Ich will nicht mehr in die behinderten Werkstatt!
Ich bin als Autist vom Arbeitsamt zur behinderten Werkstatt vermittelt worden weil mich ein normaler Betrieb nicht nimmt und Internat wollte ich nicht. Jetzt gefällt es mir in der behinderten Werkstatt gar nicht weil ich immer den gleichen Handgriff machen muss und nicht wusste dass es nicht aufgelockert wird weil statt spazieren gehen ist Sport wo mir nicht liegt und dann arbeite ich lieber und Computer arbeiten sind dort erstrecht nicht. Das meinte ich nur weil sich die Gruppenleistung missverständlich ausdrückte und dann stellte sich heraus dass der Computer wo dort steht eine machine für Platinen ist und keine Computerarbeiten.
Ich wäre bereit in ein Internat zu gehen weil mich die eintönige Arbeit unterfordert mit immer das gleiche Sachen verpacken oder kabel einfädeln in Schläuche. Man kann die Behindertenwerkstatt nicht abbrechen weil 3 Monate Probezeit ist und wenn ich mich verweigere mich ich in eine Klinik oder heim bis ich bereit bin verstehen dass ich in die Behindertenwerkstatt muss.
3 Antworten
Hast du denn keinen (gesetzl.) Betreuer an den du dich wenden kannst? Fraglich ist für mich gerade, warum du denn nicht in einem normalen Betrieb arbeiten kannst? Da würde ich nochmal genau nachhaken. Es gibt doch nicht umsonst eine "Behindertenquote" die ein Betrieb ab einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitern erfüllen muss. Oder wurdest du so eingeschätzt, dass du definitiv nicht dort arbeiten kannst?
Hey! Das hört sich ganz danach an, als würde man dich zu etwas zwingen, was du nicht willst. Das ist nicht ok! Darf ich fragen wie alt du bist? Gibt es jemanden der/die dir helfen kann? Jeden Tag etwas tun zu müssen, was du nicht willst, kann schnell unglücklich machen.. So hört sich deine Erzählung auch an.. Mit wem hast du denn schon darüber gesprochen?
Ich würde hier um Rat fragen: http://www.aspies.de/arbeit.php bzw. im Selbsthilfeforum dort.