Hat man mit einem Hauptschulabschluss schlechte Chancen?

11 Antworten

Du hast halt nur ne kleine Auswahl an Berufen. Überwiegend aus dem Handwerk oder eben im Dienstleistungsbereich.

Es herscht hier leider immer sovel unwahrheit; der Hauptschulabschluss wird als eine Art Basisabschluss gesehen mit dem du direkt ins Berufsleben einsteigen kannst oder den du aufwerten kannst durch Berufskollegs und Berufsschulen je nach Bundesland. Beim ersten erhälst du schneller dein Geld im richtigen Handwerksbereich wirst du auch später noch Geld schöffeln,

1.Als Beispiel siehe die Dachdecker Betriebsanzahl hat sich in den letzten 10 Jahren halbiert, das bedeutet wer heute die Ausbildung zum Dachdecker macht und später den Meister kann mit dem Preis hoch gehen bis der Kunde wütend wird. Denn viele Dachdeckerbetriebe wird der Kunde nicht mehr zur Auswahl haben. Das selbe ist bei den Maler lackierern in den letzten Jahren auch zu sehen.

2.Die zweite Möglichkeit seinen Abschluss durch Berufsschulen und Berufskolleg aufzuwerten ist ebenfalls sehr viel versprechend aber dann hast du zumindest die ersten Jahre kein Gehalt.

3. Die Stellenausschreibungen kannst du so sehen "Ich wünsche mir einen Arbeitnehmer  mit Realschulabschluss, heißt übersetzt: wenn du als Hauptschüler das selbe know-how besitzt und mir das zeigen kannst bekommst du den Job auch. 

Es existiert nur ein Bereich wo ich mit sicherheit weiss das Hauptschüler auch wenn die Abschlüsse nachgeholt haben nicht angenommen werden und das ist bei Justizbehörden. Ansonsten gilt jeder weitere Abschluss macht deinen vorherigen egal.

Es gibt über 300 Ausbildungsberufe. Viele, sehr viele sogar, sind auch mit HS möglich. Da ich keine Seite verlinken will, verweise ich darauf mit Google nach "Ausbildungsberufe Verzeichnis" oder etwas ähnlichem zu suchen. Dort stehen dann die "Anforderungen", u. a. der benötigte Schulabschluss.

Es ist klar, dass du erst einmal mit einem mittleren Bildungsabschluss (=Realschulabschluss) mehr Chancen auf einen besser bezahlen Beruf hast. Anders wäre es auch schlecht.

Genau so ist das Abitur natürlich noch besser.

Das ändert aber nichts daran, dass dir nicht auch mit einem Hauptschulabschluss einige Möglichkeiten geboten werden. Theoretisch kannst du sogar zur Polizei gehen - aber auch nicht in jedem Bundesland. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass du angenommen wirst, verschwindend gering. Dennoch: Die Möglichkeit besteht.

Der Microsoft Gründer Bill Gates, der der reichste Mensch der Welt ist, war auch Schulabbrecher. Apple Gründer Steve Jobs ebenso. 

Mit einer Idee und einem eigenen Unternehmen kannst du auch einiges erreichen. Nur ist es natürlich schwer das zu schaffen. Den Traum haben viel zu viele Menschen und an sowas darfst du dich nicht klammern. Ein Realschulabschluss ist definitiv besser als nur ein Hauptschulabschluss. 


Arabios312 
Beitragsersteller
 25.05.2017, 15:07

Gibt ja relativ gut bezahlte Handwerksberufe..

TechnikSpezi  25.05.2017, 15:14
@Arabios312

Es kommt immer darauf an.

Man kann nicht einfach sagen dass man mit einem Hauptschulabschluss nichts erreichen kann. Aber man darf es auch ja nicht so sehen wie viele Hauptschüler die dann denken wenn das 3 Leute geschafft haben dann kann ich das auch und das ist mir eh alles egal blablabla. 

Das ist jetzt deine Chance, die du später nicht mehr haben wirst.

Du solltest dir das gut überlegen und dir auch sicher sein. 

TechnikSpezi  25.05.2017, 15:24
@Arabios312

Als Hauptschüler später studieren zu gehen ist schon etwas, was ich als besonders bezeichnen würde. So weit brauchst du gar nicht gehen. Dennoch kannst du einen Realschulabschluss machen und evtl. sogar auf eine Berufsschule gehen, Fachabitur machen oder sonst was. Das musst du wissen. An ein Studium würde ich an deiner Stelle aber nicht denken.

Arabios312 
Beitragsersteller
 25.05.2017, 15:26
@TechnikSpezi

Naja kein Ausbildungsberuf ist wirklich sehr gut bezahlt. Was sol ldas also bringen?

TechnikSpezi  25.05.2017, 15:37
@Arabios312

Du musst das wie gesagt für dich entscheiden. Du musst wissen, womit du dich zufrieden gibst und was du bereit bist, dafür zu tun, dass du evtl. später mehr Geld machen kannst.

Wenn du studieren möchtest, kannst du auch das tun. Natürlich ist das gut. Dafür brauchst du dann allerdings wieder in den meisten Fällen die allgemeine Hochschulreife, also Abitur. Alternativ geht auch das Fachabitur , z.B. auf der Berufsschule.

In vielen Handwerksberufen - vor allem denen mit Nachwuchsproblemen-sollte man noch mit einem Hauptschulabschluß einen Ausbildungsplatz finden können.Für kaufmännische Berufe z.B. dürfte der aber heutzutage nicht mehr reichen.