Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Amtliche Impfpass- Kopie Gültigkeit?

Hallo liebe Community,

ich habe vor zwei Tagen am 12. August meine zweite Schutzimpfung gegen COVID-19 erhalten, genieße also ab dem 27. August 2021 den vollständigen Impfschutz.

Da man ja in Zukunft zur Teilnahme am öffentlichen Leben geimpft, genesen oder negativ getestet sein muss, wird man seinen Impfstatus ja zunehmend im Alltag nachweisen müssen. Ich habe zwar die CoV-Pass App, bin aber eigentlich eher der Freund von "altmodischem" Papier, da am Smartphone ja auch immer mal der Akku leer sein kann und schon hat man den Salat. Da ich natürlich nicht permanent meinen Orginal- Impfpass mit mir herumtragen möchte und auch nicht möchte, dass Fremde diesen andauernd in der Hand halten, habe ich eine Frage. Bei mir, bietet die Stadt eine amtliche Kopie des Impfpasses an, man geht auf's Bürgeramt und dort macht der Beamte nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises eine Kopie des Impfpasses, die er mit seiner Unterschrift und mit dem Stempel der Stadt versieht, dies kostet natürlich auch ein paar Euro. Da es nach meinem Wissenstand bundesgesetzlich keine "amtliche Kopie des Impfpasses" gibt lautet meine Frage, wo dieser Gültigkeit hat?. Gilt diese Kopie nur im Stadtgebiet, im gesamten Bundesland oder gar doch bundesweit als Nachweis einer Immunisierung?!. Wenn jemand Ahnung davon hat, bitte antworten, danke.

Mfg Rollerfreake

impfausweis, Impfpass, Ausbildung und Studium, Coronaimpfung

Ist die Annahme (noch nicht Immatrikulation) des Zulassungsangbots ohne voherige Exmatrikulation möglich?

Hallöchen ihr Lieben,

ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir die folgende, wichtige Frage bezüglich meiner Einschreibung beantworten könnten: Zur Zeit bin ich noch an einer anderen Universität (auch in einem anderen Studiengang) immatrikuliert.

Das liegt daran, dass ich die Exmatrikulation erst einleiten wollte, wenn ich ein Zulassungsangebot erhalten habe. Dies ist am 12.08.2021 der Fall gewesen. In meinem dazugehörigen Zulasssungsbescheid steht nun, dass ich dieses Angebot innerhalb von 5 Tagen annehmen muss, sonst würde dieses anderweitig vergeben werden. Für mich ist unklar, ob ich schon zum Zeitpunkt der Annahme des Angebotes exmatrikuliert sein muss, oder ob ich auch erst nach der Annahme die Exmatrikulation einleiten kann? Nach Annahme des Angebotes beginnt ja eine weitere Frist von 10 Tagen, in welcher die erforderlichen Unterlagen für die Immatrikulation hochgeladen werden müssen. Dazu gehört ja auch die Exmatrikulationsbescheinigung. Dann würde ja erst nach der Annahme die "Immatrikulation beginnen" und ich wäre ja auch auch noch nicht zeitgleich in zwei Universitäten eingeschrieben, da ich ja noch nicht offiziell immatrikuliert bin sondern nur das Angebot angenommen habe, oder?

Und zweitens meine Sorge ist, dass die 10-tägige Frist zur Exmatrikulation eventuell nicht ausreicht, weil ich nicht weiß, ob eine Exmatrikulation in so kurzer Zeit überhaupt möglich ist. Ich möchte bei so einer wichtigen Angelegenheit natürlich nichts falsch machen oder ggf. eine Frist versäumen.

Vielen lieben Dank an alle die mir helfen. :):)

Studium, Recht, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Scheiß Bewerbung - Was jetzt?

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich war gerade dabei, mich bei einer sehr gutem, mittelständigem Unternehmen mich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Die Bewerbung war über Webformular und ich habe meine Bewerbungsunterlagen

(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbeurteilung) auf meinem USB-Stick gehabt.

Diese Bewerbungsunterlagen waren nur "Musterbeispiele", bei denen ich nur bei Anschreiben und beim Lebenslauf nur noch das Datum ändern muss und beim Anschreiben, den Empfänger und, wie ich auf das Unternehmen aufmerksam geworden bin, ändern muss.

In meinen "Musteranschreiben" habe ich das Datum und die Empfängeradresse eines anderen Unternehmens drin gehabt. Ich verwende normalerweise immer meine gleichen "Musterbeispiele", die ich selbst erstellt habe, als Bewerbungsunterlagen, wobei ich immer die Empfängeradresse, Datum und, wie ich auf das Unternehmen aufmerksam geworden bin, ändere.

Nur jetzt bin ich mal kurz auf Toilette gewesen, bin zurück an den PC gegangen und habe gesehen, wie meine Mutter meine unbearbeiteten "Musterbeispiele" in das Webformular hochgeladen und versendet hat!!!!!

Diese Bewerbungsunterlagen enthalten die falsche Empfängeradresse, die falsche Anrede, falsches Datum und falscher Grund, wie ich auf das Unternehmen aufmerksam geworden bin!!!!

Ich kann das jetzt nicht mehr rückgängig machen!!! Meine Mutter meinte nur:

"Aja, ich dachte, ich mache das mal schnell für dich."

Ich hasse meine Mutter!!!

Ich könnte den ganzen Tag deswegen schreien!!!!!

Was mache ich jetzt????!!

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Wie lange Pause nach dem Abi?

Hallo!

Ich bin ab nächster Woche in meinem letztem Jahr der Schule und ich freue mich schon sehr mein Abitur nach 12 Jahren Schule zu bekommen. Es war ein harter Weg bis dahin.

