Laborant Arbeitstag/Ablauf?
Hallo liebe Community
Mich würde es sehr interessieren, wie ein Arbeitstag also Laborant aussieht. Ich habe schon im Internet darüber gelesen, wie das etwa ausschaut, war aber leider nicht so informativ. Ich habe gehört, dass es Laboratorien (hoffe habs richtig geschrieben) gibt, in denen Alltagsgegenstände, Trinkwasser, Lebensmittel usw getestet wird. Genau darüber würde ich gerne wissen, was der Laborant alles zu tun hat. Diejenigen die nur ein anderes Labor kennen, dürfen auch gerne schreiben :)
Vielen Dank!!
4 Antworten
Im Bereich Analytik gibt es viele Aufgaben. Z.B Lebensmittel. Proben werden von Laboranten vorbereitet/Aufgearbeitet das kann durch Mixen, schütteln ect. sein oder Lösen ein Aufschluss machen (mit Säuren/Laugen) je nachdem was man untersuchen und man nachweisen möchte. Im groben sind es "vorarbeiten" die nach einem bestimmten Protokoll immer gleich gemacht werden. Dann werden die Sachen vermessen und die Daten ausgewertet und ggfs. noch in eine Datenbank ect. eingepflegt.
In anderen Unternehmen kann der Chemielaborant präparativ arbeiten, d.h. er synthetisiert nach bekannten Vorschriften chemische Verbindungen, isoliert und reinigt diese.
Hier gibt es ca. 15-minütige Berufsportraits, die sowohl die Ausbildung wie auch typische Arbeiten darstellen:
Am ehesten passt der umweltschutztechnische Assistent:
oder der milchwirtschaftliche Laborant:
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/milchwirtschaftlicher-laborant-100.html
oder der agrartechnischer Assistent:
evt. auch:
Chemielaborant:
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/im-chemielaborant-100.html
Chemisch-technischer Assistent:
Biologisch-Technischer Assistent:
Chemie- oder Biologielaborant?