Rückstausperrventil sinnvoll?
Wir wohnen in der 2. Etage eines Wohnhauses über 5 Etagen. Es ist jetzt das 2. mal in 15 Jahren vorgekommen, dass die Küche der Mieter unter uns mit schwarzer Brühe aus der Spüle geflutet wurde. Offensichtlich hat das Abwasserrohr für die Küchen eine besondere Neigung, sich zuzusetzen. Diesmal war es für uns sehr knapp, auch unsere Spüle war schon voll.. das Haus ist knapp 70 Jahre alt, ebenso die Rohre. Das Drama hat sich wenige Tage vorher angekündigt, durch glucksen im Abfluss und schlechtes Ablaufen. Die Hausverwaltung jedoch reagiert da etwas träge, lässt auch nur in der Etage reinigen, welche das schlechte Ablaufen meldet. In diesem Fall war es die 4. Etage, ich vermute, der Dreck wurde nur tiefer geschoben. meine Frage:
Kann ich unsere Küche selbst schützen mit einem Sperrventil? Ich habe da gefunden z.B. einen Viega Sperrfix, es gibt ähnliche weitere. Kann ich so etwas installieren (lassen), um uns vor der schwarzen Brühe aus der Spüle zu schützen, wenn es mal wieder soweit ist? Ich habe gelesen, so ein Ding muss regelmäßig gewartet werden, 2x im Jahr. Baue ich mir da einen Schutz ein oder Mehrarbeit, womöglich eine weitere Gefahrenquelle?