Ausländer – die neusten Beiträge

Warum muss man es dulden, dass Türken deutsche im eigenen Land beleidigen?

Hallo erstmal ich möchte hier zur einer Diskussion anregen und niemanden direkt beleidigen

Also in meinem Umfeld und auch aus vielen Erfahrungen meiner deutschen Freunde ist es so, dass viele Ausländer vor allem Türken und islamische Kulturkreise einen Deutschhass haben. Klar es gibt auch Ausländer die nichts gegen Deutsche haben vorallem die von den christlichen Region nicht Aber bei uns in Göppingen (ich weiß nicht ob das jemand kennt ) ist das besonderes schlimm wer sehr deutsch aussieht nach dem Klischee einfach und deutsch so spricht wie man es halt also Muttersprache spricht wird man ziemlich schnell wenn man nicht aufpasst angesprochen und beleidigt als scheis deutsch und so weiter Ich verstehe aber eine Sache nicht wieso muss ich diese dulden ,versteht mich nicht falsch wenn ich jemanden kennenlerne und der nett ist ist mir das Land woher der kommt egal ,aber ich verstehe nicht warum ich das dulden muss das hier Leute rumlaufen die machmal noch nicht Mal hier richtig wohnen beleidigt obwohl die hier nicht hergehören Ich möchte mich hier an alle entschuldigen die so nicht sind aber aus diesen Raum kommen aber findet ihr es nicht auch scheise das die euch so in den Dreck ziehen Ich hätte gegen diese Person nichts wenn es nicht so viele gibt die das machen

Findet ihr das fair das hier welche mitten in Deutschland deutsche beleidigt

Ich meine ich ziehe jetzt auch nicht dahin und beleidige die das würde die auch nicht auf sich sitzen lassen warum müssen wir das dann ?

Ausland, Deutschland, Politik, Ausländer, Beleidigung

Wie Gäste loswerden?

Hallo,

der Freund meines Onkels (früherer Mitschüler meines Vaters) war Architekt und hat meinen Eltern beim Hausbau geholfen. Danach hat er uns manchmal besucht, weil er und meine Eltern gute Freunde waren. Leider ist er verunglückt und lebt nicht mehr. Wir (mein Zwilling und ich) kannten ihn nur 4 Jahre...

seit dem kommt seine Mutter (die ist so um die 65) uns öfters besuchen. Und mit öfters meine ich bei Gelegenheit jeden Sonntag 😫

Sie macht Sturmklingeln (drückt ungefähr 6 mal auf die klingel und wenn wir nicht sofort öfnen nochmal 2 oder 3 mal) und kommt immer so um die Abendessenszeit oder zum Frühstück, selten auch mal zum Mittagessen. Wir haben sie nicht eingeladen, aber sie kommt einfach vorbei. Meine Eltern quatschen ein bisschen mit ihr und dann bleibt sie immer so lange, bis wir Abendessen essen müssen, weils sonst zu spät wird und dann muss man sie fragen, ob sie mitessen will. Sie läd sich also selbst ein und meine Eltern wollen sie eigentlich auch nicht, aber sie denken das man nicht einfach sagen kann das sie gehen soll, wenn sie kommt. Flüchtlinge und schwarze Einwanderer (sorry aber das sagt sie so, sie ist ziemlich rassistisch) sind ihr Lieblings Gesprächsthema... die Frau redet nur schlecht über sie und mein Bruder und ich haben uns schon manchmal versucht in das Gespräch einzumischen, weils uns zuviel geworden ist (aber entweder hat sie einfach weitergeredet als wir reden wollten oder unsere Eltern konnten es gerade noch retten, als das was wir sagen wollten “unhöflich” geworden war). Da sie ja nicht zuhören will, wenn wir mal was sagen wollen zu ihrem Lieblings Gesprächsthema, sind wir unverschämte Kinder... mein Bruder hat ihr beim letzten Besuch einen Becher Wasser vom Balkon übern Kopf geschüttet, was ja eigentlich nicht so schlimm ist, aber unsere Eltern fanden das nicht so toll. Die Frau erst recht nicht ;-)

Was sollen wir tun? Unsere Eltern wollen die auch nicht ständig zu Besuch haben, aber sie finden es unhöflich es ihr zu sagen, dass sie wieder gehen soll. Und findet ihr es in Ordnung, wenn mein Bruder oder ich der mal unsere Meinung zu ihren Flüchtlingsproblemen sagen?

danke

Familie, Freundschaft, Gäste, Freunde, Ausländer, Liebe und Beziehung, Besuch, unerwünscht

Warum sind manche Leute so grenzdebil?

Hallo GF,

besuche die 7 Klasse eines Gymnasiums in Hessen und fühle mich (ohne arrogant zu klingen) von Dummheit und Asozialität umgeben! Ständig das Gleiche: Der Deutsche, der extra wie ein Ausländer spricht (NICHT JEDER AUSLÄNDER KANN KEIN DEUTSCH) und den ganzen Tag mit Wörtern wie "Habibi, Vallah Bruder diggah!" um sich schmeißt. Dabei sind diese Menschen nichteinmal wirklich so ungebildet, sondern sprechen mit Absicht so, damit sie von ihrem sozialen Umfeld (dass aus noch ungebildeteren Leuten besteht) akzeptiert werden... Dann gibt es die Leute, die tatsächlich Ausländer sind und anstatt ihr Recht in Deutschland zu leben zu genießen, Deutsche beleidigen... Wirklich peinlich.... Die tägliche Fremdschamattacke wird für mich unerträglich. Das mag so klingen, als würde ich mich für was Besseres halten. So soll das nicht rüberkommen, obwohl es wohl schon zu spät ist :D! Zurück zum Thema, ich bin ja selbst "Ausländer" (solange ich in Deutschland geboren bin und hier lebe, sehe ich mich als Deutscher), aber finde es ziemlich gut, dass wir in einem Land wie Deutschland leben dürfen! Allein dieses Verhalten ist für mich unerträglich! Ich hätte gerne Rat, wie ich mich von solchen Leuten abkapseln kann. Ich möchte nicht auf minderbemittelt tun, damit ich von Ihnen akzeptiert werde! Danke schonmal im Vorraus, ich weise nochmal darauf hin, dass das nicht abgehoben wirken sollte :)!

Schule, Ausländer, Dummheit

HILFE, Eltern gegen ausländischen Freund?

Hey. Ich bin derzeit in einer wirklich schrecklichen Situation. Ich (w/15) habe einen Jungen (17) kennengelernt der aus Afrika kommt und seit ein paar Jahren nun schon in Deutschland lebt. Ich möchte jetzt nicht viel darüber rumreden, wie wir uns kennenlernten. Denn das Problem ist, das wir nun zusammen sind. Ich habe das meiner Mom noch nicht gesagt, sie hat nur erfahren, das ich was von ihm will und mich sofort für gestört erklärt, mich gefragt ob das mein Ernst sei und so weiter. Sie hält davon garnichts und ich wollte wissen warum, also sagte sie mir nach etlichen Anläufen, das es egal ist ob er studiert und das er kein Muslim ist, sondern das es für meine Zukunft nicht gut wäre. Damit meinte sie, das ich somit bei der Gesellschaft unten durch wäre und kein gutes Ansehen habe, wenn man seinen Namen hört und sieht, das mein Freund dunkelhäutig ist (er ist nur sehr leicht schwarz). Ich habe daraufhin gesagt, das es in anderen Ländern nicht zählt ob schwarz und weiß zusammen ist, denn Beispielsweise in Amerika wird darauf auch nicht geachtet, dann hat sie mir erstmal zugestimmt und sie weiß das ich später nach Amerika ziehen will und das dort keinen stören wird. Allgemein habe ich sie danach gefragt, "was wäre wenn ich mit einem Franzose oder Engländer zusammen wäre, der auch Ausländer ist, hättest du dann auch was dagegen"? - Darauf folgte die Antwort das," das was anderes wäre und die dabei nichts dagegen hätte".

Und warum sollten wir keine Zukunft haben? Er wird studieren, genauso wie ich und wir können genauso ein Leben führen wie ein Paar mit gleicher Hautfarbe. Er ist ein ganz normaler Mensch und ich muss zugeben, das sein Charakter einfach nur goldig ist im Gegensatz zu manchen deutschen Jungs hier.

