Ausländer – die neusten Beiträge

Ist meine wirklich Freundin rassistisch?

Hallo zusammen. Ich habe mich vorher seit langer Zeit wieder mit meiner ehemaligen besten Freundin getroffen, welche ich seit fast 15 Jahren kenne, wir hatten einen großen Streit und daher sind wir auch keine besten Freunde mehr. Sie war von Anfang an gegen meinen Freund und das nur weil er mal im Gefängnis saß und Tunesier ist,auch passte es ihr nicht das ich zum Islam konvertierte und sie versuchte vieles um unsere Beziehung zu zerstören von Lügen bis hin zum manipulieren von Bildern, welche meinen Freund angeblich mit anderen Mädchen am küssen fotografieren. Heute hat sie aber wiedermal einige Sprüche raus gelassen wo man echt kötzen könnten, anfangs erzählte sie mir das sie letztes Wochenende angeblich von einem Rumänen sexuell angemacht wurde und wenig später von einer Gruppe Araber. Ich habe ihr das nicht geglaubt, da sie oft versucht gegen Flüchtlinge und Ausländer zu hetzen, sie meinte dann auch, dass es sie aufrege das Deutsche Mädchen immer öfter Araber, Türken oder andere Ausländer als Freund nehmen, damit spielte sie ganz klar auf mich an und das hat mich auch sehr genervt, als Sie dan meinte, dass sie die Afd gewählt hat, bin ich wortlos weg gegangen und hab sie stehen lassen, im nachhinein fällt mir auf, dass sie schon immer etwas rechts war und mal den ein oder anderen dummen Spruch gebracht hat, aber ich habe darauf nie wirklich geachtet. Nun weiß ich echt nicht ob meine Freundin rechts ist, ich kenne sie fast 15 Jahre und wir waren seit 12 Jahren beste Freundinnenn, aber Ich komme nicht drauf klar wieso sie aufeinmal diese Schiene fährt, ist meine Freundin wirklich rassistisch?

Mädchen, Politik, Ausländer, Flüchtlinge, Freundin, Link, Rassismus, rechts, Wahlen, AfD, Asylanten, Hetze

Deutsche Familie mag keine Ausländer?

Hallo zusammen, Ich bin ein Ausländer (noch genauer Türke wenn es eine Rolle spielen soll). Ich bin 16 Jahre alt und ja vielleicht etwas zu jung für das Thema aber das ist auch mein Recht mich darüber zu informieren. Ich habe vor paar Monaten ein Mädchen kennengelernt. Das Mädchen ist 15, kommt aus einem guten Elternhaus (fast zu gut) und wir mögen uns bzw. lieben uns. Ich habe mich mit ihr mehrmals getroffen und ja geküsst wurde auch schon sehr oft. Das Problem ist die Eltern von ihr wissen nichts. Die Eltern sind Ausländerfeindlich und ja das ist wirklich so, hat sie mir alles erzählt. Sie wollen keinen Türken zuhause haben. Der Vater vor kurzem am Esstisch: "Bloß, dass du mir keinen Türken anschleppst!!" Die Eltern reißen anscheinend sehr oft Witze über Türken, Ausländer auch Muslime. Sie hingegen ist nicht so aber Ihre Eltern. Ich hab ehrlich gesagt kb mit der Tochter eines Vaters etwas anzufangen wenn er so denkt. Ich will aber auch nicht einfach so abbrechen mit ihr aber so oder so kommt es irgendwann raus. Und ja meine Eltern finden es auch nicht so prickelnd wenn sie hören dass ich was mit einer deutsche anfange. Ich verstehe das nicht, die Eltern von ihr sind nicht dumm, ganz im Gegenteil sehr schlau und gebildet und sie auch mit einem Schnitt von 1,4. Aber wer bitte hat heute noch solche Vorurteile ? Das ist so behindert. Das man sich sowas in 2017 anhören muss verletzt einen. Man kann ja eine Meinung haben, aber so eine geht echt zu weit. Hattet ihr auch mal so ein Problem, wenn ja wie ist es ausgegangen oder wie läuft es immoment ? Möchte mich hiermit schonmal für meine Fehler entschuldigen, die ich im Text gemacht habe.

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Ausländer, Deutsche, Jugend, Türken

Ist eine Sprachheilschule auch für Kinder die nur besser deutsch lernen müssen?

Hallo. Der Sohn meiner Freundin ist 6 geworden und er soll dieses Jahr in die Schule. Diese Familie ist aus Bosnien. Sie sind erst seit ca.1 1/2 Jahren in Deutschland und der Junge spricht noch nicht so gut deutsch, es wird aber immer besser. Wir wohnen in Baden Württemberg, der Kiga hat zuerst eine Empfehlung ausgesprochen, dass der Junge in die Grundschulförderklasse gehen soll. Was ich persönlich gut finde weil er sich da noch 1 Jahr länger auf die 1. Klasse vorbereiten - besser deutsch lernen - und noch mehr sozial einbinden (Freunde finden) kann. Dies wollte die Familie nicht und sie hat ihm in die Regelschule eingeschrieben. Der Junge hat 1x die Woche Sprachförderunterricht (nur wegen der deutschen Sprache) und jetzt kam die Empfehlung ihn in eine Sprachheilschule zu schicken. Ich erfahre morgen genaueres, aber mich würde vorab interessieren ob da Kinder die nur noch nicht ganz gut deutsch sprechen hin kommen? Der Junge kann jeden Buchstaben ganz klar aussprechen, er lispelt oder stottert nicht. Er spricht schon lange perfekt bosnisch ohne grammatikalischen Fehlern! Nur deutsch muss er halt noch lernen und er hat nur 1-2 Freunde. Ich dachte immer, eine Sprachheilschule ist für Kinder mit sprachlichem Handikap? Mir kommt es fast so vor, als würde man ihn um jeden Preis nicht in die 1. Klasse gehen lassen wollen. Vielleicht ist ja dann ein zu hoher Ausländeranteil? Oder die Förderklassen und Sprachheilschulen sind nicht ausgelastet? Weiß hier irgend jemand genaueres Sprachheilschulen? Danke!

Schule, 1. Klasse, Ausländer, deutsche Sprache, Einschulung, Grundschule, Logopädie

Ausbildung zur Erzieherin als Ausländer

Hallo, ich komme aus Polen und bin 20 Jahre alt. Seit 5 Monaten wohne ich in Deutschland und möchte gerne eine Ausbildung zur Erzieherin machen. Nun.. ich denke das kann ein bisschen schwer werden, weil man da ganz viel sprechen muss und ich habe keine Ahnung ob ich das schaffen würde. Mein Deutsch ist gut, nur manchmal ist es wirklich sehr nervig, wenn mir ein paar Wörter fehlt, die den ganzen Sinn geben. Ich hab ich schon zwar von einer Schule in Hamburg gehört die auch Migranten nimmt, da muss aber 3 Jahre in Deutschland wohnen. Ich möchte wissen, ob jemand von euch so eine Ausbildung macht und mir sagen könnte, ob es sehr schwer ist oder nicht :) Und noch eine Frage... : In der VHS haben sie mir gesagt, dass ich C1 machen sollte (haha), aber es gab nicht genug Leute, die es machen wollten ( es ist kleine Stadt) und als ich mir Preise bei Goethe Institut angeschaut hab, dachte ich, das sei ein Witz.. Kennt ihr vielleicht eine Schule wo man sonst B2 machen kann und wo es nicht übertrieben teuer ist? Überall wo ich eine Ausbildung sehe, steht dass man mindestens B2 beherrschen sollte, also möchte ich zumindest das fertig machen..

Oder kennt ihr vielleicht andere Richtungen, wo es nicht so schwer ist.. ich dachte Tierpflegerin, aber bin ich davon nicht so ganz überzeugt :D Ich höre gerne zu, was ihr mir empfehlen könnt :)

Ausbildung, Arbeitgeber, Ausländer

Wie soll ich mit dem Verhalten von Flüchtlingen umgehen?

Es wohnen nun schon einige Flüchtlinge in unserem Ort, ich weiß nur von jungen Männern. Ich habe große Schwierigkeiten mich mit Personen in einer anderen Sprache zu unterhalten, versuche es aber immer, wenn ich angesprochen werde. Nun wurde ich schon vier mal von jeweils unterschiedlichen Flüchtlingen angesprochen, dass ich hübsch sei und sie mich kennen lernen und treffen wollen und meine Handynummer haben wollen. Bei der Frage auf die Handynummer haben alle vier nicht beim ersten "Nein" aufgegeben, einer hat sogar über zehn mal gefragt und ich habe ihm letztendlich widerwillig meinen Facebook-Namen verraten. Ich fühle irgendwie bedrängt und belästigt und habe Angst, dass sie nur Sex wollen. Ich bin nicht wirklich hübsch und dazu noch stark übergewichtig, deshalb kann ich die Komplimente nicht annehmen. Ich bin 21, weiblich, und weiß einfach nicht so recht wie ich mit solchen Situationen umgehen soll. Ich will nicht rassistisch wirken, bin ich auch nicht und ich rede auch so gut es geht, aber es geht eben eigentlich immer nur um das gleiche Thema. Sie wollen mich nochmal treffen und meine Handynummer. Wenn ich nein sage, fragen sie warum und ich kann mich dann auf Englisch nicht richtig erklären und will es auch nicht wirklich (Ich bin psychisch zur Zeit ziemlich instabil und es ist mir teilweise schon zu viel Freunde zu treffen und ich mag gerade einfach niemand neues kennen lernen). Sie geben dann aber nicht auf und fragen immer und immer wieder (habe ich zumindest bei den vieren die Erfahrung gemacht) aber einfach wegdrehen und gehen ist ja auch doof. Kann mir jemand sagen wie ich mich da verhalten kann, ich fühle mich dabei einfach so unwohl?

Ausländer, Belästigung, Einwanderung, Flüchtlinge, Immigration, Migration, Rassismus

Keine Chance für Ausländer ein duales Studium?

Seit 2014 kämpfe ich dafür, einen Studienplatz in Deutschland zu bekommen. Habe kein mit Abitur gleichbedeutend Hochschulreife erworben. Tür für Eintritte der meisten Uni sind für mich geschlossen und ich kann entweder gut deutsch weil ich in Oberschule komplett mit Englisch alles gelernt.

3 drei gewesen und bin ich noch zu weit davon. Duales Studium vielleicht? Die gibt mir eine letze Hoffnung, Plätze zu finden. Leider sind meisten Antworten nach mein geschickte Bewerbung negativ und die Schreibstil von denen sind folgende: "wir können leider kein Positiv Bescheid geben" "im weiteren Auswahlprozess leider nicht berücksichtigen". Üblicherweise bemerkte ich dass kein detaillierte Gründe dafür mir erläutert wurde.

"Pigeon-German? Sehr wahrscheinlich, vielleicht verstand die Personalabteilung kein Einziges Wort von Meinem Anschreiben. ja, kann ich gar nicht tun, ironisch habe ich mein Englisch in Deutschland verbessert, dass erkenne sie schon von diese Frage selbst"

"Kein Abitur? Ja, bin ich schon 22 und Abitur machen? Kein Option für mich, mir reicht genug mit Allgemeinbildung"

" Berücksichtigung Kultureller- und sprachlich barriere, Firmen haben kein Lust, Asien in Firmen einstellen?"

Besser Hilfe suchen statt selbst daran zu denken. Ich Triebt Große Aufwand mein Deutsch zu verbessern, kann nur endlich das erreichen des Ziels in kurze Zeit Talent bestimmt.

duales Studium, Ausländer

Ist "geschwollenes Deutsch" mit "Gehobene deutsche Sprache" gleich zu setzten?

Ursprünglich beabsichtigte ich mich "besser" an der deutschen Kultur zu integrieren und wollte meine sprachlichen Kompetenzen mit etwas geschwollenes Deutsch erweitern, dem entsprechend suchte ich nach einer Lektüre siehe Frage:

https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-buecher-auf-geschwollenen-deutsch?foundIn=notification-center#answer-232870511

Tatsächlich wagte ich mich eher schlecht als recht an Werke von z.B. Goethes Faust und musste ernüchternd feststellen das dieser Sprachstiel keinesfalls galant und belesen wirkt, viel eher wahnhaft und verstört. Zudem haben mich Kommentare wie diese sehr stark verunsichert:

"Geschwollenes Deutsch" ist keineswegs "hochwertig".
Das ist eine negative Bezeichnung, die eine hochtrabend-schwerfällige, ev. unnötig verklausulierte "Schreibart" charakterisiert.
Willst du wirklich so etwas lesen?

Ist das denn wirklich so? Hat geschwollenes Deutsch nichts mit "hochwertiges Deutsch" zu tun??? Und wird das eher als negativ angesehen? Ich dachte zu Anfang das dieser "Sprach- Stil" durchaus eine elegante Art ist sich auszutauschen, mit Begriffe und Wörter die wohlmöglich nicht direkt alltäglich sind, dennoch einen praktischen Nutzen haben und überwiegend von elitären Kreisen in gebrauch sind.

Deutsch, Lernen, Sprache, Deutschland, Kommunikation, Ausländer, benutzung, Deutsche, Germanistik, Integration, Literatur, Soziales, Sprechen, Telekommunikation, hochwertig, germanisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländer