Arbeit – die neusten Beiträge

Ausbildung macht mich kaputt

Hallo zusammen,

Ich hab folgendes problem: Ich komme jetzt ins 2. Lehrjahr zur automobilkauffrau. Leider hab ich dort sehr große schwierigkeiten.

Ich fang erstmal damit an dass mir der beruf an sich gar keinen spaß macht und mir auch gar nicht liegt. Anfangs war mir das "egal". Ich dachte immer "ach die 3 jahre machst du fertig und danach kannst du immer noch was anderes machen". Vor einigen monaten fing es an dass meine kollegin mich plötzlich nicht mehr beachtet hat. Wenn ich bei einer arbeit sie nach hilfe fragte gab sie mir immer keine antwort oder eine sehr pampige antwort die mir nicht wirklich weiter geholfen hat... Dann gibt sie immer irgendwelche verletzenden sprüche ab und verdreht die augen wenn ich mal einen fehler gemacht hab ... Mittlerweile tut sie so als wär ich gar nicht anwesend, sagt nicht mehr guten morgen gar nichts...

Mein chef schikaniert mich vor allen kollegen, wenn ich etwas falsch gemacht hab blamiert er mich vor allen (auch vor kunden) sagt meist auch nicht mal mehr guten morgen, gibt mir aufgaben die ich erledigen soll obwohl er weiß ich hab das noch nie gemacht und schreit mich aber an wenn ich diese dann falsch gemacht hab...

Noch dazu hab ich sehr selten was zu tun und wenn ich meine kollegen frag ob ich ihnen was abnehmen kann heißt es "ich hab grad nichts für dich" obwohl der ganze schreibtisch voll ist ...

Ich habe bauchschmerzen bevor ich auf arbeit geh, kann nachts nicht richtig schlafen, habe schweisausbrüche (daheim und auf arbeit)... mich macht das alles einfach so fertig... ich muss sogar in meinem urlaub daran denken und kann einfach nicht abschalten

Meine eltern verstehen das leider gar nicht und meinen ich soll die ausbildung einfach durchziehen...

Ich war schon so oft kurz davor die ausbildung hinzuschmeißen ... nur was dann? Find ich wieder so schnell eine neue ausbildung?

Danke schon mal im voraus für eure hilfe!

Arbeit, Ausbildung

Probleme bei der Ausbildungssuche mit Dyskalkulie!

Hallo, mein Name ist Martin, ich bin 17 Jahre alt und ich leide unter der Rechenschwäche (Dyskalkulie). Das ist so etwas wie eine Lese Rechtschreibschwäche nur mit Zahlen. nach stundenlangem suchen und Lesen der verschiedenen Foren über Dyskalkulie bin ich zu dem entschluss gekommen mal selber eine frage dies bezüglich zu stellen um vielleicht genauere antworten zu bekommen.

Beginnen wir mal von vorne. So richtig bemerkt, dass ich nicht mit zahlen umgehen kann, habe ich recht früh. Schon in der Grundschule lief das alles nicht so wies laufen sollte. nach der Grundschule ging ich auf eine Hauptschule. Mit viel glück hab ich es immer geschafft mich ein bisschen durch zu mogeln und so wenig wie möglich an der Tafel zu rechnen oder vor der Klasse zu Rechnen. Zu dieser zeit habe ich selber noch nicht mal gewusst, dass es eine Krankheit bzw. schwäche wie Dyskalkulie gibt. so ging das dann von der 5 bis zur 10 Klasse. Dann kamen die ersten großen Probleme auf, die Ausbildung. was sollte ich tun ? wie soll es weiter gehen ? was für Möglichkeiten habe ich überhaupt noch? Mit viel glück habe ich dann auch meinen Hauptschulabschluss erreicht. Ich habe mit Berufsberatern gesprochen und bin dann zu dem entschluss gekommen eine Schulische Ausbildung zum Sozialhelfer anzutreten (2 Schuljahre). Nachdem ich gemerkt habe das dieser Beruf überhaupt nichts für mich war, habe ich die Ausbildung leider abgebrochen weil ich mental nicht in der Lage war mit alten Menschen im Altersheim zu arbeiten. Ich haben gemerkt, dass Soziale berufe nichts für mich sind. möglicherweise ist das auch eine sehr starke schwäche.

Kommen wir jetzt zu meinem Problem. Nachdem ich die Ausbildung abgebrochen habe musste ich das Jahr noch zu ende machen habe dafür dann nur ein Abgangszeugniss bekommen. Daraufhin habe ich mich Im Februar dieses Jahres für einen weiteren Bildungsgang eingeschrieben in dem ich meinen Realschulabschluss nachholen kann doch das ist nur das mittel zum zweck um die zeit noch etwas zu verzögern. im moment bin ich fast täglich auf der suche nach neuen Informationen bezüglich einer Ausbildung.ich habe überhaupt keine ahnung was ich machen soll und bin mittlerweile Körperlich und seelisch am ende. durch diesen ganzen Stress um diese Dyskalkulie habe ich mittlerweile leichte Depressionen und zukunftsängste. ich habe Angst davor, in meinem Leben nicht erreichen zu können und diese dinge plagen mich tag für tag.

Ich bedanke mich jetzt schon mal herzlich für Antworten und ich hoffe ich konnte für Gleichgesinnte eine übersichtsreiche frage stellen. Ich würde mich wirklich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Arbeit, Zukunft, Ausbildung, Krankheit, Dyskalkulie, Möglichkeiten, Rechenschwäche

Ich halte keinen Job durch! Was ist los mit mir?

Hallo liebe Community!

Ich habe ein riesiges Problem: Ich halte einfach keinen Job durch! Immer wenn ich irgendwo angefangen habe, höre ich dort schon nach wenigen Tagen (!!!) wieder auf! Mein Rekord sind 8 Tage am Stück!

Aber erst mal zu meiner Person: Ich bin ein extremst zurückgezogen lebender 22-Jähriger, der kaum Freunde hat, und sich auch nicht wirklich unter die Menschen traut. (Habe ich in meiner anderen Frage ja bereits ausführlichst erläutert.) Ich bin eigentlich ein sehr nachdenklicher Mensch und habe kaum Selbstbewusstsein. Ich habe auch die letzten 12 Jahre, in denen ich bei meinem extremst cholerischen Vater (der mich schon seit ich 14 war regelmäßig gnadenlos wegen irgendwelcher absoluten Kleinigkeiten aufs gnadenloseste ausgetickt ist) gewohnt habe, nichts gemacht. Ich saß immer nur alleine vor dem PC und wusste nicht was ich anstellen sollte. (Ja ich hatte mal eine kleine Gruppe von Freunden, von denen ich aber hinterher total ausgeschlossen wurde.) Das mit dem vor dem PC sitzen ist auch heute noch so. Ich habe mein Abitur gerade so mit 3,6 bestanden. (Ich habe auch oft blau gemacht, nachdem man sich ja mit 18 die Entschuldigungen selber schreiben konnte.) Mein Physikstudium schaffe ich wohl auch nicht, weil ich einfach nicht genug gelernt habe.) Jetzt hatte ich schon fast 10 Jobs die ich alle nach ein paar Tagen geschmissen habe. (Ich arbeite jetzt bei meinem Vater in der Firma. Heute ist mein erster Tag gewesen. War richtige ordentliche Knochenarbeit. Und ich weiß echt nicht, wie lange ich es dort aushalten werde. Ich hab schon geschätzt dass es noch morgen sein wird, und ich danach das Handtuch werfe, weil ich es wieder nicht ausgehalten habe.

Was ist nur los mit mir?

Claudius

Arbeit, Job, Psychologie, verlieren

Privates Treffen mit Ausbilder?

Hallo!

Ich bin 22 und in Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Ich komme jetzt ins 3. Lehrjahr.

Mein Ausbilder hat mich schon ab und zu gefragt, ob wir nicht mal zusammen in der Mittagspause in eine Bar gehen wollen. Habe mir dabei nie groß was gedacht, weil er generell ein offener Mensch ist und auch immer total Bock auf Betriebsfeiern oder Treffen mit Kollegen ist. Jetzt hat er mich gefragt, ob wir nicht mal nach Feierabend in eine Strandbar gehen wollen. Ich war etwas perplex, habe aber zugesagt und mit ihm einen Tag abgemacht. Daraufhin hat er dann noch gesagt, dass wir dann ja unsere andere Azubine auch mitnehmen könnten, die noch etwas jünger ist (17).

Ich hab mir eigentlich absolut nix dabei gedacht, aber mein Freund war überhaupt nicht begeistert als ich ihm davon erzählt habe. Er meinte, dass es absolut nicht normal wäre, dass sich der Ausbilder mit seinen Azubis privat trifft. Als ich dann meinte, er würde sowas auch mit den anderen Kollegen machen wollen, meinte mein Freund dass das ja auch ein riesen Unterschied wäre, weil diese in seinem Alter sind, die sich schon jahrelang kennen und eben nicht seine Azubinen, sondern Kollegen sind.

Jetzt weiß ich irgendwie gar nicht mehr, was ich davon halten soll. Mein Ausbilder ist nen lockerer Typ, dennoch habe ich aber absolut Respekt vor ihm, weil er auch mal ausrasten kann. Duzen tun wir uns auch nicht.

Was meint ihr dazu? Kommt sowas immer auf den Typ an oder ist so ein Treffen generell immer abzulehnen?

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Kollegen, Treffen

Verliebt in Arbeitskollegen - trotz festen freund! --- Hilfe :(

Hallo,

wie die überschrift scho sagt habe ich mich trotz festem freund in meinem Arbeitskollegen verliebt ..

die situation .. ich bin Azubi und mit meinem freund schon 4 jahre zusammen ( immer wieder unterbrechungen , haben viel durchgemacht und durchgestanden miteinder) .. mein arbeitskollege ( auch azubi ) kenne ich mittlerweile 1 jahr .. er war bis vor drei tagen selbst in einer beziehung ( ex freundin macht ihn fertig , kontrolliert ihn da sie noch zusammen wohnen , haben kind miteinander , er ist sehr unglücklich)..

wir verstehen uns sehr gut.. necken und ärgern uns , bisher aber alles nur auf der arbeit! Ich merkte schon vor 2 monaten das ich gefühle für ihn entwickelt habe, da er einfach so liebenswert ist, hilfsbereit und vom ganzen charakter einfach nur wow ( hatte harte vergangenheit, knast und ist halt wie jeder mensch nicht fehlerlos)..

auch sein aussehen zieht mich magisch an, sein duft wenn er an mir vorbeigeht, mich anlächelt sind gänsehaut pur! Gesern hatten wir eine betriebsfeier, er war hacke stram , tod unglücklich weil seine ex ihn bedrängt hatte per handy ( saß die ganze zeit an seinem handy mit ihr am schreiben, telefoniert, er weiß nicht weiter, wil sie nicht aber irgendwie auch doch, wegen kind etc ) aber sie verdient ihn nicht macht ihn einfach fertig und unglücklich !

Das schmerzt mich sehr wie ich gestern ganz extrem merkte! war selbst ziemlich angetrunken und habe ihn mit zwei andren kolleginnen getröstet.. habe dabei aber immer seine nähe gesucht.. seine hand berührt sein arm gestreift! Vorher haben wir immer wieder herzlich gelacht und rumgealbert , bis zu seinem zusammenbruch!

Dann war ich wieder zuhasue , hatte sex mit meinem freund und musste ständig an meinen kollegen denken ( wie häufig in letzter zeit auch beim sex ) ich schäme mich so!!!

habe danach echt geweint (heimlich) weil ich einfach nicht weiter weiß !!

habe mich gefragt , warum ist das so? wie geht es weiter ? mach ich mir was vor? liebe ich meine freund nicht mehr? ( da es schon länger zwischen uns extrem kriselt) empfindet mein kollege eventuell ein bisschen was für mich trotz seiner probleme ?

ich bin so unglücklich mit der situation das ich einafch nicht weiter weiß!

Es aufgeschriebn zu habe tut schon etwas gut aber guten rat könnte ich auch von euch gebrauchen !!

bitte um hilfe !!

lg

Liebe, Arbeit, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit