Beruf – die neusten Beiträge

Was machen wenn man gefühlt für jeden Beruf ungeeignet ist?

Ahoi.

Ich habe schon einige Male das Internet durchforstet, jedoch ohne wirklich eine Antwort zu finden, die mir zusagt.

Es geht darum, dass ich nicht weiß was ich beruflich machen soll. Ich hatte eine Ausbildung als Verkäufer (2 Jahre) und habe ein Hauptschulabschluss. Nach der Ausbildung hat man mir eine unbefristete Stelle angeboten.

Da nahm alles sein Lauf. Ich bekam immer weniger Lust zu arbeiten, wurde in der Ausbildung gemobbt von meinem stellvertretenden Chef indem er aller 10-15 min bei mir ankam und sich über mich beschwert hat. Ich habe leider das Angebot nach der Ausbildung angenommen, weil ich wusste dass erstmal Geld reinkommt und ich keine Ahnung habe was ich sonst machen soll. Dann bei der zweiten Fiale war erst alles gut, bis sie sich irgendwann über mein Erscheinungsbild beschwert haben.

Ich habe mich da ich nicht mehr konnte, eingewiesen in einem Klinikum. Diagnose: Akute Depressionen. Hatte ich nach reifer Überlegung schon seit meiner Ausbildung.

Handwerklich habe ich gemerkt dass ich eine Niete bin. Künstlerisch bin noch unfähiger. Ich mag keine Verantwortung für jemanden zu haben, zudem arbeite ich noch schlechter unter Zeitdruck.

Ich bin auch nicht gerade ein Paradebeispiel für einen Mensch. Bin 20 Jahre alt, meistens zuhause, spiele am PC oder belese mich über irgendetwas. Ich habe kaum Hobbys, da mich auch vieles nicht begeistert, außer klettern. Aber wo ist das bitte ein Beruf? xD Auch fällt mir die Kontaktaufnahme zu Fremden schwer. Zudem beschäftigt mich vieles wie z.B. die Entwicklung der Menschen (z.B. dass vieles immer mehr mit dem Digitalisierung zu tun hat)

Jedenfalls weiß ich nicht was ich mit mir anfangen soll.

Vielleicht hat jemand von euch ähnliches durchgemacht und weiß ein Rat...

LG

宝治 (Hoji)

Arbeit, Beruf

Stärken und Schwächen im Polizeiberuf?

Hallo, ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei der Polizei und bin die ganze Zeit über meine Stärken und Schwächen am nachgrübeln, deswegen wollte ich euch mal fragen wie ihr meine bisherigen Ergebnisse findet, ob vor Allem meine Schwächen mich nicht zu sehr ins Abseits katapultieren. Ich bin euch sehr dankbar über jede Antwort und konstruktive Kritik. ;)

Stärken:

  • Ich bin ein sehr sportlicher und disziplinierter Mensch. Schon seitdem ich 5 Jahre bin spiele ich in einem Fußballverein. Später mit 17 Jahren fing ich dann auch noch damit an ins Fitnessstudio zu gehen, wodurch ich in den letzten Jahren immer disziplinierter geworden bin.
  • Zudem bin ich ein hilfsbereiter Mensch. Das habe ich vor Allem in meinem einjährigen Praktikum in einem Fitnessstudio gemerkt. Dort gibt es, zum Beispiel, oft Leute, die eine Übung falsch ausführen. Dann bin ich hingegangen und habe versucht ihnen zu erklären wie die richtige Ausführung aussieht, damit sie Verletzungen vorbeugen.

Schwächen:

  • Ich war und bin teilweise noch ein fauler Mensch, was eigentlich nur in den Ferien bzw. an freien Tagen auftritt, da ich dort keinen geregelten Alltag habe. Sobald ich aber eine Tätigkeit aufnehme ist diese Faulheit überwunden und verschwunden.
  • Ich denke im Nachhinein, meist abends in meinem Bett, zu viel über vergangene Taten oder den Tag an sich nach, sodass ich mir oft den Kopf darüber zerbreche, was anders hätte laufen können oder ich besser hätte machen können. Jetzt nicht so, dass ich dadurch mental geschwächt werde, denn am nächsten Tag ist es abgehakt und meist schon wieder vergessen.
Beruf, Polizei, Vorstellungsgespräch

Viele Fragen zum Thema Kochausbildung?

Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Thema "Kochausbildung". Was ist die Voraussetzungen und welche Talente sind hilfreich um ein guter Koch zu werden? Welche Schulfächer hat ein Koch in Berlin und Hamburg? Ist die Kochausbildung im schulischen Sinne leicht oder sehr gehoben? Wie groß sind ungefähr die Klassen und gibt es mehr Männer oder Frauen die diesen Beruf erlernen möchten? Was ist die durchschnittliche Vergütung? Kann man sich beruflich Weiterentwickeln und steigt auch die Vergütung, wenn man ernsthaft interessiert ist? Wie ist die berufliche Perspektive allgemein? Wenn jemand angenommen nach Australien, Ungarn oder auch in die USA verreisen möchte, findet man dort schnell einen Job und oder kann man sich dort weiterentwickeln? Wenn ja, wie zum Beispiel? Wie sieht es mit der Selbständigkeit aus? Zu meiner letzten Frage. Gelegentlich hört man wie anstrengend der Beruf "Koch" doch eigentlich ist. Man muss 10 bis 16 Stunden täglich arbeiten. Vor allem auf einer längeren Schifffahrt werden die Köche körperlich immens viel abverlangt? Ist das ernsthaft so üblich? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Und wenn es stimmt, kann man dagegen nichts tun oder möchte man nicht? Bin über jede Aufklärung sehr dankbar!! Vielen Dank!

kochen, Essen, Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Geld, Gehalt, Hotel, Lebensmittel, Ausbildung, Berufsschule, IHK, Koch, Körperlich, Schifffahrt, Schiffsreise, selbständig, studieren

Warum finde ich keinen Passenden Beruf für mich?

Hallo, Ich M/16, finde einfach keinen passenden Beruf für mich. Ich war heute beim Arbeitsamt wegen meiner neuen Schule wo ich mich bewerben möchte und die mir auch bei meiner Job Suche und bei meinem Dualen-Praktikum unterstützen werden, haben wir bisschen über die Berufe geredet. Ich habe schon einen Psychologischen-Berufs-Wahl-Test wo am ende meine passender Job raus kommen sollte. Da ich ein Komplexer mensch bin, kamen viele Berufe nicht ihn frage, die Psychologin und meine Zukünftige Lehrerin, hatten einfach keine Ahnung in welche Richtung ich passe, Die ganzen Berufe sind schon Toll usw. aber sie interessieren mich nicht und ich soll schon mit 16 einen passenden finden. Ich möchte halt einfach einen Beruf in Fachrichtung Wirtschaft und oder des Gesellschaftlichen-Konsums. Ich möchte einfach einen Beruf der anerkannt wird und keinen Beruf den jeder Dritte ausführt. Da sie mir mal den Vorschlag Wirtschaftspsychologie erwähnt hat, habe ich eigentlich lust bekommen den zu machen, wie mein Noten Stand nun aussieht wird sie mir das Dringend Abraten obwohl ich eigentlich mir das Vorstellen könnte. Ich will halt einfach einen Job der in der Wirtschaft anerkannt wird und keinen Job wie ich schon sagte den jeder Dritte hat. Einen Job wo man denkt, Wow, der hat aber echt was tolles für den Staat geleistet oder hat was verändert, und nicht Busfahrer oder Kfz-Mechatroniker. Wäre nett wenn ihr mir einige Jobs vorschlagen könntet die Interessant in der Wirtschaft sind, da ihr mich nicht kennt und nicht wisst was für Interessen ich habe, Schlägt mir einfach ein paar Gute Berufe in Wirtschaft/Konsum etc ein.

Beruf, Wirtschaft, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf