Wie während des Studiums über Wasser halten?
Nun, ich möchte mich bald für das Wintersemester einschreiben, habe aber ein paar Ängste.
1. Wie hält man sich während eines Studiums über Wasser?
2. Ich hätte Angst bafög in Anspruch zu nehmen, da ich keine Schulden mein Leben lang zurück zahlen möchte (bis zu 10000 geht das ja)
3. Ist es einfach einen Werkstudenten Job zu bekommen?
5 Antworten
Servus,
Bafög ist gar nicht Mal so schlimm wie man denken mag. Immerhin studierst du ja um danach einen guten Job zu bekommen. Das zahlt mal locker zurück. Und als Student brauchst du's ja.
In den meisten Studentenstädten gibt es viele Kneipen, welche 7 Tage die Woche guten Betrieb haben. Diese brauchen viele Kellner. Das ist so ein klassischer Studentenjob. Besonders wenn du dich vor dem Semester drum kümmerst. Immerhin gehen ja auch viele am Ende des Semesters und neue Stellen werden frei.
3-4 mal in der Woche Kellner sein. 3-4 mal der Woche Kunde sein. Das nennt man studieren.
Bafög zu beziehen ist wohl für die meisten Leute unvermeidbar. Und das Rückzahlen ist auch nicht so schwierig, wie es sich zunächst mal anhört. Man kann sicherlich auch ohne BAFÖG studieren, aber wenn man nicht schwer von den Eltern unterstützt wird, ist dies sehr schwierig.
Während meines Studiums habe ich immer nebenbei gejobbt. Dabei hat es mir natürlich geholfen, dass ich zuvor eine Berufsausbildung gemacht hatte. Das geht aber auch ohne. Während der Semesterferien und an bestimmten Feiertagen (Weihnachten, Ostern) arbeitete ich meist für eine Leihfirma, die Arbeitnehmer an Firmen verliehen hat. Dort hatte ich recht gutes Geld verdient und zudem einiges für meine Zukunft gelernt.
Außerdem übernahm ich dann während des Semesters in einem Fertigungsbetrieb ein bis drei Spät- und Nachtschichten pro Woche, was mir dann noch ein zusätzliches Einkommen bescherte.
Auf diese Weise konnte ich mich gut durchschlagen, bis ich mein Studium abgeschlossen hatte. Und Spaß hat es meistens auch gemacht…
Entweder du bekommst Unterstützung durch die Eltern und/oder jobbst nebenbei und/oder beziehst BAFÖG (dessen Umfang nicht so groß ist, dass du es dein Leben lang zurückzahlen müsstest; erst recht nicht, wenn du später anständig verdienst).
Nimm auf jeden Fall Bafög und studiere zügig durch. Die Raten sind nachher echt human.wenn du alles auf einmal zahlst, gibt's Rabatte
Ich danke dir! Hab nur Angst, dass ich während des Studiums irgendwie was nicht schaffe und dann auf den Schulden sitzen bleibe. Auch wenn ich mich extrem bemühen werde und gerne lerne:)
Naja, folgende Optionen:
Eltern
Job
Bafög
Studienkredit
Lottogewinn. 😉
Bafög ist eine prima Sache. Die zurückzahlende Summe ist gedeckelt, du zahlst keine Mörderzinsen wie bei der KfW und die Modalitäten für die Rückzahlung sind echt flexibel und gut machbar.
Nervig ist eher die Antragstellung und ggfalls Wartezeit bis zur Bewilligung, da sollte möglichst ein bisschen Puffer haben.