Wenn ein Mensch mit einer Sprachbehinderung eine Ausbildung zu Kaufmann für Büromommunikation machen würde und würde anschließend auch in einen Büro arbeiten, wo man telefonieren muss und auch Daten in Computer eingegeben werden.
Bei einfachen Sätzen wird man noch verstanden wie z.B.:
Person A (mit einer Sprachbehinderung) fragt am Telefon:"Wo wohnen Sie?" und Person B sagt "in Hamburg".
Also Person A trägt in Computer "Hamburg" bei Wohnort des Kunden ein.
Bei komplexeren Sätzen, wo auch Zahlen vorkommen, das es auch passieren kann, das die betreffende Person falsche Zahlen in die Datenbank einträgt.
Man selber meint, das man deutllich gesprochen hat, aber man weiß bei fremden Menschen nicht, ob die gesagte Zahl nun stimmt oder nicht, als Beispiel wäre 1989 die richtige Zahl, aber der Kunde am Telefon hat 1994 gesagt und man trägt auch 1994 ein.
oder man bekommt eine falsche Uhrzeit gesagt, obwohl die andere Person einen nicht verstanden hat und kommt z.B. zu früh oder zu spät.
Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen mit Menschen, die eine Sprachbehinderung haben?
Wenn Ihr selber davon Betroffen seid, habt Ihr mal in einen Büro gearbeitet und gab es irgendwelche Probleme oder hat alles geklappt?