60 EUR fürn bescheuerten Ball und etwas "Fressi und Saufi".
Es ist eigentlich immer alter, langweiliger Scheiß. Popkultur quasi null. Das höchste der Gefühle war bei uns mal etwas "Ostalgie", sprich Sonnenallee und so. Ansonsten nur Goethe, Effi Briest und ähnlich sinnbefreites Zeug.
Geh lieber arbeiten (Ferienjob).
Bücher zusammenfassen? Hab ich nie gemacht. Total sinnlos.
Bei deiner Textqualität sehe ich dich leider so gar nicht als Arzt/Ärztin.
Ausland studieren ist Quatsch. Arbeite Vollzeit. Praktika werden überschätzt.
Die Möglichkeit ein Jahr länger zu bleiben für einen Realschulabschluss gibt es nicht in allen Bundesländern.
Was soll denn "Hauptschule+Realschule" bitte für ein Schulabschluss sein?!
Mit ein wenig Vorbereitung ist der Mathe-Quali echt zu schaffen. Wirklich schwierig ist es nicht.
Du musst dich einfach nur gut vorbereiten. Das ist alles.
In anderen Bundesländern schreiben die Schüler sogar 5 (!) Prüfungen.
5 Punkte sind supereasy drin, wenn man sich nur ein bisschen vorbereitet hat. Machst du richtiges Abi oder nur "Fachabi"?
Leider sind alle Bilder gedreht und deswegen nicht lesbar.
Du machst dir nicht ernsthaft jetzt erst Gedanken um einen Ausbildungsplatz? Die guten Stellen sind schon seit letztes Jahr komplett weg.
Mein Vorschlag: Kein Gap Year machen, weil affig.
Die Bilder sind nicht gerade. Nicht lesbar.
Der Abiturma Kurs hatte in meinem Fall nichts gebracht. Die Rückzahlung des Kursbetrags war aber problemlos.
Na ja, ein bisschen peinlich ist es schon.
Kommt auf die Schule. Oft werden danach noch Fotos gemacht, man hat eine kleine Feier (geselliges Zusammensein der Schüler, Eltern, Freunde, Lehrer usw.), oft hat man Gottesdienst oder eine kleine Andacht, es gibt natürlich meist auch Reden, Dankesbekundungen usw. Kurzgesagt: Alles recht langatmig und (oftmals) nervig. Wenn du keinen Bock hast: Geh ruhig nach dem Zeugnis. Kann dir eh keiner was machen.
Hat alles seine Vor- und Nachteile. Es gibt tatsächlich LehrerInnen, die dazu tendieren die Leute in den hinteren Reihen eher weniger aufzurufen. Ich persönlich mag es so gar nicht, wenn ich Leute "im Rücken" habe, deswegen habe ich mich immer in die letzte Reihe gesetzt. Bis auf meinen trotteligen Mathelehrer hatte ich nie ein Problem mit "nicht gesehen werden". Zur Not muss man sich halt Gehör verschaffen (Reinrufen).