Hätte eine Neuwahl mit Trump zu tun?


14.02.2025, 12:46

welche Partei profitiert am meisten von der Agenda des Mr.Trump?

6 Antworten

Das ist wahrscheinlich nur Zufall das das genau zu dem Zeitpunkt kommt wo Trump die Wahlen in den USA gewonnen hat . In der Ampel gab es ja schon lange keine Einigkeit mehr . Das Ganze hat irgendwie einen bitteren Beigeschmack so als würde unsere Regierung irgendwie jetzt aufgeben wo Trump gewonnen hat .

"was hätte eine Neuwahl mit Trump zu tun?? "

Trump hat in Amerika gewonnen, da kann Camela Harris mit ihren 49,5% ja die Regierung in Deutschland übernehmen.

Die Deutschen sind ja mehrheitlich für die Demokraten, und mit 49% könnte sie in Deutschland allein regieren.

Das wäre besser, als dieses Theater in Berlin.

ach das ist wie damals, als in Japan eine Welle übers Land schwappte (Tsunami) und man hier, wo wir so tsunamigefährdet sind, panikartig aus der Atomkraft ausstieg (Atom-Moratorium).

Nun zeigt einer in Amerika enorme Stärke und Durchsetzungskraft. Weil er jetzt praktisch durchregieren kann und hier will auch einer den "starken Mann" markieren.

Deutschland perzipiert Dinge aus aller Welt und neigt zu unkoordinierten Reaktionen auf höchster Führungsebene. Das ist das Besorgniserregende. Weniger ob die Ampel jetzt bleibt oder nicht.


Rheinflip  07.11.2024, 08:10

Die Entlassung von Lindner hat keinen direkten Zusammenhang mit der US Wahl.

Die Regierung hat nicht Donald aufgekündigt - wie könnte er auch? - sondern Christian...

...den restlichen Ablauf gibt das Grundgesetz vor und nicht der Meeriträger...

Ich würde schon sagen, dass die Auflösung der Ampel absichtlich auf heute gefallen ist. Die Rede von gerade eben war garantiert auswendig gelernt und außerdem hätte er eine spontane Entscheidung ja bestimmt noch mal überdacht und abgewartet.

Aber genau wissen tue ich das nicht.


DerJens292  06.11.2024, 22:27

morgen hätte er die Rede womöglich schon wieder vergessen gehabt

bachforelle49 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 23:52

die Angst, jetzt noch mehr Arbeitslose im produzierenden Automobilsektor durch den zu US-Zoll zu kriegen, fällt jetzt "auf die eigenen Füße," weil China vor kurzem ähnlich behandelt wurde - Brüssel hat ein "Eigentor geschossen" - Brüssel, nicht Berlin ..