Ausländer – die neusten Beiträge

Was kann ich gegen meine Angst vor Ausländern tun?

Hallo ihr.. oh Gott.. Eigentlich habe ich ein wenig Angst dieses Thema anzusprechen... Ich mach es jetzt:/ Ich muss erstmal sagen, dass ich nichts gegen Ausländer habe. Ich finde es sogar toll, dass es ihnen in Deutschland gut geht. Allerdings liest und sieht man viel. Beispielsweise, dass vor so 2-3 Monaten eine junge Frau mit Kinderwagen von 2 Ausländern angegriffen wurde. Sie kam noch mit einigen Schnittverletzungen davon. Aber die hatten ein Messer!!! Ein Messer!!!!! Und das ganze ist so ziemlich... vielleicht 50 Meter vor meiner Haustür passiert... Die Frau hatte denen nichts getan. Sie hatte auch einen 1-jährigen Jungen im Kinderwagen. Ich hab das, als ich davon gehört hatte, mir auch nur gedacht, dass nicht jeder so ist, und dass die Deutschen da auch nicht anders sind. Aber es wird immer schlimmer... mir wird nicht selten mal am Po gefasst... (unangenehm-.-) manchmal werden auf der Straße kleine Kinder von den Eltern gehauen (vlt 3-4 Jahre). Meistens im Gesicht. Mein kleiner Bruder hat zwei in seiner Klasse. Die sind 9 und 12 Jahre alt. Er geht 2. Klasse. Mein Bruder wird von den beiden manchmal getreten oder gehauen. Ich habe einen Hund, mit dem ich 19-20 Uhr nochmal Gassi gehen muss. Ich habe totale Angst dabei. Vor allem um meinen Hund und um meinen Bruder. Ich lasse meinen Bruder mittlerweile nicht mehr alleine raus. Ich gehe immer auf Nr sicher, dass er mindestens eine Person bei sich hat- ansonsten komme ich mit. Außerdem haben die schon mehrfach Fensterscheiben eingeschlagen. Und das schlimmste ist halt- niemand tut etwas! Man kann sich bei allem möglichen beschwrren- es passiert nichts! Die eingeschlagenen Fensterscheiben mussten nicht die Täter- sondern die Opfer bezahlen! Die Männer, die die Frau überfielen, wurden nie bestraft- selbst die Familie, die eine Ziege aus dem Tierpark geklaut haben und sie anschließend auf dem Balkon schlachteten- nicht bestraft! Wir- die Deutschen- werden schon bestraft, wenn wir mal etwas fallen lassen... Ich finde das ganze so unfair. Dadurch, dass sie so viel ungestraft machen können, machen sie nur Mist! Ich habe auch Angst, dass das ganze mit den Flüchtlingen noch im Krieg endet. Ich weiß es vielleicht nicht besser- ich bin erst 13. Allerdings bin ich alt genug um zu verstehen, was so alles passiert. Ich habe einfach nur Angst und weiß gar nicht mehr, was ich tun soll... bitte helft mir.

Angst, Krieg, Ausländer

Schafft ein ausländer ein Ausbildung zu machen?

Hallo zusammen. Ich entschuldige mich gleich wegen meine sprachfehler ,aber naja, ihr könnt mich bestimmt verstehen. Also, ich wohne seit 2 Jahre in Deutschland. Ich bin am Mai 2013 gekommen, und am September 2013 besuchte ich einen Hauptschule. Dort habe ich Deutsch gelernt (Übergangsklasse). Des hat 1 Schuljahr gedauert, und danach war ich nur zu hause. Irgendwann konnte ich nicht mehr nur zu hause sitzen und nichts machen. Am dezember 2014 habe ich mich überall beworben, und wurde bei eine Baumarkt genommen. Da bin ich Kassiererin als Teilzeit. Und der Chef hat gemeint ich könnte dort Ausbildung machen. Ich habe mir lange überlegt ,denn ich hatte viel Angst wegen Sprache, in der Schule wäre sehr schwierig. Aber vor 1 Monat habe ich ihm gesagt dass ich doch machen will. Ich probiere es einfach. Und vor 2 Wochen habe ich mein Vertrag untergeschrieben und fange am 01.09 an. Meine Frage ist. Was denkt ihr? Schafft ein Ausländer den Abschlussprüfung zu bestehen? (Einzelhandels kauffrau). Ist das möglich? Ich bin zwar fleißig, aber ich habe trotzdem Angst dass ich nicht bestehe:( Es gibt so viele Leute die in Deutschland geboren sind, und sind trotzdem schlecht in der Schule. Und ich? Ausländerin. Ich kann zwar kein fließend Deutsch, aber genug zum hier leben. Ich will natürlich irgendwann fleißig können, aber das kommt mit Zeit. Und bis dahin werde ich etwas älter. Ich bin jetzt 19.

Ausbildung, Ausländer

Heirat deutsch-albanisch - was können wir tun?

Hallo an alle, bevor ich zur Fragestellung komme, schildere ich euch erstmal den Sachverhalt an sich.

Ich bin nun seit längerem mit meinem Freund zusammen - er ist Albaner und war bisher mit Visum in Deutschland, welches auch einige Male verlängert wurde. Er wird am 30.06. für ca. ein viertel Jahr nach Albanien fliegen, um dort seine Familie zu besuchen und hat mir bereits gesagt, dass er dann erstmal nur ein "Besuchervisum" mit Begrenzung auf 3 Monate bekommt, welches dann auch leider nicht verlängert werden kann.

Da das auf Dauer ja nicht wirklich ein toller Zustand ist, haben wir überlegt, ob wir nicht heiraten könnten. Natürlich steht dabei für uns nicht allein die Tatsache im Vordergrund, dass er dann dauerhaft hier bleiben kann - wir wollen sowieso irgendwann heiraten und können uns auch vorstellen, irgendwann Kinder zu bekommen. Da haben wir uns nun überlegt, dass es daher ja nicht den all zu großen Unterschied macht, ob wir in ein paar Monaten heiraten oder noch ein paar Monate länger warten - verlobt sind wir bereits und 2016 hatten wir so oder so dafür angedacht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn wir uns nun dafür entscheiden, diesen Schritt zu gehen - ist es dann für ihn möglich, mich in dem Zeitraum dieser drei Monate, die er regulär hier bleiben kann, gleich hier in Deutschland zu heiraten, trotz dass er keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt? Oder müsste ich dafür nach Albanien fliegen, wo wiederum ich keine Staatsbürgerschaft besitze?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten und Ratschläge.

LG

Liebe, Deutsch, Familie, Hochzeit, heiraten, Ausland, Deutschland, Beziehung, albaner, Albanien, albanisch, Ausländer, Bürokratie, Deutsche, Dokumente, Ehe, eheschließung, Heirat, Papiere, Visum

18 jährige Ausländer aus Sri Lanka mit keinen Joberfahrungen suchen für einen Job in Deutschland

Also ich bin einen Ausländer, ich komme aus Sri Lanka und bin 18 Jahre alt. Ich habe nur letztes Jahr raus der Schule gekommen und habe zurzeit keine Arbeitserfahrungen. Ich habe für mehr als 7 Monaten Deutsch gelernt weil ich nach Deutschland fahren wollte um einem Studium zu machen. Ich habe jedoch gefunden dass vielleicht meine Schulabschluss nicht genug sein konnte um einem Studium in Deutschland zu machen.

Der Grund dass ich nach Deutschland fliehen wollte war dass ich nicht mehr in meinem Haus bleiben will! Es ist wie der Hölle, mit meiner Eltern zu bleiben und ich kann dass nicht mehr vertragen.

Also ich habe mich entschieden dass, falls ich nicht in Deutschland studieren kann, werde ich das Haus verlassen und vorerst einen Job finden. Aber mein Plan ist irgendwann nach Deutschland zu gehen und weil ich gut auf Deutsch schaffen kann habe ich gedacht dass ich dort einen Job bekommen kann. Der Job ist mir egal, ich werde sogar Badezimmer putzen wenn ich muss, ich will nur meinem Land verlassen.

Also ich bin endlich zur Frage gekommen! Was ich von Ihnen wissen will ist .....

Wie kann ich..einen Ausländer (von einem Drittstaat)...18 Jahre alt....keine Arbeitserfahrung....einen Job in Deutschland bekommen??? Und wo kann ich solche Jobs suchen?? Was für einen Job kann ich bekommen...ich habe überhaupt keine Arbeitserfahrung!!

(Ich habe gehört dass ich vielleicht als eine au pair in Deutschland arbeiten kann aber ich bin mir nicht darüber sicher weil ich keine Erfahrung mit Kinder habe obwohl ich glaube dass ich die Arbeit schaffen kann.)

Bitte geben Sie mir Hilfe, sagen Sie mir wo ich einen Job finden kann...eine Webseite oder Jobportal oder irgendwas dass mir helfen kann!!!

Danke, Danke, Danke...tausendmal!!

Akeed, aus Sri Lanka

Arbeit, Studium, Ausländer, auswandern

Asylant telefoniert sehr laut vor meinem Haus!

Hallo,

vorab ich bin NICHT ausländerfeindlich oder sonstiges!!! Zu meiner Situation ich lebe mit meiner Familie in einem Haus auf dem Dorf gegenüber von uns wohnen Asylanten die meisten dort sind sehr nett und helfen mir die Tiere zu füttern etc. sie verstehen sich auch gut mit meinem Hund obwohl sie am Anfang große Angst vor ihr hatten! Leider sind 2-4 dabei die nicht sehr freundlich zu mir sind sie grüßen nicht usw. vor kurzem wurde ich sogar von einem Angezeigt weil mein Hund (Border Collie) einen angeblich gebissen haben soll!! ich hab aber alles gesehen mein Hund ist aus dem Auto gesprungen als er den Asylanten der gejoggt ist gesehen hat und wollte ihn begrüßen ich habe sie zurück gerufen doch der Jogger hat sie getreten darauf hin hat mein Hund geschnappt (nicht doll es war nur ein kleiner Kratzer zu sehen!) ich bin sofort hin und habe mich entschuldigt gefragt ob er ins Krankenhaus will etc. er hat mich einfach ignoriert und ist weggegangen zu seinen Freunden die Ihm schon entgegen kamen. ich dachte er will nichts mit mir zutun haben. jetzt habe ich eine Anzeige!!! Wegen einem Hundebiss! Okay... mein Hund hat die Jogginghose kaputt gemacht die hätte ich ihm aber auch bezahlt aber gleich eine Anzeige?! naja darum kümmert mein Anwalt sich..ich möchte nicht das meine kleine maus einen Maulkorb bekommt weil sie immer und zu jedem lieb ist aber er hat sie ja getreten und sie wollte sich lediglich wehren..und es war auch kein Blut zu sehen nur ein kleiner Kratzer ohne blut!..naja wie dem auch sei bin ich gestern zu den Pferden gefahren und der der mich angezeigt hat ging in die selbe richtung ich bin an ihm vorbei. und im Rückspiegel habe ich gesehen das er sich im Würgegriff um den Hals gefasst hat und auf mich zeigte!!! ich habe große Angst vor diesem Menschen..das er mir und meinen Tieren was antut! Leider kann ich das nicht anzeigen habe ja keine zeugen! und jetzt stellt er sich immer vor unser Grundstück und ärgert den Hund oder Telefoniert extrem laut!!! oder er unterhält sich mit seinen Freunden extrem laut! ich habe das gefühl das sie das extra machen!!! man kann doch drinne telefonieren oder leise?! er schreit immer ins telefon..ich fühle mich sehr provoziert von ihm!!! und traue mich auch gar nicht mehr ihm dunkeln raus..nun zu meiner frage was kann ich dagegen unternehmen? ich kann ihn ja nicht anzeigen wenn er "nur telefoniert" oder? sogar mitten in der Nacht steht er vor meinem Haus und "telefoniert" was in meinen augen schreien ist!!! ich brauche dringend hilfe ich will nicht das ich ständig belästigt werde oder das ich angst haben muss!! Umziehen kommt gar nicht in Frage ich habe hier alles mühsam mit meinem Mann aufgebaut.. was kann ich tun? bin echt am verzweifeln. danke für die Antworten!

Liebe Grüße R.W.

Hund, Angst, Recht, Ausländer, Ruhestörung, Asylanten

Meine Mutter kann kein deutsch ich will das sie es lernt

Hallo, meine Mutter geht mir brutal auf die Nerven. Ob es das schreiben eines Briefes, einer Kündigung oder einer SMS ist, ob es das zurück schicken von bestellungen ist oder irgendwas zum ausfüllen, meine mutter will das ich das alles mache denn sie beherrscht deutsch nicht in wort und schrift. Sie spricht etwas gebrochen mit akzent aber schreiben kann sie garnichts. Mich regt es dermaßen auf, ja mich nervt es schon das sie andauernd ankommt und ich quasi doppelt und dreifach alles machen muss. Selbst postkarten verschicken kann sie nicht aber sie will auch überhaupt nicht deutsch lernen, sie ist zu alt und hat sprich einfach keinen bock jetzt mit 60+ jahren nochmal deutsche rechtschreibung zu erlernen. Dabei wäre es mir nichtmal wichtig das sie fehlerfrei schreibt aber zumindest das man lesen kann was da steht. Denn sie kann echt nichts schreiben, sie kann die regeln mit sch, ö,ä,ü, nicht, sie weiß nicht wann man ei oder ie schreibt oder wann h und wann ch und das was sie dann aufs blatt schreibt kann man echt nichtmehr lesen.

Ich finde es auch so nicht in ordnung sie lebt 40 jahre in deutschland und kann immernoch nicht deutsch schreiben, ich finde das überhaupt nicht in ordnung weil sie dann jedem anderen (mir) auf die nerven gehen muss um die einfachsten Dinge des alltags zu machen. Wie kann ich sie überreden, zwingen oder dazu bringen irgendeinen kurs zu belegen, bietet so etwas die volksschule an? Kostet das Geld? Gibts irgendwie einen deutschkurs oder sowas? WIe überrede ich sie am besten?

Deutsch, Lernen, Sprache, Ausländer, Rechtschreibung

Er hat keinen Schulabschluss

Hallo ihr Lieben, Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat aus eigener Erfahrung zu meiner Situation geben. Der Text ist zwar ein bisschen länger aber ich hoffe ihr nehmt euch kurz die Zeit, um mir zu helfen :)

Also erstmal zu mir: ich bin 21 Jahre alt habe mein Abitur und schließe diesen Sommer meine kaufmännische Ausbildung ab. Danach werde ich studieren ( höchstwahrscheinlich Psychologie). Meine Eltern haben einen Migrationshintergrund und so kommt es, dass wir jedes Jahr in unserem Heimatland sind. Dort habe ich vor etwa einem Jahr meinen Freund kennengelernt. Er ist 23 Jahre alt und von Beruf Soldat. Er hatte mit 14 Jahren seine Schule abgebrochen und sagte mir, dass er dies damals tat, weil er seine Eltern unterstützen wollte, weil diese finanzielle Probleme hatten. (Seine Brüder haben aber beide die Schule damals nicht abgebrochen und sind jetzt Studenten). Nun nach seinem Schulabbruch hat er verschiedenes gemacht und letzendlich eine Friseurausbildung absolviert, bevor er Soldat wurde. Er ist keineswegs ein dummer mensch und ich habe manchmal das Gefühl, dass er viel klüger ist als so mancher Abiturient. Er ist total ehrgeizig und hat ein unglaubliches Selbstbewusstsein, das mir am meisten an ihm gefällt. Trotzdem habe ich einige Ängste, die mit diesem Thema zu tun haben. Ich möchte ihn gerne nach Deutschland holen, damit wir hier unser Leben gemeinsam aufbauen können. Ich kann mir zur Zeit nämlich nicht vorstellen in unserem Heimatland zu leben. Nun ist es ja so, dass man überall hört, dass man ohne Schulabschluss nichts erreichen kann und sogar nicht einmal für seinen Lebensunterhalt sorgen könnte. Ich möchte aber natürlich nicht, dass er hier zum Hartz4- Empfänger wird (Und er übrigens auch nicht). Meint ihr er wird hier gar keine Chancen haben ? Könnte ein Leben hier gut verlaufen ? Bin ich zu pessimistisch ? Ich habe Angst, dass es daran scheitern wird. Und ich möchte ihn deswegen auch nicht verlassen, weil ich ihn so sehr liebe und er wirklich der freundlichste mensch ist, den ich kenne (und ich behaupte das nicht nur, weil er mein freund ist). Ich hoffe ihr denkt nicht, dass ich oberflächlich bin, aber das sind denke ich Vorurteile, die wir alle haben und die uns sozusagen vor allem in der Abiturzeit mitgegeben wurden. Wünsche mir wirklich nur ernstgemeinte Antworten und bitte keine abwertenden Äußerungen. Vielen Dank, wenn ihr bis hier gelesen habt und mir noch antwortet ;)

Liebe, Schule, Familie, Zukunft, Freunde, Ausländer, Schulabschluss, Lebensunterhalt, schulabbrecher

Wie kann ich mein Deutsch perfektionieren?

Hei, also ich bin 18, und lebe seit 2008 in Österreich.

In letzter Zeit bedrückt mich sehr das ich immer noch nicht perfekt Deutsch kann. Ich habe die Sprache eigentlich sehr schnell gelernt, aber man merkts einfach beim reden das ich keine Österreicherin bin :( Die anderen bei denen es so ist, störts nicht aber mich schon. Ich rede nur noch mit meinen Eltern meine Muttersprache (Serbo-Kroatisch). Ich habe auch nichts mehr mit Jugos zu tun, weil, ich weis es klingt vlt schlimm aber ich mag sie einfach nicht. Ich habe mich an Österreicher gewöhnt, ich will mich hier anpassen und ein neues Leben aufbauen. Das habe ich auch schon getan eig, habe auch meistens nur Österreicher als Freunde, aber da ich nicht perfekt Deutsch kann, fühl ich mich manchmal voll schrecklich. Ich würde soooo gerne die Sprache perfekt können, aber egal wie sehr ich mich bemühe ich habe das Gefühl das es nicht besser wird.. Ich bin bis jetzt 2 Sommern Deutschkurs auf der Universität gegangen. Habe über 2000€ für die ganze Kurze ausgegeben, aber ich war immer die Beste von dort, also half es mir nichts. Und in der Schule habe ich sehr oft Angst jmnd was zu erzählen, da ich Angst habe was falsch zu sagen, oder es nicht ausdrücken zu können. Ich hasse es wenn ich jmnd was erzählen möchte, es aber doch nicht tue da ich mir nicht sicher bin ob ich es ohne Fehlern schaffe.

Wisst ihr ob es eigentlich überhaupt geht das ich meinen Akzent loswerde? Oder was mir noch außer diese "Kurse" weiter helfen könnte?

Deutsch, Sprache, Ausländer

Ich bin es leid, "Ausländer" zu sein!

Hallo!

Ich habe ein tiefgreifendes Problem mit dem Sozialleben.

Ich bin 22 Jahre alt. Ich bin in Deutschland (NRW) geboren, in den Kindergarten gegangen und habe die Schule besucht. Jetzt studiere ich im 5. Semester ganz erfolgreich Jura an einer Hochschule.

Ich habe mich selbst immer als Teil der Gesellschaft gesehen. TROTZDEM bestätigt sich in immer öfter auftretenden Situationen mein Gefühl, ohne mein Zutun von vornherein "fremd" und nicht "anerkannt" zu sein. Und das bin ich absolut leid!

Gerade in Alltagssituationen verdichten sich die Ereignisse. Ich bin mit Beginn des Studiums aus der Wohnung meiner Eltern ausgezogen und versorge mich jetzt neben dem Studium mehr oder weniger selbst und bewältige seither auch viele alltägliche Dinge alleine.

Seien es Blicke beim Einkaufen, Spazierengehen, Shoppen, Bus- und Bahnfahren oder Begegnungen auf Partys.

Immer muss ich mich mit den Befindlichkeiten anderer Menschen auseinandersetzen. "Woher kommst du?", "Was sagt deine Familie dazu, dass du Alkohol trinkst?", "Meine Familie fänd es nicht so gut, wenn ich einen 'Ausländer' als Freund hätte" oder Sätze wie "Ich hasse ja eigentlich Menschen wie dich, aber du bist eine Ausnahme" beweisen mir nichts anderes als mangelnde Akzeptanz mir gegenüber und eine vorübergehende Duldung (schöner formuliert "Toleranz").

Diese Ereignisse reichen dann bis zu öffentlicher Beleidigung und Herabstufung beim Einkaufen: der Sicherheitsdienst steht mir im Nacken, die Kassiererin guckt mich verachtend verdächtig an bis hin zu Begegnungen mit Menschen bei Bus- und Zugfahrten, wenn eine alte Dame mit Gehstock lieber steht, als sich neben mich zu setzen, wenn der Kontrolleur bei meinem Ticket genauer hinsieht und mich als "Sch--ß Zigeuner" bezeichnet oder wenn der Bundespolizist niemandem im Wagen kontrolliert, beim Vorbeigehen mich erblickt und nach meinen Personalien fragt (dieses rassistische Auswahlverfahren, auch "Racial Profiling" genannt, ist sogar als rechtswidrig eingestuft worden). Dann reicht es so weit, dass dem Vater eines Mitstudenten beim gemeinsamen Fußballspielen ein Ausruf "Sch--ß Türke!" über die Lippe geht, obwohl ich als Deutscher mit türkischen Wurzeln direkt daneben sitze.

Im Öffentlichen leben stehe ich dauernd im Visier der Mitmenschen. Dabei möchte ich einfach nur in Ruhe gelassen werden. Ich verstehe nicht, wieso man Leute allein aufgrund ihres Äußeren herabstuft und niemand seine Gedanken frei von solchem fremdenfeindlichen Gedankengut machen kann. Ich habe von Haus aus gelernt, dass ich jedem Menschen eine Chance gebe. Aber ich kann den Leuten noch so viele Chancen geben, ihre Gedanken haben sich verfestigt.

In vielen Situationen wird man einfach nur geduldet. Und das unbegründet. Ich weiß absolut nicht, wie es so weitergehen soll und wieso ich mich in einem Land nicht wohl fühlen darf, in dem ich aufgewachsen bin und für das ich bisher sehr viel geleistet habe. Ich bin einfach am Verzweifeln.

LG, ein Türke.

Menschen, Deutschland, Kommunikation, Psychologie, Ausländer, Diskriminierung, Gesellschaft, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländer