Was ist eure Meinung über das heutige Schulsystem?
Hallo Liebe Leute, Ich habe an euch eine wichtige Frage ob das Heutige Schul/Bildungs-system für euch wichtig ist fürs Leben oder nicht.
Die meisten Schüler mögen keine Schule und ich weiß es aus Erfahrung, aber meine Eltern reden mir ein das die Schule die Nummer 1 für das Leben ist, Ich sehe dass nicht so weil: 1. Die Schule macht aus uns Arbeiter aber keinen Denker die wir Themen manchmal hinterfragen sollen, 2. Die Schule vertretet in irgendeiner einer Form dazu bei wie wir über die Internationalen Poltik denken sollten wie zumbeispiel: "Russland ist böse", aber da stelle ich mir die Frage: "Die Amerikaner waren auch nicht besser wie Zumbeispiel: 2003 Irak-krieg (3. Golf-Krieg), 3. Schule Lehrt uns sachen über die Biologie bei aber nichts über die Ernährung, Schule Lehrt uns Wirtschaft bei aber nichts über Finanziellen Inteligenz, Schule Lehrt uns im Geschichte bei wie Rom aber nichts über den Heutigen Idiologische Konflike wie zumbeispiel: Warum hatte der Westen/USA die Mudschahedin in Afghanistan während des Kalten Krieges von 1979 - 1989 gegen die UDSSR (Soviet-Union) geholfen obwohl diese Afghanische-Rebellen sich zu Radikalen Taliban entwickelt haben?. Wenn die Lehrer, Eltern, Gesellschaft sagen dass die Schule so wichtig ist, dann warum werden uns nicht sachen beigebracht was wir eigentlich lernen sollten was ich auch hier gerade aufgelistet habe?
Ich merke selber dass Ich gerade selbst etwas Emotional bin aber Fakt ist Jedoch dass die Schüler in sich soviel Wissen reinstopfen obwohl die alle am Ende in einem Arbeitsplatz enden, Ein Doktor ist nur solange ein Doktor wenn der Arbeitet, sonst ist der Doktor-Titel Karriere am Boden, Elon-Musk, Marc Zuckerberg, Andrew Tate, Jeff-Besos, all die waren noch nie Elite-Schüler oder die Klügsten in ihrer Schule, aber Trotzdem schwimmen die im Geld. Kurz zum Abschluss sage ich an euch einen Spruch von Robert Kiyosaki, er sagte in seinen Finanz Buch: "Mein Echter Vater (Poor Dad) hinterließ viele Schulden wo seine anderen Kinder abbezahlen mussten, aber mein Reicher Vater (Rich Dad) hinterließ sehr viel Geld nach seinem Tod wo er für gute Menschliche Zwecke Investierte".
Mich würde eure Ehrliche Meinung und Begründung sehr Interessieren danke im vorraus :-)
32 Stimmen
9 Antworten
Natürlich ist die Schule wichtig. Der Fehler liegt im Schulsystem. Der Lehrplan ist das Problem. Und der unterscheidet sich innerhalb der verschiedenen Schulformen enorm. Hauptschüler lernen z.B. nicht mal ansatzweise so viel nützliches, wie Schüler auf der Realschule oder dem Gymnasium. Die Hauptschule ist im Grunde nur dafür da, dass die Kids nicht auf der Straße rumlungern. Aber auch auf der Realschule und dem Gymnasium, mangelt es stark an sinnvollen Fächern.
Fächer wie Werte und Normen, Religion, etc. sollten Wahlfächer sein. Und Fächer wie Finanzwesen, Hauswirtschaft (mit richtigen kochen und backen), Psychologie (Grundwissen), mehrere Praktika in richtigen Betrieben um auch richtige Erfahrung zu sammeln, Tier- und Naturschutz Seminare, und und und, sollte verpflichtend werden. Das sind alles Themen, die jeden etwas angehen. Es ist wichtiger zu wissen, was Mobbing in anderen auslöst, wie man Schulden vermeidet, und welche Folgen das töten von Insekten haben kann, als zu wissen, wer der Bundeskanzler ist.
Es sollte auch ein einheitliches System geben, so wie auch in Amerika. Da gibt es kein Haupt, Real und Gymnasium. Da wird mit verschiedenen Leistungskursen gearbeitet. Aber jeder hat die gleichen Chancen. Das ist in Deutschland nicht gegeben.
Man könnte das Schulsystem so schön und groß aufbauen. Keine Ahnung, woran es scheitert.
Ich bin seit 12 Jahren aus der Schule raus. Ich habe fast nichts von dem gebraucht, was ich dort gelernt habe. Ich brauchte bisher nicht mal den Dreisatz oder Englisch. Alles was ich heute weiß, habe ich zum Großteil erst nach meiner Schulzeit gelernt.
- Das Problem ist, dass viele Menschen nicht lesen und schreiben könnten, wenn sie keine Schule besuchen. In vielen Familien, sind die Eltern nicht dazu in der Lage, ihren Kindern Bildung zu vermitteln, oder sie überhaupt zu fördern. Einfach, weil sie es selbst nicht können. Die Schule dient nicht nur dazu, einen Job zu finden. Es gibt auch viele Menschen, die einen Abschluss haben und trotzdem keinen Job kriegen. Die Anforderungen der Betriebe sind inzwischen viel zu hoch. Man kann sogar dann Probleme kriegen einen Job zu finden, wenn man überqualifiziert ist. Wenn man nach der Ausbildung z.B. den Meister macht.
- Das ist wieder eine andere Geschichte. Damit hat die Schule nichts zu tun. Was das Gehalt, die anfallenden Abzüge, sowie Finanzierungen und Zinsen angeht, hat dann wieder mit dem staatlichen System zu tun. Das ist eine andere Baustelle. Die aber natürlich auch dringend überarbeitet werden muss! Das alles fällt auch in den selben Bereich, wie die Preiserhöhungen in den letzten 3 Jahren. Deutschland ist hoch verschuldet. Das wiederum hat mit der Politik zu tun.
Wie Du siehst, ist das alles total verzwickt. Das Einzige was Du, ich und jeder andere normale Bürger da tun können, ist, auf sich selbst zu achten. Finanzielle Rücklagen schaffen, nicht mehr kaufen als man auch wirklich finanzieren kann, und immer nur Schritt für Schritt voran gehen. Dann entstehen auch keine Schulden.
Von Mulan32: "Man könnte das Schulsystem so schön und groß aufbauen. Keine Ahnung, woran es scheitert".
Meine Antwort: "Frag diesen Regierung", als Beispiel: Wenn Ich in einem Land die Kontrolle habe, habe Ich auch die Kontrolle was in die Schule gelehrt werden darf, der Staat kann den Schul-System ändern weil die den Macht dafür haben, nur Bloß tun die es nicht Bewusst weil die so eine Arbeiter-Gesellschaft beibehalten haben wollen.
Hallo zusammen! Das sind echt gute Fragen, die du da stellst! Ich verstehe deine Bedenken. Oft gibt es in der Schule wenig Platz für kritisches Denken und praktische Lebensfähigkeiten wie Finanzbildung. Viele Schüler sehen das auch so, dass Schule nicht immer auf das Leben vorbereitet. Es wäre super, wenn Schulen mehr auf individuelle Interessen eingehen und wichtige Alltagsfähigkeiten vermitteln würden. Aber ich denke, dass Schule trotzdem eine wichtige Grundlage bieten kann, auch wenn sie nicht der einzige Weg zum Erfolg ist.
Danke für die interessante Diskussion!
Unser aktuelles Schulsystem ist kaputt und gehört dringend reformiert. Leider ist die Schule trotzdem heutzutage eine sehr wichtige Voraussetzung, um ein finanziell halbwegs stabiles Leben führen zu können - und ohne finanzielle Stabilität fühlen die allermeisten Menschen sich sehr unwohl, daher ist sie auch Voraussetzung (wenn auch bei weitem nicht ausreichend) für ein glückliches Leben. Ja, es mag ein paar sehr glückliche Einzelfälle geben - aber deine Eltern wollen nur das Beste für dich, wenn sie versuchen, dir klar zu machen, wie wichtig die Schule für deine Zukunft ist.
Außer Lesen, Schreiben und Rechnen habe ich da nichts sinnvolles gelernt.
Die wirklich wichtigen Dinge muss man von anderen gezeigt bekommen oder sich gleich selbst beibringen.
Ich habe mir deinen Text nicht durchgelesen…
Schule ist quatsch, mit Abstand von Mathe, Deutsch, Englisch.
Wozu zB geschichte? Ja grundwissen… wie veraltet ist das System das man lernen muss was vor hunderten Jahren passiert ist.
Sinnvolles sollte sein, dass man lernt wie Versicherungen, verträge, überweisungen etc funktionieren. Ich bin bald 18 und weiß rein gar nichts über das reale Leben, obwohl das Motto meiner Realschule lautete: Fit fürs Leben.
Schule ist zu veraltet, und so tolle ipads machen es nicht moderner
Schule ist quatsch, mit Abstand von Mathe, Deutsch, Englisch.
In der Globalisierung halte ich Englisch für eins der wichtigsten Fächer überhaupt an der Schule.
Du hast nicht "außer" geschrieben sondern "mit Abstand".
Das klingt nach "Schule ist quatsch, insbesondere Mathe, Deutsch und Englisch"
Habe Dich also falsch verstanden, sorry. :-)
Viele Leute sagen nämlich auch, dass sie Englisch nicht bräuchten, Deutsch mit den Analysen Unsinn ist und man 95% der Sachen in Mathe nicht brauchen würde. :p
1. Schule ist da um einen Job zu kriegen,
2. Nach Abi, Studium etc, bekommst du einen Job die Gut bezahlt ist, aber Jemehr man Geld verdient desto mehr musst du abbezahlen, die abbezahlungen sind so hoch dass du die Möglichkeit keit hast von den Staat geld auszuleihen, aber der Staat verpasst dir so viele Zinsen dass du nicht mehr es abbezahlen kannst was zu einer Umwandlung von Zinsen zur Schulden wird, deswegen wird man durch die Schule wo man die Chance bekommt nur einen Job zu kriegen wird man hinter das Geld laufen.