

Ja, diese Informationen sind wahr. Hinzu kommt, dass das Abo an sich teurer werden soll. Auch Werbung soll integriert werden. Nutzer haben darauf nicht positiv reagiert.
Der Streaming-Marktführer Netflix hat erstmals seit mehr als zehn Jahren ein Quartal mit Kundenschwund verkraften müssen. In den drei Monaten bis Ende März gingen unterm Strich rund 200.000 Bezahlabos verloren, wie Netflix nach US-Börsenschluss mitteilte.
Quelle: Tagesschau
Aktionäre haben darauf natürlich ebenso nicht erfreut reagiert. Zusätzlich zum ohnehin schon stark eingebrochenen Kurs aufgrund der aktuellen Zeiten (besonders der Leitzinserhöhung in den USA) brach der Kurs noch einmal stark ein. Im vergleich zum Zeitpunkt vor 6 Monaten ein Minus von über 70%. Das ist eine Menge.
Wie du also sehen kannst sind das nicht nur Gerüchte, sondern wahre Aussagen.
Positiv empfindet das wohl niemand - höchstens Netflix selbst.
Hinweis:
Der Aktienkurs hängt wie bereits geschildert nicht nur mit den neuen Nachrichten bezüglich der Preise zusammen, sondern wie schon geschildert z.B. der Zinserhöhung und einem generellem Wachstumsrückgang, nachdem die Pandemielage sich wieder entspannt hat (genaueres kannst du in einem anderen Artikel der Tagesschau nachlesen nachlesen).