Alle Beiträge

Wir sind nicht machtlos, anscheinend schon, sonst würde das nicht immer wieder passieren, glaubt ihr dass Konsequenz von Polizei etwas bringt?

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) schrieb auf X, in die Trauer um die Opfer des Anschlags in Solingen mischten sich schnell Gefühle von Ohnmacht und Wut. "Auch bei mir", fügte er an. "Aber das dürfen wir nicht zulassen. Wir sind nicht machtlos und wir brauchen kühle Konsequenz von Polizei und Rechtsstaat."

Wie sollte denn die Konsequenz von Polizei und Rechtsstaat aussehen? Warum macht der Rechtsstaat nichts? Und wer ist der Rechtsstaat? Zählt zum Rechtsstaat nicht auch Lindner dazu? Und wo sind die guten Linksgrünen? Haben uns die Guten verlassen? Die ankommenden wurden als Goldstücke bezeichnet. Das ist nur noch traurig.

Auch wenn ich das nicht schreiben darf. Da ist mir eine AfD lieber. Gibt es weniger Messerstecher, im übrigen auch im Osten gibt es weniger Messerstecher und Messerangriffe. Warum ist das wohl so. Weil da die Menschen zusammenhalten. Da ist mir sogar noch eine Bürgerwehr lieber. Wenn die Polizei nicht hinter her kommt.

Remigration ist das Stichwort auch wenn es manche wie Hayali mit Deportation verwechseln. Die kennt den Unterschied überhaupt nicht und Sie versucht ständig eine Beziehung wie im 2. WK herzustellen. Die Medien haben hier mitschuld und Hayali ist mit ihren Schönreden nicht schuldlos.

Polizei, Anwalt, Gesetz, Diebstahl, Strafrecht, Straftat, Lindner

Schlimmer Haarbruch, ich bitte um Hilfe, Protein Overload?

Ich habe schlimmen Haarbruch bis zum Ansatz. Ich habe feine Haare mit geringer Porosität. Meine Friseurin hatte mir Protein Behandlungen gemacht, ohne mich vorzuwarnen, dass man das nicht immer machen soll.. Sie hat mir immer nur gesagt, die Kur ist gut, wollte wahrscheinlich einfach nur mehr Geld verdienen. Ich würde mir von einem Friseur passend zu meiner Haarstruktur Beratung wünschen! Sie hat 2 mal Protein Behandlungen in 6 Monaten gemacht und ich habe dann gedacht, das ist etwas gutes, also habe ich Zuhause extra Protein benutzt... Jetzt brechen mir meine Haare andauernd ab, egal was ich mache!! Ich habe so viele Feuchtigkeitsspendende Masken, Spülungen mit Shampoos ausprobiert ( seit 2 Monaten ). Ich habe sogar öfter Tiefenreinigungsshampoo aufgetragen ( 3 x im Monat ), damit die überschüssigen Proteine weggehen und danach eine Feuchtigkeitsspendende Maske 30 min. Einwirken lassen, hab aber danach nochmal eine Spülung benutzt ( Ich habe in Social Media gelesen, dass das gut sein soll, ist es aber nicht ). Ich trage auch immer beim schlafen eine Satin Haube. Ich fühle mich so hilfslos, verzweifelt und in Stich gelassen :( Ich folge so vielen Friseuren auf Instagram und war auch schon beim Trichologen, wo ich auch nicht wirklich viel Beratung für mein Haarbruch bekommen habe, eher für den Haarausfall habe ich Beratung bekommen ( die mir auch zu teuer sind, momentan Finanzielle Probleme ). Laut Trichologen sind die Friseure, die ich auf Instagram folge auch nur Schwindler.. Ich möchte auch die Haare Schulterlang kürzen oder muss alles ab? Ich hoffe nicht, ich glaube nicht, dass ich es ertragen kann.. Ich muss auch noch sagen, dass ich die letzten Monate sehr viel Stress hatte bzw. noch habe. Ich weiß, es ist sehr lang geworden. Ich würde mich auf eure Hilfe sehr freuen.

ungültig

Mutter auf Schimmel aufmerksam machen?

Ich besuche regelmäßig meine Eltern seitdem ich ausgezogen bin. Selbst als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, gab es immer wieder Schimmel im Haus. Besonders in der 2. Etage aufgrund schlechter Dämmung usw. haben wir Schimmel in fast jedem Raum. In meinem ehemaligen Kinderzimmer ist es mMn besonders viel Schimmel (über den Fenstern und in der Ecke, an der mein Bett steht). Ich dachte immer bevor ich ausgezogen bin, dass ich eine Allergie gegen so ziemlich alles habe, war ständig erkältet und hatte immer Schnupfen und Kopfschmerzen. Seitdem ich ausgezogen bin, habe ich das nicht mehr, es sei denn ich bin bei meinen Eltern. Darum habe ich das Ganze jetzt auf den Schimmel zurückgeführt und besuche meine Eltern weniger, weil sie (besonders meine Mutter) kein Interesse daran haben etwas gegen den Schimmel zu tun. Ich schlafe daher neuerdings, wenn ich sie denn besuche, im Wohnzimmer auf der Couch, aber meine Mutter versteht nicht, dass ich nicht in meinem alten Zimmer schlafen will. Sie meint, es sei ja nur ein bisschen Schimmel und nicht viel. Wie kann ich ihr vermitteln, dass Schimmel schlecht ist, egal ob es ein bisschen oder viel ist und dass ich mir meine Symptome nicht ausdenken, sondern dass das tatsächlich der Schimmel ist?

Haushalt, Haus, Medizin, Gesundheit, Familie, Wohnung, Fenster, Flecken, Schimmel, Wand, Recht, Eltern, Tapete, Renovierung, Psychologie, Arzt, Familienprobleme, Feuchtigkeit, Lüften, Pilze, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden

Fällt euch irgendetwas ein, um dieses Problem zu lösen?

Ich bin eigentlich kein Idiot, aber ich finde einfach keine Lösung, obwohl ich schon viel darüber nachgedacht habe. Vielleicht fällt jemanden von euch ja wenigstens eine halbwegs gute Lösung oder zumindest ein Ansatz ein.

Ich bin jemand, der sich sehr stark verliebt. Und wenn ich von einer Person welche ich liebe getrennt werde, geht es mir leider jahrelang schlecht, da ich mich sehr stark an diese Person binde.

Nun hat mich meine Exfreundin kontaktiert, welche sich aus gutem Grund vor fünf Jahren von mir getrennt hat. Ihr geht es aktuell psychisch extrem schlecht.

Wir haben seit drei Wochen wieder Kontakt und ich habe ziemlich schnell festgestellt, dass ich immer noch mehr für sie empfinde, sie aber eben nicht für mich. Und je länger wir Kontakt haben, desto lieber habe ich sie wieder.

Das Problem ist das folgende:

Ihr geht es schlecht und ich habe das starke Bedürfnis ihr zu helfen und sie zu beschützen und an ihrer Seite zu sein.

Da sie jedoch nichts mehr für mich empfindet, wird sie auf jeden Fall mit einem anderen Mann zusammen kommen. Spätestens dann bricht der Kontakt ab, da mich das zu stark verletzen würde und da kaum jemand möchte, dass der Partner im Kontakt mit dem Exfreund steht.

Das heißt je länger ich Kontakt mit ihr habe, desto schmerzvoller wird das Ende der Freundschaft. Und dass diese innerhalb des nächsten Jahres enden wird, ist ziemlich sicher. Wenn wir nun für ein Jahr befreundet sind und dann der Kontakt abbricht, bin ich wieder am Boden, weshalb der Kontakt so schnell wie möglich enden sollte.

Je früher der Kontakt jedoch abbricht, desto weniger kann ich probieren ihr zu helfen und dann mache ich mir extreme Sorgen um sie.

Für mich ist das wie die Wahl zwischen Pest und Cholera, denn ich möchte nicht, dass mein Leben wieder für Jahre aus der Bahn geworfen wird und gleichzeitig möchte ich ihr helfen.

Habt ihr eine Idee wie man dieses Problem lösen kann ohne zwischen Pest und Cholera zu entscheiden?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle

Wie sicher wäre dieser "verschlüsselte" Kommunikationsweg?

Von einer amerikanischen Serie inspiriert ist mir die Idee zu folgender "verschlüsselter" Kommunikation gekommen:

Die "eingeweihten" Personen einigen sich auf ein Buch, vorzugsweise einen dicken Roman mit vielen Seiten, der eher unbekannt ist.

Jeder und Jede der Eigeweihten besitzt ein Exemplar.

Bei der Kommunikation wird mit einem Vorzeichen angegeben, ob ein Buchstabe, ein Wort, oder ein ganzer Satz folgt.

Anschließend folgt die Angabe, wo sich der Buchstabe/das Wort/der Satz im Buch befindet (Seite, Zeile, Wort, Buchstabe).

Beispiel:

! = Buchstabe

?= Wort

* = Satz

"?(123/5/2);?(419/18/3);?(78/2/1)."

= "Komm zum Parkhaus".

Natürlich wäre diese Art der Kommunikation äußerst umständlich, ich denke aber, dass sie ohne das Buch nur schwer zu knacken ist, da die Wörter, Buchstaben und Sätze gewissermaßen zufällige Bezeichnungen haben (in dem Sinne, dass sie zufällig auf einer bestimmten Seite und in einer bestimmten Zeile stehen) und viele häufige Wörter in dem Buch so oft vorkommen, dass man an ihre Stelle immer neue Angaben setzen kann, es also viele mögliche Kombinationen gibt, um ein und denselben Satz zu "codieren".

Wie sehen es die Experten unter euch? Wäre dieser Kommunikationsweg geeignet, um (kurze) verschlüsselte Botschaften zu übermitteln?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Einigermaßen sicher 50%
sonstiges 50%
Sehr sicher 0%
Unsicher 0%
Kommunikation, Geheimdienst, Krimi, Spionage, Verschlüsselung

Älterwerden?

Hallo,

Meine Frage an euch ist: „ Wer von euch hat Angst vorm Älterwerden und wünscht sich nochmal jünger zu sein oder sowas in der Art?“

Ich wurde vorgestern 17 Jahre alt und ich hatte davor immer mega die Angst. Also ich habe Teilweise in der Schule angefangen zu heulen aus dem Nichts, weil ich so große Angst vor der Veränderung habe/hatte, die dann auf mich zu kommen.

Ich musste sogar einmal von der Schule abgeholt werden, weil es einfach nicht mehr ging.

Ich will am liebsten noch nicht so alt sein, weil 17 hört sich jetzt viel Erwachsener an als 16, 15 oder so wisst ihr wie ich das meine?

Versteht ihr mich?

Ich würde mich jetzt eher als großes Kind bezeichnen und nicht irgendwie als Jugendliche.

Ich will auch noch nicht nächstes Jahr schon 18 werden. Nein, bitte nicht. Ich möchte für immer Kind bleiben.

Ihr fragt euch jetzt sicher, warum man denn Angst davor hat.

Ich wünschte eben ich wäre noch jünger, weil man sich dann noch nicht so viele Gedanken um den Ernst des Lebens machen muss.
Zum Beispiel was man werden will oder so und weil man dann noch eher wie ein Kind behandelt wird.
Nein, damit meine ich nicht das man gefüttert wird und sowas oder das man irgendwie wie ein Kleinkind behandelt wird. Sondern dann wird einem noch nicht so viel Verantwortung übertragen und so viel Druck gemacht. Wenn ihr versteht was ich meine, dann wenn man jünger wäre ( ich wäre am liebsten nochmal irgendwie 11,12,13,14) hätte man noch so viel Zeit für sich und dann würde sich auch nicht alles immer so schnell verändern.

Meine Frage geht eher an die jenigen die so in meinem Alter sind (also so rund um die 17) aber ältere können auch gerne antworten.

Ich wollte einfach nur gerne wissen, ob ich damit alleine bin oder nicht!

Schreibt mir gerne mal eure Gedanken dazu in die Kommentare :) danke

ich habe keine Angst 60%
Ich habe auch solche Angst 40%
Angst, Alter, Mädchen, Menschen, Gedanken, Jungs, erwachsen