Geruch aus Dusche Abfluss?
Hallo
Wohne seit einem Jahr in einer Mietwohnung und habe das Problem mit Gerüchen aus dem Abfluss. Das Bad hat kein Fenster und somit eine Abzugshaube.
Mir ist aufgefallen dass die Wohnung zu "dicht" ist. Wenn meine Fenster nicht mindestens gekippt sind und alle zu, merke ich dass die Abzugshaube viel lauter ist und stärker zieht, dann kommen aus dem Abfluss richtig üble Gerüche. Sobald aber ein Fenster gekippt ist, arbeitet die Abzugshaube leiser und es kommen keine Gerüche aus dem Abfluss. Gibt es Tipps wie ich das beheben kann? Ich wäre über jede Hilfe froh, mein Abfluss habe ich schon gefühlt blitze blank gereinigt.
Danke schonmal
4 Antworten
Klar, arbeitet die Zwangsentlüftung stärker, wenn ringsum alles dicht ist. Es entsteht dann im Raum etwas Unterdruck und üble, leichtere Gase/ Gerüche steigen auf. Sollte bei intakter Abwasserentlüftung (Rohr durchs Dach) nicht passieren. Mitunter hat das auch was mit dem Luftdruck draußen zu tun, kann auch durch Laub, Insekten usw. verstopft sein. Nicht alle Mieter sind reinlich und verursachen Abflussrohrverstopfungen, dann müffelt es noch mehr.
Vermieter sind mit Ausreden sehr erfinderisch. Der Mieter ist immer daran Schuld.
Lass die Badezimmertür möglichst stets einen Spalt offen und versuche den üblen Geruch mit Essig (kleines Gefäß mit Essigessenz aufstellen) zu binden.
die Abwasserentlueftung verhindert sicher nicht, dass Gerueche aus dem Abfluss kommen, da Durchgang zum Kanal besteht. Jedes Abwasserrohr hat idR eine solche.
der Siphon im Abfluss könnte kaputt sein oder bei Abwasserkanal ist Entlüftung zum Dach zu
Siphon funktioniert auch nur wenn etwas Wasser drin ist. Da reicht aber Duschen alle 2 bis 3 Tage da das Wasser dort sehr langsam verdunstet
Ich dusche täglich, deswegen finde ich es als eine dumme Aussage vom Vermieter
dann stimmt was mit dem Abwasserkanal System nicht denn nur weil das Fenster etwas mehr zieht, wird Siphon nicht überwunden. Vermieter Sache wobei dann andere Mieter ähnliches Problem haben müssten
Lass mal richtig heißes Wasser nonstop in den Abfluß laufen.
Mit der Handbrause (stärkster Strahl) direkt in den Abfluß reinlaufen lassen.
Evtl. auch mal einen Rohrreiniger mit einwirken lassen.
Für Gerüche aus Rohren gibt es eine Ursache.
Beim Duschen läuft immer nur plätscherweise Wasser ins Rohr, zusammen mit Duschgels und Shampooschaum kann da mal im Rohr was hängen bleiben und vor sich hin müffeln.
Da muss mal ein bisschen Power auf´s Rohr. Mache das mal mit dem heißen Wasser, einen Augenblick mal laufen lassen.
(Tipp von meinem Sohn, Sanitärfachmann-Meister)
Scheuche mal so richtig heisses Wasser mit Druck durch das Sifon. Mache ich auch von Zeit zu Zeit.
Wenn die Fenster richtig dicht sind und die Türen auch, zieht deine Haube ein Vakuum in der Wohnung und da hilft der Kanal, du kannst ja auch den Abfluss abdecken mit einem Tuch.
Aus dem Abfluss wird Luft "ausgeblasen" also da kommt förmlich dir die Luft entgegen.
Wie so kommt ein Luftzug aus dem Sifon? Ist da kein Wasser drin?
Doch da ist Wasser drin, aber das blubbert, und dir springen Tröpfchen entgegen. Es riecht heftig und du spürst die Luft was auch rauskommt.
Dann ist der Kanal nicht in Ordnung, ist das ein Mehrparteinenhaus?
Das ist Vermieter Sache oder? Als ich das gemeldet habe meinte der nur "Ja ich benutz das Bad wahrscheinlich zu wenig"