Wie sehr viele bin Ich, was meine Zukunft anbelangt aber noch planlos. Ich habe eine vage Richtung in die ich mich bewegen möchte, aber bin mir noch nicht zu 100% sicher.

Was schonmal feststeht ist, dass ich nach dem Abi wahrscheinlich ein Auslandsjahr machen werde (wenn es das Virus es bis zum nächstem Jahr zulässt). Danach aber bin ich mir ziemlich unsicher ob ich für das Studium bereit bin oder nicht. Weil ich in meiner Freizeit gerne Spiele zocke und zeichne, wird es wahrscheinlich für mich in die Richtung Game Design/Graphic Design/Game Dev/etc. gehen.

Ich muss zugeben, dass Ich nicht die besten Noten habe, aber ich denke, dass sie bei solch einem Studiengang eher einen Eignungstest stellen oder ein Portfolio.

Nun bin ich mir aber nicht sicher, wie viel oder was sie erwarten, weil Sie ja schon von Anfang ein Portfolio haben möchten. Das heißt ja, dass Sie schon vorher erwarten, dass ich gut in dem Gebiet bin (sprich es wird da nicht beigebracht).

Es wird ja oft gesagt, dass man keine Lücken im Lebenslauf haben sollte, weil es nicht gut aussieht. Dies ist mir bewusst. Aber sagen wir mal ich nutze diese Jahre, um an meinem ,,Fähigkeiten'' zu arbeiten oder an meinem Portfolio. Klar kann man dies nicht als Ausrede benutzen, aber Ich wüsste nicht, wann es eine bessere Zeit geben würde. Ist es sehr schlimm mit 20 oder vielleicht auch 21, 22 erst zu studieren?

Mein Traumberuf ist es irgendwann mich freiständig zu machen und ganz vielleicht auch ein eigenes Unternehmen zu starten. Ich möchte mich auch gut über Wasser halten können.

Vielen Dank fürs durchlesen, ich hoffe, dass mir die Personen, die vielleicht Erfahrungen damit gemacht haben oder sich damit auskennen mir aushelfen können.

Bitte nur seriöse und ernstgemeinte Antworten

Beruf, Kunst, Studium, Schule, Zukunft, Abitur, Auslandsjahr, Game Design, Universität, Ausbildung und Studium

Hat das Studium in Paderborn "Populäre Musik und Medien" etwas mit Fotografie zu tun?

Hallo! Ich mache zurzeit mein Fachabi und möchte danach gerne studieren. Meine Interessen sind Musik und Fotografie, wobei ich eher in Richtung Fotografie gehen möchte, da sich dort mehr Berufsmöglichkeiten für mich ergeben. Meine Vorstellung ist es also auf Festivals, Konzerten und Veranstaltung Musiker fotografieren zu können. Eine Arbeitskollegin von mir meinte ich soll in Paderborn studieren, beim Studium "Populäre Musik und Medien". Ihre Tochter hätte dort auch studiert und im Studium sind wohl die Themen Fotografie und Musik vertreten, was perfekt für mich wäre. Sie meinte ständig zu mir ihre Tochter hätte wohl "Musik und Fotografie" studiert, sie ist jetzt auch eine Fotografin. Jetzt hab ich mich mit dem Studium auseinandergesetzt und mich durchgelesen, es klingt alles wunderbar. Nur habe ich nichts gefunden, womit ich später Fotografin werden könnte. Es gibt dort nichts im Themenbereich von Bild und Fotografie, jedoch Mediendesign. Wie es aussieht könnten meine zukünftigen Berufe dann Festivalmanagerin, Musikjournalisten, usw. werden, es wurde aber nichts über Fotografin berichtet. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob mir das Studium bei meinem Berufswunsch irgendwie weiterhilft und bin etwas verzweifelt. Ich war dumm genug mich an der Idee mit den Studium fest zu beißen. Wie gesagt, es gefällt mir enorm, nur bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich etwas mit Fotografie zu tun hat. Ansonsten werde ich mich nach einem anderen Studium umsehen müssen, was sehr schade wäre.

Hoffentlich kann mir jemand dazu mehr sagen. :)

Musik, Foto, Studium, Schule, Fotografie, Paderborn, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Etwas Angst vor neuer Ausbildung durch Mobbing?

Hey :)

Ich versuche mich kurz zu halten.

Ich wurde die letzten eineinhalb Jahre in meiner Ausbildung gemobbt, durfte oftmals 60 Stunden die Woche arbeiten. Ich war zum Schluss so fertig, das ich nicht mal mehr den Betrieb wechseln wollte, zu dem Zeitpunkt war ich leider auch nicht mehr arbeitsfähig. Ich wurde physisch und mental krank.

Wichtig ist jetzt nur, das die IHK Bescheid weiß und sich darum gekümmert wurde und dieser Betrieb nicht mehr ausbilden darf.

Bevor die Frage kommt „Warum hast du nicht früher gewechselt?“, ich dachte es sei „normal“. Nicht das Mobbing, aber das man eben oft einspringen muss, Überstunden machen muss usw… da meine Ausbilderin und Kollegen es geschafft haben mich dermaßen zu manipulieren, bis ich zum Schluss wirklich dachte, man darf mit mir machen was man will.

Bei dem Punkt bin ich meiner Klassenlehrerin bis heute dankbar, das sie mir den Kopf gerichtet hat und mich unterstützt hat.

Am 30 fange ich eine neue Ausbildung an. Einerseits freue ich mich mega und bin auch froh neue Menschen kennenzulernen. Andererseits mache ich mir plötzlich öfter Gedanken darüber, ob ich nicht schon wieder in so etwas rein geraten bin und sich einfach nur alles wiederholen wird…

Hattet ihr auch schon solche Erfahrungen? Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips? Bitte auch nur ernst gemeinte Sachen.

Mobbing, Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium