ingenieursstudium. Das erste Semester lief super mit 1,.. Noten, aber schon im 2 Semester hatte ich gar keine Lust mehr. Dieses mal dachte ich mir ich versuche mich durchzubeißen, denn jedes Studium hat mal ein blödes Semester. Jetzt bin ich im 4 Fachsemester und auf dem Stand des 3 Semester mit Klausuren aus dem 2 offen.

Es ist einfach nichts für mich und es macht mich fertig. Ich hatte mir eigentlich gesagt ich will nicht studieren nach der Schule, aber mein Vater hatte mich dann mehr oder weniger überredet, weil ich auch keine bessere Idee hatte.

Jetzt möchte ich mich auf eine Ausbildung bewerben, aber ich weiß schon wieder einfach nicht was ich machen könnte. Mich haben z.b. Mechatroniker und Industriekaufmann interessiert, aber umso mehr ich mich damit auseinander setze, verliere ich die Lust das wirklich zu machen, es kommen Zweifel auf, dass ich das überhaupt schaffen kann.

Ich hab die letzten 3 tage damit verbracht mir alle möglichen Berufe durchzulesen, habe gefühlt jeden Berufswahltest im Internet gemacht. Aber ich hab einfach auf nichts davon lust.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Weiß jemand warum ich immer das Interesse an allem verliere? Hat jemand einen Rat was ich in meiner Situation tun sollte?

Beruf, Geld verdienen, Lernen, Schule, Bildung, Karriere, Psychologie, Loser, ratlos

Wieso vermisse ich einen ehemaligen Arbeitskollegen der ein Kauz ist?

Hallo, ich bin männlich und habe die letzten Jahre in einem industriellen Bauunternehmen gearbeitet, das Betonprodukte herstellt. Ich kam für eine Zeit lang in eine Abteilung, in der ein 60 jähriger Maurermeister Kapo ist. Er ist ein ziemlicher Kauz, eher introvertiert und sehr rechthaberisch. Ich kam anfangs mit ihm überhaupt nicht klar, er maulte immer rum, nörgelte bei jedem falschen Handgriff und schrie auch ab und zu, bis ich im Gegenwehr verpasste und ihn auch anschrie, dass dies und jenes so in Bezug auf den Umgang nicht geht. Plötzlich kamen wir super aus, kein großes Gemaule mehr, nichts. Ich mochte Ihn auf einmal sehr, obwohl er sehr komisch ist und kauzig. Ich hatte das Gefühl, er mochte mich auch dann, auch wenn er vermutlich manchmal dachte "der junge kerl ist bisschen balla".

Nun bin ich weg von der Firma, der Arbeitsvertrag lief aus und ich versuchte was neues. leider ohne erfolg. aber das ist nun nicht das thema.

das thema ist: ich vermisse den typ wirklich und denke fast täglich an den, verhalte mich oft wie er usw oder rede nach seinem tonfall oder seiner art. das klingt bisschen strange, ich weiß, aber es ist echt komisch. ich bin schon ein jahr lang weg von dieser firma. ich bin sogar schon in das ort gefahren, wo er her ist , weil es mich da einfach hinzog, um zu schauen, wo er halt lebt :D er hat immer distanz gewahrt, nicht nur zu mir, also wir waren nicht wie freunde, aber ich glaube wir mochten uns . wieso ist das so? ich denke immer an den und ich hätte ihn am liebsten als vater . ich finde es schade, dass ich mit dem nicht mehr zusammenarbeiten kann usw. ich mag den mann sehr. wieso suche ich sogar im internet nach fotos von ihm (die es sogar gibt)? was ist mit mir denn los? das ist doch nicht normal oder? :D

Arbeit, Beruf, Männer, Menschen, Gehirn, denken, Psychologie, Gesellschaft

Was treibt euch an im Leben? Was spornt euch an? Sinn des Lebens?

Hey
Irgendwann stirbt jeder einzelne von uns und es total egal wie lange er gelebt hat und was er gemacht hat
Irgendwann ist jeder Mensch weg und wird früher oder später vergessen

Was treibt euch an jeden Tag den Alltag zu bestreiten?
Ich suche nach sehr langer Zeit nach meinem Traumberuf
Ich mache derzeit Abitur
Lerne Tags über und abends treibe ich Sport um meinen Körper fit zu halten
Am Wochenende ist hin und wieder mal eine Party und man trifft sich mit Freunden etc.

Aber all diese Sachen lohnen sich doch nicht zu leben?
Ich meine.. egal ob mein toller Körper auf den ich stolz bin
Oder ob gute Zensuren um weiterhin bestehen zu bleiben
Oder gute Partys mit Freunden
Letzten Endes hat doch alles garkeinen Sinn?
Es ist schwer zu beschreiben..

Was kann man tun um sich zu ändern und interessiert zu werden? Mir ist teilweise alles egal
Ich mache es eben weil es sein muss
Weil es sich so gehört
Weil man so erzogen wurde
Aber warum?
Macht ihr euch darüber keine Gedanken?
Könnte ich nicht einfach den Strick nehmen? Ich meine ob ich jetzt einen sehr ästhetischen Körper habe für den ich sehr oft trainiere
Oder gute Noten
Oder für meine Freunde nett liebevoll und hilfsbereit bin
Das interessiert irgendwann keinen mehr
Irgendwann sind wir alle tot und es ist völlig egal was wann passierte

Ich verstehe einfach den Sinn des Lebens nicht und ich verstehe nicht warum ich weiter machen sollte?

Vllt hat ja jemand ähnliche Empfindungen oder ihr sagt mir was für euch das Leben aus macht
Was euch motiviert
Was für euch interessant ist
Traumjob, gute Hobbys etc.

Lg und danke fürs lesen :)

Liebe, Sport, Leben, Beruf, Hobby, Schule, Sommer, Job, Angst, Gefühle, Menschen, feiern, lachen, Freunde, Trauer, Tod, Sex, Freude, Winter, Welt, Charakter, Fortpflanzung, Motivation, Psyche, Sinn, Unsicherheit, weinen, Wunsch, Ansporn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf