Arbeitsplatz – die neusten Beiträge

Mobbing oder Ehrlichkeit- stinke ich?

Hallo, ich hab zurzeit ein ziemlich unangenehmes Problem.

Und zwar wurde ich nach langem hin und her von meinem Ausbildungsbetrieb üvernommen. Nun habe ich eine Stelle bekommen die eine andere Kollegin auch haben wollte.

Dummerweise sitzen wir im selben Büro mit 6 anderen. Von vorn herein muss ich sagen dieses Büro hat einen wirklich schlechten Ruf, Mobbing ist da im Prinzip gang und gebe.

Mir wurde der Einstieg dort nicht gerade erleichtert und nun bekam ich mit wie die eine Kollegin zur andern meinte " ich schreibe ihr nochmal " später bekam ich eine Whatsapp das ich mich doch mal einsprühen soll mit Deo. Ich war völlig schockiert und es hat mir niemand ins Gesicht gesagt. Hatte dann zufällig ein Gespräch mit der Chefin weil sie meinte wenn es persönlich gegen mich geht soll ich zu ihr kommen.

Hab ihr das erklärt und als Antwort bekommen. "Ja das habe ich schon von anderen gehört " ich war völlig schockiert und habe auch einige wirklich ehrliche Kollegen aus anderen Abteilungen befragt denen das noch nicht einmal aufgefallen wäre.

Auch Freunden ist nie etwas aufgefallen selbst wenn ich mal dolle geschwitzt habe. Ich meine dann kann man sich ja auch unter 4 Augen sagen das deo vielleicht ganz gut wäre. Aber das war nie der Fall. Und ich meine jedermensch schwitzt mal.

Da können die mir doch nicht bei Whatsapp schreiben nach dem Motto " wenn du rein kommst stinkt das ganze Büro "

Meine Frage würdet ihr sagen das es schon ein wenig in die Richtung von Mobbing geht ?

Arbeitsplatz, Gestank, Büro, Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz

Berufsbildungswerken und Chancen danach?

Wie sind die Chancen nach einer Ausbildung in einem Berufsbildungswerk an Arbeit zu bekommen ? War in einem Berufsbildungswerk und die Maßnahme war recht lustig bis aussichtlos. Die meisten haben dort die Hoffnung auf Arbeit verloren ( ich auch , aber ich hab wollte versuchen hier zu arbeiten und haben dennoch die Voll-Ausbildung bekommen. Einer war in der Berufsschule immer zu spät und hat nur durch ein Ausbilder Voll-Ausbildung bekommen und selber war immer Pünktlich und hat immer alle Aufgaben gemacht und hab nur eine 2 Jährige Ausbildung bekommen und bestanden. Hätte auch die 3 Jährige bestanden. Zwar habe ich in der Ausbildung nicht immer alle Sachen 100 % gemacht, hab einige Fehler gemacht, aber ich war immer Pünktlich und zuverlässig. Jetzt bin ich in einer InRAM und schlender mich zu Maßnahme zu Maßnahme , obwohl ich überhaubt nicht mehr kann. Kann morgens mega schlecht aus dem Bett und hab Probleme mit Pünktlichkeit etc. Ich muss mich jeden morgen zusammen zu reißen. Abends bin ich immer so müde und könnte sofort ins Bett, wo ich mir denke, dass der 2 Arbeitsmarkt nur was für mich wäre. Viele haben einfach ohne viel Arbeit eine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk bekommen und sofort einen Arbeitsplatz, was für mich unselbstverständlich ist, wenn man selber viel gemacht hat. Wie seht Ihr das?

Schule, Arbeitsplatz, Ausbildung, Werkstatt, Arbeitsmarkt, Berufsschule, Maßnahme, voll, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Den Job kündigen wegen dem Hund?

Hallo alle zusammen,

ich habe eine Frage wo ich gerne von euch die Meinung hören möchte, um eine Entscheidung abzuwägen und mir über die Konsequenzen klar zu werden.
Folgender Punkt:
Mein Mann und ich haben uns vor 7 Monaten einen Hund angeschafft. Ich war zu der Zeit arbeitslos und konnte mich um sie kümmern. Mein Ziel war es einen Arbeitsplatz zu finden, wo Hunde erlaubt waren. In meinem neuen Job hat der Chef mir ehrlich gesagt das Hunde bei Ihm nicht erwünscht sind, zwecks Hundehaarallergie. Kann ich gut nachvollziehen. Damals war ich kurz davor das Jobangebot abzusagen, bis der Geschäftsführer von meinem Mann gesagt hatte, das mein Mann gerne den Hund mit zur Arbeit nehmen kann und das überhaupt kein Problem wäre. Nach der Frage ob das wirklich in Ordnung ist und das ich ansonsten einen anderen Arbeitsplatz suchen würde, hatte sich seine Meinung nicht geändert.

Jetzt sind 3 Monate vergangen, ich bin bis jetzt zufrieden mit meinem Job und jetzt kommt die große Ernüchterung: Der Geschäftsführer von meinem Mann hat die Meinung geändert und gemeint das es nicht mehr geht, weil einer aus der höheren Ebene ein generelles Verbot gegen Hunde im Haus erlassen hat.

Den Hund wieder abgeben kommt überhaupt nicht in Frage! Alleine lassen können/möchten wir nicht. Da sie auch ein Shiba Inu ist und mehr diesen "Rudelpack-Charakter" hat. Viele haben uns empfohlen eine Sitterin zu holen (was sehr teuer wird) und wir sie sozusagen nur für morgens und abends haben. Jetzt war mein Gedanken, ob ich, weil ich noch in der Probezeit bin, kündigen sollte. Einen neuen Job zu finden ist zwecks der Location auch nicht schwierig, ist die Frage ob ich wieder einen guten Job finden werde.

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln? Ich habe auch von vielen gesagt bekommen ob ich verrückt wäre wegen einem Hund zu kündigen. Aber sie ist uns so sehr ans Herz gewachsen, einen Tag ohne sie können wir uns mittlerweile nicht mehr vorstellen. Ich würde mich sehr über Antworten freuen, vielen Dank!

Tiere, Kündigung, Hund, Arbeitsplatz

Eine Beziehung mit einer Arbeitskollegin anfangen? Und wenn ja wie?

Kurz zu meiner Situation. Ich bin Student und 20 Jahre alt. Ich bin seit August von meiner ex Freundin getrennt. Es war eine sehr schwere Zeit für mich, weil es immer ein hin und her zwischen uns war, aber jetzt ist es endgültig vorbei. Ich hatte schon seit längerem vor neben meinem Studium zu arbeiten, aber konnte mich nicht dazu aufraffen. Jetzt habe ich eine stelle als studentische Aushilfe im Verkauf gefunden. Die arbeit macht mir ziemlich Spaß, obwohl ich eigentlich ein eher zurückhaltender Mensch bin. Es arbeiten auch viele in meinem Alter dort. Auf der Arbeit habe ich ein Mädchen kennen gelernt. Sie ist von ihrer Person her auch etwas zurückhaltender, aber ich finde sie sehr sympatisch. Wir können uns leider nicht so viel unterhalten, da wir meistens von Kunden unterbrochen werden oder nicht zur selben Zeit eingeteilt sind. Ich würde mich gerne mit ihr privat Treffen, um mich mit ihr zu unterhalten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie auch Interesse an mir hat. Ich möchte auch nicht, dass dann eine gewisse Spannung zwischen uns ist falls sie nicht interessiert ist. Meint ihr es ist in Ordnung eine Beziehung am Arbeitsplatz zu haben? Und wie sollte ich sie am besten auf ein privates Treffen ansprechen?

Schon mal Danke für eure Hilfe:)

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Arbeitsplatz, Freunde, Frauen, Beziehung, ansprechen, Kollegen, Liebe und Beziehung, Paar

Meine Chefin hat gemerkt das ich auf Sie stehe?

Hallo Leute,
Ich bin mir momentan echt unsicher.
Gestern war ich im Büro bei meiner Chefin und es ist jetzt kein Geheimnis mehr für mich persönlich, ich finde Sie echt toll und gut aussehend.
Wir haben über persönliche Probleme von mir geredet und sie sah mich schon wieder so mit ihren blauen Augen an, so genau in meine Augen und lächelte. Es verging keine Minute wo sie mich nicht angesehen hat. Ich fand es super das ihre Aufmerksamkeit bei mir war.
Sie hat mir genau zugehört, wir haben zusammen gelacht, schwiegen im selben Zeitpunkt und sahen uns an.
Wir haben nicht mal auf die Zeit geachtet über einer halben Stunde saßen wir da. Seitdem ich da Arbeite ist es das längste Gespräch gewesen.
Ich holte mir einen Rat von ihr und sie selbst meinte das ich lieber jeden anderen vergessen sollte die mir schlechtes getan haben und die eine Person die mich ausgenutzt hat, soll ich nur vergessen.
Ich machte ein Spaß und sagte : "ja ich werde dieses Jahr genießen!"
Sie lachte sagte dann: "Ja mach das"
Und sie lächelte dabei nur...
Ich machte ihr einmal ein Kompliment auf Italienisch da sie es eh nicht versteht war es die beste Gelegenheit, sie fragte mich nach der Übersetzung und ich sagte "Sie sehen toll aus" sie fühlte sich geehrt... Gestern sah sie mich schon wieder am ganzen Körper an als ich an ihrem Büro vorbeiging.Heute machte ich ihr wieder ein Kompliment wie toll sie mit offenen Haaren aussieht. Sie sah mich überall an und sagte Sie findet es echt lieb von mir und bedankte sich bei mir.
Aber ihre Blicke geben mir irgendwie das Gefühl das sie etwas bemerkt hat das ich auf sie stehe...
Die Sache ist vor allem ich erwidere ihre Blicke,ihr Lächeln und ihren Charme...

Was denkt ihr dazu...

Danke im Voraus...!

flirten, Freundschaft, Arbeitsplatz, Sex, Chefin, Liebe und Beziehung, verknallt

Warum blockiert mein Kollege mich wenn alles ok ist?

Hallo, ich bräuchte eure Hilfe. Ich 21 (w) schreibe jeden Tag mit meinem Arbeitskollegen (28). Er ist nicht verheiratet und hat auch keine Freundin. Ich arbeite seit Mai 2016 da & er ist mir immer aufgefallen & ich fand ihn damals schon toll, aber ich hab nie zu mir gesagt "den musst du jetzt anschreiben". Im Dezember 2016 hatte er Geburtstag & ich gratuliere den Leuten in der Firma per Mail weil wir über 100 Leute sind und man sich nicht immer übern Weg läuft. Er war zu der Zeit im Urlaub & hat zu Hause seine Firmenmails gelesen. Er suchte mich bei Facebook & bedankte sich. So kamen wir ins Gespräch, tauschten irgendwann Handynummern aus (kam von ihn aus) & seit dem schreiben wir jeden Tag bei Whatsapp. (Sexuelle Gespräche auch ab & zu).. Auf der Arbeit laufen wir uns mehrmals übern weg & grinsen uns an, bleiben aber neutral, weil keiner der Kollegen was merken soll. Es ist schon so ein kleiner Flirt & ich glaube ich hab mich langsam echt in ihn verguckt. Irgendwann sah ich, dass er mich bei Facebook blockiert hatte (sah kein Bild mehr, fand ihn in der Suche nicht mehr, nix!,) wir aber bei Whatsapp normal geschrieben haben & es auch keine Diskussionen oder ähnliches gab. Ich hab zu meiner besten Freundin gesagt das sie ihn mal bei facebook suchen soll & sie konnte normal auf das Profil drauf. Ich hab ihn angeschrieben & er meine "nee, wozu soll ich dich blockieren? ich hab gestern meinen messenger gelöscht weil der immer auf meinem handy abschmiert" diese Aussage ist 100% gelogen, weil meine Freundin ihn sonst auch nicht gefunden hätte. Jetzt sagt mir bitte, wo ist da der Sinn ? bei Facebook blockieren aber bei whatsapp normal schreiben, ohne das was vorgefallen ist.

Danke schonmal

flirten, Arbeitsplatz, Sex, Sexualität, Kollegen, Nummer, blockieren, Arbeitskollegen, WhatsApp

Ich komme nicht mit dem Arbeitsklima auf der Arbeit klar, was kann ich da machen?

Ich arbeite seit März letzten Jahres als Sekretärin in einem Expertisen-Büro. Die Arbeit ist soweit in Ordnung, nur das Arbeitsklima macht mir sehr große Probleme.

Hier wird kaum gesprochen. Zum Beispiel, was die Arbeitsaufteilung angeht. Hier macht einfach jeder seine Arbeit und wenn dann etwas nicht verschickt worden ist oder so, gibt es Geschrei. Außerdem gibt es hier keinerlei privaten Gespräche.

Nicht dass ich ständig nur tratschen will, mir fällt es einfach nur sehr schwer, ein angenehmes Verhältnis zu jemandem aufzubauen, den ich gar nicht einschätzen kann... Andere sprechen immer über ihre netten Kollegen, da kann ich nicht mitreden, da ich sie nach mehr als einem Jahr immer noch nicht kenne.

Das alles hält mich oft davon ab, Fragen zu stellen, oder über wichtige Sachen zu sprechen. Bei meiner vorigen Arbeitsstelle war das ganz anders. Da hatten alle ein freundschaftliches Verhältnis miteinander und ich konnte einfach über alle Probleme reden.

Außerdem komme ich überhaupt nicht mit der Art meiner Chefin klar. Ich weiß, dass ich die Angestellte bin und mich fügen muss. Aber ehrlich gesagt finde ich es sowas von nervig, wie sie mit mir umgeht. Sie tut so, als ob ich von nichts eine Ahnung hätte. Dabei hätte sie mir eigentlich alles beibringen sollen. Sie behandelt mich wie ein Kind, so als ob ich nicht wüsste, was gut für mich ist.

Ich weiß genau, wo meine Stärken sind, deshalb regt es mich umso mehr auf, wenn sie das ständig kontrollieren muss, obwohl sie es auch nicht besser kann als ich. Ich denke nicht, dass sie das mit Absicht macht. Aber das Bemuttern geht mir echt auf den Keks.

Über eine neue Arbeitsstelle denke ich oft nach. Ich finde bestimmt etwas neues. Aber ich habe Angst, dass es da schlimmer wird als hier. Eigentlich sind hier alle nett, klar wenn keiner mit dem anderen spricht... Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es das noch nicht gewesen sein kann...

Mein Vertrag geht noch bis nächsten März, ich denke, dass er verlängert wird. Ob ich wirklich hierbleiben soll, weiß ich wirklich nicht.

Hoffentlich kann mir da jemand weiterhelfen.

Vielen Dank

Arbeit, Beruf, Arbeitsplatz, Büro, Chef, Kollegen, Nerven

Bin ich selbst schuld, das meine Kollegin genervt reagiert?

Ich habe vor 4 Monaten die Abteilung gewechselt. Ich hab mich wirklich gefreut Neues zu lernen und wieder mehr gefordert zu werden. Ich kam in die Abteilung um der Kollegin um die es geht zu helfen und Sie zu vertreten, wenn Sie im Urlaub ist o.ä. Die ersten Wochen saß ich fast den ganzen Tag bei Ihr und Sie hat mir alles was gerade anfiel gezeigt. Ihre Arbeit ist sehr umfangreich. Nach 2-3 Wochen habe ich dann einiges allein an meinem Arbeitsplatz bearbeitet. Sie hat mir viel Arbeit gegeben und ich habe sie gefragt, wenn ich Fragen hatte. Ich habe mir auch viele Notizen gemacht, es hat echt Spaß gemacht. Da viele Dinge nur einmal im Monat anfallen, ist mir zuerst nicht so aufgefallen, dass sie mir nicht mehr so viele Aufgaben abgab. Sie zeigte mir immer weniger und bearbeitet die Sachen selbst. Ich mache nur eine Sache (nennen wir es Projekt 1) regelmäßig davon (wenn etwas anfällt) und ansonsten mache ich nebenher die Arbeit die ich vor dem Wechsel gemacht habe. Also ich helfe der anderen Abteilung. Wenn Sie in Urlaub geht soll ich sie vollkommen vertreten, naja ich hoffe das meine Notizen da reichen. Ab und zu gibt sie mir noch kleine Aufgaben. Aber so richtig gefordert bin ich dann doch nicht.

Wenn ich arbeiten bei Projekt 1 habe, dann fallen hier und da doch einige Fragen an. Ich frage Sie dann auch immer, bin immer nett, mache mir Gedanken. Am liebsten will ich alles genau verstehen, deshalb stelle ich dann vielleicht auch die eine oder andere Frage mehr. Mir ist aufgefallen, dass Sie mir oft patzig antwortet, genervt rüber kommt und nach einiger Zeit wurde ich dadurch richtig verunsichert. Ich fühle mich jetzt, wenn ich Fragen stelle wie ein kleines Mädchen und Sie behandelt mich einfach merkwürdig.

Allgemein ist sie irgendwie komisch. Sie spricht nur das Nötigste mit mir. Wobei sie mit anderen doch hier und da auch mal private Themen hat. Sie hat kein Interesse an mir. Sie kommt mir so vor als wäre Sie unzufrieden und genervt. Sie arbeitet ja für die Chefs. Aber Ihre Arbeit will Sie ja auch nicht abgeben. Ich komme mir wirklich so vor als wäre ich total dämlich und als wären meine Fragen voll unnötig. Ich bin auch erst Anfang 20 und Sie ist doppelt so alt wie ich, hat natürlich viel mehr Erfahrung als ich.

Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich mich verhalten soll. Ich möchte auch Spaß am Arbeitsplatz haben. Sie ist ja auch die einzige die ich habe. Alle anderen sitzen in einem anderen Raum. Es ist so schrecklich, wenn du den ganzen Tag kaum ein Wort wechselst.

Arbeitsplatz, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsplatz