Könnte man das deutsche Alfabet reformieren?

Hallo, mir ist aufgefallen, dass das deutsche Alfabet sehr viele Buchstabengruppen hat (Sch, Ch, Tsch usw.), deshalb habe ich an einem Alfabet, mit Beispielen, gearbeitet; mit dem man arbeiten könnte.

A a -(ɑ) - K(a)mm

 â -(ɑː) - (Ah)nung

Ä ä -(ɛ) - H(ä)nde

Æ æ -(ɛː) - Kr(äh)e

B b -(bɛː) - (B)iene

ß -(ɛst͡sɛt) - Flei(ß)

sz -(s) - Mau(s) (damals Mauß)

C c -(t͡sɛː~kɑː) - (Ci)r(c)us

Ç ç -(çɛː) - (Ch)emie

D d -(dɛː) - (D)orn

Dź dź -(d͡ʒɛː) - (Dsch)ungel

E e -(ɛ~ɐ) - (E)ngel, Ab(e)r

Ê ê -(eː) - St(eh)n

Ë ë -(əː) - Hint(e)n, Viel(e)

F f -(ɛf) - (F)alle

G g -(ɡɛː) - (G)eben

H h -(hɑː) - (H)alt

I i -(ɪ) - M(i)tte

Î î -(iː) - N(ie)re, (Ih)n

J j -(jɔt) - (J)ena

K k -(kɑː) - (K)laus

L l -(ɛl) - (L)eiter

M m -(ɛm) - (M)utter

N n -(ɛn) - (N)ils

O o -(ɔ) - D(o)nner

Ô ô -(oː) - S(oh)n

Ö ö -(œ) - B(ö)ller

Œ œ -(øː) - H(öh)e

P p -(pɛː) - (P)ink

Q q -(kvɛː) - (Qu)alle

R r -(ɾɛː~ɛr) - (R)atte

S ſ, s -(ʃɛː~ɛs) - (S)tein, Ka(ss)e

Ś ś -(ʃɛː) - (Sch)nur

T t -(tɛː) - (T)unnel

Ť ț -(t͡sɛt) - (Z)elt

Ŧ ŧ -(t͡ʃɛː) - Ru(tsch)e

U u -(ʊ) - H(u)nd

Û û -(uː) - (Uh)r

Ü ü -(ʏ) - Tsch(ü)ss

Ű ű -(yː) - Gef(üh)l

V v -(fɑʊ/vɛː) - (V)ogel, (V)illa

W w -(vɛː~f) - (W)ald, Cal(w)

X x -(xɛː~χɛː) - Da(ch)

Y y -(yː/iː) - P(y)ramide

Z z -(zɛː) - (S)onne

Ź ź -(ʒɛː) - (J)ackett

Ich habe auch Beispielwörter dafür, z.B.:

Fach- Fax

Dach- Dax

Extra- Ekstra

Text- Tekst

Stein- Śtein

Journal- Źurnal

Eigentlich- Eigëntliç

Fahren- Fârën

Aal- Âl

Matsch- Maŧ

Zink- Ťink

Zahl- Ťâl

Gefühl- Gëfűl

Öl- Œl

Sonne- Zonnë

Maus- Mausz

Was es mit dem sz aufsich hat, liegt einfach daran da damals vor der Rechtschreibreform viele wörter mit ß hatte wie Kuß, Mauß, ißt, wußte, Schluß, Nachlaß, daß usw.

Also das sz wäre praktisch das Gegenteil des ß.

Nein 94%
Ja, aber nicht mit diesem Alfabet 6%
Ja 0%
Alphabet, Buchstaben
Russisch lernen erst mit lateinischem Alphabet oder direkt mit dem Russischem?

Hey ich bin 23 Jahre und will neben dem Studium noch russisch lernen für mich selbst als fünfte Sprache. Bisher hatte ich nie Probleme mit dem Wörter auswendig lernen in Sprachen wie Englisch, Französisch und Italienisch. Jetzt jedoch sieht das ganze etwas anders aus, weil ich nicht ganz weiss wie ich vorgehen sollte beim lernen von russisch.
Ich beherrsche das Alphabet jetzt zwar, brauche aber immer noch etwa 5 Sekunden pro Wort nur mal um es lesen zu können. Ausserdem fällt es mir viel schwerer die Wörter im Kopf zu behalten, wenn sie in einem Alphabet geschrieben sind, welches ich nicht seit Kindheit beherrsche. Meine Frage jetzt also:

Sollte ich die Wörter direkt in dem russischem Alphabet lernen damit ich direkt lerne wie ich sie schreibe und wie ich sie ausspreche, zudem lerne ich automatisch das Alphabet fliessender zu beherrschen etc., mache dafür jedoch sehr kleine Schritte aufs Mal.

Oder

Sollte ich die Wörter in "normalem", lateinischem Alphabet lernen, bis ich mich nach einigen Monaten an die Sprache gewöhnt habe und dann erst die Translation mache ins russische Alphabet. Diese Methode wäre viel schneller um die Sprache sprechen zu können und evtl. schneller die Mechanismen der Sprache an sich zu verstehen.

Wäre sehr froh wenn mir Leute schreiben die effektiv die russische Sprache (oder andere Sprachen mit anderen Alphabeten wie Chinesisch, Arabisch, Japanisch etc.) gelernt haben und mir so ein Feedback geben könnten.

Danke vielmals für die kommenden Antworten und eine gute Zeit

Gruss James

Lernen, Schule, Sprache, Russisch, Alphabet, Russland
Welche Schriften findet ihr am schönsten?

Hier sind noch weitere zur Auswahl:

Ägyptische Hieroglyphen | 𓎦𓏭𓁺𓁼 𓉔𓂂𓏲𓎦𓃭𓏭𓉐𓉔𓎁𓊃

Altnordische Runen | ᚬᛚᛏ ᚾᚬᚱᛋᛅ ᚱᚢᚾᛅᛋ

Armenische Schrift | Հայերեն գիր

Äthiopische Schrift | የአማርኛ ፊደል

Devanagari Schrift | देवनागरी फ़ॉन्ट

Georgische Schrift | ქართული დამწერლობა

Germanische Runen | ᚷᛖᚱᛗᚨᚾᛁᚲ ᚱᚢᚾᛖᛊ

Japanische Schrift (Kanji) | 日本語の書き方

Koreanische Schrift (Hangul) | 한글 스크립트

Mongolische Schrift | ᠮᠣᠩᠭᠣᠯ ᠪᠢᠴᠢᠭ

Thailändische Schrift | อักษรไทย

Tibetische Schrift | ཊིབེཏན་སཅྲིཔཏ་

Wenn euere Lieblingsschriften nicht dabei sind, könnt ihr gerne auch damit antworten.

Arabische Schrift | الكتابة العربية 26%
Chinesische Schrift | 中文字母 23%
Kyrillische Schrift | Кирилица 19%
Lateinische Schrift | Scriptum Latinum 18%
Alttürkische Schrift (Orchon-Runen) | 𐰆𐰺𐰴𐰆𐰣 : 𐰺𐰆𐰉𐰺𐰃 5%
Griechische | Ελληνική γραφή 5%
Hebräische Schrift | כתב עברי 3%
Sprache, Kultur, Schriftart, Schrift, Alphabet, Arabische Schrift, chinesische Schriftzeichen, Kunst und Kultur, kyrillisch, chinesische-zeichen, kyrillische Schrift, Schriftzeichen, hangul, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Alphabet