Wie mit solchen Kollegen umgehen?
Ich arbeite in einem sehr großen Unternehmen im Büro.
Ich habe dort eine Kollegin, mit der ich mich weder gut, noch schlecht verstehe. Wir arbeiten zwar beide dort, aber jeder einzeln an seinem Kram.
Jetzt habe ich im Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man kaum Fehler nennen kann, da es keine Konsequenzen für irgendwas hat. Sie hat mir daraufhin eine Mail geschrieben, in welcher sie mir das erklärt (weiß ich ja, hab mich einfach nur verklickt gehabt). Die Mail hat sie auch einem unsere stellvertretenen Vorgesetzen geschickt (sie hat ihn in den cc gesetzt).
Das finde ich schon unnötig. Noch mehr regt mich aber auf, dass ihr früher solche Fehler immer passiert sind und ich nie etwas gesagt habe. Ich habe sie nur einmal persönlich und unter zwei Augen darauf angesprochen. Nie „gepetzt“.
Wie würdet ihr damit umgehen? Antworten und wieder den Vorgesetzen in den cc setzen? Nicht antworten und nur zur Kenntnis nehmen?
Darauf hinweisen, dass sie solche Fehler auch macht und ich nie „petze“, wäre vermutlich albern oder?
Warum macht man sowas?
2 Antworten
Ich kenne euere Firmenkultur nicht. Aber bei uns bedeutet das CC nur Informativ.
Das würde ich jetzt nicht so dramatisch sehen mit unserer Firmenkultur. Jedoch gibt es Firmen wo ich auch mal war das "Fehler" gemeldet werden müssen also z.b. Ich buchen einen Auftrag Minus Marge anstelle Puls Marge oder ein Kunde stoniert. Das kann man dann nicht so einfach auf die Leichte Schulter nehmen.
Ansonsten einfach das Gesprächt mit einem Vorgesetzten suchen.
Ansonsten mein Spruch ist immer, Ihr seit keine Freunde auf der Arbeit ihr verbringt blos Zeit zusammen in einer Zweckgemeinschaft.
Bei uns auch, also Leute werden in den cc gesetzt, damit sie auch Bescheid wissen was der aktuelle Stand oder aktuelles Problem ist. Eigentlich.
Das war aber kein Fehler der irgendwie relevant war, dass etwas hätte korrigiert werden müssen. Ich habe nur etwas anders abgearbeitet, als es üblich bei uns ist. Hat aber keinen Unterschied gemacht im Ergebnis. Also es musste keiner zu informativen Zwecken Bescheid wissen.
Ich würde da keine "Spirale" in Gang setzen ... Sag deiner Kollegin einfach unter vier Augen, das du ihr denunziatorisches Verhalten befremdlich findest.
Ich verstehe, dass persönlich besser ist.
Aber dann habe ich ja wieder keine Beweise, weißt du was ich meine? Also sie macht alles per Mail und lässt den Vorgesetzten mitlesen und dokumentiert das quasi, das was von meiner Seite aus wichtig wäre (oder ihre Fehler damals) sind nicht dokumentiert oder bekannt.
Sie arbeitet so oft an unterschiedlichen Standorten bzw auswärts, dass ich sie kaum sehe. Würdest du da auch per Mail drauf eingehen oder dann ganz lassen oder warten, bis du sie siehst?