Ja und jetzt stellt sich die Frage, was ich machen soll. Wie soll ich ihn treffen und eine normale Beziehung führen? Ich kann mich nicht heimlich treffen, meine mom hat mir schon gesagt das sie die Vermutung hat, das ich mich mit ihm treffe, wenn ich sage, ich mache etwas mit Freunden. Jedoch habe ich gelesen, das die Eltern einen den Freund nicht verbieten können, wegen einer anderen Nationalität beispielsweise auch Religion oder wenn sie ihn nicht mögen, sondern nur wenn eine Gefahr besteht. Da jedoch keine Gefahr besteht, wiedersetzen sie sich trotzdem.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen meine Eltern davon zu überzeugen. Im Voraus : Ich werde auf keinen Fall Schluss machen und mir jemand neues suchen, denn so einen Menschen, werde ich nie mehr finden.

Liebe, Freundschaft, Eltern, Ausländer, Liebe und Beziehung, Rassismus

Warum werde ich immer angestarrt von fremden?

Ich bin Männlich und 20 hier Ein Beispiel: ich Steig in den Bus ein und die hälfte der leute schauen mich an wieso aber? Meistens jüngere leute unter 30. Wenn ein kollege zB vorläuft guckt keiner aber sobald ich vorne bin kommen sofort blicke... ich als Südländerischer Junger mann bin verwirrt ich sehe eher aus wie ein aggressiver Typ und ich lächle nie.. kann es deshalb sein? die Frauen schauen heimlich immer zu mir von der Seite obwohl die so hübsch sind und oft um die 25 und ich frage mich was die darann reizt mich heimlich anzustarren die nehmen ihr handy raus und schauen einfach nach vorne zu mir wenn sie gegenüber mir sitzt als beispiel... und manche setzen sich genau neben mir obwohl fast alle Plätze frei sind! (sitze immer hinten) wie genau soll ich mich verhalten bei sowas? Hatte jemand sowas ähnliches mal erlebt? Auch einmal bei einem arzt termin hat mich ein 23 ca jähriger deutscher angeschaut an der rezeption eher ängstlich ich würde sogar sagen verwirrt so als möchte er eine Konversation starten wollen? ich war vor ihm und als ich mich gesetzt hab kam er genau neben mir um sich dazuzusetzen ist sowas normal? Und als ich drann war hat er mir hinterher geschaut er war sportlich ich bezweifle das er auf männer steht falls jemand sagt er sei homosexuell. Wie gesagt ich selber bin männlich und stehe auf frauen und werde wie gesagt von beiden Geschlechtern angestaart... Kann mir jemand helfen?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Sex, Psychologie, anschauen, Aufmerksamkeit, Ausländer, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Soziales, Türken

Keine Freunde in der Schule (Ausländer)?

Ich komme aus China und bin seit 15 Monaten in Deutschland.Ich habe neu Deutsch gelernt und kann noch nicht fließend Deutsch sprechen.Ich war früher in der Intensivklasse an diesem Gymnasium.Allerdings bin ich nun schon seit 6 Monaten in der Regelklasse fest,ich fühle mich jedoch unglaublich einsam in dieser Klasse/Schule.Ich habe gar keine Freunde und es gibt auch niemanden in der Schule/Klasse,der mit mir reden kann.In der Pausen sind alle mit ihren eignen Gruppen und fast nur ich bleibe alleine.Bei den Gruppenarbeiten will auch niemand mit mir machen,also das ist ehrlich gesagt voll peinlich.Ich vermisse meine Freunde in China unheimlich sehr und habe sogar gedacht,nach China zurückzukehren.Aber das geht leider nicht.Ich bin zurzeit total verwirrt—ich weiß nicht was mit mir los ist.Ich habe nun auch kein Bock mehr,mit anderen zu reden.Jeden Tag gehe ich in die Schule,sitze alleine und rede mit niemandem.Ich weiß,dass mein Gesichtsausdruck unfreundlich aussieht und ich außergewöhnlich geschlossen bin.Aber ich kann es einfach nicht ändern.Ich verstehe ihre Gespräche nicht ganz und kann auch nicht gut meine Meinung formulieren.Ich fühle mich unheimlich unwohl in der Schule.Mein Deutsch hat sich kaum verbessert,denn ich untehalte mich mit anderen zu wenig und bin zu abhängig von meiner Muttersprache.Ich hoffe,dass jemand mir einen Ausweg zeigen könnte—ich bin wirklich verzweifelt.Ich kenne mich nicht mehr.

Schule, Freundschaft, Sprache, Freunde, Jugendliche, Kommunikation, Ausländer, Liebe und Beziehung

Zuviele Ausländer an Schulen?

Hey ich bin ein Mädchen und 14 Jahre alt und stehe kurz vor einen Schulwechsel.. Meine Mutter und ich sind momentan dabei eine neue Schule zu finden..Jedoch mussten wir immer mehr feststellen, dass bei uns in der Stadt zum größten Teil Ausländer an der Schule sind... Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, ich habe echt nichts gegen Ausländer, aber bei meiner alten Schule hatte ich das selbe Problem, dass ich nur gemobbt wurde, und zu 50% nur Ausländer an der Schule waren. Es ist ja schön und gut, dass diese sich intigrieren wollen etc. aber ich habe das Gefühl, dass es an Schulen mit großem Ausländer-Bestandteil mehr Mobbing etc. gibt. -> Siehe meine Alte Schule.. Ich möchte echt ungern wieder an solch eine Schule und bin ziemlich ratlos.. Ich weiß dass für einige diese Frage sehr rassistisch rüberkommt..Aber ich glaube nicht, dass ihr auf so eine Schule gehen wollen würdet, wenn ihr an eurer alten Schule als fast einzige Deutsche nur von solchen Leuten gemobbt wurdet..Selbstverständlich gibt es Ausländer an jeder Schule, egal aus welchem Land..Aber wenn man in seiner alten Klasse, mit 4 anderen Mädchen die einzige Deutsche war, ist das schon echt krass.. Hättet ihr vielleicht eine Idee was man da machen kann.. Und ich wiederhole es nochmal, ich habe nichts gegen solche Leute, habe einfach nur zu schlechte Erfahrung und würde mich freuen an eine Schule zu gehen, wo es nicht den ganzen Tag "Vallah", "amk", "isch fi** disch" "kahba" etc. heißt...Halt eben dieses typisch Arabisch, Türkisch, Gedöns.. Ich hoffe jemand ist intelligent genug um das hier von Rassismus zu unterscheiden & mir eine halbwegs vernünftige Antwort zu geben.. Liebe liebe Grüße, Emely

!ICH HABE NICHTS GEGEN AUSLÄNDER!

Religion, Mobbing, Schule, Ausland, Deutschland, Ausländer, Gymnasium, Hauptschule, Realschule

Das Minderwertigkeitsgefühl ausländerfeindlich behandelt zu werden?

Liebe Community,

ich bin 21 Jahre alt und hier in Deutschland geboren, jedoch habe ich ausländische Wurzeln und in meinem Leben gabs es mehrere Vorfälle, bei denen ich sehr stark diskriminiert wurde.

In meiner Jugend (bis 15 Jahre) hatte ich zu 100% nur ausländische Freunde, wir haben Deutschrap gehört und hatten ein sehr negatives Bild von den deutschen Mitmenschen. Wir dachten und haben uns eingeredet, dass fast alle Deutsche rassistisch seien und uns nicht wollten.

Irgendwann wurde mir klar, dass ich kein gutes Umfeld um mich herum habe. Ich habe meinen Freundeskreis komplett dezimiert und wollte nichts mehr mit den Menschen zu tun haben, welche diese, ich sag mal Ghetto-Gangster-Ausländer-Schiene gefahren sind.

Heute nagen diese Erfahrungen leider immer noch an mir. Auch wenn sich das extrem anhört, wenn ich inmitten von deutschen Freunden, Kollegen oder Kommilitonen bin, habe ich das Gefühl, dass diese mich nicht mögen. Dass ich nicht dazu gehöre, obwohl ich dazu gehören möchte. Selbst bei Menschen die ich nicht kenne, kriege ich das Gefühl, wenn ich unfreundlich behandelt werde.

Dazu kommt noch, dass man in den Medien von meinem Herkunftsland nur negatives hört und auch die politischen Beziehungen mit Deutschland zurzeit nicht die besten sind. Manchmal denke ich daher, die Leute um mich herum denken, ich wäre ihnen feindlich gesonnen.

Ich bin kein soziales Desaster. Ich gehe mit meinen deutschen Freunden in Bars was trinken und wir spielen Karten, wir schauen uns zusammen Filme an oder spielen Multiplayergames miteinander.

Trotzdem sitzt tief in mir dieses eine Gefühl, was mich sehr belastet. Ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll, um es loszuwerden.

Was haltet ihr davon? Ich möchte einfach unbedingt eine andere Meinung dazu hören und hoffe auf Ratschläge.

Viele Grüße

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Ausländer, Deutsche, Diskriminierung, Gesellschaft, Herkunft, Komplexe, Minderwertigkeitsgefühl, Minderwertigkeitskomplexe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländer