Alle Beiträge

Silikon Verfärbungen aus Granitfensterbank entfernen?

Hallo zusammen,

habe einen riesigen Mist gemacht, leider obwohl ich es schon geahnt habe, aber hab’s vor den Urlaub vergessen, direkt wieder zu entfernen:

Um unser Insektengitter vor unserer Katze zu schützen, habe ich solche Spikes mit Fischer DBSA Premium Bausilikon (neutral Alkoxy-vernetzend) auf die polierte Fensterbank bei drei Fenstern geklebt. Also kein normales Sanitärsilikon. Das Silikon härtete aber nicht aus, weil zu alt. Habe mir daher schon Natursteinsilikon besorgt und dann aber den Urlaub zu fünft angetreten (da hat man anderes im Kopf leider). Als ich das nun nach drei Wochen eben entfernt habe, sieht man überall die Verfärbungen vom eingezogenen Silikon im polierten Grabit. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass es wohl nie wieder raus geht, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee. Weil damit will ich mich nicht abfinden.

Folgendes habe ich erfolglos probiert:

  • Silikonentferner flüssig mit 10 Min. Einwirkzeit
  • Ölfleckentferner flüssig mit 10 Min. Einwirkzeit

Aktuell läuft:

  • Lithonfin KF Silikonentferner für keramische Fliesenbeläge (Gel) wirkt noch an der Probeecke rechts ein und soll 8h einwirken

Es gibt wohl noch von OTTO Chemie StainEx Naturstein Entfettung zu kaufen. Das wäre meine Hoffnung. Gibt’s sonst noch Tipps?

Vielleicht ist es auch Feuchtigkeit vom feucht gebliebenen Silikon, was da einfach raustrocken muss nachdem sie so tief eingezogen ist und ja die Spikes drauf lagen.

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
heimwerken, Silikon

Was ist eure Meinung über das heutige Schulsystem?

Hallo Liebe Leute, Ich habe an euch eine wichtige Frage ob das Heutige Schul/Bildungs-system für euch wichtig ist fürs Leben oder nicht.

Die meisten Schüler mögen keine Schule und ich weiß es aus Erfahrung, aber meine Eltern reden mir ein das die Schule die Nummer 1 für das Leben ist, Ich sehe dass nicht so weil: 1. Die Schule macht aus uns Arbeiter aber keinen Denker die wir Themen manchmal hinterfragen sollen, 2. Die Schule vertretet in irgendeiner einer Form dazu bei wie wir über die Internationalen Poltik denken sollten wie zumbeispiel: "Russland ist böse", aber da stelle ich mir die Frage: "Die Amerikaner waren auch nicht besser wie Zumbeispiel: 2003 Irak-krieg (3. Golf-Krieg), 3. Schule Lehrt uns sachen über die Biologie bei aber nichts über die Ernährung, Schule Lehrt uns Wirtschaft bei aber nichts über Finanziellen Inteligenz, Schule Lehrt uns im Geschichte bei wie Rom aber nichts über den Heutigen Idiologische Konflike wie zumbeispiel: Warum hatte der Westen/USA die Mudschahedin in Afghanistan während des Kalten Krieges von 1979 - 1989 gegen die UDSSR (Soviet-Union) geholfen obwohl diese Afghanische-Rebellen sich zu Radikalen Taliban entwickelt haben?. Wenn die Lehrer, Eltern, Gesellschaft sagen dass die Schule so wichtig ist, dann warum werden uns nicht sachen beigebracht was wir eigentlich lernen sollten was ich auch hier gerade aufgelistet habe?

Ich merke selber dass Ich gerade selbst etwas Emotional bin aber Fakt ist Jedoch dass die Schüler in sich soviel Wissen reinstopfen obwohl die alle am Ende in einem Arbeitsplatz enden, Ein Doktor ist nur solange ein Doktor wenn der Arbeitet, sonst ist der Doktor-Titel Karriere am Boden, Elon-Musk, Marc Zuckerberg, Andrew Tate, Jeff-Besos, all die waren noch nie Elite-Schüler oder die Klügsten in ihrer Schule, aber Trotzdem schwimmen die im Geld. Kurz zum Abschluss sage ich an euch einen Spruch von Robert Kiyosaki, er sagte in seinen Finanz Buch: "Mein Echter Vater (Poor Dad) hinterließ viele Schulden wo seine anderen Kinder abbezahlen mussten, aber mein Reicher Vater (Rich Dad) hinterließ sehr viel Geld nach seinem Tod wo er für gute Menschliche Zwecke Investierte".

Mich würde eure Ehrliche Meinung und Begründung sehr Interessieren danke im vorraus :-)

Die Schule ist nicht so wichtig 50%
Die Schule ist Lebens wichtig! 🤓 38%
Die Schule ist nicht wichtig für das Leben 13%
Schule, Meinung, Schulsystem

Vermisse ich meine oma obwohl sie nazzistisch ist?

Hallo wie gesagt haben meine Eltern und ich nach sehr langer Zeit gemerkt das meine Oma ein Nazzist ist. Sie war generell keine gute Mutter für meine Mutter, doch nachdem sie und ihr Mann sich getrennt haben war sie für eine sehr lange Zeit lie und warmherzig so hab ich sie auch kennengelernt. Aber seit ungefähr 4 oder 5 Jahren ist sie immer fieser zu meiner Mutter geworden und verhielt sich wie ein typischer nazzist was wir aber erst vor ein paar Wochen festgestellt haben als sie meine Mutter so richtig fertig gemacht hat.

Seit dem hab ich sie nicht mehr gesehen und meine Mutter hat ihr das alles auch nicht gesagt sondern versucht den Kontakt mit ihr auf das mindeste zu reduzieren damit es keinen Streit in der Familie gibt, aber meine Oma meine Mutter nicht noch mehr zerstört. Für meine Mutter ist das ganze nämlich sehr schwer da ihr Vater ( also mein biologischer Opa) meine Oma und auch seine Kinder (also meine Mutter und Onkel) einfach verlassen hat und seine Affäre geheiratet hat. Milerweile haben auch sie ein wenig Kontakt also schreiben sich z.b zum Geburtstag oder so. Aber ich hab so ziemlich kein Kontakt zu ihm weil ich das weder möchte noch ihn je richtig gekannt habe.

Das Problem ist halt das meine Großeltern väterlichen Seite auch nicht die 'typischen' Großeltern sind. Sie sind beide syrisch und können nur sehr schlecht deutsch, zumal mein Opa dement ist seit ich ein Baby war. Sozusagen hab ich keine Großeltern mit denen ich reden kann (es gibt generell viel Stress und Streit in meiner ganzen Familie besonders in der Ehe meiner Eltern).

Und ich will es nicht wahr haben aber auf eine absolut komische weiße vermisse ich meine Oma. Ich will sie nicht sehen, aber ich hätte einfach gern ein Familienmitglied mit dem ich reden kann wenn ich Probleme habe. Jemand der mich lieb hat und mir halt gibt und im besten Fall noch psychisch stabil ist.

Meine Eltern sind toll und nett doch beide kaputt und ich will nicht Mut ihnen reden wenn mich ihr ehestress belastet.

Ist es komisch das ich da meine Oma vermisse auch wenn sie seit längerem nie so jemanden war hab ich sie trotzdem lieb...

Liebe, Angst, Oma, Opa, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Großeltern, Streit