Findet ihr meinen Chef auch unausstehlich oder bin ich zu sensibel?
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meiner Arbeit, aber mein Chef und ich ecken öfter Mal an und ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
- Wir hatten alle öfter technische Probleme im Homeoffice, ich bin aber immer die Einzige, die Anschiss bekommt. Einmal rief mein Chef mich wutentbrannt an und meinte, wenn ich die Programme nicht zum Laufen kriege, wird die Geschäftsleitung Homeoffice abschaffen und er kann dann seine Kinder nicht mehr sehen (er ist geschieden) und es wäre alles meine Schuld. Er kriegt aber jetzt (über ein Jahr nach dem letzten Lockdown) immer noch nicht sein Telefon zum Laufen während bei mir jetzt alles funktioniert.
- Einmal habe ich ihn in einem Meeting unterbrochen, weil ihn der Geschäftsführer angerufen hat und ich dachte, es wäre etwas wichtiges. Auch da wurde er laut und hat mir danach eine lange Rede darüber gehalten, dass er es gar nicht abkann, wenn man ihn nicht ausreden lässt (er lässt mich selten ausreden).
- Gestern sollte ich ihm eine Idee für unseren Kunden präsentieren. Während des Gesprächs habe ich 7 oder 8 Mal gesagt "das ist nur ein Entwurf, das Endprodukt wird nicht so aussehen", weil ich erstmal wissen wollte ob der Aufbau so okay ist, bevor ich Zeit in die Details investiere und am Ende alles umschmeißen muss (das passiert meistens so). Sein Haupt-Feedback war "sieht unfertig aus" und ich musste noch ein paar Mal wiederholen, dass ich einfach nur wissen will ob das in die richtige Richtung geht.
- Einer unserer Kollegen (Bruder vom Geschäftsführer) macht den ganzen Tag nichts bzw. nur Privates (Urlaubsbuchungen, Onlineshopping, mit seiner Frau Videochatten etc). Ist mir egal, weil ich nicht sein Vorgesetzter bin. Aber als ich einen neuen PC bekommen habe und den Chef gefragt habe, ob ich die Daten meiner Festplatte selbst übertragen soll oder die IT, meinte er "Ich hab euch tausend Mal gesagt, dass private Dokumente auf dem PC nichts verloren haben. Ihr sollt den Kram zuhause machen und nicht hier". Dabei ging es um meine Mitarbeitersachen (Urlaubsanträge, Krankmeldungen usw.) sowie sonstige arbeitsrelevante Notizen, für die meine Kollegen keine Verwendung haben. Der andere Kollege kriegt nie Ärger.
- Der Chef ist fast jede Woche einen Tag krank geschrieben, aber wenn ich alle paar Monate mal eine Woche krank bin, spammt er mich mit Anrufen und Mails voll, dass ich trotzdem arbeiten soll und man auch trotz Krankschreibung arbeiten könne.
15 Stimmen
7 Antworten
Hallo,
wenn Du dich auf der Arbeit eigentlich wühlst dann würde ich Deinen Chef fragen, ob ihr euch mal zusammen hinsetzt unter 4 Augen. Dann kannst Du ihm aus Deiner Perspektive sagen, was Dich gerade belastet und sagen, dass Du bereit bist an den Problemen zu arbeiten. Ich würde das an Deiner Stelle als Ich Botschaft machen, also etwa so: Ich habe das Gefühl das ich nichts richtig mache und dadurch fühle ich mich nicht wohl manchmal. Ich fände es schön wenn wir da eine Lösung finden könnten da ich mich in dem Job eigentlich sehr wohl fühle.
Alles sein Problem außer das Letzte. Wenn du krank bist nicht antworten und gar nicht erst abheben. Wenn er will, dass du trotz Krankschreibung arbeitest, soll er dir das schriftlich geben - bitte ihn ganz höflich. Und sollte er das tun, gehst damit zur Geschäftsleitung. Kein Chef wird dir das schriftlich geben. Weil er damit seinen eigenen Hals riskiert. Lass ihn einfach auflaufen. Oder noch besser: such dir was Anderes. Auf Dauer sind solche Menschen auch im Job für Geld schlecht auszuhalten.
Dein Chef macht die üblichen spielchen, die vorgesetzte nunmal so treiben, um die Hackordnung klar zu stellen. Würde er nicht ab un zu mal überreagieren, ob nun angebracht, oder nicht, würden ihn seine Untergebenen irgendwann nichtmehr ernst nehmen.
In anbetracht dieser Tatsache, habe ich dennoch "Ihr seid beide das Problem" angekreuzt, da dir diese Praktik eigentlich klar sein müsste.
LG.
Irgendwas am Chef ist immer. Insofern muss man (soweit möglich) langfristig mit dem Chef auskommen.
Unerträgliche Lage. Leider gelangen oft Leute auf rätselhaften Wegen in höhere Positionen, obwohl sie völlig frei von Führungsqualitäten sind.
Ich wäre schon längst auf der Suche nach etwas Besserem.