Arbeit – die neusten Beiträge

Wieviel Stunden bei Feiertag/Urlaub bei 30-Stunden-Woche? (s. Details)

Hallo!

Ich hab zwar diesbezüglich etwas bei Google gefunden, jedoch leider nichts, was richtig auf mich zutrifft. Ich arbeite derzeit 30 Stunden wöchentlich (Mo. - Fr. laut Vertrag). Jedoch variieren die Arbeitstage immer. Sprich: Einmal habe ich einen Freitag frei, dann mal nur einen halben Dienstag, manchmal habe ich eine 34 Stunden-Woche und die Woche darauf dafür nur 26 Stunden. Eben wie man mich braucht oder ob Kollegin Urlaub hat/krank ist.

Nun würde ich gerne wissen, mit wie vielen Stunden Feiertage und Urlaubstage angerechnet werden bei einem solchen Fall. Hab schon sowas gelesen wie, dass man die Stunden anrechnet, die man - logischerweise - beim Arbeiten wäre. Aber da ich das bei mir nicht sagen kann, dass ich an einem Tag immer meine 6 Stunden oder 8 Stunden hab, weiß ich nicht, wie das bei mir dann zu rechnen ist.

Speziell geht's mir nun auch um diese Woche:

Da Kollegin Urlaub hat, musste ich Mo. und Di. jeweils 8 Stunden arbeiten, Silvester wäre nur ein halber Tag, jedoch hatte ich da frei. Zusammen mit dem 1. wären es also 2 Urlaubs-/Feiertage. Und heute dann voraussichtlich wieder 8 Stunden.

Hab auch schon irgendwo gehört, dass man hier die 30 Stunden : 5 Tage = 6 Stunden pro Tag rechnet. Kann das sein?

Also 31. und 1. = jeweils 6 Stunden = 12 Stunden + 3 Arbeitstage mit jeweils 8 Stunden = 36 Stunden diese Woche?

Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. :)

Schon mal vielen Dank!

Liebe Grüße! :)

Urlaub, Arbeit, Feiertag

Ich werde zu Behindertenwerkstatt gezwungen was tun?

Ich bin als Autist in der Behindertenwerkstatt weil ich Angst hatte vor Internat und ein normaler Betrieb nimmt mich nicht. Jetzt gefällt es mir dort gar nicht weil ich unterfordert bin mit Platinen in Schachteln und Schläuche in kabel jede Woche der gleiche Handgriff. Durch die stumpfsinnige Arbeit geht die Zeit noch langsamer vorbei. Ich habe fachschulreife und die anderen sind dumm mit pestalozi Schule und brauchen mehr Pause indem die während der Arbeitszeit nichts machen oder den einfachsten Handgriff nicht verstehen.

Ich zeigte auch den guten Willen dass ich es machen würde in der Behindertenwerkstatt wenn ich eine oder 2 Stunden früher gehen würde dass das eintönige nicht so furchtbar ist und die Gruppenleitung sagte entweder ganz oder gar nicht. Ich hatte mal einen Ausrutscher dass ich in der Arbeitszeit einmal das Handy rausholte weil ich extrem Unglücklich war und dann wurde ich von der Gruppenleitung zusammen geschossen und nahm meine Entschuldigung auch nicht an und sagte es gibt keine Ausnahmen Handys sind hier verboten.

Ich möchte abbrechen weil ich doch lieber im Internat eine Ausbildung machen möchte und meine Eltern wendeten sich schon an die Leitung der Behindertenwerkstatt und ich muss die 3 Monate Probezeit durchhalten weil ich sonst in eine Klinik muss.

Auserdem geht es dort extrem streng zu dass sich mal ein Mann nicht ausfragen hat lassen von einem anderen Kollegen und wurde zusammen geschissen und als er sich entschuldigte stempelte es die Gruppenleitung als nervend ab.

Ich werde dort für blöd gehalten weil ein Gruppenleiter fragte ob ich zählen kann weil das manche nicht können.

Arbeit, Beruf, Werkstatt, Autismus, streng, unglücklich, unterfordert, Werkstatt für behinderte Menschen

Frage an die Mänenr - Freund hat keine Zeit

Hallo Leute,

Ich mach mir seit Wochen nen Kopf um ein Thema würde vorallem von der Männerwelt gerne wissen ob ich da überreagiere und wie ich mich am besten verhalten soll.

Mein Freund hat nach 11 Monaten Arbeitslosigkeit endlich eine Arbeit gefunden. Die ersten paar Wochen war er unters der Woche weg auf Montage hab ihn da schon ziemlich vermisst, bin es eben nicht gewohnt in der Wohnung alleine herum zu sitzen.

Jetzt ist er zum Glück seit 3 Wochen wieder daheim weil sie eine Baustelle bei uns in der Nähe haben, so jetzt arbeitet er aber auch noch den ganzen Samstag und Sonntag bei seiner Mutter, muss dort das Bad neu machen.

Ich hab richtig ein schlechtes gewissen böse auf ihn zu sein aber er hat nie Zeit für mich dauernt muss er dort arbeiten und dann denkst super jetzt is er fertig jz hat er sicher wieder mehr zeit. Denkste dann kommt das nächste. Bin ja froh das er eine arbeit gefunden hat aber ich hör in ganzen tag nichts von ihm weil er keine zeit hat für ne sms oder so(die machen auch nie mittag) am abend dann ist er müde und ausgelaugt da könnt ihr euch denken das es seit 2 Wochen nicht mal Sex mehr gibt. keine nähe.... er kann nachts nicht schlafen weil er schon daran denkt was er morgen alles tun muss.

Jetzt meine Frage wie soll ich mich da verhalten? Es si verletzend wenn er keine zeit hat für mich aber ich will ihm damit auch nicht nerven bin froh das er was zu tun hat. Jeden tag schau ich aus handy und wart wenigstens auf eine ich vermisse dich sms wie früher aber nichts :( ich vermisse seine nähe seine warmen worte , mit ihm am abend zusammen zu kochen und fussball zu gucken :( zu kuscheln am wochenende und zusammen zu frühstücken im bett :( Was soll ich da nur tun? hab irgendwie das gefühl ihm scheint das nicht sonderlich zu stören :( obwohl er immer das gegenteil sagt...

Danke für eure Hilfe! :(

Arbeit, Beziehung, Zeit

Affäre oder in den Wind schießen`?

Ich arbeite seit über einem Jahr schon mit jemanden zusammen, bis jetzt habe ich immer gedacht wir wären nur gute freunde und das hat mir eigentlich auch gereicht. Ich mag und schätze ihn als guten Arbeitskollegen und freund eigentlich sehr. Auf Betriebsfeiern hat er immer ein Auge auf mich und passt auf mich auf wenn mal Arbeitskollegen mich anmachen wenn sie zu tief ins glas geschaut haben. Er ist 24 Jahre alt und ich 17. Am Freitag waren wir nach der alljährlichen Weihnachtsfeier noch danach zusammen mit paar anderen Arbeitskollegen in einem Club feiern. Im Taxi saß ich auf seinem Schoß und dort fingen schon dieser komischen Anspielungen an, ich habe mir erst nichts dabei gedacht und es auf seinen Alkohol Konsum geschoben. Im Club dann waren wir am tanzen nur am lachen und hatten richtig viel Spaß. Mittlerweile war ich mehr oder weniger auch schon echt betrunken, wir zwei sind eine rauchen gegangen und dann auf einmal hat er mich geküsst und wir haben rumgemacht. Am nächsten tag haben wir geschrieben, er meinte das es mit mir schön war, das er es gerne wiederholen würde dies das. Jetzt zu meinem Problem, er hat eine Freundin und eine 7 Monate alte Tochter. Für mich war eigentlich klar, das es nur eine einmalige Sache war und das ich eine Familie nicht kaputt machen will. Doch die ganze Sache will mir nicht aus dem Kopf gehen. Nicht weil ich Schuldgefühle habe, sondern weil es mir gefallen hat.

Arbeit, Kinder, Affäre, Egoistisch, Feier, Arbeitskollegen

Lehrer lässt unsere Klasse komplett unvorbereitet eine Arbeit schreiben!

Guten Abend liebe Community,

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll ... Wir schreiben am Montag in Deutsch eine Interpretation über eine Szene, die unser Lehrer natürlich aussucht, im Buch ,,Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind. Soweit alles gut. Naja, wenn wir vor der Arbeit irgendwas über eine Interpretation gelernt hätten. Das einzige, was wir als Vorbereitung gemacht haben, war: Unser Lehrer hat uns 10 Fragen diktiert, die mithilfe einer Interpretation beantwortet werden sollen. Wir haben nicht gelernt wie man eine Interpretation schreibt. Wir haben nicht gelernt wie sie aufgebaut ist. Wir haben nicht eine Interpretation als Beispiel/Übung geschrieben oder gelesen. In der letzten Stunde vor der Arbeit haben wir Kommaregeln wiederholt. Na super... Davor haben wir Theaterübungen gemacht, obwohl wir 2 Wochen danach schon die Arbeit schreiben würden... Eine kreative Aufgabe wird es auch noch geben. Das bedeutet, dass wir uns eine neue Szene ausdenken oder eine alte neu umschreiben sollen. Und das Buch wurde vor 100 Jahren geschrieben und da war das von der Sprache her ja ganz anders.Wir haben jetzt noch das Wochenende Zeit, um uns selber irgendwie vorzubereiten. Den Lehrer fragen, ob er die Arbeit verschiebt geht auch nicht. In einer Woche sind schon Winterferien und das ist eine von zwei Arbeiten, die wir schreiben müssen in einem Halbjahr. Wisst ihr etwas über eine Interpretation? Sollen wir den Lehrer darauf ansprechen? Keiner in unserer Klasse, ist nur annähernd vorbereitet.

Ich hoffe ihr habt einen guten Rat.

Arbeit, Buch, Deutsch, Schule, Vorbereitung, Interpretation, Lehrer, Lyrik, Frühlings Erwachen

Arbeiten bei H&M... Wie waren eure Erfahrungen?! Meine waren nicht so gut.

Ich arbeite nun schon seit 3 Jahren bei H&M. Habe neben meiner Kunstausbildung (Uni) dort als Teiltzeitjobberin gearbeitet. Am Anfang war ich total glücklich dass ich nun bei H&M arbeiten darf, aber nach einer Weile hat sich heraus gestellt, dass es der reinste Horror ist. Am Anfang versprach man mir noch großartige Aufstiegsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten neben der Uni. QUatsch!!!!

Schon am Anfang gab es Probleme mit den "flexiblen Arbeitszeiten". Ich konnte meine Vorlesungen kaum noch besuchen. Am Anfang habe ich noch versucht meine Arbeitszeiten zu tauschen oder zu verschieben, aber nach 2 mal fragen, konnte ich mir schon anhören, wie unzuverlässig ich doch sei. Nachdem ich meine Arbeitszeit und Vorlesungen kaum noch unter einen Hut bringen konnte, wurde mir nahe gelegt, weniger Stunden zu arbeiten. Also "durfte" ich von 25 Stunden/Woche auf 9 Stunden/Woche wechseln. Daraufhin musste ich noch zusätzlich 15 Stunden in der Woche in einer Bar als Aushilfe arbeiten, um mein Geld wieder rein zu bekommen. Nun bin ich wirklich froh, dass ich von dort weg bin. Meine Team Mitglieder waren wirklich super nett und wir haben uns Gut verstanden. Doch die Manager waren immer "etwas besseres" und haben uns dass auch spüren lassen. Wenn die Leute wissen würden, wie dort die Mitarbeiter behandelt werden, dann würde dort keiner mehr einkaufen wollen. Menschlich ist es in so einem Shop ganz und gar nicht.

Wie ging es euch bei H&M? Hat noch jemand die selben Erfahrungen gemacht wie ich? Oder habt ihr sogar vor, euch dort zu bewerben?

Grüße Chirine

Arbeit, Job, HM, Verkauf, Erfahrungen

Kollege geht mir aus dem Weg?

Hi zusammen,

ich arbeite nun seit über 3 Jahren in einem Modehaus.

Ganz zu Beginn war mein Kollege in der Schuhabteilung und ich in der Kinderabteilung.

Er wurde nach einigen Monaten befördert und ist seitdem in der Damenabteilung als Vorgesetzter.

Wir arbeiten also beide 3 Jahre im selben Haus und sind zu Beginn regelmäßig mit der selben Bahn nach Hause gefahren. Oft hatte er mich noch eingeholt und wir haben uns unterhalten. Damals war noch eine ältere Kollegin mit dabei, die ebenfalls mit mir in der Kinderabteilung arbeitete.

Sie wurde aber sehr krank und war dann bald auch nur noch Zuhause. Dann kam seine Beförderung. Damals sagte ich noch, es würde mich sehr freuen dass er befördert wurde.

Tja also...wir hatten dann auch nicht mehr die selbe Arbeitszeit und sind deswegen nicht mehr zusammen zur Bahn :)

Aber er schien mir auch so eher aus dem Weg zu gehen...

Wenn wir uns so im Haus treffen begrüßen wir uns... und lächeln uns an... aber mehr ist da nicht mehr.

Jetzt seit kurzem haben wir wieder die selbe Schicht. Allerdings überholt er mich ohne was zu sagen und schließt sich den Kollegen aus seiner Etage an.

Es scheint auf jeden Fall so zu sein... das er nicht mit mir reden möchte.

Ich weiß aber nicht was ich getan habe... mh ich bin echt überfragt.

Leider traue ich mich nicht ihn anzusprechen.. ich möchte mich nicht aufdrängen und auch nicht nachfragen was los ist. Denn immerhin geht das schon lange so... ca. 2 Jahre

Was haltet ihr davon? Würdet ihr ihn ansprechen? Was würdet ihr sagen?

Ich finde das sehr schade, ich war immer der Meinung ich würde mich gut mit ihm verstehen.. und dann auf einmal sowas^^

Wir sind beide in einer Beziehung im Übrigen. Mir geht es nur um die Person. Ich mag ihn und wir können uns beide mit jedem unterhalten und verstehen uns mit jedem... nur miteinander wohl nicht??

Danke schonmal :)

Arbeit, Beruf, reden, Freunde, Kollegen, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit