Soll ich zum Chef gehen?
Ich absolviere eine Umschulung im kaufmännnischen Bereich und bin im letzten Monat meines sechsmonatigen Praktikums. Leider hatte ich kaum Kontakt zu meiner Betreuerin, da sie oft im Homeoffice, krank oder im Urlaub war. Seit Monaten erledige ich täglich dieselbe Aufgabe und konnte wenig dazulernen.
Als ich sie auf die vorgegebenen Praktikumsthemen ansprach, meinte sie, ich solle mir diese nach der Arbeit selbst aneignen. Eigenstänndiges Arbeiten wähhrend der Arbeitszeit erlaubt sie nur fzwei Stunden pro Woche und reagiert oft gereizt. Sie sagt Ich würde zu wenig Fragen stellen und wenig Interesse zeigen, was daran liegt, dass ich nach 5 Monaten kaum noch Fragen dazu habe und auch meine Motivation sinken lässt.
Soll ich die letzten Wochen einfach durchziehen oder das Gespräch mit dem Chef suchen?
2 Antworten
Durchziehen. Der praktische Teil in kaufmännischen Ausbildungen und Umschulungen ist tatsächlich relativ irrelevant, wenn es darum geht, die Prüfung zu bestehen. Ich hab Industriekauffrau in einem echt miesen Ausbildungsbetrieb gelernt, der eigentlich nie eine Zulassung für diesen Beruf hätte bekommen dürfen, weil vorne und hinten nicht dafür geeignet. Und ich hab die Ausbildung verkürzt auf 2 Jahre als Kammerbeste mit einer glatten 1 bestanden. Von daher, sitz dein Praktikum ab und pack dir den Stoff für die Prüfung so drauf, das funktioniert!
Wirst bzw. möchtest du da denn bleiben? Falls das nicht so ist, würde ich zum durchziehen raten. Wie HappyMe schon geschrieben hat, durch die Prüfung kommt man ohne Praxis.