Auswahl – die neusten Beiträge

Schule: Hefte, Ordner, iPad, Block oder was anderes?

Hallo liebe Community,

da bei mir bald wieder die Schule anfängt, wollte ich fragen, was am besten zum Sachen aufschreiben wäre, also z.B. ob ich Hefte&Schnellhefter oder einen Ordner usw. benutzen sollte.

Momentan hatte ich an entweder Hefte, einen Ordner, ein iPad oder eventuell nur einen Block gedacht. Oder gibt es noch andere gute Möglichkeiten?

Letztes Jahr hatte ich schon einen Ordner, aber ich fand es eher so mittelmäßig, da ich immer das schwere Teil mitschleppen musste.

iPads dürfen wir wahrscheinlich nicht in allen Fächern benutzen, aber es wäre schon cool, da unsere Schule auch mehr digitalisieren möchte. Das iPad müsste ich allerdings selbst kaufen, die Schule sponsert die nicht.

Eine Klassenkameradin möchte nur einen Block für alles benutzen, aber ich bin mir unsicher, ob das dann nicht sehr unübersichtlich oder so wäre.

Hefte&Schnellhefter finde ich manchmal ein bisschen blöd, weil man an Tagen wo viele Fächer sind auch relativ viel schleppen muss…

Gibt es auch andere Möglichkeiten?

Es würde mich sehr, sehr freuen, wenn jemand antwortet und z.B. über seine/ihre Erfahrungen berichtet, eventuell auch mit Pro und Contra Liste.

LG ✨

iPad, weil… 50%
Hefte&Schnellhefter, weil… 33%
Was anderes, und zwar… 11%
Block, weil… 6%
Ordner, weil… 0%
Schule, Technik, iPad, Block, Auswahl, unsicher, Hefter, Rat, Umfrage

Was ist der Reiz daran, dass Kinder sich am Kiosk selbst eine bunte Tüte Weingummis zusammen stellen, statt sich eine fertige Tüte im Supermarkt zu kaufen?

Kennt Ihr das?

Man hat als Kind vom Opa 1 DM oder 50 Pfennig geschenkt bekommen und flitzt zur "Bude", um sich dort aus der bunten Auslage diverser Weingummis und loser Bonbons eine "bunte Tüte" zusammen zu stellen.

Dabei wird akribisch ausgerechnet, was man sich für die 50 Pfennig kaufen kann (oder 50 Cent heute).

Für 5 Pfennig Frösche, für 2 Pfg. Veilchenpastillen, für 10 Pfennig Lakritzschnecken, 2 saure Drops, 2 Schlümpfe, 1 Stück Kokosschokolade...

Die Augen leuchten, das Herz klopft aufgeregt.. Süssigkeiten werden erst ausgewählt, dann wieder abbestellt und dzrch andere ersetzt.

Statt der Schlümpfe lieber Mausespeck, da hat man mehr in der Tüte.

Die Schlange an der Kasse wird länger, aber solch eine Bestellung will gut überlegt sein...

Theoretisch könnte man auch im Supermarkt für das Geld eine fertige Tüte kaufen, aber der Reiz, sich ein Sortiment sorgfältig auszusuchen, ist größer?

Woher kommt das? Ist es der Wunsch nach größtmöglicher Abwechslung?

Das Gefühl, sich fürs Geld etwas zu leisten?

Oder die Krämerseele, die das Einkaufserlebnis und die Aufmerksamkeit des Verkäufers genießt?

Kennt Ihr die "bunte Tüte vonne Bude" auch?

Ernährung, Kinder, einkaufen, Lebensmittel, Süßigkeiten, Auswahl, Shopping, Psychologie, Aussage, bude, Erlebnis, Essen und Trinken, Gesellschaft, Kiosk, Soziologie, Süßwaren, Taschengeld, Weingummi, kindheitserinnerung

Auswahl einer Brillenfassung: welche wird mit Gläsern besser aussehen?

Hi,

höchstwahrscheinlich steht bei mir demnächst wieder ein Brillen-Kauf an......leider.

Ehrlich gesagt habe ich überhaupt keine Lust eine neue Brille zu kaufen, da ich ja (wie einige hier schon wissen) es hasse, Brillenträgerin zu sein und auch mit den Brillen der letzten 3 Jahre (seitdem bin ich leider Brillenträgerin) nie zu 100% zufrieden war. Ich hab echt Schwierigkeiten eine Brille zu finden, die mir halbwegs gefällt und auch noch passt.

Diesmal soll es eine Brille aus schwarzem Kunststoff werden. Nun hab ich sogar eine gefunden, die ich nicht potthässlich finde; es gibt sie in verschiedenen Farben, unter anderem in schwarz und auch in schwarz-transparent.

Dazu jetzt meine Fragen: Dieses transparente auf der Innenseite sieht ja fast wie Glas aus, also glänzend - zerstören später die Gläser, die ja an den Seiten matt sind, diese Optik? Also sieht es vllt. komisch oder sogar unschön aus wenn man von der Seite draufschaut? Oder kaschiert das transparente sogar die Seite vom Brillenglas wenn das übersteht? Wäre vielleicht die komplett schwarze Brille ohne dieses transparente die bessere Wahl für mich? Also mir geht's nicht um die Brillenfassung sondern um das Ergebnis, wie sie dann mit Gläsern aussehen wird. Ich hätte halt gerne, dass es möglichst neutral/dezent aussieht.

Bild zum Beitrag
Augenoptik, Augen, Aussehen, Brille, Auswahl, Brillengläser, Kurzsichtigkeit, Optiker, dezent, Dioptrien

Aufnahmeprüfung Musik in Flensburg?

Hallo ihr lieben! Hier schon mal vorweg: https://www.uni-flensburg.de/musik/eignungspruefung/

Ich möchte mich in Flensburg für das Musikstudium auf Lehramt mit Hauptfach Gesang und Nebenfach Klavier bewerben. Die Homepage spuckt leider nicht so viele Infos aus, daher meine Fragen an euch: Ich weiß, dass ich ein Volkslied vorsingen muss. Wird das mit oder ohne Begleitung sein und könnt ihr mir ein paar für Mezzosopran vorschlagen? Ansonsten werden leider keinerlei Angaben gemacht, was ich noch vortragen muss für Gesang. Sollte ich ein Kunstlied vorbereiten? Ich habe leider mit klassischer Musik keinerlei Erfahrungen! Am liebsten wäre es mir, wenn ich zwei oder drei Popsongs/Balladen mit eigener Klavierbegleitung vortragen könnte. Da keine Vorgaben gemacht werden: denkt ihr, das wäre möglich? Oder ist das alles ein Test, um herauszufinden, wie vielfältig ich bin? Auf Klavier muss ich entweder ein normallanges Stück vorspielen oder zwei kurze, laut einer Mail des zuständigen Ansprechpartners. Genre wurden da nicht festgelegt. Habt ihr Vorschläge? Die Ansprechpartnerin für Gesang an der Uni antwortet mir leider nicht, weshalb ich so überfordert mit der Vorbereitung bin. Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Hilfe! In zwei Wochen gehen die Abiprüfungen los und ich bin ziemlich überfordert mit dem parallelen Vorbereiten der Abiprüfungen und der Eignungsprüfung. ich würde gerne vor den Abiprüfungen wissen, was ich an der Aufnahmeprüfung vorspiele /-singe, damit ich einen klaren Kopf bewahren kann. Die Theorie ist eigentlich kein großes Problem bei mir.

Viele liebe Grüße und auf viele gute Ideen!!! 😁

Musik, Studium, Auswahl, Aufnahmeprüfung, Flensburg, Universität, Vorschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auswahl