Apple – die neusten Beiträge

Wie viel Speicherplatz am iPad?

Ich überlege mir ein iPad zu kaufen. Hauptsächlich möchte ich es für die Schule nutzen, um im Unterricht mitzuschreiben und größere Dateien wie Bücher, Dokumente und PDF's darauf zu sichern. Aber auch Privat möchte ich es nutzen, um Fotos, Videos und eventuell auch kleinere Videoschnitt- und Musikprojekte, sowie ein paar Spiele darauf zu speichern. Dass ich mir so Sachen wie Filme und Serien herunterlade, ist momentan eher unwahrscheinlich, aber in Zukunft vielleicht vereinzelt auch der Fall.

Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob mir ein iPad Air mit 64 GB reicht, oder ob ich, da es leider keine 128 GB Option gibt, die 256 GB Version für 200 Euro mehr kaufen soll. Dieses iPad ist dann aber preislich schon sehr nahe am iPad Pro 11" mit 128 GB, bei dem ich dann für sehr viele Funktionen, die ich eigentlich nicht zwingend brauche, nochmal mehr Geld ausgeben würde.

Hier nochmal die Preise mit Zubehör:

iPad Air 64 GB : 1020 Euro

iPad Air 256 GB : 1220 Euro

iPad Pro 11" 128 GB : 1300 Euro

Das Kapital ist als Schüler eher begrenzt, dementsprechend möchte ich natürlich auch einen möglichst niedrigen Betrag ausgeben. Es wäre allerdings auch nicht der Weltuntergang, wenn es ein bisschen mehr ist, weil das iPad natürlich auch in Zukunft seinen Zweck erfüllen soll.

Wie ist Eure Meinung? Welches Gerät würdet ihr nehmen?

PS: Ich besitze bereits ein MacBook Air mit 512 GB Speicher, falls das hilfreich ist.

Apple, Schule, iPad, Kaufberatung, Kaufempfehlung, kaufentscheidung, kaufentscheidungshilfe, iPad Air, iPad Pro

MacBook Air M2 Basis oder 16GB/512GB?

Hey, da ich mir jetzt doch das MacBook Air M2 plane zu kaufen, überlege ich aktuell welches MacBook ich mir kaufe. Und daher ob es das Basis M2 Air wird oder ein 16GB RAM und 512GB SSD Modell wird.
Ich plane auf dem MacBook was für die Schule zu machen (Word,Excel,PowerPoint), Fotos und Videos zu bearbeiten und Schaltpläne in einer Virtuellen Maschine zu erstellen.

Jetzt stellt sich die Frage für mich - da ich das 8GB/256GB Modell bei grover gemietet hatte, ob ich lieber das größere nehme

Aktuell hab ich auf dem MacBook schon c.a 70GB in Verwendung, da sind dann schon Programme wie: Discord, TeamSpeak, WhatsApp, Parallels (Windows 11 VM), Termius, JetBrains Toolbox, und das gesamte Office365 Pack installiert.

Die Video und Photobearbeitung plane ich mit der Adobe CC zu machen, also PS und Premiere Pro, ist jetzt dann nur so Hobby mäßig und nichts heftiges, da ich mich aktuell noch reinfinde.

Die Fotos werden dann auf meiner iCloud gespeichert und daher nur vorübergehend Lokal auf dem Mac gespeichert. oder auch auf einer externen USB-C SSD.

Zum RAM Verbrauch kann ich nicht wirklich was sagen, ich weiß nur das sich wenn die VM Aktiviert ist die VM 4 GB reserviert.

(Eventuell möchte ich auch das Programmieren lernen, nur das ist erstmal Nebensache. Sollte kein Einfluss haben denke ich mal)

Sollte es sich hinterher rausstellen das ich das 16GB/512GB M2 Air nehme ist dann eher die Überlegung da ob ich mir das MacBook Pro mit M1 Pro als Basis Variante hole, da der Aufpreis nur maximal 100€ wären.

MacBook Pro M1 mit 16GB/512GB nehmen 75%
MacBook Air M2 mit 16GB/512GB eher nehmen 25%
MacBook Air M2 mit 8GB/256GB reicht. 0%
Apple, Mac, Schule, Notebook, MacBook, MacBook Air, MacBook Pro, Schaltplan, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Apple