Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Von Vorgesetzten schikaniert, was tun?

Hallo, ich werde von einem Vorgesetzten schikaniert. Es ist nicht mein direkter Vorgesetzter sondern er ist sogar noch über meinen eigentlichen Vorgesetzten und eigentlich habe ich überhaupt nichts mit dem Typen zu tun.

Es fing damit an dass ich nie zurückgegrüßt wurde als ich den gesehen habe und ich hab dann natürlich auch nicht mehr gegrüßt. Dann bringt der Typ plötzlich irgendwelche blöden Sprüche und ich denke mir was der überhaupt für ein Problem hat (wie gesagt, eigentlich hab ich überhaupt nichts mit dem zu tun).

Jetzt guckt er mich jedesmal richtig von der Seite an und wirft mir blöde Blicke zu, ich weiß sogar dass er schon mal wegen mir mit meinen Vorgesetzten geredet hat obwohl ich wirklich überhaupt nichts gemacht habe.

Ich hab den dann schon ein paar mal versucht anzurufen und er nimmt einfach nicht den Hörer ab obwohl ich weiß dass er in seinem Büro hängt.

Ich finde sowas geht halt überhaupt nicht und ich weiß bis heute nicht was der von mir will, klären kann ich das auch nicht weil ich ja anscheinend ignoriert werde, wie gesagt, nimmt einfach nicht ab wenn er sieht dass ich anrufe usw. und ich fühle mich komisch weil ich weiß dass er schon mal über mich geredet hat.

Ich finde dass so ein Verhalten überhaupt nicht geht. Was soll ich denn jetzt machen? Soll ich dem obersten Boss eine Email schreiben und mich beschweren? Was würdet ihr mir empfehlen?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Recht und Gesetz, Ausbildung und Studium

Direkte Absage in kurzer Zeit, ohne Einladung zum Gespräch - Gründe?

Ich habe am Montag eine Bewerbung versendet, auf eine Stelle, die erst seit kurzem online ist. Innerhalb von 5 Tagen kam die Absage, ohne Begründung. Es hieß lediglich, sie hätten viele Bewerbungen bekommen. Ich habe damit nicht gerechnet und zumindest eine Einladung zum Gespräch erwartet.

Auch 3 weitere Stellen, auf die ich mich beworben habe, haben mich direkt abgelehnt, ohne Begründung und suchen nun online weiter seit Wochen nach jemand Passendem. Ich kann nur vermuten, warum ich abgelehnt werde: fehlenden Berufserfahrung, Geschlecht (w, gebährfähiges Alter), Alter (ü30), Wohnort weit weg, Gehaltsvorstellungen, Lücke im Lebenslauf, fehlende zusätzliche Qualifikationen.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht und weiß nicht was ich ändern soll. Zu meinem Profil:

Ü30, w, vor kurzem mit Masterstudium fertig, gut abgeschlossen, keine Erfahrung in dem Bereich, davor in verwandten Feldern gearbeitet.

In meine Unterlagen lege ich nur noch das letzte Masterzeugnis, Arbeitszeugnis und ein Zertifikat rein, dass alles die Note gut enthält, um einen guten Gesamteindruck zu hinterlassen. Bei der letzten Arbeit war ich zwar nur 5 Monate, aber trotzdem.

Mein Bachelor und vorletztes Arbeitszeugnis (war 2 jahre dort) waren befriedigend, diese lege ich nicht mehr den Unterlagen bei, weil ich nicht weiß wie es sich auswirkt. Allerdings wurde ich schon für 2 Gespräche eingeladen, obwohl ich das Arbeitszeugnis mitgesendet hatte.

Was kann ich ändern, oder was soll ich tun, um öfters eingeladen zu werden? Ist es normal, dass man so viele Absagen bekommt?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Büro, Bewerbungsgespräch, Hochschule, Personalwesen, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Absage, Personalabteilung, Ausbildung und Studium

Bin ich einfach nur dumm oder wieso versteh ich das Schulsystem nicht?

Also ich bin jetzt in der 10. klasse und möchte danach gerne eine Ausbildung als Krankenpflegerin oder Erzieherin machen. Heute haben wir mit den Lehrern darüber gesprochen. Die meinten, dass wir uns so schnell wie möglich jetzt schonmal bewerben sollen, also dass wir nur dieses Halbjahr Zeit hätten. Das überfordert mich jetzt voll, weil uns in der Schule nicht wirklich erklärt wurde man wann und wie machen sollte und was besser wäre und was eigentlich eine Ausbildung bzw. Abitur ist.

Natürlich weiß ich, dass man während einer Ausbildung auch auf einer Berufsschule Theorie macht und daneben in einem Betrieb arbeitet. Was ich aber nicht verstehe, ich habe heute Ausbildungsanzeigen angeguckt wo ich mich bewerben könnte und dort stand nichts von einer Berufsschule. Muss man sich dann selber dann noch extra auf einer Berufsschule bewerben bzw. anmelden und ist es egal was für eine?

Und wird man nach der Ausbildung übernommen bzw. kann man dann direkt arbeiten gehen im selben Betrieb, wenn der Betrieb anbietet das man eine Ausbildung bei ihnen startet?

Tut mir leid im Voraus, dass ich so ahnungslos bin. Letztes Jahr in der 9. hätten wir eigentlich eine Berufsmesse haben sollen, auf der uns das alles erklärt werden sollte, jedoch wurde diese wegen Corona leider abgesagt. Meine Freunde haben genauso wenig Erfahrung bzw. wollen fast alle Abi machen oder haben Kontakte die sie sofort Anstellen werden.

LG

Studium, Schule, Abschluss, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Schulabschluss, Schulsystem, studieren, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wieso wird in der Wirtschaft oft schlecht bezahlt trotz Studium?

Kenne 2 Leute die beide Gesundheitsmanagement studieren bzw der eine schon fertig sind, er ist nun in einem Betrieb gelandet wo man junge Absolventen ausnutzt. Er verdient zwar 3000 Brutto muss aber dafür Aufgaben erledigen wofür er Überqualifoziert ist. Er hat sonst kein Job bekommen, in dem Betrieb ist eine hohe Fluktuation. Seine Freundin findet nicht mal eine Praxisstelle für das Praxissemester.

Kenne noch viele andere Fälle mit Abschlüssen die richtig große Probleme mit den Berufseinstieg trotz Studium hatten, mir ist aufgefallen das viele Sachen eben auch nicht gesucht werden der xte Bwler braucht man das wirklich?

Ich mache die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, man verdient nach der Ausbildung 3000 Brutto Einstiegsgehalt nach S8b Tarifvertrag dies geht bis 4300 Euro Brutto hoch in der letzten Stufe die man nach 8 Jahren erreicht hat. Man bekommt die unbefristeten Verträge hintherhergeworfen und die Arbeitsbedingungen sind meist auch sehr freundlich. Ganz geschweige vom Weinachts, Urlaubs Geld und den 13 Monatsgehalt kommt man nach 8 Jahren in den Tarifstufen auf über 60.000 Euro Brutto.

Dabei hört man immer wieder Leute in sozialen Bereich meckern bei der ach so schlechten Bezahlung.

Der Heilerziehungspfleger ist eine pädagogische Ausbildung und man muss auch unterscheiden ob man eine pädagogische Hilfskraft (oft mit zweijähriger Ausbildung oder Fachkraft ist

Im sozialen Bereich herrscht Fachkräftemangel und viele Stellenanzeigen sind frei, wieso gehen denn soviele Leute in die Wirtschaft obwohl die Arbeitsbedingungen viel härter und am Ende sogar oft schlechter bezahlt sind?

Studium, Schule, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Eigenes Geschäft eröffnen und Kontakt zu Großhändlern sammeln?

Hallo liebe Leute,

ich bin 19 Jahre alt und habe mich neber meiner Ausbildung selbständig gemacht. Ich würde gerne einen eigenen Laden aufmachen und dort Artikel in unterschiedlichen Bereichen wie Kleidung und Mode verkaufen.

Ich mache derzeit das ganze noch von Zuhause aus seit ca 2 Jahren und verdiene damit sehr gutes Geld. Ich würde gerne bereits jetzt schon meinen eigenen Laden eröffnen, habe jedoch wegen der Ausbildung dafür nicht genügend Zeit. Die Ausbildung möchte ich auch nicht abbrechen, da ich lieber nach der Ausbildung gehen würde, damit ich überhaupt erstmal eine Grundlage undd Absicherung habe.

Ich habe wie gesagt schon ein Gewerbe angemeldet und besitze auch meinen eigenen Steuerberater. Wenn ich jedoch jetzt zu größeren Firmen schreibe und sage, dass ich gerne Ihre Artikel kaufen und wiedder verkaufen würde, kommt immer eine Absage. Ich gehe mal davon aus, dass das damit zusammenhängt, dass ich leddiglich bis jetzt nur einen Online-Shop habe und kein eigenes Geschäft.

Jedoch frage ich mich, wie haben die andderen Läden damit angefangen und wenn ich aber erst einen Laden eröffnen muss, dann habe ich am Anfang nur wenige Artikel, weil ich erst ab dann Kontakte zu den Großhändlern herstellen kann.

Würde mich wirklich freuen, wenn jemand vielleicht eine Ahnung hat, wie man da am besten Kontakte herstellen kann und vielleicht auch ein paar Tipps hat.

Vielen lieben Dank für euer Bemühen :)

Liebe Grüße

Selbständigkeit, Geschäft, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium