Arbeit – die neusten Beiträge

Alternativ Berufe zum Koch?

Hallo,

mal kurz etwas zu meiner Lage: Ich bin immoment auf einer Gewerbeschule für den Bereich Nahrung, wo wir jeden Freitag zu einem Betrieb in ein Praktikum gehen sollen. Ich habe mich bei einem Restaurant als Koch beworben, weil ich schon einmal ein Praktikum als Koch gemacht habe und es mir wirklich sehr viel Spaß gemacht hat. Dennoch bemerke ich von Freitag zu Freitag, dass ich immer weniger Lust habe in meinen Betrieb zu gehen. Das Kochen an sich macht mir zwar schon ziemlich Laune, aber wenn mal bei uns in der Küche Stress ausbricht (was ziemlich häufig vorkommt, weil wir nur 5 Köche sind und das Restaurant hat ca. 100 Tische und es kommen sehr oft Gesellschaften) habe ich eigentlich überhaupt keine Lust mehr auf Kochen, es macht mir keinen Spaß mehr und ich würde am liebsten eigentlich gleich kündigen und heimgehen.

So, das wars ein wenig von mir aber ich habe noch eine Frage an euch:

Gibt es einen "Alternativberuf"" zum Koch, oder zumindest ein Beruf wo man eigentlich die gleichen Tätigkeiten macht nur hat man weniger bis keinen Stress? Ich habe mir überlegt ob ich mich mal für ein 1-wöchiges Praktikum als Metzger bei mir in der örtlichen Metzgerei bewerbe, weil ich auch schon in der Schule gern mit Fleisch arbeite. Gibt es so einen Beruf wie ich weiter oben beschrieben habe? Oder so etwas ähnliches? Sollte ich vielleicht wechseln?

Ich freue mich auf eure Antworten!!

Gruß, NFan

Arbeit, Beruf, Ernährung, Schule, Alternative, Koch

Warum verhält er sich so widersprüchlich?

Ein Arbeitskollege verhält sich wirklich merkwürdig mir gegenüber. Ich stand ihm anfangs ziemlich offen gegenüber, weil ich generell ein freundlicher Mensch bin. Ich weiß, dass er verheiratet ist und dennoch fing er an anzügliche Kommentare zu machen, scherzte beispielsweise über eine heimliche Affäre zwischen uns. Ich versuchte mich professionell zu verhalten und ganz normal mit ihm umzugehen, wobei ich zugeben muss, dass ich vielleicht sogar an ihm interessiert wäre, wenn er nicht gebunden wäre und der Altersunterschied nicht so groß wäre. Irgendwann fing er dann an mich zu ignorieren, tat immer auf vielbeschäftigt wenn wir uns über den Weg liefen, grüßte nicht und vermeidete den Blickkontakt. Ich ging daraufhin auch auf Abstand und versuchte ihm so gut es geht (wenn man nunmal zusammen arbeiten muss) aus dem Weg zu gehen. Dennoch merkte ich, dass er mich öfter heimlich aus der Ferne beobachtete und auf meine Distanz beleidigt reagierte. Er fing dann irgendwann wieder an überfreundlich zu sein, kam ständig bei uns im Raum vorbei, grüßte mich sofort lautstark wenn wir uns sahen, lächelte mich an und rief mir hinterher, wenn ich gerade mal wortlos an ihm vorbeigehen wollte. Er wirkt auch immer sehr nervös und unsicher in meiner Gegenwart, obwohl er eigentlich ein sehr extrovertierter Mensch ist. Letzte Woche fing er dann wieder an mich zu ignorieren, wieder genau dasselbe wie oben beschrieben. Ich weiß nicht mehr wie ich mit ihm umgehen soll, ich bemühe mich um ein normales Verhältnis, aber das ist extrem schwierig, wenn er sich so widersprüchlich verhält. Und ich weiß nicht mal genau woran es liegt, will er was von mir oder will er mich nur provozieren? Dann verstehe ich aber nicht warum er mich zeitweise ignoriert und so nervös und unruhig wird in meiner Gegenwart.. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben? Vielleicht ja auch aus männlicher Sicht? Wäre sehr dankbar

Arbeit, Beziehung

Kollegin redet nicht mehr mit mir

Ich weiß es gibt diesen Titel schon mehrmals, doch ich muss meine eigen Geschichte loswerden da ich einfach nur noch deprimiert bin und mir dieses Thema keine Ruhe lässt.

Also ich bin mit meiner Kollegin bis jetzt immer super ausgekommen. Sie ist 30 Jahre in der Firma ich erst 4.. bis jetzt hat es eig nie einen richtig großen streit gegeben aber seit ca. 2 Wochen redet sie nur noch das notwendigste mit mir. Ich muss vl dazu sagen dass sie vorher immer viel mit mir gequatscht hat und mir auch immer alles erzählt hat.

Ich weiß echt nicht was passiert ist.. Ich war zwei Tage auf Urlaub und seit dem ist sie so.. das einzige was vl sein könnte dass ich den Urlaub nicht richtig mit ihr abgesprochen habe aber deswegen kann man doch nicht 2 Wochen oder noch länger sauer sein? Sie ist eine sehr dominate Person, muss immer recht haben und ist leider sehr stur.. Sie kann gut mit den Chefs, da sie ja gleich lang wie die dabei ist und habe Angst dass sie vl irgendwelche Sachen von mir erzählt.. die vl gar nicht stimmen. Ich kann auch nicht mit meinen Chef darüber sprechen da die beiden in einem Paket stecken und immer zusammenhalten..

Ich hab sie auch schon angesprochen ob sie sauer auf mich ist.. sie meinte nur: nein, sie hat nur im moment viel arbeit.

Fühle mich echt nicht gut und brauche tipps, bin kein Mensch der gerne streitet und möchte einfach nur das es wieder ist wie vorher. Bitte um viel KOMMENTARE!!

Arbeit, Kollegen

Anschreiben als Fluglotse so in ordnung?

Hallo Leute, ich bin gerade im begriff meine bewerbung als fluglotse zu verfassen. Zunächst einmal sorry für meine rechtschreibung, auf diese achte ich nur in wichtigen anliegen wie etwa bewerbungen Smilie Zunächst einmal mein aktueller Fortschritt:

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fluglotsen

Zitat:

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fluglotsen

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzen Monaten wurde für mich immer deutlicher, dass der Beruf des Fluglotsen exakt dem entspricht, was ich mir für meine berufliche Zukunft vorstelle. Dies wurde mir nicht nur durch meine Recherche im Internet sowie den Sozialen Medien der Deutschen Flug Sicherung bestätigt, sondern auch zuletzt durch meinen Besuch eines Informationstages des Flugsicherungszentrums Langen bestätigt. <= Zurzeit besuche ich die Jahrgangsstufe 13 des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums in Speyer, in welchem ich die Leistungsfächer Englisch, Biologie und Sozialkunde belege und diese vorraussichtlich im März 2015 mit der allgemeinen Hochschulreife abschließen werde. <--

Den sprachlichen als auch den körperlichen Anforderungen, die dieser Beruf stellt, fühle ich mich gewachsen. Somit würde ich mich über die Zusendung des biographischen Fragebogens sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

an der Stelle mit dem <= möchte ich noch etwas über das unternehmen und den beruf des fluglotsen verfassen weiß aber noch nicht sorecht was und hoffe auf eure ratschläge

an der stelle des <- möchte ich noch beschreiben wie es zu meinen fließenden englisch kenntnissen gekommen ist und warum ich bio und sozi gewählt habe. gibt es dazu von euch allgemeine ratschläge?

dies wäre es auch erstmal soweit und ich höffe auf baldige antwort von euch

liebe Grüße

Dolerus

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben

Keine Lust, alles nervt, weiß nicht mehr weiter.

Hallo Leute, ja ich weiß solche Themen gibt es hier genug, habe mir viele durchgelesen, aber irgendwie nichts gefunden was mir weiterhilft. Schnell zu mir, ich bin 20 Jahre alt und habe einen Oberschulabschluss als Grafiker. Als Grafiker oder ähnliches habe ich nach meinem Abschluss keine Arbeit gefunden, also habe ich Landmaschinenmechaniker angefangen. Jetzt bin ich fast 1 Jahr dabei, am Anfang hat es mir sehr gut gefallen, seid aber ca. 4-5 Monaten habe ich so richtig gar keine Lust mehr. Bin immer nur mehr negativ drauf. Ich habe keine Lust mehr arbeiten zu gehen, habe aber auch keine Lust eine andere Arbeit zu suchen (wegen eingewöhnen , andere Menschen,...). Mir geht zur Zeit einfach nur mehr alles auf die Nerven. Zu Hause nervt alles, habe auch keinen Bock mehr mit Freunden am Abend ein paar Trinken zu gehen. Ich sitze einfach nur mehr zu Hause rum sieh entweder einen Film oder spiele PlayStation was aber auch nur mehr auf die Nerven geht. Jeder Tag ist so monoton und gleich. Morgens aufstehen, dann zur Arbeit, zu Mittag nach Hause etwas essen, Nachmittag wieder arbeit bis am Abend und nach der Arbeit zu Hause rumsitzen und einfach nicht wissen was machen. Die ganze Woche geht das so bis zum Wochenende.Ich freu mich dann einfach immer nur aufs Wochenende. Freitag, Samstag etwas mit den Freunden machen, was mich auch ziemlich aufmuntert. Sonntags wieder nur zu Hause und nicht wissen was machen. Ich würde einfach gerne mal wieder etwas neues erleben, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habe keine Ahnung was ich mit meinem Leben anfangen soll. Habe gelesen dass ich mir Ziele setzen sollte, aber welche Ziele. Bis zu den nächsten Ferien durchhalten an welchen es einigermaßen auszuhalten ist, oder was?! Ich würde gerne eine Weltreise machen, mehr von der Welt sehen etwas anderes mal erleben. Aber nichts ist gratis. Eine Weltreise ist nicht gerade billig. Mein ganzes Erspartes dafür ausgeben, ja dann wäre ich mehrere Wochen auf Weltreisen und danach?? Dann wieder die ganze gleiche Sche***e. Was soll ich machen, ich will mich hier nicht ausheulen und euch auch noch zusätzlich auf die Nerven gehen ich möchte einfach nur einen guten Rat was ich mit meinem Leben anfangen soll.

Mfg

Leben, Arbeit, Ferien, Lust, Nerven, Psyche, schlechte-laune

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit