Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Ist Wirtschaftsinformatik wirklich der richtige Studiengang für mich?

Liebe Leser,

ich bin in meinem zweiten Semester Informatik und völlig mit dem Stoff überfordert. Leider habe ich keine Freunde, mit denen ich für Klausuren lernen kann, da die paar Personen die Uni geschmissen haben, mit denen ich anfangs befreundet war. Bei uns besteht Wirt.Info aus 75% Wirtschaft, also weniger Mathe - mehr auswenig lernen.

Nun wollte ich zu Wirtschaftsinformatik wechseln, jedoch benötigte ich einen uniinternen Englisch Test, den ich leider nicht bestanden habe. Also fällt der Wechsel zu Wirtschaftsinformatik erst auf das nächste Semester, verbunden mit zusätzlichen Lernen für einen erfolgreichen Versuch.

Leider bekomme ich wenig Untertützung von meiner Familie. Ich bin ein praktischer Mensch und mag eigentlich keine Theorie. Am liebsten würde ich täglich viel Arbeiten, um das verdiente Geld in Aktien und Immobilien zu investieren, damit ich später davon leben kann. Ich habe Angst, ohne einen erreichten Studienabschluss meine Ziele nicht erreichen zu können. Zumindest wird mir ständig eingeprägt, man braucht einen guten Studienabschluss für einen guten Job.

Nun frage ich mich, kann man meine Ziele auch ohne Studium schaffen? Ist es möglich damit 4000 Netto zu verdienen spätenstens vor 35 Jahren? Ich sehe selbstverständlich ein, für mein Geld hart zu arbeiten! Ich weiß nur nicht, wo und womit ich dann anfangen könnte? Ich habe Angst, an der Theorie im Studium zu versagen.

Ich bin dankbar über jeden Tipp den ihr mir geben könnt.

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ausbildung zum Erzieher abbrechen nach 2 Monaten?

Guten Morgen liebe Community,

seit Anfang August mache ich eine Ausbildung zum stattlich anerkannten Erzieher 0-10 Jahre. Dies ist eine Duale Ausbildung und wird jeweils mit Ausbildungsgehalt vergütet.

Am 01.08.2019 fing meine Ausbildung an und wurde in der Krippe eingewiesen. Dort fingen die Probleme schon an, denn ich hasse Krippe. Die Tage verliefen wie in jeder Einrichtung auch. Als dann endlich Feierabend war, hatte ich keine Lust, dort nächstes Tag wieder hin zu gehen. Versteht mich nicht falsch, aber ich war in meiner Ferienzeit oft arbeiten und hatte immer Motivation, arbeiten zu gehen und ich will arbeiten. Doch in der Ausbildung war das ganz anders. Jedenfalls fing ich Abends an zu weinen, weil ich merke, das dies doch nichts für mich ist, obwohl ich ein Praktikum in einer Einrichtung absolviert habe. Wenn ich morgens aufgestanden bin, habe ich mich nur schleppend und mit einreden zur Arbeit gemacht.

Die Wochen vergehen und ich muss erstmal nur noch zwei Tage arbeiten, bevor ich dass "erste Mal" zur Schule gehe. In diesen Wochen habe ich gemerkt, dass ich auf Kinder in der Krippe nicht richtig zugehen kann. Es geht mir ein bisschen um den Speichel der Kinder. Auch wenn wir draußen sind, mag ich es nicht, sandige Kinder auf den Arm zu nehmen, weil ich das Gefühl habe, den ganzen Sand mit nach Hause zu nehmen.

Das darf nicht sein, aber bei mir ist dies irgendwie so. Außerdem kann ich weder singen, noch basteln. Die guten Noten auf dem Zeugnis habe ich nur durch der Theorie bekommen. Nach 2 Monaten merke ich so langsam, das es nichts für mich ist, aber ich gehe nur dort hin, um meine 800€ zu bekommen. Ich bin kurz davor abzubrechen und eventuell bei der Telekom mich zu bewerben, denn Technik ist eher meins.

Meine Eltern wissen nicht, das es mir kacke geht, denn mit denen kann ich nicht wirklich reden, weil sie mein Problem auch nicht wirklich verstehen. Meine Tante ist da eher in Vorteil. Jetzt möchte ich andere Meinungen hören, weil ich irgendwie dann entscheiden möchte. Bitte kommt nicht mit Sprüchen wie, da musst du durch. Auf sowas kann ich wirklich verzichten. Ich gehe nur dort hin, um Geld zu verdienen, mehr nicht. Außerdem habe ich das Problem, dass ich Zukunftsangst habe, wenn ich abbreche, aber ich will einfach nur da weg.

Ich bedanke mich schon im Vorraus an alle Antworten.

(Ich bin 17 Jahre und männlich)

Liebe Grüße

Abbrechen 75%
Weitermachen 25%
Ausbildung, abbrechen, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Studienplatz annehmen oder nächstes Semester erneut bewerben?

Erst einmal möchte ich mich entschuldigen, falls mein Titel nicht sehr aussagekräftig ist, jedoch weiß ich nicht wie ich mein Problem so kurz beschreiben soll. Also es ist so, dass ich mich für zwei unterschiedliche Studiengänge in unterschiedlichen Städten beworben (Tiermedizin und molekulare Medizin) habe, da ich mir bei einem der beiden (Tiermedizin) ziemlich sicher war, dass ich keinen Platz bekommen würde. Nun habe ich zu Beginn auch eine Ablehnung für Tiermedizin erhalten und mich deshalb an einer Uni für molekulare Medizin immatrikuliert (auch weil die Frist dafür sonst abgelaufen wäre). Jetzt habe ich kurzfristig noch eine Zusage für Tiermedizin erhalten und bin mir nun unsicher was ich tun soll, da ich einerseits etwas mehr daran interessiert wäre andererseits aber ja den Studiengang quasi jetzt noch kurzfristig wechseln müsste und es ist ja quasi unmöglich so kurzfristig eine Wohnung in München zu bekommen... Meine wichtigste Frage wäre eigentlich, falls ich mich nach einem Jahr der molekularen Medizin (falls es mir nicht gefällt) versuchen würde nochmals für Tiermedizin zu bewerben, würden dann meine Chancen auf einen Studienplatz gleich bleiben oder sich stark verschlechtern, da ich ja bei der Bewerbung angeben müsste, dass ich mich schon einmal beworben habe und dann würden sie ja sehen, dass ich den Studienplatz damals einfach nicht angenommen habe?

Danke schon mal fürs Lesen und Antworten

-Laura

Studium, Schule, Studiengang, studieren, Ausbildung und Studium, Tiermedizin Studium, Beruf und Büro

Wäre man zu alt mit 32/33 Jahren mit einem Informatik studium fertig zu werden?

Ich werde im Oktober 25 und habe vor 2 Wochen mit einer außerbetrieblichen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann begonnen. Ich habe leider nichts anderes finden können hier in Hamburg zumal ich nur einen Hauptschulabschluss habe.
Ich bin gebürtiger Stuttgarter und lebe seit knapp 3 Jahren momentan in Hamburg weil Mama hier lebt. Seit der Zeit hier treffe ich komischerweise fast nur Menschen die mich klein machen wollen vermutlich weil ich Ausländer bin mit schwarzen Haaren und Bartwuchs/ türkischer herkunft. Jedenfalls wäre eins meiner Ziele Informatik zu studieren und dann bei Porsche in Stuttgart zu arbeiten als Programmierer, denn ein guter alter bekannter dort im Betrieb arbeitet als IT Manager. Ich denke das wäre das optimalste was ich machen kann um dieses Ziel zu erreichen. Ich frage mich bin ich mit 32/33 Jahren wenn überhaupt nicht zu alt für dieses Ziel? ich sollte glaube ich auch wenigstens Berufserfahrung mitbringen bevor ich direkt bei Porsche nach dem Studium arbeiten kann wenn natürlich der bekannte, eben durch Kontakt, mich reinbringen kann. Es ist eine gute gelegenheit durch den Kontakt eben da reinzukommen denke ich mal. Ich weiß nur nicht was ich mir gerade mit der außerbetrieblichen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gedacht habe wenn ich später eh viel weiter voran kommen möchte und ich weiß auch nicht ob der erworbene Realschulabschluss durch das erfolgreiche abschließen der kaufmännischen Ausbildung mich auch weiterbringen wird um später Informatik zu studieren, vielleicht wäre es ja doch besser jetzt die 2 jährige Abendrealschule in Stuttgart zu besuchen(in Hamburg gibt es keine freien Plätze mehr) und danach meinen Fachabi zu machen und dann Informatik zu studieren ich würde diesen Studiengang eventuell dann mit 29 beginnen wäre ich spät dran? oder wäre es vielleicht besser durch fernstudium innerhalb 3 1/2Jahren Abitur zu erreichen und dann zu studieren wenn ich das schaffen sollte dann würde ich eben mit 28 Abitur haben und könnte studieren diese variante kostet mich 6.000,-€.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen wollen? ich brauche Ideen und auch wirklich hilfreichende Antworten. Danke

Computer, Software, Schule, Hardware, programmieren, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann man nach Kaufmännische Umschulung als Verwaltungsfachangestellte arbeiten ohne Einstellungstest und Ausbildung bzw ist es dasselbe?

Hallo,

ich hatte vor 1 Monat meine Sachbearbeiterin erwähnt, dass ich eine Umschulung zum Verwaltungsfachangestellten machen möchte. Sie meinte okay.. , dann hat sie mich zur Kaufmännischen Test eingeladen. Daraufhin fragte ich ihr, ob es dasselbe Berufszweig sei mit Verwaltungsfachangestellten. Sie bestätigte das es das gleiche ist und ich erst den test machen muss.

Nun bin ich skeptisch.. Weil ich bei Stadt angerufen habe und gefragt habe, ob ich mit einem Kaufmännischen Umschulung als Verwaltungsfachangestellte arbeiten könne, die meinten nein.. Das sei nicht dasselbe.

ich muss nächste Woche bei einem Berufspsychologischen test teilnehmen für die zulassung zum 2 jährige Kaufmännischen Umschulung. Dies beläuft über das Arbeitsagentur.

Dort muss ich ein Gespräch mit psychologen führen und muss 4 stunden Mathe, deutsch, logische test ablegen.

Was könnte in Mathe Deutsch usw alles vorkommen?

Und was könnte die Psychologin alles fragen?

Kann man mit einer kaufmännischen Umschulung als Sachbearbeiter oder Verwaltungsfachangestellte arbeiten?

Wenn nein will ich keine Kaufmännische Umschulung machen, weil es nicht das ist, was ich wollte. Was soll ich dann sagen morgen?

Bitte hilft mir

Schule, Jobcenter, kaufmännische Ausbildung, sachbearbeiter, Arbeitsagentur für Arbeit, Umschulung Arbeitsamt, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro