Dies zu erlauben, wäre nicht sinnvoll. Stattdessen macht es aus meiner Sicht mehr Sinn, wenn die Polizei nicht immer nur die bösen Rechtsüberholer rauszieht und bestraft, sondern denjenigen, der die Ursache setzt. Das Problem ist sowieso wieder: Wer legt nun fest, wann man quasi legal rechtsüberholen dürfte? Ab wann wäre das erlaubt? Das wäre wieder ein Ermessensspielraum, der viele Leute dazu veranleiten würde, zügig rechts vorbei zu fahren. Das wäre aus Sicht des Gesetzgebers Schwachsinn.
Ich habe das auch einmal in einer Reportage gesehen. Zwei Zivilpolizisten der Autobahnpolizei waren unterwegs. Einer ist geschlichen, der andere hat dann rechtsüberholt. Die Polizisten haben selbst mit sich gehadert, wen sie nun rausziehen. Ich fand die Entscheidung, den der rechtsüberholt hat, falsch. Und er hat natürlich auch gesagt, dass er das getan hat, weil sein Vordermann sich nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten hat.
Ich bin erst heute wieder ca. 260km gefahren. Einer überholte mich bei ca. 160km/h. Es waren dann auch mal mehrere Fahrzeuge zwischen uns, er fuhr aber offenbar mit Tempomat und hielt sein Tempo. Einer zwischen uns fuhrt dann auf die mittlere von drei Spuren und ich beschleunigte auf das alte Tempo. Ich habe erst ziemlich spät erkannt, dass der Wagen, der vorher noch mit über 160km/h fuhr, auf einmal auf der sehr leeren dreispurigen Autobahn mit nicht einmal 110km/h die linke Spur blockierte. Ich habe sein Tempo einen ganzen Moment lang völlig falsch eingeschätzt und bin ihm demnach auch sehr nahe gekommen. Hier habe ich gar nicht erst gewartet oder Lichthupen gegeben. Ich bin nach wenigen Sekunden auf die ganz rechte Spur und habe ihn mit einer Spur dazwischen überholt. Er hat mich nicht einmal angeschaut, sondern mit seinem Beifahrer freudig geredet. Er wird nicht einmal im Ansatz gemerkt haben, dass er was falsch gemacht hat. Ich konnte ihn bestimmt noch 20-30 Sekunden beobachten, bis er aus meinem Sichtfeld verschwand. Er hat sich keinen Millimeter nach rechts bewegt. Mehrere haben ihn wie ich rechtsüberholt. Und genau in solchen Situationen erwarte ich, dass die Polizei nicht uns, sondern denjenigen rauszieht, welcher mehrere Fahrzeuge auf der offenen Autobahn behindert. Das ist außerdem auch gefährlich, weil man damit einfach nicht rechnet. Wie ich ja schon sagte: Auch ich habe erst relativ spät bemerkt, dass er auf einmal ohne zu bremsen doch so langsam geworden ist. Der, der zwischen uns fuhr, fuhrt halt ca. 150-160km/h und wechselte auch sofort und überholte rechts. Ich schaute nur nach vorne und dachte natürlich, der Vordermann muss noch schneller oder wenigstens gleichschnell sein.