Alltägliches – die neusten Beiträge

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?

Guten Abend liebe GF-Community.

Wenn man selbst etwas Großartiges erreicht hat wie z. B. ein Studium beendet oder eine höhere Position in einem Unternehmen bekommen hat dann ist man „Stolz“.

Aber dies bezieht sich nicht nur auf die Arbeit, Schule, sondern auch auf Persönliches. Wenn, man sich im neuen Jahr etwas vorgenommen hat und es dieses Jahr vielleicht zum Teil davon oder gar komplett geschafft hat. Dann kann man stolz sein. Der eine mehr und der andere weniger.

Aber dabei sein und Kämpfen ist alles!

Es hat aber auch Menschen die Ihren Stolz auf oberflächliche Dinge beziehen. Die einen einfach so um zu Polarisieren und Anzugeben und die anderen, weil sie es durch wirklich harte Arbeit verdient haben.

| Frage:

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?
  • Hast du etwas geschafft das andere nie schaffen würden?

| Eigene Meinung:

Ich wäre tatsächlich nicht stolz drauf, wenn ich mit dem fetten Mercedes (Firmenauto) vom Papa durch die Straßen fahren würde nur um zu zeigen, dass ich cooler bin als alle anderen. Das ist einfach nur dumm. Und mit Stolz hat das nichts zu tun. Stolz hat für mich Persönlich aber einen ganz anderen Wert.

Ich bin tatsächlich in manchen Punkten sehr stolz auf mich, weil ich unglaublich viel in der Vergangenheit erleben musste und es Generell schwer hatte. Jedoch hab ich immer gekämpft und nie aufgegeben. Heute bin ich fast dort wo ich immer sein wollte. Und Ich Kämpfe immer weiter bis ich mein(e) Ziel(e) erreicht habe.

Das sollte jeder!

Ich wünsch’ euch allen alles Gute auf eurem weiteren Weg in die Zukunft. :)

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich bin nicht stolz auf mich. 45%
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 27%
| Ja. Ich bin stolz auf mich. 27%
Liebe, Sport, Fitness, Musik, Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Hobby, Schule, Job, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Alltägliches, Gesellschaft

Was bzw. soll Ich mir etwas mit ~850€ kaufen?

Hallo erstmal.

Ich bekomme zu Weihnachten und zu meinem kurz darauffolgenden Geburtstag umdie 700€, wo Ich nochmal 150€ von meinem (wenig) Gesparten drauflegen werde.

Ich bin mir unsicher, was Ich mir, oder ob ich mir überhaupt etwas kaufen möchte. In manchen Momenten denke einfach dass Ich etwas kaufen möchte und in anderen wieder nicht. Wahrscheinlich ist das auch ein bisschen wegen der Situation und einfach ein Impuls, aber Ich kriege es einfach nicht hin mich zu entscheiden.

Ich habe etwa 4 Ideen, die Ich vielleicht durchsetzen möchte, wo Ich mir dann aber wieder selbst wieder spreche:

1. Ein "neues" (refurbished) Smartphone. Widerspruch: Ich habe ja schon ein Handy, und es reicht ja auch für alles, was Ich mache. Das neue Handy wäre nur für den Status oder eventuellen Switch zu Apple. Außerdem sehe Ich auch nicht wirklich ein, 500€+ für ein Handy zu bezahlen. Selbst 300 sind mir es eigentlich nicht wert. Und, ein noch nicht so alter Teenager wie Ich, mit einem sehr teuren Smartphone, ist auch keine gute Idee.

2. Ein PC Upgrade. Widerspruch: Mein PC läuft flott und Ich müsste für ein reines CPU Upgrade 1200€!!! Euro zusammentragen, für AM5. Viel zu viel Geld meiner Meinung nach.

3. Klamotten. Ich hasse Klamotten eigentlich und die einzigen die Ich mir kaufe sind von Pull&Bear oder manchmal nicht ultra teure Marken (6PM/Pegador...), aber dann würde Ich mir halt Geld zur Seite legen (300€ vielleicht). Widerspruch: So viel Geld für Klamotten auszugeben, um die Ich mich nur so mittelmäßig drum kümmere, sehe Ich auch nicht ein.

4. In-Game Zeug. Ich bin War Thunder süchtig. Ich liebe es einfach dieses Spiel zu spielen, obwohl Ich's mir nicht erklären kann. Ich würde es locker schaffen 300€ in den Russischen und Amerikanischen Tech Tree zu ballern. (LOSAT, Wolfpack, M1 KVT, A10 Early / T72-AV 'Turms', 2S38, BMP-2M, SU25-K) Widerspruch: KOMPLETT dumm und irrational, wäre die reinste Geldverschwendung und wirklich unintelligent.

Oder, die Alternative, einfach noch mehr sparen. Obwohl Ich leider die Denkweise adaptiert habe, das Geld zum ausgeben ist.

Ich kann mich leider wirklich nicht entscheiden, für was Ich "planen" soll, da Ich dies eigentlich immer tue, und deswegen stimmt bitte mal ab und antwortet was Ich machen soll.

MfG.

Sparen 71%
"Neues" Smartphone 8%
War Thunder 8%
Anderes (Kommentar) 8%
Eine gute Mischung finden 4%
PC-Upgrade 0%
Klamotten 0%
Geld, Alltägliches, kaufentscheidung

Wie findet ihr es wenn solche Leute solche Traditionellen Sachen benutzen?

Ich habe schon mehrere Videos gesehen wo Leute kritisiert haben das bestimmte Menschen irgendwelche Traditionellen Sachen benutzen…. 

Zum Beispiel habe ich ein Kommentar gesehen wo jemand kritisierte das eine Dunkelhäutige mit Dirndl zum Oktoberfest gegangen ist. In einem anderen Video habe ich gesehen wie ein Flüchtling aus Syrien zum Oktoberfest in München mit Lederhose gegangen ist. Dies wurde ebenfalls kritisiert. 

In einem anderen Video hat einer kritisiert das ein Türke der Schwul ist diese alte Traditionell Türkische Gitarre verwendet um damit einfach nur Musik zu machen 

In einem anderen Video hat ein Albanischer Patriot kritisiert das bestimmte Menschen deren Nationalität Albanien ist diesen Plis oder so ähnlich angezogen haben. Plis oder so ähnlich ist eine traditionelle Kopfbedeckung aus Albanien. Er hat kritisiert das Schwule, Lesben, Transgender, Leute in Fetisch Kostümen oder Dunkelhäutige deren Nationalität Albanien ist diese Kopfbedeckung trugen. Und ja, es gibt tatsächlich Dunkelhäutige deren Nationalität Albanien ist. Er erzählte auch davon das er einen Fall kennt wo das eine Elternteil aus Albanien und das andere aus Eritrea ist. 

Was sagt ihr dazu? 

Menschen, Tracht, schwul, Deutschland, Politik, Social Media, Alltägliches, Flüchtlinge, Gesellschaft, Kopfbedeckung, lesbisch, Meinung, Nationalität, Oktoberfest, Patriotismus, Philosophie, Tradition, traditionell, dunkelhäutig, LGBT+, Politik und soziales, Gesellschaft und Philiosophie

Rückentwickeln wir uns Menschen wieder (2023)?

Guten Tag liebe GF-Community.

Ich ...

habe irgendwie das Gefühl, dass zu dieser Zeit auf der Erde etwas nicht stimmt.

Angesichts der Sache mit dem Ukraine-Krieg sind die Menschen irgendwie erneut und vor allem frisch auf den aktuellen Trend-Zug aufgesprungen.

Das Heizöl und viele andere Sachen sind aktuell nach wie vor im Preis teurer geworden, das ist, denke ich, allen bewusst, die diese Zeit aktuell durchleben müssen. Allerdings meine ich zu denken, dass die Menschheit rückfällig wird, in dem sie wieder auf den Trend-Zug aufspringen, um eine zukunftssichere Lösung zu finden, die aber in Wirklichkeit gar keine zukunftssichere Lösung ist.

Hier mal ein kleines Beispiel: Heizkosten.

Aktuell sind die Heizkosten enorm durch die Decke gegangen. Es ist in der Regel kaum bezahlbar. Aus diesem Aspekt ist wieder die Zeit angebrochen worden, die in der Vergangenheit „eigentlich“ in Ruhe gelassene Kamine usw. wieder zurückkamen, weil wir nun ÖL Heizungen und andere neuere Technologien vor Jahren erfunden haben.

Allerdings sind wieder „Kamine“ sehr stark im Trend, weil sie ohne ÖL wärmen und kosten günstig Heizen. Da frage ich mich tatsächlich, ob wir uns da nicht wieder in die Vergangenheit „Rückentwickeln“. Genau genommen könnten wir neue Dinge entwickeln, um dieses Problem zu lösen. Aber Menschen folgen aus Prinzip immer dem neusten Trend. Das ist nichts Neues.

| Frage:

Rückentwickeln wir uns Menschen wieder?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Nein wir Rückentwickeln uns nicht. 50%
| Ja wir Rückentwickeln uns. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
Freizeit, wohnen, Umwelt, Geld, Geschichte, Menschen, Energie, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gewalt, Alltägliches, Gesellschaft, Menschheit, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltägliches