Abflussrohr – die neusten Beiträge

Waschmaschine läuft, aber Wasser kommt immer hoch im Waschbecken woran liegt das?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Hilfe, ich komme einfach nicht weiter.

Meine Waschmaschine steht im Bad, ist mit einem 3 Meter langen Schlauch am Waschbecken angeschlossen das hat bisher auch immer gut funktioniert. Seit einiger Zeit aber kommt während des Waschgangs das Wasser im Waschbecken hoch, manchmal so sehr, dass ich daneben stehen muss, um mit einem Becher ständig das Wasser klo zurückzuschieben echt nervig!

Ich habe es zuerst mit der klassischen “Klo-Glocke” versucht das hat anfangs gut geholfen. Danach war das Problem erstmal weg. Aber irgendwann kam das Wasser wieder hoch. Dann nochmal die Glocke ausprobiert hat diesmal aber nichts mehr gebracht.

Dann habe ich mir eine 3 Meter lange Rohrreinigungsspirale besorgt und mehrmals tief ins Rohr geschoben. Es kam nichts raus, keine Verstopfung, kein Dreck gar nichts. Trotzdem läuft das Wasser beim Waschen wieder im Waschbecken hoch.

Jetzt frage ich mich:

  • Kann es sein, dass der 3-Meter-Schlauch zu kurz ist?das es im waschbecken hoch kommt bei viel wasser ausgang
  • Oder ist vielleicht gar keine Verstopfung da, sondern irgendwas anderes kaputt oder falsch?
  • Ich habe gelesen, dass so ein Gluckern (wenn das Wasser danach langsam wieder abläuft) auch daran liegen kann, dass ein sogenannter Lüfter fehlt. Was genau ist das, und wie funktioniert das?

Ich kenne mich handwerklich überhaupt nicht aus und bin mittlerweile echt am Verzweifeln. Ich möchte einfach nur wieder meine Waschmaschine normal nutzen können, ohne jedes Mal daneben stehen zu müssen.

Auch schon mit speziellen Reiniger danol oder alles alles ausprobiert null chance

Bitte, wenn jemand Ahnung hat oder das Problem kennt helft mir! Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Badezimmer, Wasser, Waschbecken, Reparatur, Abflussrohr, Klempner, Verstopfung

Wie läuft die Vorbereitung des Abflussanschlusses und der Anschluss mit Y-Stück für Spüle und Waschmaschine ab?

Guten Tag zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen:

Beschreibung der Ausgangssituation:

Ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und habe heute eine neue Spüle sowie eine Waschmaschine bestellt. Auf dem Bild sind der Wasserzulauf (warm/kalt) und der Abwasseranschluss zu sehen. Jetzt habe ich zwei Fragen zur Installation.

Teilfrage 1:

Muss ich den Abwasseranschluss irgendwie vorbereiten, bevor ich den Siphon des Waschbeckens (Adapter ist laut Verkäufer dabei) anschließe? Ein wenig reinigen ist mir klar, aber gibt es noch weitere Schritte? Falls ja, kann ich das selbst erledigen, oder brauche ich dafür einen Handwerker?

Teilfrage 2:

Ich möchte sowohl die Waschmaschine als auch das Waschbecken an denselben Wasserzulauf anschließen. Laut Verkäufer benötige ich dafür ein Y-Stück. Worauf muss ich beim Kauf achten und wo bekomme ich es? Kann ich es selbst montieren? Falls ja, worauf muss ich achten? Falls nein, welchen Fachmann sollte ich dafür kontaktieren? Das Abwasser der Waschmaschine verbinde ich mit dem Siphon des Waschbeckens.

Bild des Abflussanschlusses:

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Hilfe!

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, spülen, Küche, Abfluss, Waschbecken, Handwerk, Toilette, Abflussrohr, Abwasser, Abwasserleitung, Abwassertechnik, Sanitär, Sanitäranlagen, Sanitärinstallation, Spülbecken, wasseranschluss, Abwasserkanal, Heißwasser, Kaltwasser, Siphon, Spüle anschließen

Toilette gluckert und spritzt Wasser raus?

Hallo und guten Abend,

Heute kam im Laufe des Tages aus dem Bad ein sehr (!) lautes Gluckern, also so laut das man richtig erschrocken ist.

Es kam von der Toilette, ich kann aber nicht genau sagen ob vom Rohr oder Spülkasten. Das Geräusch kam zunächst obwohl das WC zu dem Zeitpunkt gar nicht benutzt wurde, später nochmal nach dem Spülen. Als ich nachgeschaut habe war aber zunächst alles in Ordnung.

Das Gluckern kam dann noch öfters, ich kenne mich leider handwerklich überhaupt nicht aus und dachte daher ich beobachte das erstmal.

Nun wollte ich eben zur Toilette, mach den Klodeckel auf uns sehe überall Wasserspritzer, also an der Unterseite des Klodeckels und auf dem Toilettensitz.

Hat jemand eine Idee wie sowas passieren kann/was die Ursache ist? Ich weiß so Ferndiagnosen sind schwierig, aber vielleicht hat es ja schonmal jemand erlebt. Ich weiß auch nicht mal, ob das Wasser nun aus dem Spülkasten stammt oder von unten hochgespritzt ist?

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, habe auch überlegt ob es vielleicht gar nicht an meiner Toilette liegt sondern an den gemeinsamen Leitungen.

Es ist zum Glück nichts schlimmes passiert, um die Toilette herum war keine Pfütze, aber ich habe Sorgen, dass sowas nochmal kommen kann und das Bad überflutet.. Kann sowas vorkommen?

Danke schonmal und liebe Grüße!

Haushalt, Badezimmer, Wasser, Wohnung, Abfluss, Bad, Toilette, Spülung, Abflussrohr, Abwasser, Klempner, Sanitär

Spülbecken Abfluss installieren, wo ist der Fehler?

Hallo zusammen,

scheinbar bin ich zu dämlich, den Abfluss meines Spülbeckens ordentlich zu installieren und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich bin umgezogen und habe meine Küche mitgenommen. Den Abfluss von Spülbecken (und Spülmaschine) habe ich 1:1 übernommen. In der alten Wohnung hat es 2 Jahre lang problemlos funktioniert. Jetzt ist es so, dass das Wasser im Spülbecken nicht abfließt. Sehr schnell sammelt es sich im Spülbecken und fließt nur sehr langsam ab. Selbst dann aber nicht in den Abfluss in der Wand, sondern in die Spülmaschine, in der es sich am Boden sammelt.

Wenn die Spülmaschine abpumpt, fließt das Wasser wieder ins Spülbecken.

Ich füge euch ein Bild der Anordnung bei:

Ich habe schon alle Teile abmontiert und einzeln geprüft: sie sind alle frei sauber. Das letzte Stück, das in die Wand mündet hat ein kleines Gefälle, aber es ist ein Gefälle. Wenn ich dort Wasser hineinkippe, fließt es auch ab.

Was vielleicht auch noch wichtig ist. Wenn ich den Schlauch von der Spülmaschine abmache (grüner Kreis im Bild), dann fließt das Wasser aus dem Spülbecken dort heraus. Wenn ich den Ausgang mit dem Finger zuhalte, dass staut es sich wieder im Spülbecken.

Klempner und Heimwerker bitte vor, meine Frau wird langsam ungemütlich ;)

Vielen Dank euch allen!

Bild zum Beitrag
Wasser, Küche, Abfluss, Waschbecken, Spülmaschine, Abflussrohr, Abwasser, Geschirrspüler, Klempner, Sanitär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abflussrohr