Hallo, mit welchem Alter sollte man anfangen zu arbeiten?

4 Antworten

Dann, wenn man die Zeit dazu findet und Geld verdienen muss oder möchte - d.h. entweder nach der Schule (mit Ausnahme von Auslandsjahren o.Ä.) oder während der Schule/während des Studiums, das ist also unterschiedlich.

Minijobs auch schon in jungen Alter (insofern das neben dem Schulalltag möglich ist) haben allerdings den Vorteil, dass man nach der Schule nicht ins kalte Wasser geschmissen wird und wenigstens etwas Erfahrung (&evtl. auch etwas vorzuweisen) hat.

Natürlich sofort nach dem 16. Geburtstag - auch als Gymnasiast maximal mit den erlaubten Stunden.

Ich hatte damals keine Ahnung, ob ich mehrzeitlich Unternehmer oder Angestellter werden würde, also begann ich, als Gymnasiast am Stadttheater als festangestellter Hilfsarbeiter nach den gesetzlichen Vorschriften mit weniger Stunden zu arbeiten: Statist als stummer Page, stummer Bote, stumm im Volk usw.. und Helfer bei Freiluftveranstaltungen im Sommer: Bühnenbildaufbau, Scheinwerfer schleppen, Kabel tragen usw..

Der Lohn war egal, aber wegen des 40 Jahre Rentenpunkte Pflichtsammelns bis zum Erhalt der vollen Rente, bekomme ich seit vier Jahren ab dem 56. Lebensjahr meine volle Rente ausbezahlt. Manche meinen ich sei Frührentner, weil andere Menschen dafür bald bis zum 70. Lebensjahr arbeiten.


Skoph  14.08.2021, 07:47

Im Übrigen war das trotzdem ein monatelanger schriftlicher Kampf mit Hin und Her gegen die Rentenversicherung, weil nach deren Ansicht auch ich ja erst ab dem 65. Lebensjahr meine volle Rente zu bekommen gehabt hätte, also 54 Jahre dafür hätte arbeiten sollen...

0

Mit 18


champion2013  14.08.2021, 07:21

Und was macht man, wenn man mit 15/16 seinen Abschluss in der Tasche hat?

0
champion2013  14.08.2021, 07:24
@Lolli2112

Na also, dann arbeiten so einige ja auch schon vor ihrem 18. Geburtstag.

0
champion2013  14.08.2021, 07:28
@Lolli2112

Oh sorry, erst jetzt bemerkt! Ich hätte wohl wirklich etwas schlafen sollen.

1

Nach der Schule.

Ich persönlich empfinde es als sinnlos, sich nach der Schule noch kA 3 Jahre Auszeit nehmen zu müssen.


57613421 
Fragesteller
 14.08.2021, 07:21

Und was willst du nach der Schule ohne Berufsausbildung machen?

0
Lolli2112  14.08.2021, 07:23
@57613421

Eine Berufsausbildung zählte für mich nun zum Arbeiten dazu.

1
champion2013  14.08.2021, 07:23
@57613421

Während einer Berufsausbildung arbeitet man doch im Normalfall auch?

1
57613421 
Fragesteller
 14.08.2021, 07:26
@champion2013

Aber nicht Vollzeit, und streng genommen ist Studieren auch eine Berufsausbildung

0
Rosenmary  14.08.2021, 07:28
@57613421

Berufsausbildung wird zur Rente als Arbeitszeit dazu gezählt.

0
Lolli2112  14.08.2021, 07:28
@57613421

Ja dann geht man nach der Schule halt studieren. Meine Antwort bezog sich einfach darauf, dass man nach der Schule keine Pause braucht um zuhause zu chillen sondern man weiter machen sollte direkt, was auch immer für seine Karriere dann notwendig wäre.

1
57613421 
Fragesteller
 14.08.2021, 07:34
@Rosenmary

Und zu was würdest du dann „Studium“ zählen?

0
Rosenmary  14.08.2021, 07:48
@57613421

Das Studium zählt auch offiziell zur Rente. Im Studium verdient man aber kein Geld, wie in der Ausbildung und zahlt keine Sozialversicherung wie ein Azubi. Von irgendwas muss man ja da leben. Wenn man nur studiert und sich von Mama aushalten lässt, zählt es für mich nicht zur Arbeit. Verdient man sich etwas dazu und liegt nicht anderen auf der Tasche, dann ja.

0
57613421 
Fragesteller
 14.08.2021, 07:49
@Rosenmary

Dann ist es doch Berufsausbildung, oder`?

0