Angebot – die neusten Beiträge

Muffins backen im Kindergarten?

Moin. Nächste Woche soll/werde ich mit den Vorschulkindern backen. Ich habe mir sagen lassen, dass ich mindestens 1 Stunde einrechnen soll, wenn alles klappt und mit maximal vier Kinder. Ich bin übrigens selber auf die Idee gekommen zu backen. Habe es aber noch nie gemacht.

Folgende Situation: ich will mit den Vorschulkindern am Dienstag backen. Ich sehe sie als Gruppe von 12-16 Uhr. Von 13-14 Uhr habe ich Pause. Von 13-13:30 Uhr gehen die Kinder auch essen. Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten.

Möglichkeit 1: Ich mache von 12-13 Uhr mit den Kindern den Teig. Stelle ihn um 13-14 Uhr in den Kühlschrank. Mache um 14 Uhr weiter und lasse sie abkühlen bis Mittwoch. Das Problem ist, dass die Kinder ab 14 Uhr die Gruppen wechseln können. Das heißt, dass ich wieder neue Kinder habe, die mit mir backen.

Möglichkeit 2: Ich fange erst um 14 Uhr an. Dann ist das Problem, dass die Kinder alle durcheinander sind, wenn ich dann auf einmal anfange zu backen. Um 15 Uhr gehen die Kinder Nachtisch essen. Ein weiteres Problem ist, dass ich dann mit Kindern backe, die keine Vorschulkinder sind und wenn ich die Muffins dann am nächsten Tag verteile, dann wundern sich die anderen. Und zwischen 14-17 Uhr werden viele Kinder abgeholt. Die können dann nicht zu Ende backen.

Ich bin echt ratlos. Habt ihr noch eine Möglichkeit, wie ich das machen kann? Oder welche Möglichkeit bevorzugt ihr?

backen, Kinder, Muffins, Angebot, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Angebotsplanung, Motivation fördern?

Hallo Leute, ich mache gerade meine Erzieher Ausbildung und arbeite in der Jugendhilfe.
Ich soll innerhalb 8 Wochen 2 Angebote durchführen.
Ich habe da auch schon eine Idee und wollte nach eurer Meinung fragen.
Der Jugendliche hat sehr viele Wünsche und Ziele in seinem Leben, jedoch gut er nichts für seine Ziele bzw. Ist immer sehr unmotiviert.
Ich will seine Motivation Fördern, indem ich mir gedacht habe, ein Vision Board mit ihm zu macjen. Er soll seine ganzen Ziele für sein Leben aufschreiben, dazu Bilder aussuchen und alles schön gestalten.
Ich will dass er sich Gedanken um die Umsetzung macht, und wir Vorschläge erarbeiten diese Ziele zu erreichen. Beispielsweise will er mehr trinken und ich würde gerne eine App herunterladen, die ihn immer daran erinnert.
Er sagt selber immer: ich brauche nur etwas; was mich daran erinnert es zu tun.

Jetzt ist meine Frage wie ich das Angebot genau gestalten soll.
Im ersten Angebot habe ich mir gedacht; mache ich eine minimal zu dem Thema : meine Ziele.
Dazu soll er all seine Ziele aufschreiben, sich Gedanken um die Umsetzung macjen, sich selber eine Frist geben bis wann er sein Ziel erreicht haben soll etc.
Dann suchen wir uns Bilder aus dem Internet oder aus Zeitschriften raus um im 2. Angebot alles auf ein großes Plakat aufzuschreiben und drauf zu kleben.
Im 2. Angebot will ich aber genauer auf sein wichtigstes Ziel eingehen, was im Moment das trinken angeht. Er trinkt zu wenig bzw fast nichts
Ich habe mir gedacht mit ihm nach einer App zu suchen und das Thema mehr zu vertiefen, damit er auc wirklich an sein Ziel kommt.
Meint ihr, durch das Angebot würde ich seine Motivation fördern. Was hält ihr von der Idee ?

Schule, Ausbildung, Angebot, Erzieher, Sozialarbeiter

Lernarrangement-Ideen für Krippenkinder (U3)?

Hallo liebe Mitglieder, ich bin im ersten Jahr meiner dreijährigen Ausbildung zur Erzieherin mit Abitur gleichzeitig. Darin sind im ersten Jahr einmal 2 Wochen und einmal 4 Wochen Praktikum in einer KiTa vorgesehen. Die zwei Wochen habe ich schon absolviert und im März beginnen die vier Wochen in derselben Einrichtung. Ich bin dort in einer U3-Gruppe, wo ich zuvor noch nie war, nur in den zwei Wochen. Jetzt habe ich die Aufgabe von der Schule aus, ein Lernarrangement mit ein paar Kindern durchzuführen (mit Beginn, Motivation, Durchführung etc.). Jetzt ist mit unter dreijährigen die Auswahl an guten Angeboten ein wenig begrenzter und ich kenne mich auch noch nicht gut damit aus, wie deren Entwicklungsstand genau ist. Ich habe in den zwei Wochen nur gesehen, dass sie keine lange Konzentration haben (sie durften mit Kleister Laternen basteln und matschen, aber irgendwann sind sie einfach gegangen und hatten kein Interesse mehr). Ich habe aber auch gesehen, dass sie am Musiktag, Freitag, sehr an Instrumenten interessiert waren. Jetzt möchte ich aber auch ein gutes Lernarrangement vorbereiten (ich würde wahrscheinlich die älteren Kinder wählen) und brauche ein paar Ideen, die für dieses Alter interessant wären. In die Turnhalle können die vielleicht nicht, da es zu viele gefährliche Geräte dort gibt. Es soll sie aber auch lange interessieren, also mal was Neues sein, wo ihre Konzentration was länger bleiben könnte. Es soll 20 Minuten etwa dauern, aber vielleicht rede ich mit dem Lehrer nochmal darüber. (Er ist dazu recht streng bei solchen Benotungen). Hat jemand Ideen und Erfahrungen? :) Danke ❤

Kinder, Schule, Angebot, Erzieher, Kindertagesstätte, Praktikum, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angebot