Arbeit – die neusten Beiträge

Ich kann nicht mehr lernen! Was tun?

Ich habe folgendes Problem:

seit gestern sitz ich für eine Klausur und ich muss mindestens 15 verschiedene Aufschriebe auswendig lernen und das hab ich auch angefangen. Ich kann jetzt vielleicht so 5-6 Seiten komplett auswendig, aber das Problem ist ich kann den Rest nicht und ich hab auch keine Zeit mehr weil morgen ist schon die Arbeit und ich würde eigentlich auch eher jetzt schon schlafen gehen, da ich jetzt müde geworden bin

und ich hab halt auch das Gefühl mein Kopf nimmt nichts mehr auf, da die Seiten voll mit vielen Texten sind, die ich lernen musste und immernoch muss.

Ich habe zwischendurch auch immer mal wieder Pausen gemacht, ich lerne eigentlich schon den ganzen Tag also seit dem Vormittag.

ich wollte eigentlich auch früher anfangen, aber das Problem war, dass ich davor die letzten zwei Tage auch für eine Arbeit und ein Test lernen musste, weshalb ich gar keine Zeit dazu hatte, mich auf die Arbeit schon früher vorzubereiten, weil ich am Wochenende für die anderen zwei gelernt habe (auch komplett auswendig).

Aber ich kann nicht schon wieder eine schlechte Note schreiben

Ich gib mir soo viel Mühe aber jedesmal scheiterts seid ich in der Oberstufe bin :(

habt ihr Tipps wie man schnell Texte und Aufschriebe auswendig lernt?
es ist halt echt schwierig wenn man 4 Klassenarbeiten innerhalb einer woche schreibt, ich hab so angst vor morgen

wie schafft ihr immer eine 1-2 zu schreiben? Ohne viel zu lernen

Arbeit, Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Noten, Alltag, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Schulalltag, Universität

Gemeinnützige Arbeit ohne Gehalt statt ,,Arbeit"?

Gäbe es die Möglichkeit gemeinnützige Arbeit zu verrichten, wie zum Beispiel draußen Müll einzusammeln, Verkehrsschilder zu reinigen usw., dafür dann keine Bezahlung zu erhalten aber stattdessen eine Wohnung gestellt zu bekommen ?

Ich habe gemerkt, und wusste es eigentlich schon immer, dass ich in einer richtigen Firma nicht bestehen kann da ich selbst nach mehreren Wochen Praktikum bisher eigentlich immer komplett fertig war und Erholung brauchte um wieder einigermaßen klarzukommen.

So Sachen wie Müll aufzuheben, wo ich sehe dass es etwas positives bewikt aber es auch keine Akkordarbeit ist wäre da vielleicht ein guter Kompromiss.

Ein Gehalt brauche ich nicht da man heutzutage Wünsche wie ein eigenes Haus, Auto und so weiter ad acta legen kann. Wie soll man sich das bei den Abgaben auch leisten.

Dazu wird alles was mir was bedeutet hat und was ich mir gewünscht habe in Zukunft nicht mehr existieren, da die Politik mit ihrem Kampf gegen den Klimawandel diese Dinge zerstört und abschafft, womit mir das Lebensziel genommen wurde und ich keine Ziele mehr zu erreichen habe. Die Welt in der ich aufwuchs existiert bald nicht mehr, jedenfalls erkenne ich sie nicht mehr wieder mit all den Veränderungen die ich als negativ erachte und die mir die Lebensqualität rauben.

Aus dem Grunde kann ich dann (und muss es sogar, weil ich wegen dem im letzten Absatz genannten dann auch keine Hobbies mehr habe) sehr bescheiden Leben und brauche lediglich ein Dach über dem Kopf.

Leben, Arbeit, Geld, Gehalt, gemeinnuetzige-arbeit

Deutschland erwartet Rezession?

Pläne über Abschiebungen sogar für Menschen mit Auftenhaltrecht(Auftenhalttitel) sind in allen Aspekten schlecht....Menschenverachtend,Diskriminierend und demkratiefeindlich aber auch kurz und deutlich zu sagen dumm...Näturlich Migration und Asylpolitik braucht dringend konkrete Lösungen und entsprechende Gesetze aber leider AFD ist keine Option mit seine radikale Mathoden..In Deutschland leben sehr viele junge Menschen welche Bleiberecht besitzen und genau folgende Gruppe solltet zum Integration zum Arbeit aufgefordert werden..Das ist sehr wichtig weil die deutsche Gesellschaft altert..Deutschland braucht Arbeitskräfte und Menschen welche könnten das tun sind schön da...Dazu ist erforderlich eine gute und flexible Integration...Eigentlich für AFD Wähler sehr am Herzen liegt Eure Heimat also vielleicht solltet Ihr bisschen nachzudenken statt konsumieren Lügenpropaganda mit KI erstellten Bildern und Texte .Wie kurzsichtig kann man sein?Ich weißt das für Euch jeder welche nicht in Euren Rahmen passt ist ein Linksgrüne Dreck..Es macht Sinn dass Ihr andere auf diese Weise beurteilt weil Ihr seid so..Für AFD das finden konstruktiver Lösungen ist eine zu hohe Hürde .Intelligenz, Einfallsreichtum und Kreativität sind keine Stärken von AFD..In Gegenteil- AFD beruft sich auf leere Slogane und Falschmeldungen ..Sie sind Weltmeister in diese Disziplin...Diskussionen führen und Kompromisse eingehen sind die Basis moderner Politik aber AFD hat zum Perfektionismus beherrscht Hass und Hetze..Bedauerlicherweise viele Menschen naive sind oder haben keine Ahnung welche Folgen könnten entstehen wenn AFD seine Pläne realisieren könnte.In ganz Europa ist Problem mit alternde Gesellschaften deshalb brauchen wir Ausländer...Nicht nur mit Abschiebungen Plänen schädliche Politik von AFD wird Deutschland ruinieren...Der Abschaffung von Euro und EU Austritt bringen Deutschland in wahnsinnige Armut...Verluste Liste ist lang. 2,2 Millionen Jobs verloren,Verlust 5,6% des realen Bruttoinlandsprodukts c.a 690 Milliarden Euro nach 5 Jahren....Ich habe deshalb eine Frage was meint Ihr über bessere Arbeitsmarkt Politik für Migranten..Junge Menschen sind eine Zukunft für Deutschland..Ich erwarte konkrete Antworten und bitte keine beleidigende Kommentare. 🙂

Arbeit, Ausländer

Angst Fehler in der Ausbildung zu machen?

Hey, seit ca 4 Monaten mache ich meine Ausbildung als Bürokauffrau in einen für mich wirklich schönen Betrieb.

Ich arbeite direkt in der Zentrale, heißt ich muss telefonieren, Laufkundschaft annehmen, Aufträge anlegen und noch weitere erledigen. Ich habe mir auch ein Notizheft zum Anfang zugelegt, wo ich einzelne Schritte (wie ich was anlege) rein schreibe, was mir auch wirklich was bringt (die meisten Schritte mache ich schon aus den Kopf) Nur mach ich immer noch (ich habe noch nicht alles von den Aufgabenspektrum gelernt) kleine Fehler. Letztens wurde ich auch einfach zum telefonieren eingesetzt, wo mir leider niemand gesagt hat, worauf ich achten soll. Sodass mir immer noch ab und zu Informationen zum Kunden fehlen (ich diese aber auch verbessere). Auch frage ich sehr oft bei Dingen nach, da ich nicht weiß wie man da reagiert. Manchmal hab ich dann das Gefühl ich nerve. Obwohl immer gesagt wird "du darfst fragen/ klar darfst du stören". Nur zeigt manchmal die Stimmung und blicke die sich die 2 Kolleginnen zuwerfen andere dinge. Ich habe auch nicht wirklich jemanden der mich richtig anlernt, da jeder irgendwie mit seinen Aufgaben beschäftigt ist.

Die Ausbildung gefällt mir wirklich! Da ich lange nach einer Ausbildung im Büro gesucht habe. Nur setze ich mich vielleicht selbst unter Druck, also dass ich mir Einrede alles perfekt und direkt zu können. Mich stört es an mir selbst auch, dass ich das nicht perfekt hinbekomme und dann rede ich mit ein, dass es normal ist, da ich gerade erst angefangen habe etc.. weiß nicht, was sagt ihr dazu🤯

Arbeit, Lernen, Job, Ausbildung, Büro, Arbeitswelt

War ich hier unhöflich?

Hey :-)

Ich war heute auf der Arbeit, gegen Ende des Tages war ich etwas im Stress. Ich musste noch zwei Briefe verschicken und ging auf dem Weg zum Druckerraum, an meinem Chef vorbei, welcher in der Teeküche stand. Wir redeten kurz. Er frage mich, wie es mir geht und ich wie es ihm geht. Er sagte, dass es gut war, dass ich eine bestimmte Mail verschickt habe (für eine Terminvereinbarung im Dezember). Ich sagte, dass es bestimmt im November mit einem Termin klappt - ich habe mich versprochen, ich meinte Dezember, das habe ich aber erst später gemerkt. Er meinte ja, das hat keine Eile (oder so).

Er sagte dann “Cheers” oder “Ciao”, ich bin mir nicht ganz sicher. Da war ich verwirrt und ging zum Druckerraum. Da dachte ich mir, dass er bestimmt Ciao gesagt hat, ein paar Minuten später ging ich nochmal an der Teeküche vorbei und sagte auch schnell “Ciao”. Ich wartete aber nicht auf eine Reaktion von meinem Chef, weil er mir ja schon Ciao gesagt hat. Ich ging also weiter und sah aber noch, dass er sich nach mir umdrehte. Währenddessen sagte er ebenfalls nochmal Ciao.

War mein Verhalten hier irgendwie unhöflich?

Danke!

Arbeit, Beruf, Studium, Angst, Stress, Büro, Angstzustände, Chef, Formulierung, Höflichkeit, Knigge, Reaktion, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Hiwi, höflich, Beruf und Ausbildung, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit