Alle Beiträge

Wie findet man heraus was einen Beruflich Glücklich macht?

Hallo,

ich habe dieses Jahr meinen Realschulabschluss gemacht und suche jetzt nach einer passenden Ausbildung. In meiner vorherigen Schulzeit wusste ich immer was ich später mal machen möchte. Erst war es Lehrerin doch die Möglichkeit hat sich schnell erledigt, da mir das Studium zu lange gedauert hätte. Danach war mir recht schnell klar das ich in Richtung recht ,also auf das Amtsgerichts, Zoll oder Polizei gehen möchte. Nun bin ich total verunsichert was ich eigentlich machen möchte und was mich glücklich macht. Mir gehen ständig fragen wie „Macht mich ein Bürojob glücklich oder ist mir das zu langweilig?“ „Bin ich handwerklich begabt oder ist das gar nichts für mich?“ „Bin ich für Polizistin zu klein (die Mindesthöhe wurde abgeschafft aber trotzdem)?“ „Was kann ich überhaupt als Frau gut ausführen?“ Total verunsichert habe ich schon sämtliche Berufswahltests und Websites durch geforscht. Ich habe mich bereits auch schon mit anderen ausgetauscht die in dem Beruf arbeiten und nun bin ich an einer Stelle wo ich gar nicht weiß wo meine Zukunft hingehen soll.
Vielleicht seit oder wart ihr in der selben Situation und könnt mir Tipps geben oder einfach nur reden. Vielleicht können wir uns gegenseitig helfen und unterstützen.
Ich freue mich auf Rückmeldung.

liebe Grüße

Leben, Beruf, Bewerbung, Job, Berufswahl, Hilfestellung, Glücklich sein, Berufsleben Anfang

Gefühle zu früh gesagt, alles kaputt?

Ich habe jemanden kennengelernt, das war so überhaupt nicht geplant. Wir waren uns einig, dass es im besten Fall auf etwas Ernstes hinausläuft und keine Bettgeschichte ist. Nach ein paar Treffen habe ich erfahren, dass er evtl. wegen den Jobs wegzieht. Dazu ist noch überhaupt nichts klar. Als ich das wusste, merkte ich, dass er mir nicht egal ist, dass auf jeden Fall schon Gefühle da sind. Das war ca. nach 3 Wochen und 10x treffen. Wir sind uns auch näher gekommen. Er sagte mir, dass er bewusst immer zurückgezogen hat, weil er nicht möchte, dass beide verletzt sind, wenn er wirklich wegzieht. Selbstschutz sagte er. Als ich ihm sagte, ich hätte Gefühle, hat er drüber nachgedacht, sogar eine Nacht drüber geschlafen und meinte, er weiß nicht, ob er auch so fühlt. Klar, nach 3 Wochen ist ja auch früh. So kamen wir darauf, ob es überhaupt Sinn macht, uns noch weiter zu treffen. Meine Gefühle werden ja nicht weniger.
Ihm würde das auch nicht leicht fallen, mich nicht mehr zu sehen, sagte er. Daraufhin überlies ich ihm die Entscheidung, wie er das einschätzt für sich selbst. Da er nicht so fühlt (ich weiß nicht, was er fühlt, ob da was ist oder nicht. Mein Gefühl sagt mir, ich bin ihm nicht egal), wäre es besser, wenn wir das beenden. Er sagte auch, er sieht uns irgendwie nicht zusammen. Ich habe dann den Entschluss gefasst, die Zeit mit ihm zu genießen, auf freundschaftlicher Basis, ohne Verbindlichkeit und ohne Druck. Dafür ist er mir zu wichtig. Und wenn er dann wegzieht, hatten wir eine schöne Zeit. Er meinte, er wäre sich nicht sicher ob das klappt, aber wir versuchen es. Jetzt schreiben wir wie vorher. Wir sind jetzt quasi von der Datingphase in das Freundschaftliche gerutscht. Bisher haben wir uns noch nicht gesehen. Aber er möchte mich ja auch wieder sehen und ich denke, ich habe ihn einfach gut verschreckt mit den offenen Worten. Hätte ich nichts gesagt, wäre alles normal weitergelaufen. Vielleicht merkt er jetzt auf der freundschaftlichen Basis, dass ihm die Nähe fehlt. Ich denke, wir sind da schon etwas mehr als nur Freunde, von meinem Gefühl her. Ich habe einfach die Befürchtung, dass er diese Aussagen (er fühlt nicht so und sieht uns nicht zusammen) gemacht hat, weil es grade so ist, aber es nicht heißt, dass es nicht noch werden kann. Dass er sich überrumpelt gefühlt hat und die Reißleine gezogen hat. Nach 3 Wochen kann man das ja auch noch nicht sagen. Abgeben vom Job meinte er, muss er mich einfach weiter kennenlernen. Also es ist klar ersichtlich, dass die Zeit zu kurz ist für ihn, um was zu sagen. Ansonsten ist alles super. Kann sowas klappen? Von Dates auf Freundschaft zur Liebe?

Liebe, Beziehung, gefühle gestehen